Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers?

Diskutiere Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? im Husqvarna Automower Forum im Bereich Mähroboter; Hallo Gartenfreunde Wir wollen uns einen Rasenknecht zulegen und hatten bis jetzt 3 Huski Vertreter auf dem Grundstück zum Lage besichtigen. Es...
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #1
S

sir-flashselot

Dabei seit
12.04.2020
Beiträge
11
Likes
1
Hallo Gartenfreunde

Wir wollen uns einen Rasenknecht zulegen und hatten bis jetzt 3 Huski Vertreter auf dem Grundstück zum Lage besichtigen. Es sind 250m2 Rasenfläche, nichts kompliziertes, keine Engstellen. An einer Seite haben wir in der Ecke einen Hang so um die 45%. Nun raten alle 3 zu einem 420er. Gründe sind:
1. Der Hang
2. Zeit. Der 420 soll den Garten in 3h schaffen, angeblich.
3. Es bräuchte 2 suchkabel.
4. Bewährtes Model

Ich persönlich habe den 415x favorisiert. Davon raten die Vertreter aber ab. Alternativ hat man mir noch 320er Nera angeboten, dieser habe aber noch kinderkrankheiten und ich soll lieber noch 1 Jahr warten bis sie behoben wurden.

Ich habe vernommen 420 wird eingestellt und aus dem Programm genommen. Will man mir was altes andrehen oder ist 420er wirklich so gut? Ich vermisse bei ihm GPS navigation und all die sonstigen smarten festures wie AIT, Connect etc. oder sind es Spielereien auf die man verzichten kann?

Danke für eure Tipps
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #2
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
920
Likes
340
Der 420 ist gut. Habe ihn auch. Und das Argument mit dem Hang stimmt. Ansonsten geht nur noch Allrad, 435 AWD.
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #3
S

sir-flashselot

Dabei seit
12.04.2020
Beiträge
11
Likes
1
Nun, Hang ist vielleicht der falsche Begriff. Es ist ca 2x3 Meter mit einer Steigung von etwa 40-45%, hatte ich vor Jahren für eine Kinderrutsche aufgeschüttet, die Rutsche ist nun weg aber der "Hang" ist geblieben. Man hat mir nun vorgeschlagen dort ein Rasennetz zu verlegen, damit der Mower nicht rutscht wenn es nass ist.

Meine Frage ist nur: Macht es noch Sinn im Jahr 2023 einen 420er zu kaufen? Es ist eines der älteren Modele und wird von Husqvarna dieses Jahr eingestellt, bzw. durch die NERA Serie abgelöst.
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #4
S

Sniperxxxcool

Dabei seit
07.08.2021
Beiträge
147
Likes
51
Ein 420 iger für 250qm? Etwas übertrieben oder?
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #5
S

sir-flashselot

Dabei seit
12.04.2020
Beiträge
11
Likes
1
Ein 420 iger für 250qm? Etwas übertrieben oder?
Ich habe 3 kleine Kinder und einen Hund, ich will nicht den ganzen Tag den Garten für den Rasenmäher blockieren. Ein Vertreter hat sogar den 305er und 315er ins Spiel gebracht, hat aber gemeint die wären 7 bzw 5 Stunden am Tag unterwegs. Ist mir zuviel. Daher lieber etwas grösseres. Zudem, ich habe zB den 415X und 420er nebeneinander gesehen, da sah 415er wie ein Spielzeug dagegen aus, auch was die Qualität betrifft.
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #6
S

Sniperxxxcool

Dabei seit
07.08.2021
Beiträge
147
Likes
51
Die Vertreter werden eher dazu tendieren, etwas größeres zu empfehlen. Ich denke nicht, dass ein 315 er unbedingt 7 Stunden täglich benötigt. Kommt aber auch drauf an, wie kleinlich du bist.

Wenn es ein großer sein muss, der die meiste Zeit nur unbenutzt rumsteht, warum dann ein sehr teures Markengerät? Gibt günstigere große Mäher.

Bezüglich des 420 iger - den wollte ich mir auch schon mal kaufen. Ich brauche das ganze neu moderne "GPS-Wlan-App- Elektrozeugs" aber auch nicht. Ob du sowas benötigst, musst du selber wissen.


EDIT: Übrigens finde ich es merkwürdig. Der 420 iger hat nur eine um 40% höhere Flächenleistung als der 315. Trotzdem soll er nur halb so lange brauchen wie der 315 er? Aber ich bin auch ein Vertreterskeptiker......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #7
S

sir-flashselot

Dabei seit
12.04.2020
Beiträge
11
Likes
1
Nun, die Stihl Mäher sind noch teuerer... Ich habe eigentlich nur ein Kriterium: Das Ding soll mähen und zwar kompromisslos und ohne dass ich ständig daneben stehen muss. Nachbar von mir hat ein 430x seit 5 Jahren, der Mäher hat seit dem noch nie eine Werkstatt gesehen, hatte nie einen Aussetzer - es funktioniert einfach. Nur 1-2 Mal im Sommer die Klingen wechseln und das wars. Anderer Nachbar hat ein Worx aus dem Baumarkt. Den muss er jeden 2 Tag entweder aus den Büschen fischen oder zur Station tragen - weil der sich mal wieder verfahren hat oder aus unerklärlichem Grund einfach auf dem Rasen pause macht. Darauf habe ich Null Bock, daher Husquarna.
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #8
S

Sniperxxxcool

Dabei seit
07.08.2021
Beiträge
147
Likes
51
Wenn ihr Mäher kauft, mit einer Flächenleistung von 3000 m² und die Dinger auf ein 250 m² Grundstück los lässt wundert es mich nicht, dass sie lange ohne Probleme laufen. Die stehen ja dann auch den ganzen Tag in der Ladestation. :D

Aber klar, Worx ist etwas billiges mit einigen Schwächen. Eher für kleinere und einfachere Grundstücke gedacht. Aber für diese dann auch ausreichend. Ich bin mit meinen Landxcape für 300 Euro sehr zufrieden.

Honda wäre vielleicht für dich interessant. Den habe ich auch und bin ganz zufrieden. Ersatzteile sind teurer, aber naja, wenn er ohnehin immer in der Ladestation steht...
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #9
A

Arne_

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
657
Likes
96
Ich habe 2017 einen 420 (mit Connect) für ~400m² sehr verwinkelten Garten gekauft.
2019 habe ich ihn durch einen 315x ersetzt und der 420 läuft seitdem auf einer 1500m² Wiese.
Der 420 benötigte trotz fehlender GPS-Unterstützung etwas weniger Mähzeit als der 315x, vor allem bedingt durch die deutlich längere Akkumähzeit (90-100min gegenüber 50-60min).
Vor allem aber läuft der 420 deutlich zuverlässiger. An Kanten oder engen Stellen festfahren hatte ich bei dem 420 nie, beim 315x auf der gleichen Fläche schon regelmäßig (~1mal im Monat). Selbst bei meinen 60cm Engstellen lief der grössere 420 problemloser.
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #10
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
920
Likes
340
Überdimensioniert ist gut! Ich hab einen 420er für 350m² und finde ihn in der Praxis NICHT übertrieben.

Ich z.B. schätze es, dass meiner nur unter der Woche am mähen ist, nicht Nachts wegen unserem Igel, nicht Sa/So wegen mir, auch nicht am Mittwoch Nachmittag wenn Kinder frei haben und im Garten sind, und auch nicht am Morgen wenn der Rasen noch feucht ist. Ein 2200m²-Modell bei 350m². :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #11
S

Sniperxxxcool

Dabei seit
07.08.2021
Beiträge
147
Likes
51
Überdimensioniert ist gut! Ich hab einen 420er für 350m² und finde ihn in der Praxis NICHT übertrieben.

Ich z.B. schätze es, dass meiner nur unter der Woche am mähen ist, nicht Nachts wegen unserem Igel, nicht Sa/So wegen mir, auch nicht am Mittwoch Nachmittag wenn Kinder frei haben und im Garten sind, und auch nicht am Morgen wenn der Rasen noch feucht ist. Ein 2200m²-Modell bei 350m². :cool:
Wenn einem das das extra Geld wert ist was ein großer husky kostet - warum nicht.

Es gibt aber natürlich auch Leute die bei 350qm mit einem 400 Euro Mäher zufrieden sind.

Kann jeder für sich entscheiden
 
  • Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers? Beitrag #12
A

Arne_

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
657
Likes
96
Wenn einem das das extra Geld wert ist was ein großer husky kostet - warum nicht.

Es gibt aber natürlich auch Leute die bei 350qm mit einem 400 Euro Mäher zufrieden sind.

Kann jeder für sich entscheiden
Ein 420 mit Connect ist aber günstiger als die kleineren 415x oder 320 NERA - und das war die Frage.
 
Thema:

Lohnt sich Anschaffung eines 420er Automowers?

Oben