• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton?

Diskutiere Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? im Einrichtung und Do-it-yourself Forum im Bereich Mähroboter; Hallo, ich bin gerade dabei, den Garten roboterfreundlich zu gestalten. D. h. ich verlege die Tage eine Mähkante. Für diese nehme ich diese...
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #1
A

abertram

Dabei seit
03.05.2017
Beiträge
20
Likes
0
[COLOR= #333333]Hallo,[/COLOR]

[COLOR= #333333]ich bin gerade dabei, den Garten roboterfreundlich zu gestalten. D. h. ich verlege die Tage eine Mähkante. Für diese nehme ich diese länglichen Steine, die auf der einen Seite halbrund sind und auf der anderen Seite die dazu passende Aussparung haben. Ich glaube, die heißen Mähfix oder so ähnlich. Es wird die Maxiversion sein, 16 cm breit. [/COLOR][COLOR= #333333]Wie verlege ich die Mähkantensteine am besten? Ein Tiefbauer sagt mir, ich soll sie einfach in die Erde legen. Jemand anderes sagte, ich soll eine Schicht Sand als Frostschutzschicht drunter legen. Woanders habe ich gelesen, man soll dem Sand ein bisschen Zement beimischen. Ich möchte schon, dass diese fest sitzen und nicht alle paar Jahre neu befestigt werden müssen. Zusätzlich soll sowohl Rasen als auch Unkraut nicht zwischen und auch nicht unter den Steinen durchwachsen. Wie habt ihr es bei euch gemacht und wie hält es?[/COLOR]

[COLOR= #333333]Gruß,
Alex[/COLOR]
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #2
T

Trully

Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
42
Likes
3
Mach ich auch gerade. Ich leg sie einfach in den Dreck.[emoji6] Ich hab ca 130m zu machen da machst du die einfache Variante[emoji23]. Aber mit Sand und Zement ist sicher die bessere Variante. Musst du selbst entscheiden wieviele Aufwand du betreiben willst.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #3
S

selli

Dabei seit
30.09.2016
Beiträge
2.308
Likes
573
Ich habe sie einfach in die Erde gelegt, mit einem Vlies darunter und seitlich.
Obwohl ich mir mit dem Vlies nicht mehr so sicher bin.
Es hat den Voraus, dass die Unkräuter nicht durchwachsen, aber die Steine saugen sich auch nicht Boden fest und wackeln schon mal wenn man darüber läuft. Vielleicht wäre auch die Version Vlies, darauf ein dünne Splittschicht von 2-3cm und dann der Mähfix die bessere Wahl gewesen
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #4
M

MW1986

Dabei seit
20.04.2016
Beiträge
363
Likes
9
Ich habe sie ebenfalls nur auf Sand verlegt (ca 1-2 cm, um sie gut ausrichten / begradigen zu können). Hält jetzt seit 3 Jahren ohne Bewegung.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #5
T

Trully

Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
42
Likes
3
Ich denke wenn der Rasen bis ran wächst wird das schon fest genug.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #6
M

Martini

Administrator
Dabei seit
12.09.2014
Beiträge
12.866
Likes
1.801
Ich habe auch immer etwas Splitt oder Sand drunter, zum gerade klopfen nötig.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #7
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.087
Likes
912
[COLOR= #333333]Hallo,[/COLOR]

[COLOR= #333333]ich bin gerade dabei, den Garten roboterfreundlich zu gestalten. D. h. ich verlege die Tage eine Mähkante. [/COLOR][COLOR= #333333] Wie habt ihr es bei euch gemacht und wie hält es?[/COLOR]
ich habe meine steine auch einfach in die erde verlegt - teilweise musste ich bis jetzt noch nicht korrigieren, im berich der bäume jedoch musste ich wieder ausrichten. mir war wichtig, dass ich dahingehend auch wieder änderungen problemlos vornehmen konnte - bei beton wäre das nicht mehr so einfach.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #8
B

B.O.

Dabei seit
29.03.2014
Beiträge
2.568
Likes
7
Trainageflies und Split,darauf die Steine,habe ich bei etwa 150m so gemacht.Hat auch den Vorteil das du die Kante dann erweitern kannst,also verbreitern wenn benötigt.
00000006.jpg
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #9
S

selli

Dabei seit
30.09.2016
Beiträge
2.308
Likes
573
Trainageflies und Split,darauf die Steine,habe ich bei etwa 150m so gemacht.Hat auch den Vorteil das du die Kante dann erweitern kannst,also verbreitern wenn benötigt.
Den Anhang 30150 betrachten
Ich habe es ja auch so gemacht.
Allerdings zwei Nachteile entdeckt.
Mir ist jetzt schon öfter an den Beeten Erde auf die Steine gefallen, die bekommt man nur schlecht wieder weg.
Steine direkt auf das Vlies liegen nicht richtig fest (ich habe allerdings ein geotextil , wenn auch dünn, aus dem Baubereich genommen.)
Man muss aufpassen, dass keine Steine auf den Rasen kommen, ich habe hier 8-16mm genommen
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #10
A

abertram

Dabei seit
03.05.2017
Beiträge
20
Likes
0
Danke für die Rückmeldungen.

Sand oder Splitt zum Ausrichten klingt gut. Was für Sand bzw. Splitt nimmt man da?

Wie sieht es denn bei euch mit Unkraut bzw. Rasen aus, die zwischen den Steinen wachsen? Kann eigentlich auch etwas darunter durchwachsen? Ich denke mal, das Vlies verhindert das, oder?

Gruß,
Alex
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #11
S

selli

Dabei seit
30.09.2016
Beiträge
2.308
Likes
573
Danke für die Rückmeldungen.

Sand oder Splitt zum Ausrichten klingt gut. Was für Sand bzw. Splitt nimmt man da?

Wie sieht es denn bei euch mit Unkraut bzw. Rasen aus, die zwischen den Steinen wachsen? Kann eigentlich auch etwas darunter durchwachsen? Ich denke mal, das Vlies verhindert das, oder?

Gruß,
Alex
Größtenteils ja, ich hab es auch seitlich an den Steinen hochgezogen
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #12
M

MW1986

Dabei seit
20.04.2016
Beiträge
363
Likes
9
Ich hab diesen Sand benutzt: FLAIRSTONE Mauersand 0-2 mm 25 kg bei HORNBACH kaufen

Ich hatte es mit Vlies streckenweise probiert, fand es aber sehr unkomfortabel beim Verlegen. Deswegen habe ich es weiterhin weggelassen. Das Unkraut zwischen den Mähsteinen hält sich seeeeehr in Grenzen, eigentlich nur mal ein paar Grashalme. Die Betonsteine liegen eben sehr eng aneinander - du hast ja keine Fuge. Das bisschen ist schnell entfernt.

Aber, wie gesagt, hab erst 3 Jahre Erfahrung damit.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #13
B

B.O.

Dabei seit
29.03.2014
Beiträge
2.568
Likes
7
Trainageflies und Granitsplitt habe ich benutzt,feine Körnung ich denke bis 6mm,da lassen sich dann die Steine besser ausrichten.Selbe Körnung auch hinter den Steinen.Wenn du hinter den Steinen den Splitt etwas mit Zement verdünnst und mit Wasser begießt wird das dann alles etwas stabiler,geht aber auch ohne Zement.Das Flies würde ich aber immer wieder benutzen,da es Nacharbeit spart.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #14
A

abertram

Dabei seit
03.05.2017
Beiträge
20
Likes
0
Ok, meine Tendenz geht im Moment zu Drainagevlies, eine Schicht Sand/Split und darauf die Steine.

Gibt es beim Drainagevlies auch verschieden Varianten? Wie hoch sollte man seitlich legen? Wie gut ist das Material zu verarbeiten? Ist es eher mit einer Frischhaltefolie oder mit einem Teppich zu vergleichen?

Wie breit ist eure Unterschicht bezogen auf die Breite eines Mähfixsteines?

Ich habe schon von Varianten gelesen, bei denen die Steine mit der flachen Seite nach oben gelegt wurden. Habt ihr euch über so etwas Gedanken gemacht?

Gruß,
Alex
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #15
B

B.O.

Dabei seit
29.03.2014
Beiträge
2.568
Likes
7
Beim Flies gilt eigentlich je dicker(Gewicht) desto besser.Sind mit einer normalen Schere zu schneiden.Etwa 2-3cm Kies oder Splitt sind ausreichend,je nachdem wie genau du schaufeln kannst.Ich habe einen Rasenstecher als Abstechwerkzeug benutzt und dann einen Spaten,klappte das gut.Die Steine auf gleiche Höhe oder 1cm höher als den rasen legen.Da der rasen durch das mulchen etwas an Höhe zulegen wird.
s-l225.jpg
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #16
A

abertram

Dabei seit
03.05.2017
Beiträge
20
Likes
0
Alles klar, danke. Ich glaub, ich muss einfach mal ein paar Steine verlegen, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #17
A

abertram

Dabei seit
03.05.2017
Beiträge
20
Likes
0
Ich habe doch noch zwei Fragen, die mir gestern beim Buddeln eingefallen sind.

Wenn man die Steine nicht einbetoniert, dann hat man ja auf der Rasenseite eine gute seitliche Stütze, den Rasen halt. Wie ist das auf der anderen Seite? B.O. hat dort Kies (oder was es auch immer ist) liegen. Ich will Rindenmulch verteilen. Reicht das als Stütze?

Runde Kanten sind für den Mähroboter wahrscheinlich besser geeignet als Ecken mit 90°, oder?


Gruß,
Alex
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #18
M

MW1986

Dabei seit
20.04.2016
Beiträge
363
Likes
9
Ich habe von den 5? cm Höhe der Steine ca. 2cm Erde als Stütze gelassen und dann ca. 3cm Split rauf. Das hält bisher (3 Jahre). An anderer Stelle habe ich dieses Jahr beim Anlegen ohne Erdstütze gemacht, also die volle Höhe Split. Bisher (ca. 1 Monat) hält es, mehr kann ich leider noch nicht sagen.

Das kommt aber mit Sicherheit auf die Belastung an, also ob die Kanten auch betreten werden oder nicht.

Runde Ecken sind besser, ja.
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #19
B

B.O.

Dabei seit
29.03.2014
Beiträge
2.568
Likes
7
Rindenmulch ist nicht optimal da es immer in den rasen verschleppt wird und auch die Vögel gerne darin wühlen.Ich habe auch Bereiche mit Lavamulch,das ist wesentlich schwerer und auch durch die Vorderräder befahrbar.Siehe Bereich .
00000007.jpg
 
  • Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? Beitrag #20
A

abertram

Dabei seit
03.05.2017
Beiträge
20
Likes
0
Das habe ich auch schon irgendwo gelesen und würde es eigentlich gerne ausprobieren. Aber eine kurze Recherche, was die Preise angeht, hat mich dann aber abgeschreckt. Schreddergut bekomme ich in der Baumschule um die Ecke für 10 €/m³. Lavamulch kostet locker das 10-fache. :(
 
Thema:

Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton?

Mähkante verlegen, direkt in die Erde oder auf einer Schicht Beton? - Ähnliche Themen

Neuer Garten neuer Robo neue Fragen =): Hallo Robo Forum! seit längerem habe ich wie so viele vor mir mitgelesen und viele Infos erhalten, nach meinen ersten Postings wurde ich gut...
Welcher Roboter für getrennte Flächen und weitere Fragen: Guten Abend zusammen, ich lese seit einiger Zeit in diesem Forum mit und habe mich nun angemeldet, weil ich mir von erfahrenen Benutzern Hilfe...
Oben