Hallo zusammen,
heute habe ich es geschafft, die Garage endlich fertig aufzubauen.
Wie versprochen einige Information für euch:
Aufbau:
- Siebdruckplatten
- Echte Dachpappe
- Torantrieb mit Schneckengetriebe
- 3 Endschalter für Tor offen, zu und Roboter in Ladestation
- 12V Netzteil
- Relais mit 2 Wechsler für Umschaltung der Drehrichtung
- Motordrehzahlregelung mit Poti
- Motorentlastung mit Gegengewicht über Flaschenzug
Funktion:
- Sobald der Roboter rückwärts aus der Ladestation fahren will öffnet ein Endschalter und das Tor öffnet sich
- Die Geschwindigkeit vom Torantrieb muss so gewählt werden, damit das Tor schnell genug öffnet und der Roboter nicht anstößt
- Das Tor öffnet soweit, bis der obere Endschalter schaltet
- Während dem Mähvorgang bleibt das Tor offen
- Wenn der Roboter wieder in die Ladestation einfährt, wird über die vorne angebrachte Wippe der Endschalter für die Motordrehrichtung betätigt
- Das Tor schließt bis Endschalter unten den Strom unterbricht
Anpassung am Roboter:
Standardmäßig verlässt der Roboter die Ladestation sobald er den Kontakt verliert und versucht erneut anzudocken. Dies wäre bei einem Stromausfall bzw. falls jemand das Netzteil vom Roboter absteckt (sieht nächste Idee) sehr schlecht, da er bei Stromausfall gegen das geschlossene Tor fahren würde.
Glücklicherweise kann man beim Ambrogio das Verhalten festlegen, was bei Verlust vom Ladekontakt passieren soll.
Dies wurde auf "abwarten nichts tun" geändert.
Nächste Idee:
Da der Roboter nun in der Garage nicht mehr merkt ob es regnet, wird über einen externen beheizter Regensensor der Strom zur Ladestation unterbrochen. Der Roboter bleibt ja nun glücklicherweise im Häuschen. Damit der Strom nicht abgedreht wird wenn der Roboter gerade bei beginnenden Regen im Einsatz ist, wird noch der Tor-Zu-Endschalter mit eingebunden. Sobald quasi der Roboter unterwegs und somit das Tor offen ist, wird der Regensensor an der Garage deaktiviert.
Die Umsetzung erfolgt über Shelly-Aktoren. Eine mechanische Lösung war mir zu ungenau und träge.
ToDo:
- Feineinstellung Abstand Ladestation zu Begrenzungskabel
- Provisorische Stromversorgung der Garage auf die eingebaute Steckdose umstellen
- Regensensor und evtl. Webcam einbauen
- Garage an den einstellbaren Füßen horizontal ausrichten
- Erde vor der Einfahrt auffüllen
so nun noch ein paar Bilder und das Video auf YouTube
Den Anhang IMG_20200609_112658.jpeg betrachten
bei Fragen einfach melden
Gruß
Christian
Den Anhang IMG_20200609_112331.jpeg betrachten
Den Anhang IMG_20200609_112350.jpeg betrachten
Den Anhang IMG_20200609_112400.jpeg betrachten
Den Anhang IMG_20200609_112422.jpeg betrachten
Den Anhang IMG_20200609_112413.jpeg betrachten
Den Anhang IMG_20200609_112726.jpeg betrachten
Den Anhang IMG_20200502_112741.jpeg betrachten
Den Anhang IMG_20200609_112605.jpeg betrachten