• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Q7 Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation

Diskutiere Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation im Roborock Q7 Forum im Bereich Roborock; Er fährt runder wenn ich denn Stecker aus der Steckdose ziehe , er hängt direkt an der Steckdose.
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #41
Z

zante

Dabei seit
13.02.2019
Beiträge
22
Likes
2
@catraxx: Hört sich logisch an, würde aber auch bedeuten, dass die Zigbee-Steckdosen Teil des Problems bei manchen sind.
Ich bin den Thread nochmal durchgegangen und hier steht bis jetzt:

BenutzerModellStationstypwann aufgetreten
@zanteS7unbekanntStromausfall
@achim-eS7auto-EntleerungStromausfall
@VumerQ7 Maxunbekanntstromlos durch Zigbee Steckdose (fast immer reproduzierbar)
@bambelsosseQ7 Maxauto-Entleerungstromlos durch Zigbee Steckdose

@zante: Wenn die Theorie von @catraxx stimmt, kannst Du ja mal folgenden Test durchführen: Einfach den Stromstecker von der Station ziehen während der Roboter angedockt ist. Bleibt dann Dein Robbi auf der Station oder nicht?
Er fährt runder wenn ich denn Stecker aus der Steckdose ziehe , er hängt direkt an der Steckdose.
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #42
Z

zante

Dabei seit
13.02.2019
Beiträge
22
Likes
2
Vor ca. 5 Wochen merkte ich das mein S7 wieder durch einen Stromausfall runtergefahren ist. Eine Info das er runtergefahren ist, habe ich nicht bekommen. Dies wäre ebenso , bei etwas Softwarewillen," möglich, schließlich ist der S7 mit dem Internet verbunden. Meine smart Steckdosen melden mir jeden Stromausfall. Vor einer Woche bin ich vor Ort geflogen und da stand das Gerät schon brav vor der Ladestation und Akku war komplett leer. So habe ich ihn Mal 24 Stunden auf die Ladestelle gestellt. Als ich dann eine Reinigung durchführte, fuhr er während der Reinigung zurück um nachzuladen!
Der Akku war nur mehr zu 10% gefüllt.
Ein Beweis das, dass Tiefentladen den Akku zerstört.Im Sommer fuhr er nie unter 50% zurück und er reinigte ohne Unterbrechung!! Jedenfalls reicht es mir mit diesen blöden Ding und es geht zu Amazon zurück. Jetzt suche ich wieder einen Roboter. Gibt's einen Tipp welches Gerät nicht runterfährt? Der letzte Staubsauger von Aldi hatte sehr gute Test Resultate, aber auf den Strom sind diese Leute nicht eingegangen. Habt ihr einen Tipp wo ich eine Suchanfrage stellen könnte?
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #43
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
@zante: Und welche Station hast/hattest Du? War da auch eine Zigbee-Steckdose vorgschaltet?
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #44
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
Hallo zusammen,

Habe jetzt auch den Umstieg von S5 auf S7 gemacht.
Ich habe eine Smart Steckdose vorgeschaltet um den Robby nachts vom Strom zu nehmen.

Ich beobachte genau das gleiche Problem.
S5 bleibt schön auf der Station stehen bis der Strom morgens wieder an geht .
Robby geht an gut.
Der S7 fährt nach ca. 5 Sekunden von der Station und dann gute Nacht.
Für mich gerade auch ein echter downer. Da kann er noch so viel besser wischen wie mein S5.. wenn er aus ist kann er garnichts :).
Habe auch Mal dem Support geschrieben.
Ich habe die Standard Ladestation.
Habe auch ohne die Smartsteckdose das selbe Problem.

Jemand neue Erkenntnisse oder Ideen?
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #45
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #46
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
Genau... Nach ca. 5 Sekunden..
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #47
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
Genau... Nach ca. 5 Sekunden..
Krass, mein Sohn hat auch einen S7 mit normaler Ladestation und bei ihm bleibt der S7 dann auf der Station stehen.
Ist mit der Steckdose alles in Ordnung (Phase, Nulleiter, Erdung)? Hast Du mal testweise den Stecker um 180° gedreht in die Steckdose getan, ob das einen Unterschied macht?
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #48
T

Tüftl

Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
1.441
Likes
143
Krass, mein Sohn hat auch einen S7 mit normaler Ladestation und bei ihm bleibt der S7 dann auf der Station stehen.
Welchen S7?
Es gibt nicht den einen S7 sondern mehrere davon. Und dann könnte auch die Art der Ladestation einen Unterschied machen.
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #49
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
@Tüftl : Kannst Du das mal genauer beschreiben? Welche Modelle vom S7 und der normalen Ladestation gibt es denn?
Anbei Bilder von der Kombi S7 und Ladestation, bei der der S7 beim Ziehen des Stromsteckers die Station NICHT verlässt.

Ergänzung: Die Wischtuchhalterung des S7 war nicht eingesetzt. Evtl. ist das eine notwendige Bedingung für das Verhalten?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #50
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
Hallo,

Verstehe jetzt nicht so ganz was das mit der Steckdose zu tun haben soll? Ist ein Mehrfachstecker und zwei Handyladegeräte mit dran... Funktioniert alles normal. Das Problem ist ja wenn ich ihn austecke ..dann sollte die Steckdose doch egal sein oder nicht ?

Ohne Wischtuchhalterung das gleiche.

Wieso zum Teufel bleibt der bei deinem Sohn stehen :D?

Antwort von Roborock ist, dass das Verhalten erwünscht/normal ist, da es ein Platinenschutz ist ?!? Naja
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #51
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
@AndiW2023 Wenn Du magst, stell doch bitte mal bitte Bilder von den Labeln des Roboters und der Station hier rein. Es muss doch da irgendeinen Unterschied geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #52
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #53
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Antwort von Roborock ist, dass das Verhalten erwünscht/normal ist, da es ein Platinenschutz ist ?!? Naja
Ja, wie gesagt, wenn der Strom kurzzeitig ausfällt, dann springt ggf. eine der Sicherungen raus und der Bot verlässt die Station.
Manchmal befindet sich nach dem Ziehen des Steckers auch noch "Reststrom" auf der Leitung, diese kann den gleichen Effekt hervorrufen.
Das würde auch das gehäufte Auftreten in Verbindung mit smarten Steckdosen erklären.
Denn da ist der Strom ja auch nicht sofort komplett weg.
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #54
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
Ja, wie gesagt, wenn der Strom kurzzeitig ausfällt, dann springt ggf. eine der Sicherungen raus und der Bot verlässt die Station.
Manchmal befindet sich nach dem Ziehen des Steckers auch noch "Reststrom" auf der Leitung, diese kann den gleichen Effekt hervorrufen.
Das würde auch das gehäufte Auftreten in Verbindung mit smarten Steckdosen erklären.
Denn da ist der Strom ja auch nicht sofort komplett weg.
Ok.. ich komme jetzt nicht ganz mit sorry :).

Also so wie ich das jetzt beobachtet bzw. getestet habe spielt es keine Rolle ob ich den Robby direkt and die Steckdose hänge oder eine Smartsteckdose dazwischen habe. Er fährt sobald der Strom weg ist mit einer verzögerung von ca. 5 Sekunden von der Station.
Leitungen usw. würde ich ausschließen.. Haus ist von 2016 und alles andere läuft einwandfrei.

Was meinst du mit "wenn der Strom kurzeitig ausfällt spingt eine Sicherung"? Eine Sicherung im Sicherungskasten?
Das würde ja nur erkären warum er nicht mehr zurück fährt ? Was ja dann klar ist weil die Station keinen Strom mehr hat.
Die frage ist ja wieso er überhaupt von der Station fährt obwohl er es anscheinend bei dem Sohn von dieGuteFrauWaas nicht macht? Kannst du versuchen mir das in anderen Worten nochmal zu erklären was du meinst :).

Meine Güte.. die schöne neue Technik .

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #55
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Was meinst du mit "wenn der Strom kurzeitig ausfällt spingt eine Sicherung"? Eine Sicherung im Sicherungskasten?
Nein. Eine Sicherung im Roboter bzw. Dock.

Wirkliches Fachwissen diesbezüglich hab ich auch nicht.
Ich kann anhand dem was ich weiß auch nur mutmaßen. :)
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #56
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
Nein. Eine Sicherung im Roboter bzw. Dock.

Wirkliches Fachwissen diesbezüglich hab ich auch nicht.
Ich kann anhand dem was ich weiß auch nur mutmaßen. :)
achso.. ja gut... das kann natürlich sein.
Aber sollte das nicht egal sein? Der Robby bekommt ja nur mit ob der Strom weg ist oder nicht ? Dann fährt er ja so oder so von der Station. Die Sicherung interessiert das doch auch nicht ob der Strom langsam oder schnell weg geht oder?

Das ist alles in Ordnung, wir versuchen uns ja zu helfen.. da ist jede Idee wilkommen :)
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #58
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
Doch scheinbar schon.
Also ich habe jetzt zur Sichherheit mal ein Verlängerungskabel geholt und den Robby an eine Andere Steckdose angeschlossen. Keine Änderung.
Ich würde aus meiner primitiven Sicht heraus das mit der Steckdose ausschließen :).

Das mit der Sicherung müsste ja aber dann auch für den Robby egal sein.. wenn die Sicherung über eine bestimmte zeit ausgelöst wird wird sie ja dennoch ausgelöst und der Robby bekommt keinen Strom mehr.. somit fährt er doch so oder so von der Station? Dann macht aber auch die Annahme mit den Smartsteckdosen keinen Sinn.

Und umso mehr ich über die Aussage von Roborock nachdenke macht die ja auch keinen Sinn.. inwiefern wird die Platine geschützt wenn der Robby von der Station fährt ? Wenn der Strom ausfällt und die Sicherung im Sicherungskasten fliegt dann ist er doch so oder so vom Strom getrennt? Dann kann ja auch mit überspannung o.ä. nichts passieren..was soll da mit der Platine sein?
Kennt sich da jemand besser mit Elektrotechnik aus :D?
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #59
E

E. Eiswürfel

Dabei seit
16.07.2016
Beiträge
1.626
Likes
222
Eigentlich geht es darum, wieder drauf zu fahren. Hört sich merkwürdig an, ist aber so...
Also: Roboter bekommt ein Tritt, verschiebt sich etwas von den Ladekontakten runter. Würde er nun nichts machen, würde er sich komplett entladen, Akku mag das gar nicht. Also fährt er so weit rückwärts, dass er die Ladestation "sehen" kann, orientiert sich und fährt wieder drauf. Alles gut.
Durch die blödsinnige Steckdosen-Abschaltung kommt das natürlich durcheinander. Nun glaubt er, er wäre verschoben weil kein Strom mehr ist, fährt rückwärts, sieht die tote Station nicht, steht rum und entlädt sich. Das kostet einen neuen Akku, wenn es ein paar mal passiert. Da das Abschalten sowieso fast nichts spart, frage ich mich noch immer was diese Diskussion eigentlich soll.
 
  • Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation Beitrag #60
A

AndiW2023

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
11
Likes
3
Eigentlich geht es darum, wieder drauf zu fahren. Hört sich merkwürdig an, ist aber so...
Also: Roboter bekommt ein Tritt, verschiebt sich etwas von den Ladekontakten runter. Würde er nun nichts machen, würde er sich komplett entladen, Akku mag das gar nicht. Also fährt er so weit rückwärts, dass er die Ladestation "sehen" kann, orientiert sich und fährt wieder drauf. Alles gut.
Durch die blödsinnige Steckdosen-Abschaltung kommt das natürlich durcheinander. Nun glaubt er, er wäre verschoben weil kein Strom mehr ist, fährt rückwärts, sieht die tote Station nicht, steht rum und entlädt sich. Das kostet einen neuen Akku, wenn es ein paar mal passiert. Da das Abschalten sowieso fast nichts spart, frage ich mich noch immer was diese Diskussion eigentlich soll.
na das ist ja genau das was ich ja auch sage. Das Problem ist das wieder auf die Station fahren. Die Frage ist nur wieso der S5 das nicht macht.. und der hatte auch manchmal das Problem, dass er keinen Kontakt mhr hatte und 2-3 mal neu aufgefahren ist bis es ihm wieder gepasst hat...immer wenn der Strom an war.. aber wie gesagt der hatte das irgendwie kapiert, dass der Strom weg ist wenn ich die Steckdose abgeschaltet habe und nicht die Kontakte sich verschoben haben bzw. keinen richtigen kontakt hatten.
Das muss doch dann der S7 auch irgendwie kapieren.

Und das mit der Ladestation und der Smart Steckdose habe ich einfach von meinem S5 übernommen, da es da wirklich einen großen unterschied gemacht hat. Ich weis nicht mehr welches Forum das war (eventuell auch hier) da hat einer die Stromaufnahme im Standby gemessen. Der war doch recht hoch meine ich..und wieso soll ich das Zahlen wenn ich den Strom auch einfach abschalten kann und nichts zahlen muss?
Ob die neue Station da effektiver arbeitet weis ich nicht. Meiner Meinung nach ist das einfach ein Nogo in der heutigen Smarthome Zeit, dass sowas nicht bedacht wird oder nicht möglich ist ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation

Mein neuer S7 fährt bei Stromausfall von der Ladestation - Ähnliche Themen

S7 S7(+) fährt bei Stromausfall aus Ladestation, aber nicht mehr zurück: Hallo zusammen, habt Ihr das Verhalten beim S7(+) auch? Bei einem Stromausfall fährt der S7 von der Station runter und bleibt in Sichtweite ca...
Automower 305 fährt nicht mehr aus der Ladestation heraus: Hallo zusammen, ich habe seit 6 Monaten einen Husqvarna Automower 305 und war bislang sehr zufrieden. Er tut seinen Dienst vollautomatisch. Vor 2...
Willow FAQ: Problembehandlung, Fehler, Ursachen und Lösungen, FAQ (05/23) Inzwischen ist es vielen bewusst geworden, das ein Willow/Toadi ein sehr komplexer...
Nie wieder Husqvarna- 415x und neustes Update mit Version 5995776-120-P16-SwPkg_4711: Nie wieder Husqvarna- 415x und neustes Update mit Version 5995776-120-P16-SwPkg_4711 Mein Leidensablauf: Mährer wurde im Juni 2022 gekauft und...
S7 Max S7 MaxV - Einfachster Teppich bereitet Probleme: Hallo liebe Saugroboter-Begeisterte, ich habe ein Problem mit meinem 2 Monate alten S7 MaxV. Und zwar schafft er es seit heute nicht auf unseren...
Beiträge
83
Erstellt
2022
Aktualisiert

Top Poster

  • D

    dieguteFrauWaas

    Beiträge: 22
  • Z

    zante

    Beiträge: 14
  • T

    Tüftl

    Beiträge: 14
  • A

    AndiW2023

    Beiträge: 11

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

T
Tüftl
Mach doch mal folgendes. Abends den Roboter von der Station herunternehmen. Dann den Raum abdunkeln (Licht aus) und dann aus Roboter-Sicht mit dem...
Z
zante
Mach doch mal folgendes. Abends den Roboter von der Station herunternehmen. Dann den Raum abdunkeln (Licht aus) und dann aus Roboter-Sicht mit dem...
T
Tüftl
Frag doch mal bei Roborock an, ob man bei einem Softwareupdate für die Station hier nicht eine Verbesserung einbringen kann, das bei Stromausfall...
C
Cyrendis
Vielleicht muss man dazu sagen welche Ladestation? Ich meine für meine Normale hätte ich das Problem nicht gehabt, aber für die Station mit...
Oben