Scoba Mein Roobi hat ein Bürstenproblem

Diskutiere Mein Roobi hat ein Bürstenproblem im Scooba Forum im Bereich Scooba; Hallo, nach langer Stressphase bin ich mal wieder im Forum. Heute muss ich meinen Roomba einschicken (Zahnrad Schraube durchgedreht) und wenn ich...
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #1
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Hallo, nach langer Stressphase bin ich mal wieder im Forum. Heute muss ich meinen Roomba einschicken (Zahnrad Schraube durchgedreht) und wenn ich den Scooba einschalte - putzt er los und schaltet kurz danach wieder ab, mit der Anzeige "Bürstenproblem". Ich habe alles gereinigt aber erfolglos. Hat hier jemand noch eine Idee? :frown2:
Wäre wirklich wichtig, nachdem ich jetzt schon auf Pet (Roomba) für eine Weile verzichten muss, hoffe ich sehr, dass ich Roobi (Scoobi) wieder zum laufen kriege.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Hm... ist mir so noch nicht untergekommen beim Scooba. Lässt sich die Bürste per Hand drehen, wenn sie eingebaut ist und der Scooba auf dem Rücken liegt?
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #3
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Wie verhext. Also Roobi umgedreht - Bürsten drehen sich. Düsen noch mal durchgepustet.
Roobi hat nicht mehr gemotzt (ging aber seither auch immer kurz, bevor Fehlermeldung kam).
Vor Testende waren dann die Batterien leer.:nunu:
Muss jetzt also warten.

Nachdem ich jetzt keine Garantie mehr habe.
Zum Verständnis.
Deckel minimal geöffnet. Funktioniert.
Blatt zwischen Wasseranzeiger und Öffnung - Funktioniert.

Wie ist das?
Wenn das Wasser leer ist, kommt ein Kontakt zustande und dadurch die Fehlermeldung. Wie ist das aber genau - so elektrisch gesehen.
Als klinge jetzt nicht wie ein Fachmann, :lol:
bin aber lernfähig.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #4
G

Gast3

Deckel minimal geöffnet. Funktioniert.
^
Hier ist der Tank defekt. Hab ich in letzter Zeit nun öfters gesehen.
Ich vermute das bei den Kontakten im Tank sich irgend etwas ablagert. Hab schon alles versucht aber nur ein neuer Tank hat geholfen.

In der CH kostet ein neuer Tank CHF 129.00. Naja, wenn der Rest des Scoobas noch ok ist.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #5
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Ist dir bekannt wo genau der Defekt am Tank liegt. Mein Vater ist eigentlich eine Koryphäe was Tüftlerarbeiten angeht (und Elektriker). Also wenn ich ihm da schon die Ursache sagen könnte (falls die entsprechenden Teile erreichbar sind). Wie ist es da eigentlich mit der Garantie, weil Roobi ja im letzten Jahr zur Reparatur war. Gibt es da, so wie ich befürchte, keine Garantie auf die Reparatur?

Zu Chief-Broady
Also nachdem die Batterie wieder geladen war, habe ich Roobi eingeschaltet und alles kam wie erwartet.
"Bürste".:nunu:
Ich habe die Bürste herausgenommen und tatsächlich festgestellt, dass das Drehen der Stifte (ohne Bürste - manuell) definitív zu schwer geht und auch leicht "scheppert-klappert" (ich bin ein Schwabe). Mein Mann wollte alles auseinanderbauen - ging aber dann auf die Schnelle nicht. Gibt es irgendwo auf der Plattform eine "Zerlegungsanleitung" für Scooba? Da ist bestimmt das selbe Problem wie mein Roomba hat - Zahnräder mit Haaren. Ich hoffe dass aber die Schrauben noch nicht durchgedreht sind. Versteht ihr was ich meine- oft verstehe ich mich bei Handwerkererklärungen nur selbst und schaue bei meinem Gegenüber in Augen mit vielen Fragezeichen :frown2: ????
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #6
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Nein - eine Zerlegeanleitung für den Scooba haben wir nicht.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #7
G

Gast3

Ist dir bekannt wo genau der Defekt am Tank liegt. Mein Vater ist eigentlich eine Koryphäe was Tüftlerarbeiten angeht (und Elektriker). Also wenn ich ihm da schon die Ursache sagen könnte (falls die entsprechenden Teile erreichbar sind). Wie ist es da eigentlich mit der Garantie, weil Roobi ja im letzten Jahr zur Reparatur war. Gibt es da, so wie ich befürchte, keine Garantie auf die Reparatur?
Das weiss ich leider noch nicht. Der Tank ist aber verschweisst/versiegelt und kann nicht ohne Zerstören geöffnet werden (soweit ich gesehen habe)

Auf Reparaturen besteht meistens eine Garantie von 90 Tagen.

Beim Scooba ist das Problem dass alles Spritzwassergeschützt sein muss, das heisst auch wenn du die einzelnen Komponenten findest und aufschraubst müssten diese wieder versiegelt werden. Das kann eine Riesenarbeit werden.

Du kannst dich gerne hier mal einarbeiten: http://mysite.verizon.net/gsplews/10_Go-In.htm :cool:
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #8
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
:hand:sich über das Elend seiner Mitmenschen lustig machen.
Mein Vater spricht kein Englisch und ich kein Technisch. Ich schätze wir bekommen auf dieser Seite leichte Verständigungsprobleme. Sieht aber in jedem Fall klasse aus - hochinteressant.

Zerlegungsanleitung vom Fachmann
1.:nunu:
__:s385:
2.:incazzato:
__:s385:
3.:jummp:
__:s385:
So müsste das doch funktionieren mit dem Zerlegen, oder?​
Fragt sich nur, ob den dann auch irgendjemand wieder zusammenbekommt :lol:
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #9
G

Gast3

1 + 2 ist ok, aber drauf rumhüpfen ist glaub nicht erlaubt !

Naja, dort siehst du wenigsten wie das Teil auseinandergenommen wird. Schwierig ist es nicht, aber der Weg zurück ist ein wenig komplizierter.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #10
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Hallo ChiefBroady

- die Reparaturhinweise zum Tank von Mac - einen neuen kaufen- :hand:
haben mich völlig aus dem Konzept gebracht. Dann muss Roobi eben mit Papier fahren :ciappa:

Um zu den Bürsten zurück zu kommen. Also du hattest gefragt, ob die Bürste klemmt, wenn ich Roobi auf den Rücken lege (ich hoffe das zitiert jetzt niemand, auffällig in einer Sprechblase :lol: )
Ja, sie knattert etwas - also läuft nicht reibungslos....
und was soll ich jetzt tun (bitte nicht antworten: ein neuen Motor kaufen).
Bei der letzten Reparatur wurde das Unterteil ausgetauscht. Kann doch nicht sein... da muss es doch was geben. Habe Mitleid :sad:

...und das nachdem ich feststellen musste, dass ich laut meinem Profil überhaupt keine Freunde haben.

Das könnt ihr doch nicht tun - ich bin ein echter Irobot - Fan (meine Kinder schütteln den Kopf, wenn ich meine Irobots mit dem Namen anspreche) :dita:
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #11
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ok, ich bin komplett verwirrt.


Welcher roobi hat jetzt welches Problem, und was funktioniert wieder ok? Bitte mit Modellbezeichnung.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #12
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Also....
ich habe den Scooba 385. Der Tank zickt zwar aber das ist nicht die Ursache (mit Papier funktionierte er - bis zum Bürstenproblem).

Stand der Dinge ist wieder wie beim ersten Beitrag.
Lege ich ihn auf den Rücken und und drehe die Zapfen, welche normalerweise die Bürsten drehen (wenn ich die Bürste einlege), dann knattern die und klemmen leicht.
Also - die Zapfen lassen sich zwar drehen aber eben nicht reibungslos.

Besser erklärt? :jummp:
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #13
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Also hast du mit deinem Scooba gleich zwei Probleme?

Dann schick ihn direkt zur Reparatur.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #14
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Weißt du was du da sagst -:yikes: ohne Umschweife- direkt in's Gesicht :sad:. Jetzt wo mein Pet:r580: (irobot 562) schon zur Reparatur ist:wuerg:.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #15
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ja, ich sage nicht immer alles was ich denke ;-). Aber wenn, dann direkt.

Ich wünsche dir eine möglichst kurze Wartezeit.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #16
P

Phantoms

Weißt du was du da sagst -:yikes: ohne Umschweife- direkt in's Gesicht :sad:. Jetzt wo mein Pet:r580: (irobot 562) schon zur Reparatur ist:wuerg:.
Nunja er sagt Dir das beste... (für Dich gesehen), da muss ich ihn zustimmen... bei gleich 2 Baustellen gleichzeitig sollte man erst gar nicht anfangen zu "Flicken"... weil das ist schon extrem gleich 2 Baustellen... und wozu hast Du Geld hingelegt ? Für Gewährleistung ! (sofern sie noch hast)

Lieber 14 Tage selbst wieder alles machen, als durchs rumfummeln die Gewährleistung verlieren und folglich erweise das Geld aus Fenster geworfen... (sollte das dein motto sein, gebe dir gerne meine Kontonummer,soll es ja geben das Leute Geld aus Fenster werfen... überweisen ist einfacher :cool:)

Also POPO hoch und paar Tage SPORT machen mit wischen....soll auch GESUND sein sagt mir meine Krankenkasse....aber auch mein DOC des vertrauens...

Grüßli
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #17
K

KlausW

Dabei seit
14.01.2010
Beiträge
27
Likes
0
^
Hier ist der Tank defekt. Hab ich in letzter Zeit nun öfters gesehen.
Ich vermute das bei den Kontakten im Tank sich irgend etwas ablagert. Hab schon alles versucht aber nur ein neuer Tank hat geholfen.

Etwa Kalkablagerungen? Eventuell behandeln wie einen Kaffeeautomat und entkalken. Garantie ist ja sowieso perdu.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #18
K

KlausW

Dabei seit
14.01.2010
Beiträge
27
Likes
0
Auf Reparaturen besteht meistens eine Garantie von 90 Tagen.

Auf das Ergebnis der Reparatur sollte eigentlich die volle Gewährleistung wieder bestehen. Wenn der Tank innerhalb von 2 Jahren wieder kaputt geht, besteht Gewährleistung, wobei innerhalb der ersten 6 Monate muss Hersteller bzw. Verkäufer die Ursache des Fehlers beweisen, danach der Kunde.
 
  • Mein Roobi hat ein Bürstenproblem Beitrag #19
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Hallo zusammen,
wollte mal Bescheid geben, da ihr mir ja immer so fleißig zu helfen versucht - Dankeschön :blumthx: - und euch mein :s385: Ergebnis mitteilen, nachdem ich gestern ein Paket v. Klein&More zurück bekommen habe. Ein nagelneuer Roobi. Also was jetzt wirklich kaputt war, kann ich euch leider nicht sagen - vermutlich irreparabel aber ich bin soooo haapppyyy :jummp:
 
Thema:

Mein Roobi hat ein Bürstenproblem

Mein Roobi hat ein Bürstenproblem - Ähnliche Themen

Scoba Scooba und Wellidreck: Hallo miteinander Es ist lange her, seit ich einen Erfahrungsbericht über unseren Dusty, einem Roomba 581, geschrieben hab. Den hatte ich vor...
Roomba "klackt" jede sekunde, saugt 1 min , piepst 2x und steht -> Die Ursache: Liebe Roombianer, wir haben unseren kleinen Helfer jetzt ca. 5 Monate und hatten bisher keinen Ausfall. Trotz unseres langhaarigen Hundes und 3er...
Scooba 385 Test: Von ChiefBroady/www.roombaforum.com Testmodell zur Verfügung gestellt von cleanbot.de Worum geht es hier überhauptErster Eindruck...
Oben