J
Jheyzero
- Dabei seit
- 15.06.2016
- Beiträge
- 1
- Likes
- 0
Hallo ihr Lieben.
Gestern habe mich meinen neuen Freund bekommen, den Peter.
Seine Aufgabe verrichtete er auf Naturstein, zur vollen Zufriedenheit meiner Frau, was sich wiederum zur allgemeinen Zufriedenheit meinerseits umwandelte. So zumindest die Theorie. Peter sitzt nun in der Packstation und fliegt vorraussichtlich Montag wieder in die Tiefen des Amazon-Warenhausuniversums zurück. Schade um ihn, er hat gut gerackert.
Sein Haus allerdings machte Probleme. Seine Station leidet leider unter dem Klassiker, sie gibt kein Wasser an Peter ab. Dieses Problem war mir bereits vor dem Kauf bekannt, man rechnet ja nicht damit, betroffen zu sein. Die Hausmittelchen halfen nicht. Wir haben im Duo gesaugt und geblasen, mit und ohne parallelem Spülen der Station. Es schien so, als wär das Ventil gar verstopft. Es ließ sich überhaupt nichts ansaugen, weder Luft, noch Wasser. Weder manuell, noch mit Pumpe.
Mach mehreren Stunden des Schnorchelns und Selbststudium im Internet, habe ich aufgegeben und den Peter eingetütet. Amazon bietet von Haus aus keine Möglichkeit zur Anforderung eines Ersatzgerätes an, der Support hat es allerdings geregelt. Die Ersatzlieferung ist bereits unterwegs. Sein Nachfolger kommt Montag die Tür reinspaziert, vielleicht wirds diesmal eine Petra.
Nun die Fragen an die Runde.
Hat jemand tatsächlich einen Roboter bekommen, welcher von Anfang an und auch bis dato korrekt arbeitet? Damit meine ich wirklich entsprechend der Beschreibung, nicht resigniert auf Selbstreinigung alle 8 qm umgestellt, sondern der Roboter spauzt alle Minute ne Ladung auf den Boden? Gibt es das? Auch nachhaltig, nicht nur nach dem Röhrchentrick für zwei Wischgänge?
Es käme mir sehr gelegen. Die Wischaufgabe hat er wahnsinnig gut gemeistert. Wir haben Kaschmir White liegen, den manuell streifenfrei zu wischen hat viele Tests und einige Versuche mit diversen Putzmitteln in Anspruch genommen. Der Roboter schafft es tatsächlich von Haus aus. Fulminant sage ich euch.
Habt ihr eventuell Tipps, wie ich Petra zur korrekten Funktion animiert bekomme? Ich habe bereits entnommen, dass destilliertes Wasser kein guter Einfall war. Bei Petra werde ich drauf verzichten. Hat jemand eine Ahnung, wie man die Funktion weiter begünstigen kann? Erstmal ohne Reinigungsmittel vielleicht? Erst mal 24 Stunden setzen lassen wegen Transport? Gut zureden?
Ich danke euch im Voraus.
.. ein geplagter Ehemann
Gestern habe mich meinen neuen Freund bekommen, den Peter.
Seine Aufgabe verrichtete er auf Naturstein, zur vollen Zufriedenheit meiner Frau, was sich wiederum zur allgemeinen Zufriedenheit meinerseits umwandelte. So zumindest die Theorie. Peter sitzt nun in der Packstation und fliegt vorraussichtlich Montag wieder in die Tiefen des Amazon-Warenhausuniversums zurück. Schade um ihn, er hat gut gerackert.
Sein Haus allerdings machte Probleme. Seine Station leidet leider unter dem Klassiker, sie gibt kein Wasser an Peter ab. Dieses Problem war mir bereits vor dem Kauf bekannt, man rechnet ja nicht damit, betroffen zu sein. Die Hausmittelchen halfen nicht. Wir haben im Duo gesaugt und geblasen, mit und ohne parallelem Spülen der Station. Es schien so, als wär das Ventil gar verstopft. Es ließ sich überhaupt nichts ansaugen, weder Luft, noch Wasser. Weder manuell, noch mit Pumpe.
Mach mehreren Stunden des Schnorchelns und Selbststudium im Internet, habe ich aufgegeben und den Peter eingetütet. Amazon bietet von Haus aus keine Möglichkeit zur Anforderung eines Ersatzgerätes an, der Support hat es allerdings geregelt. Die Ersatzlieferung ist bereits unterwegs. Sein Nachfolger kommt Montag die Tür reinspaziert, vielleicht wirds diesmal eine Petra.
Nun die Fragen an die Runde.
Hat jemand tatsächlich einen Roboter bekommen, welcher von Anfang an und auch bis dato korrekt arbeitet? Damit meine ich wirklich entsprechend der Beschreibung, nicht resigniert auf Selbstreinigung alle 8 qm umgestellt, sondern der Roboter spauzt alle Minute ne Ladung auf den Boden? Gibt es das? Auch nachhaltig, nicht nur nach dem Röhrchentrick für zwei Wischgänge?
Es käme mir sehr gelegen. Die Wischaufgabe hat er wahnsinnig gut gemeistert. Wir haben Kaschmir White liegen, den manuell streifenfrei zu wischen hat viele Tests und einige Versuche mit diversen Putzmitteln in Anspruch genommen. Der Roboter schafft es tatsächlich von Haus aus. Fulminant sage ich euch.
Habt ihr eventuell Tipps, wie ich Petra zur korrekten Funktion animiert bekomme? Ich habe bereits entnommen, dass destilliertes Wasser kein guter Einfall war. Bei Petra werde ich drauf verzichten. Hat jemand eine Ahnung, wie man die Funktion weiter begünstigen kann? Erstmal ohne Reinigungsmittel vielleicht? Erst mal 24 Stunden setzen lassen wegen Transport? Gut zureden?
Ich danke euch im Voraus.
.. ein geplagter Ehemann