Deebot T9 Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse

Diskutiere Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse im Deebot T9-Serie Forum im Bereich Ecovacs; Hi, aus mir unerklärlichen Gründen wird meine Meinung zum T9 (+) OHNE AIVI nicht besser. 1. Die Fahrtroute zu verstehen ist entweder zu hoch für...
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #1
S

schlenzie

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
124
Likes
21
Hi, aus mir unerklärlichen Gründen wird meine Meinung zum T9 (+) OHNE AIVI nicht besser.

1. Die Fahrtroute zu verstehen ist entweder zu hoch für mich, oder es soll einfach so sein?!?! Verstehen muss man es allerdings nicht

Im Schlafzimmer wurde einfach ein oder zwei Fahrspuren ausgelassen *KeinBockStimmung*
Den Anhang IMG_6399.png betrachten

Völlige Irrfahrt in der Küche. Wo ein Kreis gefahren wurde, ist ein Tischbein (ca. Mitte Bild, rechte Seite) - der linke Kreis war völlig Sinnfrei
Den Anhang IMG_6397.png betrachten

2. Dann ist ein kleiner Läufer, den wohl 80% aller Hausbesitzer innen vor der Haustür haben, zur virtuellen Gummiwand geworden. Immer die gleich Route - vor, zurück, vor, zurück.
Der Teppich ist sogar in der Karte verzeichnet und sehr flach mit Gummirand. Das Video ist leider zu groß, deshalb geht nur die Karte und ein Foto dem Teil:

Den Anhang IMG_6404.png betrachten Den Anhang IMG_6408.jpg betrachten

Die 3D Erkennung war natürlich die ganze eingeschaltet, da ich auch keinen Porsche mit angezogener Handbremse fahren würde (sinnbildlich gesprochen). Funktionen die unterstützt werden, sollen auch aktiv sein.

Ein kleiner Katzenkratzbaum, oder eher eine Stange hochkant ist ein Hindernis, welches um jeden Preis überwunden werden muss. 3D Erkennung lass grüßen, oder hast schon Feierabend... An diesem Teil scheitert er in Gänze jedes mal auf dem Weg nach Hause.
Den Anhang 71biSxAfifL._AC_SL1500_.jpg betrachten


Wer sich noch für die 3D Erkennung interessiert, mein Handy hat das im Video schön festgehalten, allerdings mussten es dann doch Screenshots werden (Video Datei war halt zu groß) Die beiden (Kreuz-)Linien wurden abwechselnd hin- und her Geschossen.
Den Anhang IMG_6406.jpg betrachten Den Anhang IMG_6407.jpg betrachten


Ich hoffe dass ich morgen einen Roborock S7+ bekomme um das ganze mal mit dem Robi zu testen (mal völlig ohne Intelligenz, wo auch schon vorher keine war ;) ). Auch wenn mein großes Gesamtziel dem S7 MaxV gewidmet ist, so ist doch der Release Termin noch nicht super genau definiert. Sollte sich der S7 besser anstellen, verabschiedet sich der T9+ wieder.
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #2
J

JayOz

Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
432
Likes
58
Die Schmutzfangmatte könnte auch bei anderen Robotter Probleme machen. Bei der dunklen Farbe werden meistens die Absturzsensoren ausgelöst.
Ansonsten danke für deine Beobachtungen, da ist in der 3D Erkennung wohl immer noch der Wurm drin. Ich bin ja echt gespannt wie sich die Roborock Konkurrenz in ein paar Monaten schlägt :)
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #3
S

schlenzie

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
124
Likes
21
Die Schmutzfangmatte könnte auch bei anderen Robotter Probleme machen. Bei der dunklen Farbe werden meistens die Absturzsensoren ausgelöst.
Ansonsten danke für deine Beobachtungen, da ist in der 3D Erkennung wohl immer noch der Wurm drin. Ich bin ja echt gespannt wie sich die Roborock Konkurrenz in ein paar Monaten schlägt :)
Naja, bedingt zumindest. Die letzten Tage im normalen Saugprogramm hat er sie immer abgesaugt. Im Wischmodus schafft es nicht daran vorbei zu fahren. Irgendwie komisch das Ganze.
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #4
S

schlenzie

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
124
Likes
21
Ich möchte euch mal was zeigen. Oben im ersten Post ist ein Bild von der Saug-/Wischroute meiner Küche. Hier noch einmal:
Den Anhang 4E818B43-0E3B-42C8-8E37-63401D3904A1.jpeg betrachten

Eben gerade teste ich eine Roborock S7 am gleichen Ort ebenso mit saugen und wischen.
Seht ihr einen Unterschied?
Den Anhang 225D9FFB-A0AB-459E-B1AC-AB0C8E867522.png betrachten
Beide Geräte mit neuester Firmware, beim T9 war natürlich die 3D Erkennung eingeschaltet.

Zwei moderne Geräte mit solchen extremen Unterschieden. Ich denke die Software vom T9 hat ein weiteres Update verdient. Schlecht ist das Gerät ja auf keinen Fall
Um fair zu bleiben muss ich sagen, das der S7 den Kratzbaum ebenfalls bekämpft und erklimmen möchte. Eine No-Go Zone ist sinnvoll.

An die Mods, ich hoffe Vergleiche sind erlaubt und zulässig.
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #5
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
An die Mods, ich hoffe Vergleiche sind erlaubt und zulässig.
Natürlich, der Vergleich ist vollkommen ok. :)
Ich möchte euch mal was zeigen. Oben im ersten Post ist ein Bild von der Saug-/Wischroute meiner Küche.
Was hast du denn für Einrichtung in der Küche?
Stühle mit reflektierenden oder leicht spiegelnden Beinen?
Mit solchen und ähnlichen Hindernissen hat die 3D-Hinderniserkennung nämlich enorme Probleme...
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #7
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
Mach den Test mit dem T9 nochmal im Dunkeln bzw. schalte einfach das Raumlicht aus.
Es könnte auch am Fußboden liegen, denn der reflektiert das von oben kommende Licht.
Wenn es daran liegt, sollte sollte die Reinigung ohne Lichtquelle dann vernünftig aussehen...
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #8
S

schlenzie

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
124
Likes
21
Ja, das könnte eine mögliche Erklärung sein. Es scheinen 6 gute Philips LEDs vom „Himmel“ :)
Aber zum Schluss kann ich nicht jeden Raum verdunkeln auf aufhellen so wie es gerade passt. Immerhin soll der Kerl eine Erleichterung sein auf Dauer und nicht Uhrzeit abhängig oder Witterungsbedingt arbeiten.

Der T9 ist bereits in der Packstation und wartet auf Abholung. Die Hindernisserkennung ist natürlich deutlich besser respektive überhaupt vorhanden. Hier kann man sich beim S7 nur mit Zonen behelfen. Die übrigens überraschend genau funktionieren.
Mit insgesamt 3 Kindern und davon 2 kleine ist die Funktion aber wichtig. Jedes Gerät hat Sonne und Schatten, jeder muss die Gewichtung für sich abwägen. Ich, für meinen Teil, warte jetzt auf den MaxV. Der sollte dann beides können.
Die lieben Youtuber werden damit bereits beworfen und der normale Bürger kann ihn nicht mal reservieren. Nicht fair das ganze :/
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #9
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
Jedes Gerät hat Sonne und Schatten, jeder muss die Gewichtung für sich abwägen. Ich, für meinen Teil, warte jetzt auf den MaxV. Der sollte dann beides können.
Da hast du recht, wobei auch beim S7 MaxV abzuwarten bleibt, ob er nicht dieselben Probleme haben wird.
Bisher hatten alle Hersteller bei ihren 3D-Hinderniserkennungen mit solchen Dingen zu kämpfen.
Bin gespannt, ob Roborock es schafft, die Schwächen softwareseitig abzustellen.
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #10
S

schlenzie

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
124
Likes
21
Ich gehe zumindest bei der Sensorik (??) davon aus. Immerhin sind alle möglichen Sensoren vorhanden.
Aivi hat nur eine Kamera, der T9 nur Kreuzlaser, der S7 hat beides und noch einen zusätzlichen. Soll im hellen sowie dunklen Räumen funktionieren.
Vom Marketing kann der alles 😜 nur nicht fliegen.
Unabhängige Tests werden es bestimmt zeigen. Sollte es nicht funktionieren wird es auf bestimmten Channeln vermutlich nicht angesprochen. Es lässt sich auf manchen Seiten immerhin eine gewisse Befangenheit sehen. Mehr sage ich aber nicht dazu. Will kein Stress mit den Obrigkeiten

Um auch mal bei Ecovacs zu bleiben gefällt mir der X1 gar nicht, da er mehr aufs Wischen ausgerichtet ist und es keine Station zum reinen absaugen gibt. Sondern nur eine zum Wasser auffüllen und reinigen, abgesehen von dem dem Riesen Kasten in Vollausstattung. Saugen ist doch aber eigentlich die Haupt Disziplin für die tägliche Reinigung, oder sehe ich das falsch ?!
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #11
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
Unabhängige Tests werden es bestimmt zeigen. Sollte es nicht funktionieren wird es auf bestimmten Channeln vermutlich nicht angesprochen. Es lässt sich auf manchen Seiten immerhin eine gewisse Befangenheit sehen. Mehr sage ich aber nicht dazu. Will kein Stress mit den Obrigkeiten
Das ist genau der Grund, wieso ich gewisse Youtuber seit einiger Zeit meide. :)
Um auch mal bei Ecovacs zu bleiben gefällt mir der X1 gar nicht, da er mehr aufs Wischen ausgerichtet ist und es keine Station zum reinen absaugen gibt.
Der Wischsauger richtet sich halt an eine andere Zielgruppe, ähnlich wie der W10 von Dreame.
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #12
T

TheCapnLP

Dabei seit
15.07.2020
Beiträge
20
Likes
1
Ort
Düren
Hallo, ich melde mich auch mal zu Wort, da ich jetzt den T9+ seit Februar bei mir im Einsatz habe. Dieser hat den Deebot 950 abgelöst und der fährt jetzt bei meinen Eltern bis zu "Rente"^.^.

Was mir auch aufgefallen ist, wir haben so einen ähnlichen Kratzbaum im Wohnzimmer. Der T9 versucht immer wieder da auf die Plattform zu klettern. Und wenn der runter fahren will, schaftt er es in 50% der Fälle nicht. Dann kommt die Meldung "Reinigen Sie die Antitropfsensoren". Keine Ahnung, das der will (denke das ist ein Übersetzungsfehler?) aber ich denke mal die Absturzsensoren wurden ausgelöst. Und fährt natürlich nicht weiter. Ist natürlich ärgerlich wenn man noch 8 Stunden arbeiten ist und er eigentlich 2 mal am Tag fährt wegen unseren Katzen, die viel Katzenstreu im Haus verteilen.

Und was mir manchmal seltsam auffällt ist, dass er Hindernisse erkennt die es nicht gibt. Er umfährt einige Stellen einfach. Keine Ahnung was das soll.

Manchmal bleibt er auch an seltsamen Stellen hängen. Da frag ich mich warum hat er dann einen Sensor wenn der den wohl nicht korrekt einsetzt?

Wenn der T9 mal so abgefukt ist, dass er wohl kein Bock hat, "rastet" er einmal kurz aus. Er merkt, dass er an einer Stelle nicht durchkommt, dreht er sich im Kreis, fährt dabei mit einem Affenzahn Rückwärts (natürlich im Kreis, aber auch mal seltener Vorwärts) und beruhigt sich erst wieder, wenn ihn ein Gegenstand erwischt und der mit vollem Karacho dagegen gefahren ist oder er nach 4 Runden Rückwärts denkt, das reicht jetzt. Ich fahre wieder normal. Macht er aber auch nicht immer.

Saugleistung kann ich mich nicht beklagen. Die ist sehr gut. Sogar etwas besser als den 950, den ich davor hatte.
Die Absaugstation finde ich die verstopft schnell. Alle 4-5 Tage kommt die Meldung "bitte überprüfen Sie den Staubbeutel". Gut, ich tausche den Beutel nicht so oft aus, sondern versuche die Beutel nochmal zu verwenden und entleere den Inhalt in der Mülltonne.
 
  • Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse Beitrag #13
R

RoboterForHome

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
11
Likes
0
Hallo zusammen,

ich habe mich hier mal angemeldet, da wir seit kurzem einen T9+ besitzen. Allgemein ist es hier um den Typ recht ruhig geworden. Habe lange überlegt noch andere auszuprobieren, aber eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Kleinen.

Gibt es Infos was beim letzten App-Update verbessert wurde und macht es Sinn das zu aktualisieren?

Aktuell nervt mich vor allem das sinnfreie umständliche Hin-und Hergefahre zum reinigenden Zimmer und zurück zur Station! Da ist kein lernen oder KI erkennbar, und der kürzeste Weg ist das auch nicht. Er fährt eben immer wieder seinen alten Trott. Wie sieht das bei Euch aus? Kann man da noch was optimieren, mit virt. Grenzen habe ich schon experimentiert. Bringt aber eher Nachteile.

Bin auf eure Tipps gespannt.
VG RoboterForHome
 
Thema:

Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse

Meinung zum Deebot T9 (+), Mapping, Route und Hindernisse - Ähnliche Themen

S6 Max Meine Erfahrungen mit dem S6 MaxV im Vergleich zu Ecovacs: Hallo liebe Community, Ich möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit dem Roborock S6 MaxV berichten. Erwähnen will ich hierbei auch, dass ich...
Oben