• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Messerteller im Indego S 500 / M 700 Forum im Bereich 2. Generation; @ catraxx: Wen interessiert denn die Haftung? Muss denn immer gleich jemand sterben oder haften? Irgendwann hat keiner mehr Bock was zu machen...
  • Messerteller Beitrag #61
N

nahzir.yaron

Dabei seit
14.05.2021
Beiträge
203
Likes
70
@ catraxx:
Wen interessiert denn die Haftung? Muss denn immer gleich jemand sterben oder haften?
Irgendwann hat keiner mehr Bock was zu machen, weil man durch sowas ausgebremst wird.
Nicht böse gemeint, aber mir fällt das in div. Foren auf. Man steht sich dadurch selbst im Weg.

@ Speedfire: Danke für die Weiterentwicklung des Gerätes und die Möglichkeit die Daten anderen zur Verfügung zu stellen.
 
  • Messerteller Beitrag #62
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
@ catraxx:
Wen interessiert denn die Haftung? Muss denn immer gleich jemand sterben oder haften?
Irgendwann hat keiner mehr Bock was zu machen, weil man durch sowas ausgebremst wird.
Nicht böse gemeint, aber mir fällt das in div. Foren auf. Man steht sich dadurch selbst im Weg.
In diesem Fall interessiert sich vor allem der TE selbst dafür.
Wenn du seine vorherigen Beiträge verfolgt hättest, dann wüsstest du das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Messerteller Beitrag #63
M

MiPe

Dabei seit
06.05.2021
Beiträge
20
Likes
4
Ja, immer erstmal Probleme anstatt Lösungen suchen. So macht man das. Ganz ausgezeichnet.
Danke an Speedfire für sein ganz ausgezeichnetes Projekt! So gehört sich das, machen, nicht Bedenken tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Messerteller Beitrag #64
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
…. habe mir mal einen zweiten Teller gedruckt und mit den Messern bestückt die ich einst dafür vermessen habe .
Diese Messer sind auch um vielfaches schärfer . Auch passen diese perfekt.
Gibt es eigentlich schon response von den jenigen Forums Usern die den Teller vielleicht schon in Betrieb haben ?
 

Anhänge

  • Messerteller Beitrag #65
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
….Servus ,
Hat jemand ne Idee wie man so eine Teller eventuell anständig wuchten könnte ? Mein neuer Teller ist ab und an mal etwas unwuchtig dann fängt es an zu brummen manchmal geht es auch von alleine wieder weg . ……
 
  • Messerteller Beitrag #66
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
Bin gerade dabei den Mähteller zu vereinfachen für den Druck . Es kam bei mir bei nassen ,feuchten rasen zu Verklebungen an den Messern die dann eine leichte Unwucht erzeugten das sich durch brummen bemerkbar machte.
Der neue Teller nimmt den Schwerpunkt hinter die Achse somit sind die Gewinde und Schrauben alle nach hinten versetzt . Auch habe ich dann die gleitfähigkeit des Tellers angepasst.
 

Anhänge

  • Messerteller Beitrag #67
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
Erste Proto. Ist fertig . Gefällt mir aber noch nicht . Ich hab noch die versenkung der drei Schrauben tiefer gemacht somit gleiten diese nicht übers Gras und habe die Messer bis zum zweiten Loch noch unterlegt damit wären diese stabiler und das mittlere Loch ist zu . Das könnte sonst vielleicht Geräusche geben. Ansonsten passt er hervorragend .Auch ist er jetzt ohne Stützen druckbar 😉
 

Anhänge

  • Messerteller Beitrag #68
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
Update: also der Neue Prototyp V9 ist auch fertig. Test wenn es nicht mehr regnet. Ich wäre jetzt soweit zufrieden nun muss er nur noch funktionieren und leise sein und bleiben , bin aber guter Dinge. Was meint ihr dazu ?
Ich werde auch diese Version wieder weitergeben wenn gewünscht. Aber für dieses Modell braucht ihr dann die Einschmelzgewinde / Gewindeeinsatz in kurz mit max . 5.8mm länge . Diese Messer und Einsätze habe ich hierzu verwendet. Gedruckt dieses Mal aus hochwertigen Prusament PLA Jet Black. Druckbar ohne Stützen ich empfehle jedoch stützen im Sechskant um die Auflage am Motormitnehmer 100% Plan zu bekommen. Vorteil ist nun das der komplette Schwerpunkt unterhalb der Motorwellenendes liegt und der Teller auch im Durchmesser kleiner wurde ohne die Messerauflage zu beeinträchtigen und gleichzeitig mehr Klingenlänge freizugeben. Somit sollten eventuelle auftretende Unwucht die sich durch brummen bemerkbar macht Geschichte sein . Auch der Originale verfolgt dieses Konzept. Nun gehts ans Testen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Messerteller Beitrag #69
F

fairplay53

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
1.591
Likes
591
Ort
Heiligenberg AT
Hallo @Speedfire ,
bitte entschuldige, wenn ich mich hier einbringe. Wenn das unerwünscht ist, bitte einfach sagen.

Mein letzter Mähteller, den ich mit dem 3D Drucker gedruckt habe, ist ganz einfach gehalten, aber er berücksichtigt meine vielen Erfahrungen mit verschiedenen Varianten an Messeranzahl und Formgebung.
Probiert habe ich von 3 Messern bis 9 Messern und als runden, planen Mähteller bis sternförmigen Messerhaltern, und auch eine gewölbte Tellerform.
Dabei ging es mir herauszufinden, welche Form am leisesten ist, oder welche das beste Schnittbild ergibt.

Nach meinen Erfahrungen sind weniger Messer leiser und mehr Messer ergeben das beste Schnittergebnis.
Nun fertige ich als Kompromiss nur noch Messerteller mit 4, 5, oder 6 Messern.
Der Stabilität halber sind sie jetzt auch wieder rund und mit zwei Schrauben pro Messer befestigt.
Plan sind sie, weil der gewölbte Teller stärker verschmutzt und keinerlei Nutzen gegenüber einem planen Teller bringt.

Zu den verwendeten Buchschrauben, die ich ebenfalls in Einschmelzgewinde drehe, kann ich anmerken, dass sie zwar nur einen Kreuzschlitz aufweisen, aber dennoch auch bei starker Verschmutzung wieder lösbar sind.
Ihr Vorteil liegt aber in der geringen Höhe.
Den Anhang 20230416_083946.jpg betrachten Den Anhang 20230416_084003.jpg betrachten Den Anhang 20230416_084101.jpg betrachten
An den Bildern erkennt man auch, dass ich gebrauchte Messer und Buchschrauben verwende.
Mit einer rotierenden Drahtbürste habe ich die Ablagerungen entfernt. Dazu schraube ich das Messer auf eine alte Messerscheibe, damit sie guten Halt hat und man sich nicht verletzen kann.
LG Johann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Messerteller Beitrag #70
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
Danke Johann für deinen konstruktiven Beitrag 💪🏼,
Ich hatte bessere ,leisere Ergebnisse mit mehr Messer am Teller. Das Raspeln des Rasen wurde um einiges leiser und auch der Schnitt besser ( keine gelbe rasenspitzen).Die Lautstärke hatte ich 2022 mit einen Messgerät ermittelt. Nur nimmt auch mit mehr Messern,natürlich auch das Gewicht an der Aussenseite zu .Gewindeeinsatz +Messer+ Schrauben. Nach einer Weile ,besonders wenn der Rasen saftig ist und die Messer sich zusetzen bekam ich ein “brummen“ in den Mäher was ja von der Unwucht her rührt . Deswegen bin ich von der flachen Variante weg wo ja das gesamte Gewicht über der Motorwelle liegt um eben dieses Gewicht hinter die Motorwelle zu bekommen da hier leichte Unwuchten nicht so sehr ins Gewicht fallen . Schaut man sich die ganzen Mähteller der Hersteller an , so haben auch sie das ganze so aufgebaut. Ich merke auch das sich die Drehzahl schneller aufbaut und keine Schwankungen beim mähen hörbar sind.
Auch ich habe nun fast alles durch . Gerade Anzahl oder ungerade der Messer sowie drehend oder feststehend . Am leisesten war der 9-Fach Teller mit feststehenden klingen und auch das Schnittbild sowie der Mulch ist außergewöhnlich gut .Deswegen bin ich nun am tüfteln das Gewicht zu reduzieren ohne an Stabilität des Tellers zu verlieren und das Gewicht hinter die Motorwelle zu packen. Im Moment mäht er extrem leise ich kann nur das Geräusch des Radantriebs vernehmen . Nur kommts mir jetzt drauf an das das ganze auch so bleibt wenn die Messer etwas verschmutzt sind.
Aber sehr schön zu sehen das sich noch mehr für das Thema bemühen . Wenn wir da alle Erfahrungen zusammensetzen kommt am Ende der perfekte Mähteller raus für jeden nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Messerteller Beitrag #71
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
@ Johann , zur Reinigung ich nehme die Messer ab und gebe sie in den Ultraschall Reiniger blankes Wasser mit 30 Grad reicht hier aus Somit kommen die Messer und Schrauben blitz blank raus ohne die schneide oder sich selbst zu verletzen. Derweil kannst nen Kaffee trinken. 😉
Ich verwende nur eine Schraube , bette aber die Klingen in den Teller ein ,somit habe ich weniger gesamt Gewicht und ein verdrehen der klingen ist so nicht mehr möglich . Klar etwas aufwendiger zu konstruieren aber ist ja eigentlich schnell erledigt.
 
  • Messerteller Beitrag #72
F

fairplay53

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
1.591
Likes
591
Ort
Heiligenberg AT
Ein Ultraschallreiniger kommt auf meine Einkaufsliste. Danke für diesen Tip?

Bei den unterschiedlichen Mährobotern mit den unterschiedlichen Messertellern gibt es natürlich sehr verschiedene Voraussetzungen, die Geräusche erzeugen können.
Die Drehzahl ist verschieden und der Messerschutz, falls vorhanden, ist bei jedem anders.
Deswegen bin ich von der flachen Variante weg wo ja das gesamte Gewicht über der Motorwelle liegt um eben dieses Gewicht hinter die Motorwelle zu bekommen da hier leichte Unwuchten nicht so sehr ins Gewicht fallen .
Das kannst Du aber auch beim flachen Messerteller verwirklichen. Du brauchst ja nur das zentrale Aufnahmeelement in der Höhe verschieben.
 
  • Messerteller Beitrag #73
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
Ein Ultraschallreiniger kommt auf meine Einkaufsliste. Danke für diesen Tip?

Bei den unterschiedlichen Mährobotern mit den unterschiedlichen Messertellern gibt es natürlich sehr verschiedene Voraussetzungen, die Geräusche erzeugen können.
Die Drehzahl ist verschieden und der Messerschutz, falls vorhanden, ist bei jedem anders.

Das kannst Du aber auch beim flachen Messerteller verwirklichen. Du brauchst ja nur das zentrale Aufnahmeelement in der Höhe verschieben.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz . Wenn der Teller flach ist wie soll ich da hinter die Welle kommen wenn er oben über der Welle sitzt ?
Das habe ich ja jetzt verwirklicht die Aufnahme des Motors geht jetzt durch den Teller durch . Da kann er aber nicht mehr flach sein . Deswegen diese ,Kuppel ‚ der Motor Mitnehmer geht durch den Teller (5,8mm) hindurch auf 9mm somit liegen die Schraubenköpfe bündig Oberkante Mitnemer . Der komplette Rest wie Gewindeeinsätze , gewinde der Schraube , Messer sind deutlich unterhalb des Mitnehmers ca 6mm über den Wellenausgang des Motors . Wäre er Flach wie vorher sitzt das ganze wieder über im besten falle aber bündig wenn überhaupt möglich mit dem Minehmer . Deshalb kann es Flach meiner Meinung nach nicht gehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Messerteller Beitrag #74
F

fairplay53

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
1.591
Likes
591
Ort
Heiligenberg AT
Das ist eine Frage, wie weit Du mit der Grashöhe heruntergehen willst. Unter 4 cm will ich gar nicht mähen, damit sind schon einmal 1,5 bis 2 cm Spiel möglich, wie ich die Aufnahme variieren kann.
Mit der niedrigsten Einstellung mäht der Robi dann eben auf 4 cm. Dabei kann der Messerteller auf der Antriebswelle höher befestigt werden.
 
  • Messerteller Beitrag #75
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
der Indy kann 30mm / 40mm / 50mm . ich glaube wir reden an einander vorbei .
Ein flacher Teller kann nur auf den Mitnehmer platziert werden . Bis zu einen gewissen Grad geht es noch knapp über den Mitnehmer dazu muss aber Teller wieder dicker werden aber selbst dann ist wie bei deinen Teller das ganze Gewicht (rotierende Masse) über den Mitnehmer. Genau diese rotierende Masse will ich reduzieren . Mein Teller ist nun 5,8mm stark weil es die Schmelzgewinde erfordern sonst wäre ich hier schon dünner geworden .und es sollte die komplette angebrachte Masse+ der Teller selbst unter den Mitnehmer und das ging nur so . Oder ich steh jetzt gerade auf der Leitung ?
Der Vorgänger Teller war zum Beispiel flach (ähnlich wie deiner, selbst hier hatte ich die Einsätze hinter den Teller verbracht was noch zu wenig war . Da Unwucht entstand. Deswegen nun dieses Designe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Messerteller Beitrag #76
F

fairplay53

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
1.591
Likes
591
Ort
Heiligenberg AT
OK, dann hast Du bei 4 cm Mähhöhe nur noch 1 cm Spiel.
Du stellst die Mähhöhe ganz nach unten und die Aufnahme für die Befestigung ragt meinetwegen 3 cm unter die Mähtellerscheibe. Das kann ruhig eine Kuppel sein, kann aber auch nur ein Zylinder sein.
Auf jeden Fall muß noch mindestens 1 cm Luft zwischen den Messern und dem Messerschutz verbleiben.
Die Stärke des Mähtellers beträgt bei mir jetzt 4 mm. Da ich keine Einpressgewinde in dieser Tiefe hatte, aber deutlich tiefere, habe ich diese auf 4 mm gekürzt.
Wenn Du aber tatsächlich Gewicht sparen möchtest, würde ich doch zu weniger Messern raten.
 
  • Messerteller Beitrag #77
F

fairplay53

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
1.591
Likes
591
Ort
Heiligenberg AT
Bei meinem Mähteller kann ich den Sockel höher oder niedriger drucken lassen. Dadurch kann die plane Scheibe auf der Höhe der Motorwelle variiert werden.
Theoretisch eben auch so, dass die Sechskantaufnahme bündig mit der Mähscheibe verläuft und dafür unterhalb ein kleiner Zylinder für die Befestigung notwendig wäre.
In diesem Falle müßte ich aber den Messerschutz anders befestigen, sodass er nicht mit der eingstellten Mähhöhe mitwandert.
 

Anhänge

  • Messerteller Beitrag #78
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
Eben, ich kann nun so die Originale mäh Einstellungen beibehalten . Sowie den Messerschutz. Alles wie gehabt nur mit besseren Mähergebniss. Ziel Vibrationen elemenieren .
 
  • Messerteller Beitrag #79
S

Speedfire

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
246
Likes
100
….. funktioniert!!!
das Bild spricht für sich . 99m2 in 1,25 Std. auf 40mm runter geschnitten .
Leise , Schnell , Sauber .
ich liebe ihn mittlerweile
 

Anhänge

  • Messerteller Beitrag #80
N

nahzir.yaron

Dabei seit
14.05.2021
Beiträge
203
Likes
70
Hallo, ich möchte nur mal anmerken, dass ich toll finde, was ihr da macht! Sehr interessant auch für Leute die keinen 3D Drucker haben.
Bei meinem Gerät habe ich den Messerschutz entfernt, da er so meiner Meinung nach besser mäht.

Ohne Messerschutz könnte die Fläche des Tellers, oder die Länge der Klingen auch etwas vergrößert werden.

Habt ihr zufällig eine Idee, wo man längere Messer beziehen kann?
Ich meine ohne Messerschutz könnten die 1cm oder 1,5cm länger sein.
 
Thema:

Messerteller

Messerteller - Ähnliche Themen

Landroid S/M/L ab 2019 

WR 147E1 Material Messerteller

Landroid S/M/L ab 2019 WR 147E1 Material Messerteller: Hallo Habe vor einer Woche an meinen Robbie zum ersten mal die Messer gewechselt. Dabei habe ich festgestellt, dass der Messerteller aus...
Modifizierter Messerteller via 3D-Druck: Hallo Leute, nachdem die meisten Kinderkrankkeiten scheinbar auskuriert sind, und der Baricus nun relativ zuverlässig seinen Dienst tut (deshalb...
Landroid S/M/L ab 2019 

Mod Messerteller inkl Messer

Landroid S/M/L ab 2019 Mod Messerteller inkl Messer: Hallo, Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Worx Landroid Tuning Messerteller 6 fach Messerscheibe für + 6 Indego Messer | eBay Gibt ja...
R40 li ...er spinnt: Hallo zusammen, mein R40li von 2015 hat plötzlich ein Problem. Ich habe zu Beginn der Saison vor wenigen Wochen einen neuen Akku eingebaut...
Landroid S/M/L ab 2019 Messerklingen nach nur 4 Tagen fest und total verdreckt: Hallo, Ich habe meinen Landroid M letzten Sonntag in Betrieb genommen,montiert waren neue Klingen. Nach nur 4 Tagen,am Mittwoch darauf,machte er...
Beiträge
88
Erstellt
11 m
Aktualisiert

Top Poster

  • S

    Speedfire

    Beiträge: 48
  • T

    TW_Stuttgart

    Beiträge: 9
  • I

    indeg0fluesterer

    Beiträge: 7
  • V

    Vuke

    Beiträge: 6

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

I
indeg0fluesterer
Wo hast du das Teil her?Hier aus dem geilen Robo-Forum :) google mal Stihl 3-in1 Messerschärfer
S
Speedfire
Langsam geht es vorran , hab jetzt mal einen mit 6 indego messer und einen mit 9 Rasierklingen messer konstruiert. Der 6er ist schon fertig muss...
I
indeg0fluesterer
Langsam geht es vorran , hab jetzt mal einen mit 6 indego messer und einen mit 9 Rasierklingen messer konstruiert. Der 6er ist schon fertig muss...
S
Speedfire
Muss das ganze erst testen das es passt auf Funktion (mulchen und schnitt) und Geräusch .
Oben