A
Andreas_H
Moderator
- Dabei seit
- 15.04.2015
- Beiträge
- 513
- Likes
- 148
Hallo,
Ich habe hier grade einen Miele Scout RX2 Home Vision in die Hände bekommen ( Produkttest) und soll mir ein Urteil drüber erlauben.
Habe bereits ein Ersatzgerät hier, weil der erste Scout RX2 unter starker Verwirrung gelitten hat und nur unkoordiniert durch die Räume fuhr.
Die Scout Serie ist ja bereits etwas älter und scheint auf einem reinen Kamera basiertem Navigations-System zu basieren. Dennoch schafft der Roboter es, durchaus in Bahnen zu arbeiten und umkurvt Stuhl- und Tischbeine mühelos.
Aktuell macht mein Gerät wirklich Probleme mit den "Fühlern", den beiden Aussenbürsten, warum ich ihn auch Mielekäfer genannt habe. Diese Aussenbürsten sind konstruktiv etwas dumm gelöst, da sie an seitlich vorstehenden gefederten Armen befestigt sind und nicht unter dem Hauptchassis wie bei Roborock Modellen. Demnach klemmen sich diese gerne mal unter Teppichen fest, drehen um oder klemmen auch unter Geräten fest, was der Roboter mit einem Fehler quittiert.
Gibt es hier keinerlei Erfahrungen mit den Miele Modellen? Ich habe keine Rubrik ausser Sonstiges gefunden, die sich damit befasst. Vielleicht gibt es aber Nutzer dieses Forums, welche Erfahrungen mit diesem Gerät haben? Da sich hier ja auch eher Bastler zusammenfinden, denke ich grade darüber nach ob man durch Einkürzen der 6 armigen Seitenbürsten die Teppichproblematik umgehen kann.
Die Bürstenpaare bestehen aus jeweils 6 Armen, wobei je 3 lang und 3 kürzer sind. Nun war mit eben aufgefallen, das die erforderliche Kraft diese Bürsten über eine Teppichkante hinweg zu drücken
nicht mit dem Teppich korrespondiert. d.h. Der Teppich musste nachgeben und noch leicht hochklappen.
Ich habe jetzt einfach die 3 kurzen Borsten komplett abgeschnitten. Dadurch nehme ich etwas an Stabilität und hoffe dadurch das diese sich beim Unterbürsten eines Läufers einfach nach unten wegklappen. Bei Kontakt mit 2 Bürsten hängt sich das leichter auf, da der Roboter durchaus genug Antriebskraft besitzt den Teppich hoch zu drücken, was immer mit einem Fehler endet.
Ein aktueller Versuch mit 3 Borsten funktioniert auch mit Läufern einwandfrei. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Miele Scout RX2 ?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Ich habe hier grade einen Miele Scout RX2 Home Vision in die Hände bekommen ( Produkttest) und soll mir ein Urteil drüber erlauben.
Habe bereits ein Ersatzgerät hier, weil der erste Scout RX2 unter starker Verwirrung gelitten hat und nur unkoordiniert durch die Räume fuhr.
Die Scout Serie ist ja bereits etwas älter und scheint auf einem reinen Kamera basiertem Navigations-System zu basieren. Dennoch schafft der Roboter es, durchaus in Bahnen zu arbeiten und umkurvt Stuhl- und Tischbeine mühelos.
Aktuell macht mein Gerät wirklich Probleme mit den "Fühlern", den beiden Aussenbürsten, warum ich ihn auch Mielekäfer genannt habe. Diese Aussenbürsten sind konstruktiv etwas dumm gelöst, da sie an seitlich vorstehenden gefederten Armen befestigt sind und nicht unter dem Hauptchassis wie bei Roborock Modellen. Demnach klemmen sich diese gerne mal unter Teppichen fest, drehen um oder klemmen auch unter Geräten fest, was der Roboter mit einem Fehler quittiert.
Gibt es hier keinerlei Erfahrungen mit den Miele Modellen? Ich habe keine Rubrik ausser Sonstiges gefunden, die sich damit befasst. Vielleicht gibt es aber Nutzer dieses Forums, welche Erfahrungen mit diesem Gerät haben? Da sich hier ja auch eher Bastler zusammenfinden, denke ich grade darüber nach ob man durch Einkürzen der 6 armigen Seitenbürsten die Teppichproblematik umgehen kann.
Die Bürstenpaare bestehen aus jeweils 6 Armen, wobei je 3 lang und 3 kürzer sind. Nun war mit eben aufgefallen, das die erforderliche Kraft diese Bürsten über eine Teppichkante hinweg zu drücken
nicht mit dem Teppich korrespondiert. d.h. Der Teppich musste nachgeben und noch leicht hochklappen.
Ich habe jetzt einfach die 3 kurzen Borsten komplett abgeschnitten. Dadurch nehme ich etwas an Stabilität und hoffe dadurch das diese sich beim Unterbürsten eines Läufers einfach nach unten wegklappen. Bei Kontakt mit 2 Bürsten hängt sich das leichter auf, da der Roboter durchaus genug Antriebskraft besitzt den Teppich hoch zu drücken, was immer mit einem Fehler endet.
Ein aktueller Versuch mit 3 Borsten funktioniert auch mit Läufern einwandfrei. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Miele Scout RX2 ?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas