• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Modifizierter Messerteller

Diskutiere Modifizierter Messerteller im Baureihe 300 Forum im Bereich Husqvarna Automower; Ich denke eher die wurden gelasert :unsure:
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.242
W

weideschaf

Dabei seit
19.08.2013
Beiträge
411
Likes
102
Ich denke eher die wurden gelasert :unsure:
... Laser oder vielleicht auch Wasserstrahl. Das Bild zeigt nicht ganz so saubere "Bohrlöcher". Das würde auf Wasser als Medium schließen lassen.

Aber egal. Da nicht klar wird was der Ersteller mit seinem Beitrag bezwecken möchte und er auch nur so vor Freundlichkeit in den Worten sprüht, interessiert es mich nicht weiter. Löcher erzeugen Turbulenzen und Turbulenzen ab einer bestimmten Geschwindigkeit Geräusche. Hervor- oder herausragende Teile und Schrauben ebenso. Das ist nunmal Fakt. Kanten ermöglichen Ablagerungen ...
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.243
R

rayman2302

Dabei seit
02.06.2014
Beiträge
8
Likes
3
Leute, alles klar... Ich bedanke mich für eure Worte. Wirklich sehr angenehm hier.
Finde es immer sehr interessant, wenn sich Menschen eine Meinung zu einem Produkt bilden, es jedoch vorher noch nicht einmal live getestet haben.

Ich entschuldige mich vielmals, dass ich hier eure Zeit in Anspruch genommen habe und im höchsten Maß gegen die Forenregeln verstoßen haben. Es wird nicht wieder vorkommen.

P.S. Im übrigen, teste ich diese Scheibe schon seit über einem Jahr und habe noch nicht erlebt, dass die elektrochemische Spannungsreihe mir hier ein Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die Messer werden alle 20 Tage ersetzt - ja, mein Rasen fordert das, ist halt keine Wiese - und wenn die Schrauben immer schön in Bewegung bleiben, dann wird das mit der Korrosion in 20 Tagen definitiv nichts.
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.244
I

Insedere

Gewerblich
Dabei seit
20.04.2019
Beiträge
389
Likes
120
Leute, alles klar... Ich bedanke mich für eure Worte. Wirklich sehr angenehm hier.
Finde es immer sehr interessant, wenn sich Menschen eine Meinung zu einem Produkt bilden, es jedoch vorher noch nicht einmal live getestet haben.

Ich entschuldige mich vielmals, dass ich hier eure Zeit in Anspruch genommen habe und im höchsten Maß gegen die Forenregeln verstoßen haben. Es wird nicht wieder vorkommen.

P.S. Im übrigen, teste ich diese Scheibe schon seit über einem Jahr und habe noch nicht erlebt, dass die elektrochemische Spannungsreihe mir hier ein Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die Messer werden alle 20 Tage ersetzt - ja, mein Rasen fordert das, ist halt keine Wiese - und wenn die Schrauben immer schön in Bewegung bleiben, dann wird das mit der Korrosion in 20 Tagen definitiv nichts.
Gebe Dir Recht.
Kontaktkorrosion spielt eine untergeordnete Rolle.
Aber mich interessiert die "Dichtung" zur Motorachse.
Geht das Lager des Motors nicht eher kaputt.
Ich hab mir Scheinen gedrückt und den Aufbauring der in dier nur läuft mit gedrückt.
Das schützt die Lager.
Wie verhält sich das bei Deiner Scheibe?
LG
eike
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.245
W

wiwi

Dabei seit
30.11.2016
Beiträge
207
Likes
34
Hallo Leute, hat jemand eine 9-Klingen-Messerplatte entwickelt, die an einem Automower der Serie 4 montiert werden kann? Ich habe 2 450x, die mit dem Wachstum des Grases nicht mithalten können, da das Feld gedüngt und bewässert wird, und ich dachte daran, einen Topf mit größerem Durchmesser und mit 9 Klingen anstelle von 3 zu installieren.
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.246
W

weideschaf

Dabei seit
19.08.2013
Beiträge
411
Likes
102
Hallo Leute, hat jemand eine 9-Klingen-Messerplatte entwickelt, die an einem Automower der Serie 4 montiert werden kann? Ich habe 2 450x, die mit dem Wachstum des Grases nicht mithalten können, da das Feld gedüngt und bewässert wird, und ich dachte daran, einen Topf mit größerem Durchmesser und mit 9 Klingen anstelle von 3 zu installieren.
... kontaktiere mal @Jan Oerter
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.247
J

Jan Oerter

Hobby Seller
Dabei seit
27.12.2017
Beiträge
232
Likes
122
Hallo Leute, hat jemand eine 9-Klingen-Messerplatte entwickelt, die an einem Automower der Serie 4 montiert werden kann? Ich habe 2 450x, die mit dem Wachstum des Grases nicht mithalten können, da das Feld gedüngt und bewässert wird, und ich dachte daran, einen Topf mit größerem Durchmesser und mit 9 Klingen anstelle von 3 zu installieren.
yo melde Dich mal per PN, evtl. kann ich Dir helfen.

Gruß Jan
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.248
I

icemike79

Dabei seit
01.04.2023
Beiträge
3
Likes
3
Wie wird der Messerteller montiert? Eventuell mit Foto?
Dankeschön
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.250
I

icemike79

Dabei seit
01.04.2023
Beiträge
3
Likes
3
Ich meinte den Messerteller von Rayman2302, hat wer diesen in Einsatz? Wenn ja wie wird dieser montiert?
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.251
W

weideschaf

Dabei seit
19.08.2013
Beiträge
411
Likes
102
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.252
S

SirSydom

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
72
Likes
14
grundsätzlich lassen sich ja die C-Klingen an so einem Alu-Messerteller oben oder unten anbringen - was bevorzugt ihr und warum?
Ich selbst hab einen 9fach Teller von @Jan Oerter und hab beides bereits ausprobiert. Ohne wirklich einen Unterschied festzustellen.

Bei Montage auf der Rasenseite wird ggf die zweite Hälfte auch schon stumpf und umdrehen ist nicht mehr so sinnvoll...
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.253
J

Jan Oerter

Hobby Seller
Dabei seit
27.12.2017
Beiträge
232
Likes
122
Beides hat Vor und Nachteile, sind die Messer unten dann bleiben die sauber aber die schneide die nicht im Eingriff ist wird stumpf ohne zu schneiden. Sind die Messer oben dann kann man die Klingen drehen aber die Messer sammeln mehr Schmutz also habe ich mir damals entschieden die Messer unten zu montieren. Da Klingen mit viel Schmutz mehr rupfen als schneiden.

Übrigenz: Für den kleinen Teller AM3XX / Gardena Sileno gibt es eine überarbeitet Version des C-Klingen Tellers. Vorteil ist das dieser Teller gleich schwer ist wie der alte aber deutlich Stabiler ist. Erste Test mit Hundespielzeug und 5 cm Ästen waren erfolgreich und haben dem Teller nix viel ausgemacht.
Der Teller für den AM4XX ist gleich geblieben.


1683618738631.png

1683618765555.png

1683618904167.png
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.254
S

Saugi0815

Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
67
Likes
12
Ort
Bodensee (am, nicht im)
...kann ich so bestätigen, habe die Klingen an Jan's Teller auch unten montiert. Um die Lebenszeit trotzdem etwas zu verlängern ziehe ich die Klingen nach etwa sechs bis acht Wochen kurz mit einem Abziehstein ab. Ist aber nur sinnvoll wenn die Klingen noch keine Macken haben und nicht zu verschlissen sind. Nachschleifen ist sicher den Aufwand nicht wert. Sonntags ist Mähpause, da kann man das mal schnell machen - Handschuhe sind seeehr empfehlenswert.
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.255
T

ThomasR

Hobby Seller
Dabei seit
29.12.2011
Beiträge
191
Likes
60
Ort
Nideggen
Bei den 9 Klingen Tellern (ich habe die von Jan) ist es seeehr von Vorteil immer einen fertig bestückten in Reserve zu haben. Dann kann man fix wechseln und die Messer in Ruhe machen. Die Verletzungsgefahr ist sonst gerade "in Eile" recht groß.
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.256
I

icemike79

Dabei seit
01.04.2023
Beiträge
3
Likes
3
Hallo

Ich habe Jan‘s Messerteller mit neun Klingen seit ca. 1 Monat in Verwendung. Ich muss echt sagen das dass Schnittbild viel schöner und besser ist. Bin total begeistert und würde es jedem empfehlen!!!
Nehmt gleich ein zweites Teller dazu dadurch ist das Wechseln der Klingen um vieles einfacher und nicht so zeitaufwendig.

Nochmal vielen Dank dafür Jan.

Immer wieder gern!!!

Danke

LG, Michi
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.257
B

bierhoffnloe

Dabei seit
27.11.2017
Beiträge
113
Likes
21
Hab mir nun auch einen beim Jan bestellt für meinen Gardena Sileno - finde ich toll, dass sich hier so viele User Gedanken zum Messerteller machen oder diesen sogar für die Allgemeinheit produzieren :)
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.258
C

chronixor

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
19
Likes
5
Ich möchte hier auch kurz mein Feedback zu Jans Teller geben.

Das Schnittbild ist wirklich wesentlich besser als mit den alten Klingen. Auch die Haltbarkeit der Klingen.

Mein Mäher wird durch den Teller jedoch lauter.

Ich meine hier nicht das raspelnde Geräusch wenn das Gras geschnitten wird, sondern das Drehgeräusch durch den eigentlichen Teller.

Hört sich ein bisschen an wie ein Schwarm Bienen. Ist jetzt nicht sonderlich laut und störend aber den alte Teller hat man ja einfach garnicht gehört außer beim Schneiden.
 
  • Modifizierter Messerteller Beitrag #3.259
J

Jan Oerter

Hobby Seller
Dabei seit
27.12.2017
Beiträge
232
Likes
122
Ermal möchte ich Danke sagen für die vielen Kommentare zu meiner Scheibe. Ich lese das sehr genau und versuche diese Punkte zu verbessern.

Mit der Lautstärke ist so richtig, ich sage das jedem das mein Teller ist lauter als normal! Wenn jemand den Teller kauft und sagt, nee das ist nix dann nehme ich den Teller auch nach 30 Tagen zurück.
Bei der 2023 Version für AM3XX / Sileno war Stabilität im Vordergrund ohne schwerer als der alte Teller zu werden.
Bei dem Teller für die Mäher AM4XX ist stabilität kein grösses Ding da die Messerscheibe 1,5 mm Alu ist.

Bei der Lautstäke versuche ich das zu verbessern und ich habe schon eine Idee.

Gruß

Jan
 
Thema:

Modifizierter Messerteller

Modifizierter Messerteller - Ähnliche Themen

Modifizierter Messerteller via 3D-Druck: Hallo Leute, nachdem die meisten Kinderkrankkeiten scheinbar auskuriert sind, und der Baricus nun relativ zuverlässig seinen Dienst tut (deshalb...
Landroid S/M/L ab 2019 

Messerteller WR 167E Alternative

Landroid S/M/L ab 2019 Messerteller WR 167E Alternative: Hallo zusammen, nachdem ich meinen WR111MI nach fünf Jahren in Rente schicken musste habe ich mir einen WR167E mit ACS und Radio Link gekauft...
neue Messerscheibe für den Mimo: Hi Mimo User, der eine oder andere wird meine Arbeit kennen: Modifizierter Messerteller Ein Kollege hat mich gebeten mal für den Mimo eine...
Landroid S/M/L ab 2019 Kann man das Niederspannungskabel verlängern?: Gerne möchte ich meinen m500 plus mit in das Ferienhaus nehmen. Der Schlafplatz von robbi ist knapp 30 Meter entfernt? Klappt das und welches...
Kress Tuning Messerscheibe KR110: Hallo zusammen. Ich suche einen Messerteller mit 6 Messern für meinen Kress KR110. Finde aktuell nur welche mit entweder zu wenig Schnittbreite...
Beiträge
3.270
Erstellt
2019
Aktualisiert

Top Poster

  • R

    R5D5

    Beiträge: 962
  • N

    NooNoo

    Beiträge: 354
  • F

    frankyee

    Beiträge: 251
  • M

    Max-VR100

    Beiträge: 196

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

R
R5D5
So mit Husqvarna Techniker gesprochen! Es ist ganz einfach ! Beim hochfahren misst die Elektronik den widerstand und regelt über die mAh die...
R
R5D5
Jetzt kann weiter getestet werden ....🙈
J
Jan Oerter
Leute, wenn ich mal zeigen darf war ich gemacht habe..... ABS Messerscheibe aus dem 3D Drucker mit 6 Messern, kommt dem Original schon sehr...
F
frankyee
Hallo zusammen, mein Messerteller ist fertig und bringt mit 9 C-Klingen 280g auf die Waage. Das Schnittgeräusch ist super leise, ich höre nur die...
Oben