• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Neato BotVac im Neato Robotics / Vorwerk Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Neato hat ab Mitte April einen neuen Saugroboter im Portfolio. Scheinbar wurde dieses Mal echt etwas geändert und nicht nur der Anstrich variiert...
  • Neato BotVac Beitrag #1
L

Lt. Wurst

Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
580
Likes
81
Neato hat ab Mitte April einen neuen Saugroboter im Portfolio. Scheinbar wurde dieses Mal echt etwas geändert und nicht nur der Anstrich variiert.

Neue Features:
- Seitenbürste
- Hauptbürste geht sehr nahe bis zur Wand
- Größerer Staubbehälter
- Längere Akkulaufzeiten (scheinbar weiterhin NiMH)
- Neues Gehäuse Design mit verschiedenen Farben
- QNX als Plattform New Neato BotVac Robot Vacuum Cleans Up with QNX Technology

Leider wurde wohl nichts an dem "am Turm festhängen" Problem geändert.

 
  • Neato BotVac Beitrag #2
G

Gefitas

Dabei seit
04.04.2013
Beiträge
298
Likes
5
Hallo,

habe mir das neue Modell eben auf der Neato Robotics | Smart Navigation Robot Vacuums and Accessories angesehenen, dort gibt es übrigens auch ein Video.

Neato vergleicht sich direkt mit dem Roomba
.
Und eines in dem er seine Bahnen zieht
.

An der Reinigungslogik hat sich wie es scheint nichts geändert.
Die Bürste ist etwas breiter und es gibt zwei große Tasten für Spot und Auto. Die Seitenbürste ist die gleiche wie schon beim VR100. Der Turm scheint etwas flacher und die Kanten sind runder geworden - na ja, über Design lässt sich streiten.
Interessant wäre ob der Antrieb der Bürste nun gekapselt ist. Der Vorteil an nicht gekapselt, Dreck kommt rein aber auch wieder raus :cool:.

LG
 
  • Neato BotVac Beitrag #3
A

avalance

Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
121
Likes
0
Habe auch eben die Videos dazu gesehen. Naja mich würde nur interessieren, in wiefern der Stromverbrauch sich geändert hat, leider sind immer noch NiMH Akkus verbaut, ansonsten schaut es aus wie ein etwas kleinerer und "gestylter" XV11/15/25/whatever, auch von der Logik und den Features her. Eine Evolution statt Revolution, die breitere Bürste gefällt durchaus :) und die vermutlich geringere Höhe.

@ Gefitas wie meinst du das "gekapselt" ? So wie der Bürstenantrieb jetzt ist beim XV11/xx ist es gut, man kann alles fixen. Beim Navibot (älterer Baureihen) damals war´s gekapselt nehme ich an? Da kam man nämlich nicht an den Antrieb.

Als XV11 user werde ich aber sicher kein Update vornehmen, ausser der kostet 190€ ;) oder die ersten Tester hier sagen der´s komplett überlegen ^.^

Grüße
aVa
 
  • Neato BotVac Beitrag #4
G

Gefitas

Dabei seit
04.04.2013
Beiträge
298
Likes
5
Hi,

genau so habe ich das gemeint. Das Getriebe des Roomba ist gekapselt, also verschlossen. Auf die Dauer sammelt sich aber trotzdem Staub, kleine Haare etc. darin und das Getriebe stirbt (obwohl das sicher lange dauert)

Beim Neato/Vorwerk läuft der Riemen frei und der Dreck fällt gleich wieder raus :wink5:.
Ab und zu von Haaren befreien und alles ist gut.

Beim Umbau der Bürste auf Kugellager ist mir jetzt aufgefallen, dass sich hinter dem Lager Haare sammeln. Das Lager auf der einen Seite kann ich leicht runternehmen auf der anderen Seite ist es eine Presspassung und die Haare können nur mühsam mit der Pinzette hinter dem Lager herausgerupft werden.

LG
 
  • Neato BotVac Beitrag #5
A

avalance

Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
121
Likes
0
Hm, nun dann denke ich, werden das wohl die ersten Tests zeigen =/

Ansich finde ich das Refresh schon ganz gut, was den grundlegenden Aufbau und die verfolgten Ziele betrifft (breitere Bürste + weiter an den Rand = am Ende geringere Meter-/Fahr Laufleistung für den gleichen Raum = mehr Fläche möglich bei gleicher Akkuleistung).

Leider hat es aus meiner Sicht her Neato versäumt hier auf einen Li Ion Akku zu setzen, auch eine implementation im Centbereich wäre eine Fernbedienbarkeit gewesen (sei es via Bluetooth, WLAN oder mit einer Funke). Vllt. kommt aber was für den USB Port später nach (??) wäre ja mal auf jeden Fall toll (kenne das vom Navibot, fand das echt brauchbar).

Laut FB Seite und div. Kommentaren wird das Gerät auch recht happig werden vom Preis her, auch das ist nicht umbedingt toll, aber Forschung & Tests möchte ja auch finanziert werden und vllt. besser, als Endkunden mit Betaprodukten zu zuschmeissen (ich sag nur Radaufhängung beim XV11). Bin auf die ersten Tests gespannt, und werde die neue Batterie wohl noch etwas aufschieben, bis raus ist was der BotVAC netto für EU Kunden kosten wird ^.^

Grüße
aVa
 
  • Neato BotVac Beitrag #6
L

Lt. Wurst

Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
580
Likes
81
Ich vermute mal, dass der Preis bereits nach kurzer Zeit sinken wird. Sind ja UVPs.
 
  • Neato BotVac Beitrag #7
G

Gefitas

Dabei seit
04.04.2013
Beiträge
298
Likes
5
Bin gespannt wie Vorwerk reagieren wird.
 
  • Neato BotVac Beitrag #8
B

bubble

Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
29
Likes
0
Mein Tip: Garnicht! Wie soll Vorwerk auch reagieren!? Schließlich fällt deren VR100 vom selben chinesischen Band....
 
  • Neato BotVac Beitrag #9
A

avalance

Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
121
Likes
0
Mein Tip: Garnicht! Wie soll Vorwerk auch reagieren!? Schließlich fällt deren VR100 vom selben chinesischen Band....
Und hat ja schon einen Li Ion Akku und die Seitenbürste,ich denke auch, dass Vorwerk sich mindestens 3 bis 4 Quartale zurücklehnen könnte und den BotVAC verschlimmbessern könnte (Entwicklung und gute Improvements mit Tests braucht halt Zeit).

Grüße
 
  • Neato BotVac Beitrag #10
L

Lotf

Dabei seit
27.02.2014
Beiträge
88
Likes
16
naja, Vorwerk hat ja in einem Interview Ende 2013 angedeutet, dass sie bereits weiter entwickeln. Wenn sie das allerdings in Kooperation mit Neato machen, dann wird da nun erstmal eine Weile nichts (wirklich) neues kommen, denke ich.
 
  • Neato BotVac Beitrag #11
M

Mongibello

Dabei seit
28.07.2013
Beiträge
26
Likes
0
Also für mich sieht das neue Gerät eher billig aus, so ein richtiger Spielzeug Look der mir gar nicht gefällt.
Bin ich der einzige der das so sieht ?
 
  • Neato BotVac Beitrag #12
G

Gizmo0001

Dabei seit
16.01.2013
Beiträge
77
Likes
0
Seitenbürste sicherlich nicht, weil die in den USA durch Roomba patentiert ist (außer Neato zahlt Lizenzgebühren)

neu
- QNX OS
- breitere Bürste ?

Folgende einschätzung: die Neatos werden in den USA zu billig verkauft <300$ und das Unternehmen will seinen Gewinn maximieren. Daher alle Jahre wieder ein vermeintlich neues Modell (xv11/15, 21/25, signature, botvac, alle sehr modular und bisher teilekompatibel) um den Verkaufspreis zeitweilig über die 400$ zu heben.
 
  • Neato BotVac Beitrag #14
G

Gizmo0001

Dabei seit
16.01.2013
Beiträge
77
Likes
0
Oha, damit hätte ich nicht gerechnet :D
 
  • Neato BotVac Beitrag #15
T

tommaek

Dabei seit
19.02.2014
Beiträge
32
Likes
0
Würden die US-Preise auch später in Deutschland so angeboten werden, würde ich mir glatt mal einen bestellen:
Amazon.com : botvac
 
  • Neato BotVac Beitrag #16
W

Witchking

Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
223
Likes
0
Würden die US-Preise auch später in Deutschland so angeboten werden, würde ich mir glatt mal einen bestellen:
Amazon.com : botvac
aber kommen da in den USA nicht noch Steuern drauf? Ich meine, dass Preisangaben in den USA immer vor Steuer sind, mag mich aber irren.
Aber davon ab, denke ich nicht dass der Preis in Deutschland vergleichbar sein wird. Hier waren die Robi bis jetzt immer teurer als in den USA. Ich könnte mir vorstellen der Neato hier mit 699€ starten wird und dann im Laufe der Zeit auf 499 € runter geht.
Aber Myrobotcenter vertreibt ja die Neato`s hier in Deutschland, vlt haben die ja schon erste Informationen wohin der Preis gehen wird und wann das Gerät hier angeboten wird, denn interessant wäre das schon
 
  • Neato BotVac Beitrag #17
M

Mekki

Dabei seit
31.03.2014
Beiträge
185
Likes
24
Heyho liebe Community^.^ Bin neu hier und gebe mal meinen Einstand^.^Ganz frisches Video von dem neuen Neato ;)
Mekki
 
  • Neato BotVac Beitrag #18
N

netty

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
22
Likes
0
Feines Teil :) Also die Seitenbürste würd mich ja schon noch reizen....
 
  • Neato BotVac Beitrag #19
G

Gefitas

Dabei seit
04.04.2013
Beiträge
298
Likes
5
Kein Problem, Seitenbürste gibts um 5€ :wink5:
 
  • Neato BotVac Beitrag #20
N

netty

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
22
Likes
0
und wo mach ich die fest am normalen Neato?
 
Thema:

Neato BotVac

Neato BotVac - Ähnliche Themen

Neato Botvac D3 / D5: Neato hat zwei neue Modelle rausgebraucht. Den Botvac D3 und D5. https://neatorobotics.com/de/compare-robot-vacuums/ Bis auf das geänderte Design...
Neato 945-0181 Botvac Connected WLAN Fehler: Roboter offline, Server deaktiviert: Hallo, ich habe das Problem das mein Neato 945-0181 Botvac Connected sporadisch, aber spätestens nach 24-48 Stunden die Verbindung zum...
Oben