Landroid S/M/L ab 2019 Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!)

Diskutiere Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) im Landroid S / M / L (ab Modell 2019) Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Hallo catraxx, Danke für Deine schnelle Reaktion. Habe nochmals abschließende Versuche gemacht: 1. mit Firmware 3.26b1 gedowngraded: siehe bitte...
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #161
R

Robomk

Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
31
Likes
18
Der Eintrag "OLM-Turning" darf an der besagten Position definitiv nicht sein.

Der Abdrehwinkel nach dem Kantenschnitt war schon immer zufällig.
In der Beta wurden nur der min. und max. Wert angepasst, damit ein Klebenbleiben an den Kontakten, so wie es unter 3.26b1 aufgetreten ist, verhindert wird.
Da das Problem aber bei dir mit der neusten Beta erneut aufgetreten ist und es zeitgleich eine OLM-Fehlfunktion gab, liegt der Verdacht nahe, dass diese hier mit reingespielt hat.

Die OLM-Fehlfunktion tritt in diesem Zusammenhang auch nicht zum ersten Mal in Erscheinung und wird daher mal genauer geprüft werden.
Hallo catraxx,

Danke für Deine schnelle Reaktion. Habe nochmals abschließende Versuche gemacht:
1. mit Firmware 3.26b1 gedowngraded: siehe bitte in beiliegendem PDF:
Gegenüberstellung LOG EInträge:
1. Spalte - FW 3.27b15 - Fehlverhalten Start Mähen nach Kantenschnitt
2. Spalte - FW 3.27b15 - kein Fehlverhalten Start Mähen nach Kantenschnitt
3. Spalte - FW 3.26b1 - kein Fehlverhalten nach Kantenschnitt

Was auffällt, sind die Positionskorrekturen nach Einleitung des Starts zum Mähen, welches offensichtlich vom Aktivieren des OffLimit Modules herrührt:
[LCM] - Turning left 15ー Yaw:357ー
[LCM] - Turning right 15ー Yaw:357ー
[LCM] - waiting time 1.0Sec
[LCM] - [OffLimits] Cross Detected turning

Diese Aktion ist definitiv in der 3.26b1 NICHT enthalten (s.b. auch die Ggü. Stellung im PDF)!

OK, dies nur zur Info ... vllt. hat ja irgendeine SW Änderung in der BETA FW da etwas "verwurschtelt"?!
Insofern ist Dein Kommentar:
"...Die OLM-Fehlfunktion tritt in diesem Zusammenhang auch nicht zum ersten Mal in Erscheinung und wird daher mal genauer geprüft werden. .. "da m.E.n. vollkommen richtig!!

@ hsteinme:
Danke Dir für den Tipp mit dem Zonenstart! Habe ich auch eben über DeskApp programmiert und probiert. Zumindest die ersten zwei Mal Test scheint´s so, als ob es diese Situation oben zum Positiven kompensiert!

Danke!
 

Anhänge

  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #163
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
398
Likes
145
Heute das erste Mal seit ich ihn habe hat er sich am Schauckelbein festgefahren. War in der alten Version nie der Fall.
Werde weiter beobachten. Habe das Drehmoment von -20 auf -15 umgestellt. Vielleicht bewirkt es etwas.
Schöne Grüße Peter
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #164
B

BTC

Dabei seit
07.03.2019
Beiträge
33
Likes
10
Habe die aktuelle Firmware heute installiert und eine Testfahrt vollzogen.
Bisher konnte ich keine negativen Erkenntnisse feststellen. Selbst an sehr schwierigen Passagen gelang das Manöver wie schon in der 3.26.

Gruß
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #165
R

Robomk

Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
31
Likes
18
Dein geschildertes Problem kann höchstens dann auftreten, wenn der Mäher nach dem Kantenschnitt ohne Zurücksetzen zum Mähen startet. Auf das Zurücksetzen wird jedoch nur verzichtet, wenn Du keinen Startpunkt definiert hast.

Empfehlung: Setz Dir einen Startpunkt nach einem oder zwei Metern. Falls Du die DeskApp im Einsatz hast, ist dies ein Aufwand von einer Minute. Mit der Worx App sind es einige wenige Minuten mehr.
Vielen Dank für Deinen Hinweis umd Tipp!
Hab's heute ein paar Mal probiert (Kantenschnitt mit anschließenden Mähen mit Startpkt auf 1 m setzen).

Jetzt wieder alles gut und perfekt!
Mit Deinem Tipp " eine kleines Problem" der BETA bestens kompensiert!! Danke Dir!
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #166
C

connyosis

Dabei seit
22.06.2021
Beiträge
6
Likes
9
Installed the latest beta a few days ago, and there seems to be some degradation for me. I've had to fetch it after it went outside the boundary wire twice (Which I never had to do with the previous beta). The area it went outside is on a slight hill. Apart from those incidents it has worked fine however.
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #167
H

Holzrasen

Dabei seit
17.06.2017
Beiträge
953
Likes
428
@Holzrasen Teste bitte mal mit der neuen FW ob dein Bereichswechsel mit den 30cm Abstand immer noch passiert. Da hatte er ja das BK ignoriert, wenn ich mich richtig erinnere, oder?
Mach ich morgen.
Muss erstmal 10 Seiten hier durcharbeiten, um nach meinem Urlaub auf den aktuellen Wissensstand zu kommen.;)
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #168
T

Tredl

Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
7
Likes
0
Meine Zonen Abtrennung habe ich in Form eines Trichters gemacht. Das hat bis zur Beta Firmware auch immer super geklappt.
Jetzt durchfährt er das auch immer ....
Vielleicht gehts ja mit der neuen Beta besser...
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #169
B

Bad Urban

Dabei seit
04.02.2017
Beiträge
202
Likes
57
Ich habe Shaun gestern abend mal beobachtet bei der Ausfahrt mit B15.
Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen. Ich habe eine unechte Insel zu der das BK in 10cm Abstand verlegt ist. Als er darauf getroffen ist hat er beim Manöver wohl das zweite BK erkannt und ist über beide drüber gefahren. Das Verhalten hatte ich vorher noch nie beobachtet. Ist bei mir auch nicht schlimm, da auf beiden Seiten Rasen ist :).
Aber für einige kann das evtl. zum Problem werden.
Ansonsten bin ich vom Wendeverhalten sehr begeistert. Ich konnte sogar den Pflasterstein runternehmen und er grägt trotzdem nicht.
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #170
K

Krautmaster

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
877
Likes
375
Installed the latest beta a few days ago, and there seems to be some degradation for me. I've had to fetch it after it went outside the boundary wire twice (Which I never had to do with the previous beta). The area it went outside is on a slight hill. Apart from those incidents it has worked fine however.
detailled Model? Do you also have a log? There might be a fix for the "out" issue some users have, but its a bit difficult as only very few seem to have a mower who likes to escape
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #171
S

Sonnenrasen

Dabei seit
07.11.2020
Beiträge
543
Likes
315
Neue Firmware ist drauf. Das neue Wendeverhalten ist wirklich ein riesiger Fortschritt!

Allerdings habe ich mit Freude gleich mal „Ausfahrt nach Kantenschnitt“ gemacht und auch sofort gefilmt - seht selbst:

 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #173
S

Sonnenrasen

Dabei seit
07.11.2020
Beiträge
543
Likes
315
Ich hatte die Änderung so verstanden, dass auch bei der Ausfahrt nach Kantenschnitt erst zurückgesetzt wird. Das ist nicht der Fall. Habe ich wohl falsch verstanden.
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #174
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
4.575
Likes
3.094
Nein, allerdings wurde der Ausfahrtwinkel vergrößert und ändert sich jetzt zufällig.
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #176
S

Sonnenrasen

Dabei seit
07.11.2020
Beiträge
543
Likes
315
Nein, allerdings wurde der Ausfahrtwinkel vergrößert und ändert sich jetzt zufällig.
Das ist für mich ein perfektes Beispiel für den Unterschied zwischen "Workaround" und "Bugfix".

Egal, ich freue mich am besseren Wendeverhalten.
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #177
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.948
Likes
6.944
Das ist für mich ein perfektes Beispiel für den Unterschied zwischen "Workaround" und "Bugfix".

Egal, ich freue mich am besseren Wendeverhalten.
In diesem Fall handelt es sich schon um einen Bugfix.

Das Problem (es wurde ein zu kleiner Startwinkel gewählt) kann auf mehrere Arten gelöst werden:

1. Man erhöht den min. Startwinkel soweit, dass das Problem nicht mehr auftreten kann.
2. Man lässt den Bot vor dem Losfahren nochmals zurücksetzen.

Beides führt zum selben Ergebnis, die Entwicklung hat sich halt für Variante 1 entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grund: Tippfehler beseitigt
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #178
S

Sonnenrasen

Dabei seit
07.11.2020
Beiträge
543
Likes
315
Nein, allerdings wurde der Ausfahrtwinkel vergrößert und ändert sich jetzt zufällig.
Das finde ich inhaltlich die schlechtestmögliche Kombination zweier falscher Ansätze:
- der größere Winkel vergrößert die Wahrscheinlichkeit, dass der Ladeflipper gedrückt bleibt
- die Zufallssteuerung sorgt dafür, dass es plötzlich und unerwartet auftritt.
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #179
J

JSC

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
6.700
Likes
6.599
Ort
m Kinzigtal , gelegen im schönen Schwarzwald
Das finde ich inhaltlich die schlechtestmögliche Kombination zweier falscher Ansätze:
- der größere Winkel vergrößert die Wahrscheinlichkeit, dass der Ladeflipper gedrückt bleibt
- die Zufallssteuerung sorgt dafür, dass es plötzlich und unerwartet auftritt.
Hast du mal ein Logfile, in dem dieser Start im Video ersichtlich ist. Würde gerne mal was prüfen 😉
Edit: nur wenn OLM vorhanden ist
Nochmal Edit: du hast OLM, hab’s in deiner Signatur entdeckt 😉
 
  • Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) Beitrag #180
S

Sonnenrasen

Dabei seit
07.11.2020
Beiträge
543
Likes
315
In diesem Fall handelt es sich schon einen Bugfix.

Das Problem (es wurde ein zu kleiner Startwinkel gewählt) kann auf mehrere Arten gelöst werden:

1. Man erhöht den min. Startwinkel soweit, dass das Problem nicht mehr auftreten kann.
2. Man lässt den Bot vor dem Losfahren nochmals zurücksetzen.

Beides führt zum selben Ergebnis, die Entwicklung hat sich halt für Variante 1 entschieden.
Also:
- Duplicate Code wird beibehalten
- Man trifft die falsche Annahme, dass ein größerer WInkel das Problem löst
- Man dreht an einem Parameter anstatt eine parametrisierbare Routine zu bauen

Wenn eines meiner Teams sowas machen würde, ich würde denen sämtlichen Urlaub bis zur Behebung streichen.
 
Thema:

Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!)

Neue Betaversion Firmware 3.27b15 (Stand 01.08.!) - Ähnliche Themen

Landroid S/M/L ab 2019 

Betaversion 3.30

Landroid S/M/L ab 2019 Betaversion 3.30: Hallo zusammen, es ist wieder soweit und wir können euch Zugriff auf die neueste Betaversion unserer Firmware geben. Damit sollte euch der...
Landroid S/M/L ab 2019 

Betaversion Firmware 3.27b5

Landroid S/M/L ab 2019 Betaversion Firmware 3.27b5: Hallo Freunde des gepflegten Rasens, es ist nun wieder soweit und wir haben heute für euch die Vorabversion der 3.28. Neben vielen kleineren...
Landroid S/M/L ab 2019 Party Modus kann nicht ausgeschaltet werden - Fehler - Connection Error: Hallo Zusammen, ich habe unseren Landroid Worx aus dem Winterschlaf geholt, die neuste Firmware 3.26 aufgespielt. Manuell läuft er, aber die...
Dreame Dreame D9 Max Firmware-Updates?: Hallo zusammen, ich besitze seit ein paar Tagen den Dreame D9 Max. Eigentlich wollte ich den D9 Pro kaufen, habe mich aber in letzter Minute...
Erfahrung zu neuer Firmware für 405X und 415X: Hallo, im Newsbereich der App wird eine neue Firmware für den 405x und 415x angezeigt. Meiner wollte die aber noch nicht installieren. Ist die...
Beiträge
408
Erstellt
7 m
Aktualisiert

Top Poster

  • J

    JSC

    Beiträge: 34
  • C

    catraxx

    Beiträge: 33
  • J

    Janek.Chef

    Beiträge: 18
  • S

    Sonnenrasen

    Beiträge: 15

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

P
Positec_Lippi
Hallo zusammen, Es gibt eine neue Version der Beta. Es wurde folgendes verändert: -Probleme mit WLan behoben -Manöver bei spitzen Ecken...
J
Bitte lest oder benutzt den verlinkten Thread, falls ihr irgendwelche Update Probleme mit dem USB Stick habt. Danke 😉...
S
Semmy
Hallo Ich bin jetzt auch wieder zur 3.26, weil er mit der neuen Beta schon in wenigen Minuten die Zonen mehrmals gewechselt hat. Das gefällt mir...
J
Das wäre ratsam, erst mal die neueste Beta zu testen, bevor man wieder die Flinte ins Korn wirft 🤷🏻‍♂️😉 Bringt auch nix, hier im Thread über...
Oben