T
TC-110
- Dabei seit
- 25.03.2019
- Beiträge
- 35
- Likes
- 5
…was heißt in Ecken, 90° Innenecke?Läuft optisch geschmeidig.. buddelt aber Löcher in Ecken. Habe das Drehmoment mal auf -20 gestellt und werde beobachten.
…was heißt in Ecken, 90° Innenecke?Läuft optisch geschmeidig.. buddelt aber Löcher in Ecken. Habe das Drehmoment mal auf -20 gestellt und werde beobachten.
Das hatte ich auch, er hat auf einer Steinplatte durchgedreht und blieb immer auf der gleichen Stelle stehen, er hätte dort durchgedreht bis zum Sankt Nimmerleinstag.Wendeverhalten spitze. Allerdings auch bei mir sofort Zonentrennung ohne zu zögern überfahren. BK liegt hier maximal 3cm auseinander. Verrückt, wie er das einfach eiskalt ignoriert hat --> Zurück auf 3.26
Dies ist kein Fehlverhalten der Firmware, sondern eine bewusste Entscheidung des Produktherstellers. Somit haben alle, die mit ihren Adaptern, Bindings, Apps, ... auf die Aktualisierungen im 10-Minuten-Takt warten, die selbe Erfahrung wie Du.Mit Version 3.28 werden diese Datenpunkte nur noch dann aktualisiert, wenn sich der Status des BOT prinzipiell ändert, also Mähvorgang, Heimfahrt, Ausgangsposition usw.
Aber: Soll der Mäher in solchen Fällen nicht sofort stehenbleiben ? In meinem Falle pflügte er geschätzt 10 bis 15 Sekunden durch das Beet jenseits des BK und beschäftigte sich erfolgreich mit den neu gesetzten Pflanzen. Auch das eigentlich undramatisch, aber wenn sich hinter dem BK eine Mauer, Teich oder Pool befunden hätte, hätte die Zeit auch bei ordentlichem Abstand bequem ausgereicht, sich in die Tiefe zu stürzen oder zu ersäufen.
Frage: Darf dat dat ? (Darf er das ?) Kann ja sein, dass er regulär nur alle 15 Sekunden das Signal des BK prüft. Bei mir nicht tragisch, aber aus meiner Sicht erklärt das schon einige Verhaltensweisen.
Beste Grüße
Stefan
Ich muss mich korrigieren, gestern ist er mit leerem Akku gestrandet und hat dazu die Meldung abgegeben: No Wire!...ergänzend ist mir noch aufgefallen, dass der Landi mit der 3.28er bis jetzt immer wieder in die Ladestation zurück gekehrt ist. Mit der 3.26er kam es einige Male vor,
dass er mit leerem Akku gestrandet ist.
Da das Phänomen auch mit der 3.26 aufgetreten ist, liegt es offensichtlich nicht an der FW.Ich muss mich korrigieren, gestern ist er mit leerem Akku gestrandet und hat dazu die Meldung abgegeben: No Wire!
Die Meldung war aber ein Fail, an die Ladestation angehängt war alles wieder ok...
Das müsste man doch in den Griff bekommen - Räder drehen, Robbi bleibt aber auf der Stelle stehen -> Stop nach 1 Minute und Ausweichmanöver.
In welchen Szenario schränkt Dich das ein bzw. wie äußert sich das tatsächliche Problem? (außer, dass Du einen Unterschied festgestellt hast)Mit Version 3.28 werden diese Datenpunkte nur noch dann aktualisiert, wenn sich der Status des BOT prinzipiell ändert, also Mähvorgang, Heimfahrt, Ausgangsposition usw.
...wird erledigt.Da das Phänomen auch mit der 3.26 aufgetreten ist, liegt es offensichtlich nicht an der FW.
Am besten machst du für dein Problem mal einen eigenen Thread auf und postest dort auch ein Logfile.
Mich würde von dem 90 Grad auftreffen mal ein Video / Fotos interessieren. Mit der 3.28 macht er doch einen kleinen Move rückwärts mit Drehung. Wenn er dabei buddelt, muss er ja vorne irgendwo festhängen.Kurz ein Feedback zu meinen Erfahrungen mit der 3.28 Software (Mäher L1000 plus Jg21)
Habe die 3.28 3Tage lang getestet. Das Wendeverhalten ist flüssiger geworden, jedoch beim 90 Grad auftreffen auf das BK macht er immer noch die selben Fehler wie immer (ein Rad li oder re dreht zu lange durch weil er abdrehen will, bis er endlich zurücksetzt ist der Rasen schon wieder aufgebuddelt) Hatte auch vermehrt Zonendurchbrüche und den off Limit Magnetstreifen hat er teilweise ignoriert, was mit der 3.26 nicht der Fall war. Ich werde im Moment wieder zurück zur 3.26 gehen und das Drehmoment auf -15 stellen, damit hatte ich relativ wenig Wühlstellen im Rasen. Sobald ich wieder mehr Zeit aufbringen kann werde ich mit der 3.28 weider experimentieren.
Ok, Danke für die Info.Dies ist kein Fehlverhalten der Firmware, sondern eine bewusste Entscheidung des Produktherstellers. Somit haben alle, die mit ihren Adaptern, Bindings, Apps, ... auf die Aktualisierungen im 10-Minuten-Takt warten, die selbe Erfahrung wie Du.
Hallo Oli,In welchen Szenario schränkt Dich das ein bzw. wie äußert sich das tatsächliche Problem? (außer, dass Du einen Unterschied festgestellt hast)
Gruß,
Oli
Das neue Verfahren erspart Traffic und Serverlast und somit letztlich Geld.Mich würde noch der Grund für diese bewusste Entscheidung interessieren.
Andere gebenn dem Mäher eine zeitliche Vorgabe zum Mähen (Zeitplan oder OTS) oder lassen ihn solange mähen, bis er bei etwa 10% Akkuladung sich selbst zum Heimfahren entscheidet. Verstehe ich das recht, dass Du vor Deiner Vis sitzt und "Mäher-Pilot" spielst, also selbst manuell via ioBroker ins Mähgeschehen eingreifst? Was sind die wesentlichen Vorteile Deiner Vorgehensweise? Wie groß sind die "Schmerzen", falls Dir diese Vorgehensweise genommen wird?Mit der 3.26 erhalte ich über iobroker alle 10 Min. den aktuellen Status. Damit kann ich steuern, z.B. Heimfahrt oder nochmaliges Mähen bei einem bestimmten Prozentwert.
Das neue Verfahren erspart Traffic und Serverlast und somit letztlich Geld.
…was heißt in Ecken, 90° Innenecke?Läuft optisch geschmeidig.. buddelt aber Löcher in Ecken. Habe das Drehmoment mal auf -20 gestellt und werde beobachten.
catraxx
Beiträge: 27hsteinme
Beiträge: 26JSC
Beiträge: 17Jellyneck
Beiträge: 17