E
El Robo
- Dabei seit
- 09.12.2020
- Beiträge
- 3
- Likes
- 0
Hallo, ich habe ein paar Fragen zum S5 Max.
Hinweis: Ich benutze die Xiaomi Me Home App und habe das Speichern der Karten aktiviert.
1) Ist es möglich, die Möbelpositionen in der Xiaomi Home App nachträglich zu korrigieren, nachdem der S5 Max die Wohnung einmal gescannt und gereinigt hat? Der S5 Max kam nicht an einem Nachttisch vorbei, was ich nachträglich korrigiert habe. Jetzt geht er nur noch halb in die Lücke.
2) Ein Raum hat eine zu hohe Türschwelle (3 cm), die er nicht hinaufklettern kann. Kann ich den S5 Max einfach dort hineinstellen und ihn starten? Weiß er dann, wo es sich befindet? Wie kann ich einen Raum mit einer hohen Schwelle reinigen, in den der S5 Max nicht selbst hineingehen kann?
3) Kann ich die Position der Ladestation nachträglich ändern, nachdem der S5 Max die Wohnung bereits einmal gescannt und gereinigt hat?
4) Wie gehe ich am besten mit Kabeln um, wie z.B. mit denen, die sich unter dem Sofa im Wohnzimmer befinden (Router, Handy-Ladekabel, Mehrfachsteckdosen usw...)?
5) Erkennt der S5 Max auch Objekte wie Stühle, die mittels LDS erfasst werden, aber ihre Position im Raum von Zeit zu Zeit leicht verändert haben? Natürlich werden die Stühle in einem Raum bewegt, nachdem man mal aufgestanden ist
6) Gibt es eine Möglichkeit, dass der S5 Max seine Ladestation zu Reinigungszwecken durch einen Befehl oder eine Automatisierung verlassen kann? Z.B. so, dass er seine Ladestation verlässt und sich 1m nach vorne bewegt, damit ich ihn besser reinigen kann? (Er parkt nämlich unter einem Sideboard)
7) Kann ich eine Szene speichern oder eine Automatisierung erstellen, um nur eine bestimmte Zone und nicht den ganzen Raum zu reinigen? Bisher muss ich immer die Zone neu aufziehen.
8 ) Kann ich beide Apps Xiaomi Me Home und Roborock App benutzen? Oder gehen die WLAN-Einstellungen verloren, sobald ich die zweite App (in meinem Fall Roborock App) einrichten möchte? Ich möchte gerne diese App ausprobieren, da sie mehr Befehle für iOS Siri Shortcuts hat.
9) Sind die Anmeldedaten für Xiaomi Me Home die gleichen wie für die Roborock-App, oder handelt es sich um zwei verschiedene Log-in credentials? Oder kann man die Konten verknüpfen, dass beide Apps dieselbe Map besitzen?
Puh, eine Menge Fragen. Würde mich über Antworten freuen. Bin neu im Robo-Homeautomationsbusiness (außer paar Hue Lampen)
Danke und viele Grüße!
Hinweis: Ich benutze die Xiaomi Me Home App und habe das Speichern der Karten aktiviert.
1) Ist es möglich, die Möbelpositionen in der Xiaomi Home App nachträglich zu korrigieren, nachdem der S5 Max die Wohnung einmal gescannt und gereinigt hat? Der S5 Max kam nicht an einem Nachttisch vorbei, was ich nachträglich korrigiert habe. Jetzt geht er nur noch halb in die Lücke.
2) Ein Raum hat eine zu hohe Türschwelle (3 cm), die er nicht hinaufklettern kann. Kann ich den S5 Max einfach dort hineinstellen und ihn starten? Weiß er dann, wo es sich befindet? Wie kann ich einen Raum mit einer hohen Schwelle reinigen, in den der S5 Max nicht selbst hineingehen kann?
3) Kann ich die Position der Ladestation nachträglich ändern, nachdem der S5 Max die Wohnung bereits einmal gescannt und gereinigt hat?
4) Wie gehe ich am besten mit Kabeln um, wie z.B. mit denen, die sich unter dem Sofa im Wohnzimmer befinden (Router, Handy-Ladekabel, Mehrfachsteckdosen usw...)?
5) Erkennt der S5 Max auch Objekte wie Stühle, die mittels LDS erfasst werden, aber ihre Position im Raum von Zeit zu Zeit leicht verändert haben? Natürlich werden die Stühle in einem Raum bewegt, nachdem man mal aufgestanden ist
6) Gibt es eine Möglichkeit, dass der S5 Max seine Ladestation zu Reinigungszwecken durch einen Befehl oder eine Automatisierung verlassen kann? Z.B. so, dass er seine Ladestation verlässt und sich 1m nach vorne bewegt, damit ich ihn besser reinigen kann? (Er parkt nämlich unter einem Sideboard)
7) Kann ich eine Szene speichern oder eine Automatisierung erstellen, um nur eine bestimmte Zone und nicht den ganzen Raum zu reinigen? Bisher muss ich immer die Zone neu aufziehen.
8 ) Kann ich beide Apps Xiaomi Me Home und Roborock App benutzen? Oder gehen die WLAN-Einstellungen verloren, sobald ich die zweite App (in meinem Fall Roborock App) einrichten möchte? Ich möchte gerne diese App ausprobieren, da sie mehr Befehle für iOS Siri Shortcuts hat.
9) Sind die Anmeldedaten für Xiaomi Me Home die gleichen wie für die Roborock-App, oder handelt es sich um zwei verschiedene Log-in credentials? Oder kann man die Konten verknüpfen, dass beide Apps dieselbe Map besitzen?
Puh, eine Menge Fragen. Würde mich über Antworten freuen. Bin neu im Robo-Homeautomationsbusiness (außer paar Hue Lampen)
Danke und viele Grüße!