• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Peaktech 3435 im Einrichtung und Do-it-yourself Forum im Bereich Mähroboter; Hi, da mir die Suchfunktion nichts zu diesem Leitungssuchgerät auswarf, dann halt mal so: ich habe es mir gekauft, um eine Unterbrechung in...
  • Peaktech 3435 Beitrag #1
A

axacuatl

Dabei seit
26.03.2015
Beiträge
33
Likes
0
Hi,

da mir die Suchfunktion nichts zu diesem Leitungssuchgerät auswarf, dann halt mal so:

ich habe es mir gekauft, um eine Unterbrechung in meiner Gardena R80Li Leitung zu suchen. Eigentlich sollte das auch gut klappen mit einpoliger Betrieb. Aber das Gerät tut es nicht, der Receiver schlögt gar nicht aus beim Kabel, nur direkt beim Transmitter selber. Ich habe das Ganze auch mit einer Testschleife probiert, nichts.

Der Peaktech Support aus Ahrensburg war irgendwie nicht so richtig hilfreich. Erstmal sollte ich zweipolig ausprobieren mit Testschleife - auch nichts. Dann haben die mir nach einem Tag eine handschriftliche Zeichnung geschickt, nach der ich noch eine Zusatzkabel irgendwie mittig zwischen das zu untersuchende Kabel legen soll und mit dem zweiten Pol des Transmitters legen soll - das wprde das Magnetfeld erweiter/verstärken, ider so ähnlich.

Nur: eigentlich soll das Gerät ohne solchen Firlefanz funktionieren ! Was nutzt es mir, wenn es vn mir am Ende sowieso eingeschickt würde...

Hat hier schon jemand Erfahrung mit diesem Gerät gemacht ?
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #2
R

Rainer_1

Dabei seit
26.07.2019
Beiträge
7
Likes
0
Hallo,

bei Amazon gibt es einige überwiegend positive Rezensionen, die sich mit der Suche nach einem Kabelbruch beim Mähroboter beschäftigen. Aufgrund einer ausführlichen Rezension vom 25.4.2019 habe auch ich mir das Gerät gekauft. Leider war die Störungssuche bisher erfolglos. So einfach, wie es in der Rezension vom 25.4. dargestellt ist, scheint es also nicht in jedem Fall zu sein!
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #3
D

drng

Dabei seit
23.05.2018
Beiträge
90
Likes
28
Auch wenn dir das jetzt nicht direkt weiter hilft: schick es zurück, solange du noch kannst! 180€ für ein Leitungssuchgerät. Das sprengt absolut den Rahmen.
Es gibt günstige Messgeräte die genau das machen was du möchtest. Mein Schwager hat mit soetwas in der Art gute erfahrungen gemacht: Amazon Link

Alternativ die Radio-Methode: Aufspüren des Such- oder Begrenzungsdrahtes
Habe das ganze bei einem bekannten mit einem Makita-Baustellenradio erfolgreich getestet. Das kostet sogar deutlich weniger als das PeakTech Gerät und du kannst nicht nur kaputte Drähte finden sondern auch lautstart Musik hören ;) Ansonsten gibts in dem Thread auch günstigere Radio alternativen
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #4
W

W1976

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
4.772
Likes
704
drng, das ding von deinem Amazon link taugt auch nichts. Dann lieber ein Weidezaugerät für €80 - 100,-
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #5
N

noprofi

Dabei seit
03.09.2017
Beiträge
614
Likes
87
Ich würde sagen, das ist Ansichtssache. :) Es gibt User, bei denen es genau das gemacht hat,was es soll. Es kommt sicher auch auf die Art des Fehlers an.
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #6
W

W1976

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
4.772
Likes
704
Eher auf die Länge des Begrenzungsdrahtes und da kommt dann einfach zu wenig bei 400 Meter und etwas mehr.
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #7
N

noprofi

Dabei seit
03.09.2017
Beiträge
614
Likes
87
Jo, die Länge ist auch ein Faktor...😏
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #8
N

NilsG

Dabei seit
28.07.2016
Beiträge
5
Likes
0
Moin! wie "lang" kann denn das o.g. Peak-Gerät?

Gruß, Nils
 
  • Peaktech 3435 Beitrag #9
M

Musil

Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
1.949
Likes
985
Glaube mal, so etwa 0 m.....???

Kommt ja hier total schlecht weg und ist total überteuert.

Was ist Dein Problem - was "vermutest" Du? Wie ist die Qualität des verlegten Kabels? Hast Du da "angeflickt"? Usw., usf.....
 
Thema:

Peaktech 3435

Peaktech 3435 - Ähnliche Themen

430x kein Schleifensignal – Leitung gemessen und ca. 5m vor Ladestation kein Signal mehr vorhanden: Hallo liebe Gemeinde, Habe seit März einen 430x im Einsatz. Fläche ca. 1.500qm mit 2 Suchschleifen, 3,4m Husqvarna Kabel (ca. 600m) verlegt in...
Oben