Portierung der v2 Firmware auf den v1

  • Ersteller des Themas Flole
  • Erstellungsdatum
Diskutiere Portierung der v2 Firmware auf den v1 im Root-Bereich Forum im Bereich Xiaomi; Jetzt wo die Geräte offen sind, kam vermehrt der Wunsch danach auf die Software des v2 auch auf dem v1 ausführen zu können. Da dies eine Menge...

Was ist euch die v2 Firmware auf dem v1 Wert?

  • Möglichkeit 1

    Stimmen: 19 11,8%
  • Möglichkeit 2

    Stimmen: 31 19,3%
  • Möglichkeit 3

    Stimmen: 102 63,4%
  • Möglichkeit 4

    Stimmen: 9 5,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    161
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #1
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Jetzt wo die Geräte offen sind, kam vermehrt der Wunsch danach auf die Software des v2 auch auf dem v1 ausführen zu können. Da dies eine Menge Arbeit bedeutet, würde ich gerne einmal den Bedarf dafür erfassen und dann hier auch mein weiteres Vorgehen bekanntgeben. Einfache Tests habe ich bereits durchgeführt um die Machbarkeit zu überprüfen und den Aufwand einzuschätzen.

Es gibt 4 Möglichkeiten wie ihr zur v2 Firmware auf dem v1 eingestellt sein könntet:

1. Nein, das ist unnötig und braucht man nicht
2. Das ist total notwendig, darf aber nichts kosten
3. Das ist notwendig, ich würde dafür sogar etwas Spenden um die Entwicklung voran zu treiben (weniger 25€)
4. Das ist notwendig, ich würde dafür sogar bezahlen/spenden (mehr als 25€)

Auf die Xiaomi Cloud kann man hier in diesem Fall natürlich nicht zählen, also kommen auch noch Kosten durch Server auf den Entwickler zu, daher muss man das vorher genau Abschätzen können, denn nichts ist ärgerlicher als ein Projekt was eingestellt werden muss weil es einfach nicht mehr tragbar ist.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #2
L

lemuba

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
76
Likes
8
Warum sollte man die V2 Firmware auf dem V1 haben wollen...?
Auch die V2 Firmware ist „unvollständig“ und bringt nicht das, was man sich erhofft hatte:
z.b. eine dauerhafte Ausgrenzung von bestimmten Bereichen, ect.,

Schön das der Sauger nun gerootet wurde - für mich wäre aber wichtiger, dass dieser ne offene Schnittstelle (API?) bekommt und sich noch besser und einfacher in z.B. Iobroker, etc. einbinden liesse und mit allen Funktionen (Karten) vom Xiaomi Server zu trennen geht, bzw. nicht mehr nach Hause telefonieren muss.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #3
B

bierhoffnloe

Dabei seit
27.11.2017
Beiträge
113
Likes
21
Eine custom Firmware wäre klasse, am besten mit der Möglichkeit über Smartsysteme eben Karten zu verwenden, z.B. für Raumreinigung oder Virtual Walls. Ist sowas überhaupt realistisch ist?

Allgemein glaube ich, dass doch ein großer Teil der zahlreichen Xiaomi Besitzer Interesse an einer verbesserten Firmware haben und dafür auch Geld bezahlen würden. Mal an eine simple Crowdfunding-Seite gedacht?
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #4
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Eine custom Firmware wäre klasse, am besten mit der Möglichkeit über Smartsysteme eben Karten zu verwenden, z.B. für Raumreinigung oder Virtual Walls. Ist sowas überhaupt realistisch ist?

Allgemein glaube ich, dass doch ein großer Teil der zahlreichen Xiaomi Besitzer Interesse an einer verbesserten Firmware haben und dafür auch Geld bezahlen würden. Mal an eine simple Crowdfunding-Seite gedacht?
Mit der v2 firmware ist es auf jeden Fall realistischer als mit der jetzigen. Die Funktionen "zum Punkt gehen" und eine Zonenreinigung kennt er ja bereits. Da wird bestimmt bald auch ein Update kommen was noch mehr coole Funktionen liefert.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #5
S

Spevil

Dabei seit
10.06.2017
Beiträge
147
Likes
18
Ich Stimme mal einfach mit Punkt 3 ab.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #6
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #7
S

Spevil

Dabei seit
10.06.2017
Beiträge
147
Likes
18
Mache ich dann mal direkt. Tapatalk ist halt nicht für alles zu gebrauchen.
Oft fehlen mir auch Signaturen bzw der Inhalt aber gut das man dir Beiträge dann im Browser öffnen kann. ;)
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #8
F

Fowel

Dabei seit
31.05.2017
Beiträge
1.092
Likes
25
will hier niemanden angreifen oder sonst was - ist lediglich meine eigene Meinung!

(Xiaomi) Roborock hat mit seiner v1 einen absoluten top Job gemacht und einen Roboter auf die Füße gestellt, der die
Konkurrenz in jeder Hinsicht bloß darstellen ließ und das wirklich für ein Appl und n Ei!

Natürlich wollen die Entwickler auch weiter kommen und das Gerüst der Firma stärken, dazu braucht man Geld....
Das Geld bekommt man aber ganz sicher nicht, wenn jetzt ein paar schlaue Füchse meinen, Sie können sich jez mal schnell (1-3 Monate)
ein eigenes Programm basteln und hier mitkassieren, indem Sie einfach die Software von den weiteren Versionen Roborocks kopieren bzw. anpassen.

V1 - das wissen wir alle, ist im Prinzip schon sowas von perfekt, dass man hier im Prinzip nur noch an der Software justieren müsste und das wars!

Nur von einem Produkt wird kein Hersteller satt - schon gar nicht die armen Mitarbeiter, also unterstützt doch bitte auch die Hersteller und leistet Euch
hier und da mal ein neues Produkt, sodass die Entwicklung weiterhin auf hohem Niveau bleibt und der Anreiz was besseres zu entwickeln nicht
unter geht!


Wie gesagt! Ist meine Meinung und wenn sich hier und da einer auf den Fuß getreten fühlt, so tut es mir Leid, das wollte ich nicht!
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #9
O

OliverSo

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
4.386
Likes
1.396
Na ja, der Sauger besteht aus so vielen von anderen kopierten Elementen, da braucht man keine falsche Rücksicht auf Xioami oder Rockrobo zu nehmen.

Eine wirklich gut funktionierende virtuelle Wand per App wäre schon ein tolles Feature, aber das kann bisher weder V2 noch sonst ein Sauger auf dem Markt richtig. Ansonsten tut der V1, war er soll, mehr Funktionen braucht der für mich nicht.

Das einzige, was interessant wäre, wäre ein Betrieb ohne den Chinesischen Server, aber mit den Karten. Das wäre Nice to have. Geld ist mir das keins wert.

Oliver
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #10
F

Fowel

Dabei seit
31.05.2017
Beiträge
1.092
Likes
25
Na ja, der Sauger besteht aus so vielen von anderen kopierten Elementen, da braucht man keine falsche Rücksicht auf Xioami oder Rockrobo zu nehmen.

Eine wirklich gut funktionierende virtuelle Wand per App wäre schon ein tolles Feature, aber das kann bisher weder V2 noch sonst ein Sauger auf dem Markt richtig. Ansonsten tut der V1, war er soll, mehr Funktionen braucht der für mich nicht.

Das einzige, was interessant wäre, wäre ein Betrieb ohne den Chinesischen Server, aber mit den Karten. Das wäre Nice to have. Geld ist mir das keins wert.

Oliver
nicht korrekt!
Ecovacs kann es - und das sogar auf den cm genau!
Natürlich haben die auch noch einige Hausaufgaben zu machen, aber die sind auf nem guten Weg hier Xiaomi ziemlich die Luft zu nehmen!
Vorallem bieten die hier auch einen Service - der sich vor und zu schreibt! (das aber jetzt nur mal am Rande!)

Mein Traum wäre ja, wenn Eco mit Xiaomi fusionieren würden - da würde ein Droide entstehen, der den anderen das Weinen lernen würde ^.^
Aber ne... Monopolstellungen sind auch nichts ;)

Und ja.. meine Erfahrung kommt hier nicht einfach nur so, sondern hab hier einen ganzen Fuhrpark von Robotern...


PS: kopieren tun se alle - nur an der Umsetzung scheitern eben die meisten ;)
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #11
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Ja ihr lieben, es funktioniert. Mir ist es soeben gelungen, den Staubsauger zu einem punkt auf der Karte zu schicken und auch eine Zonenreinigung ist machbar. Allerdings gibts mit dem Ladegerät natürlich Probleme, das losfahren klappt nicht und entsprechend das einparken auch nicht, aber wenn er ohne Kontakt zur Ladestation startet dann geht zumindest das losfahren hervorragend. Das könnte ich eventuell noch patchen, aber das einparken macht mir da momentan mehr sorgen.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #12
W

worldcraft

Dabei seit
15.01.2014
Beiträge
91
Likes
0
1 bin mit Generation 1 rundum zufrieden. Rest ist Spielerei
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #13
P

PoliniMaster

Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
398
Likes
2
Für mich persönlich ist diese Erweiterung unnötig.

Wenn dann würde ich mir den richtigen Roborock Sweep One (2. Generation) kaufen, um auch von den baulichen Vorteilen zu profitieren.

Den alten Xiaomi v1 wird man sicherlich noch gut in der Bucht los.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #14
C

crusty2017

Dabei seit
17.07.2017
Beiträge
9
Likes
0
Für mich wäre eine neue Firmware im Moment nicht nötig.
ABER, wenn die Software des V2 verbessert wird, virtual wall und eine dauerhafte
Speicherung der Karte möglich ist, dann bin ich zu 100% dabei.
Also lieber Flole, halt dich ran und fuchs dich für die Zukunft rein :)

3
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #15
T

theNick

Dabei seit
29.09.2017
Beiträge
1.029
Likes
222
ich sehe das genau so wie crusty... dann bin ich auch gerne dabei...
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #16
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Die dauerhafte Speicherung der Karte wünsche ich mir auch, da hab ich auch schon ne idee wie ich die einfach sperre sodass er die nicht mehr aktualisiert. Einen bereich ausgrenzen könnte ich auch reintricksen, für die virtualwall hab ich aber grad ne ganz andere idee wie man das machen könnte, muss aber mal schauen ob das machbar ist. Das wäre aber nur möglich wenn die karte dauerhaft gespeichert wird. Dann kommt der ganze kram mit Vektoren von dem ich in der schule gedacht hab das ich den nie wieder brauche doch wieder ins Spiel. Das ist aber für später geplant, erstmal Parität mit v2 erreichen, auch wenn mein einparken nach aktuellem Stand warscheinlich eine Katastrophe wird. Ich hoffe sie liefern die Funktionen auch für den v1, einfach weil sie die Lorbeeren dafür haben wollen und mit mir jetzt sowieso etwas auf Kriegsfuß stehen.

Ironisch wäre, wenn ich schneller mit der Funktion wäre als Xiaomi, aber das ist unwahrscheinlich denn die sind im Moment bestimmt nicht untätig, auch wenn sie scheinbar mal wieder die v1 Firmware geschrottet haben und die grad wieder zusammenflicken. Für v2 könnte ich die Funktion relativ schnell implementieren, aber auf v1 muss ich erstmal v2 Status erreichen. Wenn ich einen v2 hätte dann würde ich dort die virtualwall implementieren, aber die Nachfrage wird wohl zu gering sein das es sich lohnt.
Ich hab die letzten Tage meine App mal auf den neusten Stand gebracht, sodass die Funktionen die da sind auch vernünftig laufen und hab mich deshalb hiermit wenig beschäftigt.

Meine Serverinfrastruktur muss ich auch noch aufbauen und dafür Vorbereiten das bald warscheinlich 30 User diese nutzen werden und mit Daten befeuern werden, und das ganze muss Natürlich sicher sein, das versteht sich von selbst. Ich rechne fest damit, das es später auch deutlich mehr user werden.

Im Prinzip hat Xiaomi die virtual wall funktion auf dem v2 übrigens schon drin, die wird nur für was anderes benutzt und kann keine eigenen Koordinaten annehmen.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #17
F

fabian86

Dabei seit
27.12.2014
Beiträge
373
Likes
14
Wieso serverkosten? Schickt Xiaomi Seriennummer und Co gleich an den Server und Antwortet nicht wenn die Nummer falsch ist? Sonst könnte man einfach deren Server nehmen für die Anfragen und einfach sagen hallo ich bin Roborock...
Soll ja so ziemlich alles unverschlüsselt laufen bei denen sollte also nicht die welt sein das rauszuklauen wo er was und wann hinschickt...

Allerdings: Ich gebe Blubsyxxl 100% Recht! Es ist nicht Fair gegenüber Xiaomi die ein Verfeinertes Produkt/Firmware auf den Markt bringen um Geld zu Verdienen was eine Firma nun machen muss um zu existieren, danach einfach die neue Version "Kopieren" um sich die neuste nicht Kaufen zu müssen, nur weil man dessen Funktionen ums verrecken haben will, ist gegenüber der Herstellerfirma nicht Fair! Wenn man es für sich selber macht finde ich es OK soll man, aber der grossen masse zur verfügung stellen find ich nicht gut! Dann soll man so Fair sein und das neue Produkt erwerben und den Alten halt verkaufen...
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #18
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Wieso serverkosten? Schickt Xiaomi Seriennummer und Co gleich an den Server und Antwortet nicht wenn die Nummer falsch ist? Sonst könnte man einfach deren Server nehmen für die Anfragen und einfach sagen hallo ich bin Roborock...
Soll ja so ziemlich alles unverschlüsselt laufen bei denen sollte also nicht die welt sein das rauszuklauen wo er was und wann hinschickt...

Allerdings: Ich gebe Blubsyxxl 100% Recht! Es ist nicht Fair gegenüber Xiaomi die ein Verfeinertes Produkt/Firmware auf den Markt bringen um Geld zu Verdienen was eine Firma nun machen muss um zu existieren, danach einfach die neue Version "Kopieren" um sich die neuste nicht Kaufen zu müssen, nur weil man dessen Funktionen ums verrecken haben will, ist gegenüber der Herstellerfirma nicht Fair! Wenn man es für sich selber macht finde ich es OK soll man, aber der grossen masse zur verfügung stellen find ich nicht gut! Dann soll man so Fair sein und das neue Produkt erwerben und den Alten halt verkaufen...
Auf der einen Seite redest du darüber, das es nicht fair ist, auf der anderen Seite willst du deren Infrastruktur nutzen. Es ist schlicht und einfach verboten, siehe die Nutzungsbedingungen die du akzeptiert hast.

Rockrobo nutzt verbotenerweise das Linux system. Die wird es also nur so lange geben, bis jemand will das es zuende ist. Durch den gpl Verstoß haben sie sämtliche Rechte, einschließlich Nutzungsrechte etc. verloren. Überleben können die also sowieso nur, bis jemand da meckert.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #19
C

crusty2017

Dabei seit
17.07.2017
Beiträge
9
Likes
0
Wieso serverkosten? Schickt Xiaomi Seriennummer und Co gleich an den Server und Antwortet nicht wenn die Nummer falsch ist? Sonst könnte man einfach deren Server nehmen für die Anfragen und einfach sagen hallo ich bin Roborock...
Soll ja so ziemlich alles unverschlüsselt laufen bei denen sollte also nicht die welt sein das rauszuklauen wo er was und wann hinschickt...

Allerdings: Ich gebe Blubsyxxl 100% Recht! Es ist nicht Fair gegenüber Xiaomi die ein Verfeinertes Produkt/Firmware auf den Markt bringen um Geld zu Verdienen was eine Firma nun machen muss um zu existieren, danach einfach die neue Version "Kopieren" um sich die neuste nicht Kaufen zu müssen, nur weil man dessen Funktionen ums verrecken haben will, ist gegenüber der Herstellerfirma nicht Fair! Wenn man es für sich selber macht finde ich es OK soll man, aber der grossen masse zur verfügung stellen find ich nicht gut! Dann soll man so Fair sein und das neue Produkt erwerben und den Alten halt verkaufen...

Naja, ob es fair ist für +200€ für eine mehr oder weniger funktionierende Wischfunktion zu verlangen bezweifel ich sehr stark....

Was denkst du wie viele % der User die den V1 haben nach ca 1 Jahr für 400€ auf den V2 gehen ?
Nicht jeder ist ein Putzroboter Nerd :D. Ich habe den V1 seit ca 5 Monaten und habe noch keine
Minute den Gedanken daran verschwendet mir den V2 zu kaufen.

Wo hast du eigentlich deinen V1 bzw V2 gekauft ? Ist es fair bei Gearbest zu bestellen (China->England->Deutschland.....nein, hast du sicherlich nicht) ?
Den V2 kauf ich mir, wenn der V1 defekt ist und keine Tag früher.Ganz egal ob eine V2 Firmware kommt oder nicht.
Jeder neue Kunde steht jetzt aber vor der Kaufentscheidung V1 oder V2.
Ist es Fair sich jetzt noch einen V1 zu kaufen oder muss man sich schämen Xiaomi bzw Roborock nur halbherzig zu supporten ?
Solange der der V1 auf dem Markt ist, macht sich Xiaomi selbst EXTREM starke Konkurrenz.
 
  • Portierung der v2 Firmware auf den v1 Beitrag #20
A

ataraxis

Dabei seit
07.02.2017
Beiträge
1
Likes
0
Software und Betrieb könnten ja auch getrennt werden.
Die Software wird als Open Source entwickelt (kann ja trotzdem durch Spenden abgedeckt werden).
In der Software lässt sich ein Server einstellen, so hat man die Wahl, ob man den Serverteil auf einem eigenen Server oder durch andere (kostenpflichtig) laufen lässt.
 
Thema:

Portierung der v2 Firmware auf den v1

Portierung der v2 Firmware auf den v1 - Ähnliche Themen

HowTo - Robo Gen 1 (und ggf. 2) jüngfreulich resetten und Valetudo ohne jegliche Linuxkenntnisse und Kommandozeilen rein unter Windows flashen und in: Seit gestern bin ich, vielmehr mein Robo V1, Valetudo:) Ich hatte schonmal vor Jahren den Token ausgelesen, da ging es noch gut über das IPhone...
Landroid S/M/L ab 2019 TransTimer - ein Signalgeber für abgesetzte Mähbereiche: Hallo Freunde der Landroid Mähroboter, wer einen von der Hauptfläche abgesetzten Mähbereich bearbeiten will, braucht entweder eine zweite...
Gearbest - Vorgehen bei Defekt inkl. Infos zum preiswerten Versand mit & ohne Akku: Vorgehen im Schadensfall Immer mal wieder kommt es vor, dass ein Xiaomi Mi Vacuum Robot entweder bereits in defektem Zustand geliefert wird oder...
Oben