Powerworks P3 _ nasses Wetter

Diskutiere Powerworks P3 _ nasses Wetter im Globe Group Forum im Bereich andere; Ich habe jetzt meinen Powerworks seit ca 2 Wochen im Einsatz und habe mich gestern bei dem Schneefall, bzw Schneeregen auf die Suche nach einen...
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #1
T

trick17

Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
15
Likes
0
Ich habe jetzt meinen Powerworks seit ca 2 Wochen im Einsatz und habe mich gestern bei dem Schneefall, bzw Schneeregen auf die Suche nach einen Regensensor gemacht.
Gefunden habe ich keinen am Gerät. Ich habe auch nichts dergleichen im Internet oder der Anleitung gefunden.

Ich hatte mich im Vorfeld, so weit es überhaupt ausreichend Informationen gab, über Mäher informiert. Aber das Thema Regensensor hier irgendwie übersehen, da ich dies bei fast jedem anderen Modell gelesen hatte.

Bekommt der Mäher eventuell "Wetterinformationen" über die App oder muss ich künftig selber den Wetterbericht studieren und diesen deaktivieren?:/
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #2
L

Lars C

Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
93
Likes
1
Er bekommt Informationen über die SIM Karte aus einem Cloud Service...fährt nicht bei Frost und starken Niederschlägen...
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #3
O

OliverSo

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
4.166
Likes
1.287
Es gibt Hersteller von Rasenmährobotern ohne Regensensor, die das ausdrücklich als Feature bewerben, daß die Geräte auch bei Regen mähen können ;)
Das alles ist also eher Ansichtssache.

Die Cloud, die so kleinräumig präzise Niederschlag erkennt, möchste ich dazu auch erst mal sehen. Üblich ist doch eher sowas al la weather.com "in Süddeutschland regnet es heute vielleicht irgendwo irgendwann".

Oliver
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #4
T

trick17

Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
15
Likes
0
Das mit dem Feature "Ich kann bei jedem Wetter mähen" sehe auch skeptisch.
Da bleibt doch eher das ganze Schnittgut innen am Mäher hängen.

Er bekommt Informationen über die SIM Karte aus einem Cloud Service...fährt nicht bei Frost und starken Niederschlägen...
Ich glaube nicht das die günstigste Version von Powerworks eine SIM-Karte enthält.
Auf anderen Seiten in diesem Forum liest man bei anderen Mähern, das die Zugangsdaten immer in der App eingestellt werden müssen.
Hier wird nirgends in der App etwas erwähnt.

Mirko
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #5
L

Lars C

Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
93
Likes
1
Oh sorry, das was ich geschrieben hatte gilt nur für die P10 und 15...
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #6
T

trick17

Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
15
Likes
0
Oh sorry, das was ich geschrieben hatte gilt nur für die P10 und 15...
Kein Ding.;)
Schön wär's gewesen diese Funktion zu haben.

Dann muss ich halt künftig die Wetterberichte genauerer studieren...
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #7
M

mkfwbg

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
10
Likes
0
Hallo Mirko,

kannst du den P3 empfehlen? Du hast bestimmt erste Erfahrungen. Ich bin mir noch unsicher. Der Preis wäre ja gut.

Grüße aus 79248 Ehrenkirchen
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #8
T

trick17

Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
15
Likes
0
Hallo Mirko,

kannst du den P3 empfehlen? Du hast bestimmt erste Erfahrungen. Ich bin mir noch unsicher. Der Preis wäre ja gut.

Grüße aus 79248 Ehrenkirchen
Hey,

also meine Erfahrungen aus den ersten 3-4 Wochen sehen folgendermaßen aus:

Positiv:
Auslieferungszustand: alles vollzählig und ausreichend vorhanden
Appverbindung und Update hat sofort bei mir funktioniert.
Kabel nach Angaben verlegt + Führungskabel installiert. Wurde dann alles sofort als korrekt verlegt angezeigt.
Angaben/Einstellungen in der App sind selbsterklärend.
Ordentliche Anleitung leider nur in der App vorhanden. Schnellstartanleitung hätten die sich sparen können.
Die gibt keine brauchbaren Informationen.
Habe 2 Startpunkte angegeben. ( ich habe 2 verschieden große Gartenbereiche. Verbunden mit einer 1m breiten Rasenfläche) Den 2. Startpunkt fährt er zuverlässig mit dem Führungskabel an.

Suboptimal:
Das bisherige Schnittergebnis:/
Ich habe bisher das Gefühl, das er Grashalme die normalerweise geschnitten werden müssten, nicht abschneidet.
Ich habe mir dann mal die Klingen angeschaut. Die hatten eine Art Kruste an der Schneide. Damit habe ich dann malversucht Paier zu schneiden. Ging nicht. Also den 2. beiligenden Klingensatz angebracht.
Ergebnis steht noch aus, da ich den Mäher die letzten Tage bei dem Sauwetter deaktiviert habe.

Fazit:
Sollte sich das Schnittergebnis verbessern, kann ich den Mäher für den Preis von 299€ uneingeschränkt empfehlen.

Gruß
Mirko
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #9
O

OliverSo

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
4.166
Likes
1.287
Die „Kruste“ an den Schneiden ist völlig normal zu dieser Jahreszeit. Junges Gras ist extra saftig. Da muß man öfter mal die Messer frei kratzen.

Oliver
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #10
T

trick17

Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
15
Likes
0
Die „Kruste“ an den Schneiden ist völlig normal zu dieser Jahreszeit. Junges Gras ist extra saftig. Da muß man öfter mal die Messer frei kratzen.

Oliver
Ja wenn das so ist:):)
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #11
V

volker65

Dabei seit
12.04.2021
Beiträge
2
Likes
1
Antwort vom Powerworks Support auf meine Frage nach einem Regensensor und einer zweiten Ladestation beim P3 Die Antwort kam nach 1 Woche. Brüller 😀😀😀

Hallo,
grundsätzlich kann der P3 auch bei leichtem Regen betrieben werden.
Außerdem ruft der Mähroboter das Wetter auf und vergewissert sich, dass der Boden nicht zu nass ist, damit die Rasenfläche bei Betrieb nicht beschädigt wird.
Eine zweite Ladestation ist grundsätzlich möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Service Center
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #12
M

mkfwbg

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
10
Likes
0
Der Mähroboter „ruft das Wetter auf“? Woher bekommt man eine 2. Ladestationen? Wann gibt es vom Service Center endlich eine gescheide Antwort? Unglaublich!
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #13
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
Der Mähroboter „ruft das Wetter auf“? Woher bekommt man eine 2. Ladestationen? Wann gibt es vom Service Center endlich eine gescheide Antwort? Unglaublich!
ich würde die händlersuche versuchen - sieht aber aus, als würde dieser mäher nur über eine baumarktkette vertrieben - jedenfalls scheint es so:

Händlersuche
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #14
M

mkfwbg

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
10
Likes
0
Hallo,

Bauhaus verkauft die Geräte. Vom Service Center sollte man dennoch eine passende Antwort erhalten können. Vielleicht liest jemand von der Herstellerfirma in diesem Forum mit und veranlaßt eine zufriedenstellende Antwort.

Grüße Didi
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #15
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.948
Likes
6.944
Vom Service Center sollte man dennoch eine passende Antwort erhalten können. Vielleicht liest jemand von der Herstellerfirma in diesem Forum mit und veranlaßt eine zufriedenstellende Antwort.
Frage doch einfach nochmal höflich nach genaueren Informationen.
Gerade beim 1st-Level Support ist es häufiger so, dass man erst beim 2. Anschreiben eine aussagekräftige Antwort bekommt.
Entweder weil man falsch verstanden wurde oder weil der Mitarbeiter meint, ausreichend geantwortet zu haben.
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #16
T

trick17

Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
15
Likes
0
Der Mähroboter „ruft das Wetter auf“? Woher bekommt man eine 2. Ladestationen? Wann gibt es vom Service Center endlich eine gescheide Antwort? Unglaublich!
Mich würde es wundern, daß der Mähroboter das Wetter aufruft. Der ist doch nur über Bluetooth mit der App verbunden. Und auch nur dann wenn ich die Verbindung herstelle. Bei einer Wlan Verbindung könnte ich es mir vorstellen.
Oder irre ich mich da?
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #17
M

mkfwbg

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
10
Likes
0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit dem Wochenende einen P3. Es funktioniert alles wie erwartet. Leider sind nur 2 Kabelverbinder dabei gewesen. Wenn man vor der endgültigen Verlegung der Drähte ein bißchen testen oder probieren möchte, ist das definitiv zu wenig, und man ist leider gezwungen weiteres Zubehör zu kaufen. Bei solchen „Pfennigartikeln“ ist das sehr kleinlich und nicht besonders kundenfreundlich!

Ich hätte noch eine Frage: Wenn der Mäher in der Ladestation und geladen wird, läßt er sich über die App nicht starten. Nur wenn man den Mäher aus der Station nimmt, in den Arbeitsbereich stellt und die Starttaste drückt, funktioniert das. Das ist aber ziemlich lästig. Mache ich etwas falsch bzw. weiß jemand eine Lösung?
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #18
T

trick17

Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
15
Likes
0
Ich hätte noch eine Frage: Wenn der Mäher in der Ladestation und geladen wird, läßt er sich über die App nicht starten. Nur wenn man den Mäher aus der Station nimmt, in den Arbeitsbereich stellt und die Starttaste drückt, funktioniert das. Das ist aber ziemlich lästig. Mache ich etwas falsch bzw. weiß jemand eine Lösung?
So wie ich es bisher herausgefunden habe, gibt es keine Möglichkeit auf einen Schnellstart.

Einzige Möglichkeit ist im Zeitplan eine Uhrzeit in naher Zukunft auswählen.
Vorrausgesetzt der Akku ist voll, fährt er dann los. Deine Idee habe ich noch nicht ausprobiert.
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #19
V

volker65

Dabei seit
12.04.2021
Beiträge
2
Likes
1
Man muss auf Zeitplan aussetzen klicken. Dann kann man den P3 manuell über die App starten.
 
  • Powerworks P3 _ nasses Wetter Beitrag #20
M

mkfwbg

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
10
Likes
0
Danke. Habe festgestellt, dass das aber nur geht, wenn der Akku voll geladen ist. Vorher geht‘s leider nicht. Oder mache ich etwas falsch? Grüße aus Südbaden!
 
Thema:

Powerworks P3 _ nasses Wetter

Oben