Problem mit dem Aufladen

Diskutiere Problem mit dem Aufladen im Roomba Forum im Bereich Roomba; Hallo zusammen Ich habe seit ca. 1 Woche ein Rooba der bereits 3x ausgewächselt wurde. Er hat folgendes Problem. 1. Er läd nur ca 1.5 h auf...
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #1
H

heiko

Hallo zusammen

Ich habe seit ca. 1 Woche ein Rooba der bereits 3x ausgewächselt wurde.
Er hat folgendes Problem.
1. Er läd nur ca 1.5 h auf danach ist die anzeige auf grün.
2. Er saugt nur ca. 1h die Akkuanzeige ist immer auf grün.
3. Roomba stellt mitten im Raum ab. Anzeige ist Rot. ca. 30sekunden vor dem abstellen wächselt die Anzeige von grün auf Bernstein und dann direkt auf rot.

Das Problem ist bei allen drei Geräten aufgeteten.
Ich lasse den Roomba vor dem erstgebrauch immer mind. 24h an dem Ladegerät. Ob Homebase oder direkt am Ladegerät macht keinen unterschied. Habe die Homebase schon an x Orten aufgestellt. Er ist nie in die Homebase zurück gefahren. Ich benütze immer das Programm clean. Wenn ich Ihn Manuel in die Homebase (Taste Spot und Clean gleichzeitig drücken) findet er Sie und dockt an.

Wer kann mir helfen?
Ich bin kurz davor dieses Ding zurück zu geben!

Besten Dank für eure Hilfe
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #3
G

Gast3

Hallo heiko
Wie du sicher schon bemerkt hast, bist du nicht der einzige mit diesem Problem, da es schon mehrere Einträge wie diesen gibt.

Ich habe leider im Moment keine Lösung parat.

Da es bei dir aber schon bei 3 Geräten passiert und bei 3 Geräten derselbe Fehler finde ich schon eher komisch. Kann es sein dass bei dir irgendwelche andere Geräte IR-Signale aussenden die den Roomba bei seiner Suche nach der Homebase störe könnten? Anders kann ich mir nicht vorstellen dass dieser Fehler bei 3 Geräten auftritt!?

Und du hast einen SE? Nicht einen Discovery?
Wo hast du das Teil gekauft? Was meint der Händler?

Gruss
mac

-----------------------------------------------------------------
ntxmac

-----------------------------------------------------------------
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #4
H

heiko

Hallo mac

Besten Dank für deine Antwort.
Ich habe den Roomba im Jumbo gekauft. Sie bieten mir an das Gerät zurück zu nehmen. Aber Fachhändler auf diesem Gebiet sind sie nicht.
Ich muss gestehen ich habe doch schon einige Stunden in diesem Forum verbracht und habe alle Beiträge durchgestöbert. Habe auch viele mit dem Problem gefunden, dass Roomba nich andoken kann. Aber die Station finden tuen sie grundsätzlich. Bei mir ist es ja so, dass er x - Meter von der Station weg einfach abschaltet. Darüber habe ich leider nichts gefunden.
Was mich aber vorallem interessiert ist, ob eine Ladezeit von 90min und eine Betriebszeit von ca. 50min normal ist. Ich könnte mir vorstellen das Roomba nicht merkt wie tief der Akku ist. (Er zeigt es auch erst ein paar min / s vor dem abschalten an). Er sucht auch desshalb nicht nach der Ladestation. Könnte das nicht sein? Dass lässt auf eine def. Akku oder Elektronik schliessen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Discovery und SE?
Auf der Packung steht SE.

Die Position der Homebase habe ich schon sicher 10 x verändert. hat alles nichts gebracht. Das Wohnzimmer ist ca. 80m2 gross und besteht aus Parkett und Teppich. Natürlich hat es auch einen TV und eine Stereoanlage. Die sollten aber doch nur empfangen nicht?

Gruss

Heiko
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #5
G

Gast3

Hallo Heiko
Also einen Unterschied zwischen Discovery und SE gibt es eigentlich nicht. Der Discovery ist lediglich die USA Version und SE die Europäische. Beim Discovery ist, soweit ich weiss, noch eine Wandhalterung mit integrierter Ladestation dabei.

Lässt du deinen Roomba mit dem Programm "Clean" laufen? Denn nur mit diesem Programm geht er auch auf die Station zurück.

Die Laufzeit ist in etwa ok. Aber bei 80m2 stelle ich mir doch eine etwas längere Laufzeit vor.

Reset auch schon probiert?

Ob deine Stero- und TV Anlage nur empfängt weiss ich nicht genau. Aber es könnte ja sein dass sich irgendwas stört ...

Ansonsten wirklich das Gerät zurückbringen, du hast ja schliesslich 2 Jahre Garantie.

gruss
mac

-----------------------------------------------------------------
ntxmac

-----------------------------------------------------------------
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #6
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Hallo Mac

Ich wiederspreche dir ja nur ungern, aber der Roomba SE geht auch bei Reinigungsprogramm MAX zur Basisstation zurück, zumindest meiner macht es!;)

Für Reinigunsprogramm CLEAN entsprechen 50' ja in etwa der Norm, doch dürfte die Akkuanzeige nach dieser Zeit bestenfalls (wenn überhaupt) Bernstein sein und nicht innerhalb weniger Sekunden von Grün auf Rot wechseln. Das ganze ist wirklich ein grosses [?]!

Eine Frage noch Heiko: Wenn der Roomba dann abstellt, welche Farbe hat dann die Statusanzeige?

Gruss
Stephan
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #7
S

StephanR

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
14
Likes
0
Sorry, meine Kiste (--> PC) hat irgendwie 'ne Macke (oder war's doch ein Anwenderfehler)!:(
Auf jeden Fall habe ich obenstehend zweimal den fast identischen Beitrag (und erst noch als Gast) ins Forum gestellt.

Gruss
Stephan
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #8
G

Gast3

hallo zusammen
StephanR
hm, das höre ich zum ersten mal dass RoombaSE mit dem MAX programm zur Ladestation zurückkehrt ... macht er das bei dir jedesmal?
(Es war nicht die Schuld deines PC für die beiden Einträge, das Forum hat 'ne Macke:) wird bald behoben sein, sorry)

Heiko
ist vielleich jetzt 'ne blöde Frage: Hast du den Reset auch schon probiert? Könnte ja sein ...

gruss
mac

-----------------------------------------------------------------
ntxmac

-----------------------------------------------------------------
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #9
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Unser SE geht im MAX-Programm auch zurück an die Ladestation; vorausgesetzt er ist nicht in einem anderen Raum. Bei der Farbe der Anzeige bin ich mir nicht sicher, glaube aber mal vorm "Andocken" ein dunkles gelb gesehen zu haben.
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #10
S

StephanR

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
14
Likes
0
Hallo Zusammen

Ja, 'Saugi' geht mit Reinigungsprogramm MAX jedesmal zurück auf die Basisstation:D! Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Poweranzeige auch schon mal auf Rot war, als er die Basisstation gesucht hat. Bernsteinfarbig aber war sie aber immer!
Ich denke mal, dass Saugi mit MAX weniger Reserve zum Auffinden der Basisstation hat als mit CLEAN was je nach Layout der Wohnung respektive des Reinigungsbereichs (zum Beispiel mit mehreren Räumen) dazu führen kann, dass ihm der Saft halt nicht mehr ganz zurück reicht!

Allerdings hilft das Heiko bei seinem Problem (leider) immer noch nicht weiter.

Gruss
Stephan
 
  • Problem mit dem Aufladen Beitrag #11
H

heiko

Hallo zusammen

Besten Dank für eure Hilfe. Nun insgesamt 5 Roombas später habe ich einen erwischt der funktioniert! Auch dieser geht im MAX auf die Ladestation zurück.

Den Reset habe ich bei den anderen Geräten ausprobiert nützte aber nichts.

Ich muss sagen, mein Vertrauen in den Roomba ist doch etwas getrübt. Aber solange er lauft ...

Bei mir kommen oder kamen wärend dieser Zeit folgende Fragen auf:

- Ist der Roomba wirklich ausgereift?
- Wollte ">">"> einfach ein billiges Gerät auf dem Markt brinngen um
sich zu profilieren? Ein Kärcher oder ein Trilobitte ist sehr teuer aber vorallem bei dem Trilobitte ist die Technologie überzeugen und sie funktioniert. IRobot erkannte wahrscheindlich das verlangen nach einer solchen Haushaltshilfe und produzierte eine erschwingelichen aber nicht ausgereiften Roboter. Der Roboter kostet vermutlich nicht einmal 100$ in der Produktion?!
- Womöglich hatte ich einfach nur Pech?

Für mich ist klar...
Der Roomba ist ein guter Gehilfe im Haushalt solange er funktioniert! Das regelmässige saugen von Hand verhindert er jedoch nicht. Mit fünf Katzen ist viel Staub und Haare da und Roomba hilft mir und entlaste mich beim Saugen (ich möchte ihn auch nicht mehr missen). Aber mir kamen halt Zweifel an der Technologie oder der Qualität auf.

Gruss
Heiko
 
Thema:

Problem mit dem Aufladen

Problem mit dem Aufladen - Ähnliche Themen

S7 Max 

Andock-Probleme

S7 Max Andock-Probleme: Hi mein Roborock S7 MaxV Ultra wurde von Amazon geliefert und macht direkt Probleme. Er dockt permanent an und wieder ab. Der Ablauf ist immer...
Landroid S Altes Problem "Kabel fehlt!" / Landroid-s500i: Hallo, ich habe ein bekanntes Problem: "Kabel fehlt" Leider hat mir keiner der vielen Beiträge konkret helfen können. Deshalb mal von vorne...
Twenty ZR Erfahrungsbericht(e): Darf gerne durch andere ZR User erweitert werden ;) Sodale, mein ZR hat gestern seinen 1. Arbeitstag gehabt. :D Es ist so wie ich es mir gedacht...
Stiga Autoclip 225s (Basismodell L30 ?) aus 2016 meldet "Kein Signal" - Problem mit Transmitter TX-S2 in Ladestation: Hallo zusammen, ich wende mich an euch mit einem Problem meines Nachbarn, der bereits seit einigen Jahren Rentner ist und mit Internet usw...
Roomba 560 - Ladenschlusserkennung schlägt zu früh an: Liebes Roboter Forum, leider habe ich seit kurzem ein Problem mit meinem ca. 9 Jahre alten Roomba 560 und wäre über ein paar Tips sehr dankbar...
Oben