Diskutiere Problem mit Lighthouse im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Hi Leute, eigentlich bin ich ja der, der die Fragen beantwortet, aber eine meiner beiden Lighthouses treibt mich noch in den Wahnsinn. Roomba...
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #1
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Hi Leute,

eigentlich bin ich ja der, der die Fragen beantwortet, aber eine meiner beiden Lighthouses treibt mich noch in den Wahnsinn.

Roomba wurde resettet und Lighthouses sind bei mit ihm verbunden. Eine funktioniert tadellos, die andere schaltet sich trotz voller Akkus nicht ein.

Was ich jetzt festgestellt habe ist, dass es davon abhängig zu sein schein, auf welcher Seite der Lighthouse sich der Roomba befindet... :out:

Die Lighthouse steht zwischen Wohnzimmer und Flur.

Schalte ich den Roomba im Wohnzimmer ein, passiert nix mit der Lighthouse. Entferne ich mich aber vom Wohnzimmer und laufe ein paar schritte Richtung Flur, geht sie an.

Dabei sollte sie doch eigentlich angehen, den Roomba im Wohnzimmer machen lassen und erst dann in den Flur durchlassen.

Damit es besser verständlich ist, habe ich mal ein Video gemacht (sorry für die Wackelleien, aber ich hab in der einen Hand den Roomba und in der anderen die Kamera.

Ich schalte den Roomba ein während ich ihn in der Hand habe, aber das höhrt ihr ja. Dann laufe ich mit dem Roomba (angeschaltet) in der Hand auf die Lighthouse zu, gehe an ihr vor bei in den Flur, und sobald ich ein paar Schritte gelaufen bin, geht das blöde Ding an...

Hier ist das Video:
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #2
G

Gast3

Hi Chief

hab das bei mir auch probiert und egal wo ich stehe das Lighthouse schaltet sofort ein. Die Led blinkt kurz und löscht dann ab (und blinkt wieder etc.)
Mit 3 Lighthouses geht es unterschiedlich lange bis zum ersten blinken. Es schalten aber alle 3 ein.

Hast du mal probiert auf virtuelle Wand zu stellen um zu sehen ob der gleiche Effekt eintritt?
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #3
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Jau, ist das gleiche. Wenn sie aber erstmal an ist tut sie einwandfrei...
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #4
P

Phantoms

:eek6:

Hey was machst du für Sachen ? Jucks dir wieder in Fingern zwecks zerlegen ? :nono:

Stand der LH schon immer da und nix neues in näherer Umgebung dazugekommen ?

Was ich schon mal hatte das eins der LH stark verzögert anging, sieht dann so aus als würde der Funk-Dunstkreis plötzlich nur noch 3m sein... Aber ich meine mich zu errinern das dann Akkus im LH die Tage drauf leer wurde.

Du hast ja mehere LH, tausch die doch mal untereinander aus wenn noch nicht geschehen. Damit können wir abklären ob es am LH liegt oder doch an der Umgebung (warum auch immer plötzlich).

Nun das was nicht vergessen werden darf zu fragen: Akkus voll ? Jaja weiß doofe frage.... trotzdem.
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #5
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Akkus sind voll und es liegt wohl am LH. Ich habe das extra dort stehen da das andere an "kritischer" Stelle steht und als VW dient. Dies sollte tunlichst nicht versagen, deswegen bleiben die so stehen.

Das Lighthouse hat von Anfang an solche Zicken gemacht.

Trotzdem könnte ich ja nochmal einen "Stellungswechsel" unter theoretischen Bedingen testen...
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #6
P

Phantoms

Sollst ja nur zum testen tauschen. (Hmpf haste ja Tante Edith genutzt)

Wenns von Anfang an ist haben wir ja 2 mögliche Ursachen... Umgebung...oder du hast von Anfang an nen Montags-LH.... wäre mir aber glaube ich der erste Fall wovon ich es lese.

Ich kann mir gut vorstellen das die Dinger neben Starke Stromfelder beeinträchtigt sind im Empfang. Auf der anderen Seite der Tür auch son Kummer ?
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #7
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Alder Vadder...

Dem Scheisendreck Wohnzimmer ist Schuld an dem Kram. (Pardon my french...)...

Bei Lighthouses machen im Wohnzimmer zicken. Bzw. nicht die Lighthouses, die funktionien an der Position ja, wenn der Roomba im Flur ist.

Befindet sich der Roomba im Whz schalten tatsächlich beide Lighthouses nicht ein.

Ich hab das jetzt so gelöst, dass ich die Basisstation vom Roomba in den Flur gestellt habe. Jetzt scheinen beide LHs ohne Problme an zu springen.

Das in der Tür zum Whz springt etwas verzögert an, funktioniert aber.

Sowat seltsames. Vielleicht zuviel Elektronik im Whz, oder der Türrahmen ist ein faradayscher Käfig... hm... kann eigentlich nicht sein... bei 2,4GHz ist die Wellenlänge 12cm, da müsste ich ja einen Käfig mit 6x6er Raster in der Tür haben, das würde ich merken. Vielleicht die vielen W-Lan Geräte...
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #8
G

Gast3

ist ja krass! dann ist deine Bude ja vollgestopft! :)

ich hab auch nicht wenige wireless Geräte hier aber bis jetzt funzt noch alles.
Kannst das mal ausprobieren wenn du Wlan mal abstellst? Nimmt mich schon wunder an was es denn jetzt wirklich liegt.
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #9
P

Phantoms

nee tür kanns nicht sein.. steht ja davor...

wegen deine sachen im wz... deswegen ja meinte mal andere türseite versuchen ?

jaja unser Chief... ist Herr über zuviel Gelumpe.... Ich glaub ich schick demnächst meine Akkus zu dir, stellst die ins WZ und sie laden sich von der Spannung in der Luft alleine auf *duckwech*
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #10
F

fragend

Dabei seit
26.02.2009
Beiträge
33
Likes
0
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #11
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ei, ich hab doch schon gesagt, auf der einen Seite der Tür gehts, auf der anderen nicht.

Lustigerweise geht es im Flur wo der W-Lan Router steht. Im Wohnzimmer geht es aber nicht. Aber ich versuche vielleicht echt mal alle Geräte im Whz auszuschalten um zu gucken obs dann geht.

Jetzt wo der Roomba im Flur stationiert ist funktioniert es aber.

Ich fürchte nur, mein Akku macht so langsam die Biege. Ist ja auch schon 1,5 Jahre alt. Also knapp 700 Ladungen oder so.
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #12
P

Phantoms

Ei, ich hab doch schon gesagt, auf der einen Seite der Tür gehts, auf der anderen nicht.

NEIN nicht Raumseitig gesehn..... :nonod:

Anschlagseite meinte ich... Also Angelseite oder Schliesblechseite
oder
Stehst vor Tür: Rechts/Links

Anfangs im Film zb haste es Links stehn, da also nach rechts stellen, aus WZ betrachtet. (Gegenüber)

Wie kann Dir nen Akku bei der geladene Atmosphäre hinüber gehn ? *feix*
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #13
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Achsoooo!

Da gehn die garnet an!

Schlamperrei...
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #14
F

fragend

Dabei seit
26.02.2009
Beiträge
33
Likes
0
Eben, wenns auf der einen Seite geht (raummässig und/oder türanschlag- bzw. fallenseitig) auf der anderen nicht, siehts nach Störquelle im 2.4 GHz-Bereich aus, wie du ja bereits bemerkt hast. Die Störquelle kann auch durch die Wand kommen insbesonders in Mehrfamilienhäusern.
Evtl. lässt sie sich per gezielt platziertem Backblech abschirmen ;)

Ich gehe glaubs mal mein Video-Funkie herausgraben und schauen, ob die LightHOUSES noch tun (uff, grad noch rechtzeitig drangedacht :thumbsup:), wenn die ihr Signal in der Wohnung verteilen... Hoffentlich kommen die unter mir nicht fluchend hoch, weil ihr WLAN dann nicht mehr tut, ou mist ich hab ja auch eins :aureola:

Viel Erfolg beim Finden der Problemquelle
Susanne
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #15
P

Phantoms

Also hier tun sich abgründe auf heute...
Achsoooo!
Da gehn die garnet an!
Schlamperrei...
Jupp Schlamperei im Hausbau oder von Dir verursachte..... was kann der kleine arme "Fruchtbecher" im Türrahmen dazu ? :eek6: Der Arme.....:incazzato:

Liebe Susanne,
:mad2::mad2::mad2: dezent gefragt; noch sonne bekloppte die verstrahlt sich selbst in "Ströme" grillt ? Na, ich meine grillen ist was feines, keine frage.... ob Fisch/Schwein/Rind/Strauß&Co... aber Menschen ? Weiß nicht... habe es zumindest nicht Bewusst probiert... (wer weiß was man im Supermarkt als Hack bekommt ?..)

Aber auch fein... schon 2 Adressen zwecks Akkuladen hab....
*mich-mal-auf-Phantommodus-schalte und fix wegrenne*
:dita::dita:
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #16
F

fragend

Dabei seit
26.02.2009
Beiträge
33
Likes
0
Lieber Phantoms

Auf welcher Frequenz hast du dich denn aus dem Staub gegrillt? :rolleyes:

Die Strahlenbündelung macht den Grillkoeffizienten aus oder so, wobei, der Magnetron ja nicht mal eine knusprige braune Kruste hinkriegt trotz gegen 1000 W Brutzelstärke ;)

Mittels Mobiltelefon bebratest du dich selbst und zwar wesentlich effizienter als per WLAN grundsätzlich gestattet ist (max. 100mW 2.4 GHz gegenüber max. 2W des D-Netzes) - mach dein bio-Hack also lieber auf der Mobilfonpfanne oder wenn du per Auto in einer heissen Wüste bist auf der gut erhitzten Kühlerhaube...
:devil:

Gut (aus dem Staub) grill
*grins*
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #17
P

Phantoms

*SPAM*

:out: :out: :sosp: :eek6: :mad2: :blush2:
zu deutsch, ich gloob ich bin bereits verbrutzelt bei soviel gegenwind im fachchinesisch
:rolleyes: :cool:

*/SPAM*
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #18
J

Jani

Ööööhämmm ist das jetzt tatsächlich alles von Fach oder will da jemand mit seinem "Fachwissen" nur glänzen? :eek6:

Ich als blöde einfache Hausfrau will einfach dass mein Roomba mir die Arbeit abnimmt und das tut er. Wenn ich so viele Ängste hätte wegen irgenwelcher "Nebenwirkungen" würde ich Teppiche noch ausklopfen, um WLAN und Mobiltelefon einen grossen Bogen machen und die Fliesen mit einem Microfasertuch aufziehen, da braucht man noch nicht mal "giftiges" Putzmittel :smilewinkgrin: .... die Reihe wäre beliebig fortzusetzen.
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #19
P

Phantoms

Aber aber mein Schatz..

Ironie muss nicht immer in Tags gegenzeichnet sein
redface.png


Les mal zweimal nach Forums-Schatz, dann merkst du es das Susanne sehr auf mein posting bezug genommen hat und teils Wahrheiten mit ner gehörigen Fingerportion geantwortet hat.

Ja ehrlich gesagt ich musste auch 2mal lesen...:eek6:, Susanne meint es sicherlich nicht mit Fachwissen angeben.
 
  • Problem mit Lighthouse Beitrag #20
J

Jani

Wenn Du mir ans Bein pisst bin ich NICHT "DEIN Schatz" :mad5: ..... Aber wode recht hast haste recht, aber ich meinte meine Frage auch nicht auf diesen Fred bezogen :dita:
 
Thema:

Problem mit Lighthouse

Problem mit Lighthouse - Ähnliche Themen

Gesucht: Nachfolger Mi Vacuum Robot: Hallo zusammen, auch ich bitte um Hilfe. Ich bin schon vor vielen Jahren mit einem Roomba 545 oder so eingestiegen, noch mit diese...
Beratung für Robo-Erstling: Hallo! Ich wühle mich so durch den Robo-Sauger-Dschungel und wäre froh über etwas Hilfe. Meine Wohnung ist 75qm groß, nur Laminat und Fliesen...
Roomba 700-Serie 

Grundlegende Fragen, Roomba 782

Roomba 700-Serie Grundlegende Fragen, Roomba 782: Hey, da ich bald zu den enthusiastischen Roomba Besitzern gehöre stellen sich mir direkt ein paar Fragen: 1)ich hab gelesen das der Roomba nicht...
guter Staubsaugerroboter | 70qm Wohnung: Hallo zusammen, wie viele suche auch ich einen Staubsaugerroboter für meine Wohnung. Dieser Roboter wäre mein erster daher bin ich auch sehr...
Roomba 800-Serie Wie vermeide ich, dass der Flur doppelt gesaugt wird? Max Anzahl Lighthouses?: Hallo :) Ich habe den Roomba erst ein paar Tage, bin dementsprechend neu hier und habe schon ein paar Fragen. Die Home Base steht in der Küche...
Oben