L
Luke3105
- Dabei seit
- 26.05.2021
- Beiträge
- 8
- Likes
- 4
Hallo zusammen,
seit Ende Mai bin ich stolzer Besitzer eines IMOW 522C und da fingen die Probleme an. Dieses Modell kaufte ich auf anraten meines Händlers, da dieser das Grundstück besichtigt hat und er Meinung war, der 522 wäre der ideale Mähroboter und ich könnte gerne den Begrenzungsdraht selbst verlegen. Gesagt getan und einmal den Draht um das gesamte Grundstück . Soweit so gut. Auch laut Aussage des Händler wäre die "Schräge zur Einfahrt" kein Problem, die man auf dem Foto im Anhang sehen kann. Schnell zeigte sich, dass der 522 diese Schräge nicht schafft, also Begrenzungsdraht weiter oben verlegt, ohne Schräge. Dann das nächste Problem, die Blumenkübel und Bäume die nicht ausgenommen wurden. Der IMOW fährt fleißig dagegen und ändert dann seine Richtung, so wie er soll. Nach einer Woche dann die Ernüchterung, Nach ca. 5 m bleibt er jedesmal stehen und meldet "IMOW wurde angehoben" nach Quittierung dieser Fehlermeldung dreht er sich zweimal im Kreis und wiederholt die Meldung. Also Gerät zu Händler gebracht zur Überprüfung. Was soll ich sagen, laut Händler liegt das eigentliche Problem darin, dass ich die Blumenkübel und Bäume nicht ausgespart habe. ich könnte doch den IMOW nicht einfach dagegen fahren lassen. Bei der Besichtigung hatte er ganz anders gesprochen. Bin aktuell etwas ratlos, da ich nicht jedes Hindernis aussparen kann wir z.B. Gartenmöbel, Blumenkübel und Bäume. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Viele Grüße
Michael
seit Ende Mai bin ich stolzer Besitzer eines IMOW 522C und da fingen die Probleme an. Dieses Modell kaufte ich auf anraten meines Händlers, da dieser das Grundstück besichtigt hat und er Meinung war, der 522 wäre der ideale Mähroboter und ich könnte gerne den Begrenzungsdraht selbst verlegen. Gesagt getan und einmal den Draht um das gesamte Grundstück . Soweit so gut. Auch laut Aussage des Händler wäre die "Schräge zur Einfahrt" kein Problem, die man auf dem Foto im Anhang sehen kann. Schnell zeigte sich, dass der 522 diese Schräge nicht schafft, also Begrenzungsdraht weiter oben verlegt, ohne Schräge. Dann das nächste Problem, die Blumenkübel und Bäume die nicht ausgenommen wurden. Der IMOW fährt fleißig dagegen und ändert dann seine Richtung, so wie er soll. Nach einer Woche dann die Ernüchterung, Nach ca. 5 m bleibt er jedesmal stehen und meldet "IMOW wurde angehoben" nach Quittierung dieser Fehlermeldung dreht er sich zweimal im Kreis und wiederholt die Meldung. Also Gerät zu Händler gebracht zur Überprüfung. Was soll ich sagen, laut Händler liegt das eigentliche Problem darin, dass ich die Blumenkübel und Bäume nicht ausgespart habe. ich könnte doch den IMOW nicht einfach dagegen fahren lassen. Bei der Besichtigung hatte er ganz anders gesprochen. Bin aktuell etwas ratlos, da ich nicht jedes Hindernis aussparen kann wir z.B. Gartenmöbel, Blumenkübel und Bäume. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Viele Grüße
Michael