Diskutiere R40 li ...er spinnt im R - Modelle Forum im Bereich Gardena; Hallo zusammen, mein R40li von 2015 hat plötzlich ein Problem. Ich habe zu Beginn der Saison vor wenigen Wochen einen neuen Akku eingebaut...
  • R40 li ...er spinnt Beitrag #1
S

Sonnensturm

Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
10
Likes
0
Ort
Eifel
Hallo zusammen,

mein R40li von 2015 hat plötzlich ein Problem. Ich habe zu Beginn der Saison vor wenigen Wochen einen neuen Akku eingebaut, seither hat er ordentlich und wie gewohnt gemäht. Samstag war es wieder soweit, der Mäher wurde auf den Rasen gesetzt, hat wie immer gemäht, geladen,.... und plötzlich fährt er im Mähtempo über das Suchkabel, parkt in der Ladestation ein, und kommt nach etwa 10 Sek. wieder raus. Fährt ein Stück über das Suchkabel, Der Messerteller dreht anscheinend nicht, man hört nichts, er ist aber leicht und frei beweglich. Das geht so am Stück weiter. Manchmal fährt er auch ein bischen hin und her, verlässt also das SK. Auch piepst er nicht wie gewohnt, wenn er startet. Ist er etwa dement?

Nun bin ich völlig ratlos, da technisch nicht die hellste Kerze. Akku und Messer wechseln sind ja ok, aber mehr musste ich an dem Kerlchen bisher nie machen. Akku hatte ich eben für gut 15 Min draussen, danach waren aber alle Daten (Uhrzeit, Mähzeiten,...) noch vorhanden.
Er zeigt Akku (fast) voll an, ich habe einfach Kalibrieren gedrückt, er fährt am Suchkabel entlang, dann in eine Ecke und geht aus. Plötzlich zeigt er Batterie leer an. Das wundert mich sehr, habe ich ihn jetzt erstmal in seine Ladestation gestellt.
Morgen früh vor der Arbeit will ich ihn aber noch ins Haus stellen, damit er nicht den ganzen Tag sein Spielchen mit ein- und ausparken spielt.


Vielleicht hat jemand von Euch Profis hier eine Idee, was hier los ist?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, in der Hoffnung, dass es ein einfaches, kleines und vor allem leicht lösbares Problem ist.

Ute
 
  • R40 li ...er spinnt Beitrag #2
R

R70

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
419
Likes
48
Generiere mal ein neues Schleifensignal.
Falls es nicht helfen sollte, führ mal den Master Reset nach Erfa-Dok durch.
 
  • R40 li ...er spinnt Beitrag #3
S

Sonnensturm

Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
10
Likes
0
Ort
Eifel
Danke für Deine Antwort.
Heute nach hat er offensichtlich nicht geladen, deshalb werde ich zuerst nochmal den alten Akku einbauen und gucken, was passiert. Wenn dieser morgen früh voll ist, dann wär's die einfachste Lösung: neuer Akku schon Schrott. Macht mein Mäher immer noch die gleichen Dummheiten, dann Schleifensignal, und Master Reset.
Ich hoffe, das bekomme ich hin. 🙈
 
  • R40 li ...er spinnt Beitrag #4
S

Sonnensturm

Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
10
Likes
0
Ort
Eifel
kleines Update:

das alte Akku ist drin, ich wollte den Roboter laden lassen, .... kein Schleifensignal. Und tatsächlich, heute ist die Ladestation tot, es leuchtet nichts.
So ein Mist.
Bei dem Wetter wollte ich nicht im Matsch nach einem kaputten Kabel vom Trafo zur Lade suchen, das wäre meine nächste Option. Und dann?? Neuer Trafo? Neue Ladestation?
 
  • R40 li ...er spinnt Beitrag #5
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.179
Likes
247
Schau im ERFAdok FAQ nach: Dort hat es eine Schritt für Schritt Fehlersuchanleitung für die ganze Speisungskette! Diese Checkliste systematisch abarbeiten! Es kommt häufig vor, dass irgendwo was gammelt und dann spinnen die Dinger.

Falls die Anschlüsse an / in der LS gegammelt wären, lässt sich die LS auch von den Kämmen her speisen, ohne dass man die LS öffnen muss, um schnell zu prüfen, ob in der LS was faul** ist. Wie man das macht? Ist ebenfalls im ERFAdok FAQ beschrieben.
** a propos faul: Saphira fährt seit 5 Jahren mit der Speisung der LS via Kämme, weil ich bisher zu faul war, die LS aus der Garage rauszubauen und zu öffnen.
 
Thema:

R40 li ...er spinnt

R40 li ...er spinnt - Ähnliche Themen

Automower 310 BJ 2018 bleibt einfach stehen und stellt sich tot: Ich habe seit wenigen Wochen das folgende Problem mit meinem AM 310 aus 2018: er bleibt alle paar Tage plötzlich mitten auf der Fläche stehen. Er...
vom LandXcape zum Indego und nun? Vergessene Bereiche...: Hallo zusammen, ich bin schon seit 2 Wochen als Gast hier unterwegs, habe viel gelesen und bin ganz begeistert von den vielen Ratschlägen, auch...
Erfahrungen Baricus Mähroboter YZ-1: Hallo zusammen, jetzt habe ich mich doch endlich mal aufgerafft: Der Baricus Mähroboter YZ-1 (QV90202) wurde wohl ursprünglich über den...
Erfahrungsbericht Vorwerk Kobold VR300 vs. Roborock S6: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dem Kobold VR300 von Vorwerk und dem Roborock S6 schildern. Verzichten möchte ich dabei auf das...
Landroid S S WR110MI bockt seit 3 Tagen komplett: Hallo Experten, Außer dass unser Landi gleich zu Beginn der diesjährigen Saison mal mit Schmackes über das Begrenzungkabel fuhr und dann 0,5m...
Oben