R40li lässt sich anheben

Diskutiere R40li lässt sich anheben im R - Modelle Forum im Bereich Gardena; Hi, Mein Roboter war schon wieder erfolgreich aus dem Winter zurück jedoch hat es kurz drauf vermutlich den Akku zerlegt. Der Mäher lädt nicht...
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #1
C

Christian R.

Dabei seit
16.04.2015
Beiträge
43
Likes
0
Hi,
Mein Roboter war schon wieder erfolgreich aus dem Winter zurück jedoch hat es kurz drauf vermutlich den Akku zerlegt. Der Mäher lädt nicht mehr, ist tot. Alten Ersatzakku rein; geht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Mäher sich auf dem dem Weg in die Ladestation auf dem Arm heben lässt und die Räder trotzdem weiterdrehen. Nach dem Absetzen auf den Rasen muss ich keinen PIN eingeben. Sicherheitslevel steht auf Hoch. Im Expertenmenü zeigt es mir beim Anheben an, dass der Sensor auslöst.
Habt ihr eine Idee, woran das liegt. Möchte das Problem lösen bevor ich einen neuen Akku bestelle. Habe Angst, dass meine Kinder den Mäher anheben und sich schneiden können. Im Zweifel bestelle ich lieber direkt einen neuen Mäher.
Vielen Dank für eure Hilfe
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #2
C

Christian R.

Dabei seit
16.04.2015
Beiträge
43
Likes
0
Bin mir jetzt etwas unsicher…
Der aussortierte ersatzakku hat nur kurz funktioniert. Der Ladevorgang auf der Ersatzschale ging mit 78mA. Als ich ihn erneut fahren lassen wollte, mit fast leerem Akku, ist er zu richtigen Ladestation, hat geparkt und irgendwann hat er auf der Schale mehrmals kurz gepiept und dann lang. Akku tot. Anderen aussortierten Akku rein, der für 2 Minuten mähen reicht, lädt mit 60mA in der fest installieren Schale.

Kann es sein, dass meine Ladestation jetzt 2 Akkus zerstört hat?

Was für ein Ladestrom wäre ideal?

Der 3 Akku lädt 5 Minuten und fährt 2 Minuten. Problem mit dem Anheben bleibt bestehen.

Was ist die Empfehlung?
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #3
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
350
Likes
110
Neues Netzteil, dann gehen wieder alle Akkus.
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #4
C

Christian R.

Dabei seit
16.04.2015
Beiträge
43
Likes
0
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #5
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
350
Likes
110
Netzteil ist so eine Gardena/Husquarna Krankheit. Laden mit 78mA würde ja Tage/Wochen dauern.

Schauen wir mal. Vielleicht haben andere bessere Ideen?
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #6
C

Christian R.

Dabei seit
16.04.2015
Beiträge
43
Likes
0
Da der Strom an beiden Ladestationen identisch niedrig ist, hätte ich das Netzteil ausgeschlossen und auf den Akku getippt oder aber die Verkabelung innerhalb des Mähers
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #7
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
350
Likes
110
"... beiden Ladestationen"?
Da hab ich etwas übersehen.
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #8
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.104
Likes
235
Wenn du systematisch vorgehen willst, misst du den ganze Ladekreis gemäss Checkliste im ERFAdok FAQ im Link unten durch. Dann findest du den übeltäter.
Wie man den Akku extern lädt ebenfalls im ERFAdok FAQ im Link unten

Bist du der Pröbeltyp, dann Kupfer anschleifen
Dann mach mal das Heckteil ab und checke die Kontakte inside.
Ist ebenfalls im ERFAdok FAQ im Link unten beschrieben.

Ladekontakte gereinigt, nachgebogen entfällt IMHO eher da zwei LS dasselbe Problem erzeugen
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #9
C

Christian R.

Dabei seit
16.04.2015
Beiträge
43
Likes
0
habe die Kontakte (Schrauben und Stromaufnehmerplatten) im Mäher gereinigt und siehe da, der bis vor ein paar Tagen noch gute Akku, lädt wieder. Stromaufnahme knapp unter 900.

Was wäre ein idealer Wert?
Welche Paste kann ich nehmen, um die Schraubstelle wieder zu schützen? Was ist das für ein Gel, was dort seitens Gardena genutzt wurde und auch in den Kabelklemmen verwendet wird?
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #10
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.104
Likes
235
steht eigentlich alles im ERFAdok FAQ :)
  • 900 ist gut zum LadeStart
  • Vaseline oder Beropur
 
  • R40li lässt sich anheben Beitrag #11
R

Riddle

Dabei seit
18.07.2022
Beiträge
8
Likes
3
Hi,
Mein Roboter war schon wieder erfolgreich aus dem Winter zurück jedoch hat es kurz drauf vermutlich den Akku zerlegt. Der Mäher lädt nicht mehr, ist tot. Alten Ersatzakku rein; geht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Mäher sich auf dem dem Weg in die Ladestation auf dem Arm heben lässt und die Räder trotzdem weiterdrehen. Nach dem Absetzen auf den Rasen muss ich keinen PIN eingeben. Sicherheitslevel steht auf Hoch. Im Expertenmenü zeigt es mir beim Anheben an, dass der Sensor auslöst.
Habt ihr eine Idee, woran das liegt. Möchte das Problem lösen bevor ich einen neuen Akku bestelle. Habe Angst, dass meine Kinder den Mäher anheben und sich schneiden können. Im Zweifel bestelle ich lieber direkt einen neuen Mäher.
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich glaube durch den Akku-Wechsel hast du alles resetted.
 
Thema:

R40li lässt sich anheben

R40li lässt sich anheben - Ähnliche Themen

R40LI - geht immer aus: Hallo zusammen, unser Mäher hat ein seltsames Problem: - Er macht ganz normale Lade-Mäh-Zyklen, aber irgendwann bleibt er irgendwo stehen (immer...
Mäher erkennt nicht, dass er in der LS angekommen ist: Hallo, das Thema gab es in mehreren Varianten bereits, aber ich konnte keine erfolgreiche Lösung daraus ableiten. Vier Szenarien: 1)...
AM 315 Kollision aktiv - bin ratlos :(: Hallo liebe Gemeinde, ich versuche "verzweifelt" meinen AM315 (Baujahr 2017) zu retten. Ich habe vor Jahren einen Riss bei meiner Chassis...
R40li PIN von Gardena passt nicht: Moin, Ich bin hier neu. Zuerst möchte ich Hallo sagen. Dieses Forum ist eine tolle Sache und diese ErfaFAQ PDF ist der Hammer!!!! Aber zur Sache...
R40Li merkt nicht, dass er in der Ladestation ist - die 2.: Hallo Ihr Roboterdompteure, lacusfalconis hat schon einmal einen unserer Situation sehr ähnlichen Fehler beschrieben, aber am Ende sehe ich dort...
Oben