A
alex999
- Dabei seit
- 26.03.2017
- Beiträge
- 12
- Likes
- 0
Hallo,
ich habe einen nagelneuen R40LI und habe ein Problem mit den Stecker-Fahnen an der Ladestation (Schleife links, rechts und Suchdraht), seit Anfang an. Ich benutze nur die original Stecker, diese lila Kabelklemmen.
Das Problem: die Stecker-Fahnen rutschen beim Aufstecken der Stecker in das Gehäuse der Ladestation zurück, ein gute Steckverbindung ist somit nur möglich, wenn ich die Fahne von unten "festhalte" und den Stecker dann aufschiebe.
Nun habe ich ein paarmal die Stecker ab/aufstecken müssen (3-4 Mal) als ich die Position der Ladestation optimiert habe. Der Roboter ist brav gefahren und hat auch die letzten drei Tage zur Station gefunden, aber nun, beim letzten Mal, findet der R40LI den Suchdraht nicht mehr, die LED blinkt gelb. Die Begrenzung hat noch funktioniert.
Kennt jemand das Problem mit den zurück-rutschenden Klemmen? Kann da in der Ladestation innen etwas abreißen? Was tun? Kann man zum Test Spannung messen o.ä.?
Schöne Grüße,
Alex
ich habe einen nagelneuen R40LI und habe ein Problem mit den Stecker-Fahnen an der Ladestation (Schleife links, rechts und Suchdraht), seit Anfang an. Ich benutze nur die original Stecker, diese lila Kabelklemmen.
Das Problem: die Stecker-Fahnen rutschen beim Aufstecken der Stecker in das Gehäuse der Ladestation zurück, ein gute Steckverbindung ist somit nur möglich, wenn ich die Fahne von unten "festhalte" und den Stecker dann aufschiebe.
Nun habe ich ein paarmal die Stecker ab/aufstecken müssen (3-4 Mal) als ich die Position der Ladestation optimiert habe. Der Roboter ist brav gefahren und hat auch die letzten drei Tage zur Station gefunden, aber nun, beim letzten Mal, findet der R40LI den Suchdraht nicht mehr, die LED blinkt gelb. Die Begrenzung hat noch funktioniert.
Kennt jemand das Problem mit den zurück-rutschenden Klemmen? Kann da in der Ladestation innen etwas abreißen? Was tun? Kann man zum Test Spannung messen o.ä.?
Schöne Grüße,
Alex