R70li fährt auf Leitdraht rückwärts

Diskutiere R70li fährt auf Leitdraht rückwärts im R - Modelle Forum im Bereich Gardena; Mein Mäher zeigt in Robonect für alle Drähte ein gutes Signal, fährt aber neuerdings immer zum Suchkabel, stoppt dort, richtet sich korrekt aus...
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #1
M

mellowman

Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
7
Likes
0
Mein Mäher zeigt in Robonect für alle Drähte ein gutes Signal, fährt aber neuerdings immer zum Suchkabel, stoppt dort, richtet sich korrekt aus, fährt dann ca. 30 cm rückwärts und verlässt das Kabel im Suchmodus wieder. Bei jedem 5.-10. Versuch fährt er dann doch wieder Richtung Station, fährt dann beim Andockmanöver nach dem Drehen wieder weg oder in die Station und nach dem Andocken wieder heraus. Fehlermeldung "Ladestation blockiert". Die Kontakte habe ich bereinigt. Hin und wieder (>10 Versuche) schafft er es, zu laden, ansonsten bleibt er irgendwann einfach stehen.
Ich bin aktuell ratlos a) was das Problem sein könnte und b) wie ich weiter danach forschen könnte...
Hat vielleicht jemand etwas Ähnliches erlebt oder sonst einen Hinweis?
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #2
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
921
Likes
340
Ich würde den Mäher mitten auf die Wiese stellen und mit Robonect die Drahtsignale messen. Sind die tatsächlich über ein paar Minuten konstant? Keine temporären Einbrüche weil das Netzteil der LS am sterben ist? Lädt der Mäher in der Station mit einem 4-stelligen mA Ladestrom?

Die Meldung"Ladestation blockiert" würde auf oxidierte Ladekontakte hindeuten.
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #3
M

mellowman

Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
7
Likes
0
Die Signale sind gut und stabil. Wenn ich sie während der Fahrt in Robonect verfolge, scheinen sie mir auch plausibel. Die Spannung an den Kontakten ist konstant bei 21.5V. BTW: Was bedeuten negative Werte bei den Signalen in Robonect?
Der Mäher lädt gemäss Robonect mit rund 850mA.
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #5
M

mellowman

Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
7
Likes
0
Ich denke, ich kann mit hoher Wahrscheinlichkeit den Kontakt zur Ladestation ausschliessen (via die Kontaktflächen).
Warum meint er, auf dem Suchkabel rückwärts fahren zu müssen?
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #6
M

mellowman

Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
7
Likes
0
Ist der Stromfluss das einzige Kriterium, welches im sagt, dass er erfolgreich angedockt ist? Wozu dient die Schleife in der Station selber?
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #8
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
921
Likes
340
Hast du beide Kontaktflächen, am Mäher und in der Station drin gereinigt? Und wie sehen die Kabelstecker bei der LS aus? Wie sieht die Platine der LS aus? Alles tip-top, wie neu?
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #9
M

mellowman

Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
7
Likes
0
Ich habe die Kontaktflächen und am Mäher gereinigt. Mit Drahtbürste und Schleifpapier. Die Kabelstecker sind wie neu. Die Platine habe ich noch nicht angeschaut, da ich die Station nicht geöffnet habe.
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #10
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.181
Likes
247
Master-Reset genau nach Checkliste ERFAdok FAQ schon durchgeführt?
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #11
M

mellowman

Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
7
Likes
0
So, zurück aus den Ferien...
Den Master-Reset habe ich durchgeführt, den Leitdraht hinter der Station gekürzt (da war eine kleine Schlaufe "übrig"), alles ohne Erfolg.
Was veranlasst denn das Rückwärtsfahren? Er hat sich ja grundsätzlich korrekt ausgerichtet.
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #12
M

mellowman

Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
7
Likes
0
Heute habe ich eine neue Beobachtung gemacht: An einer Stelle, an der das Suchkabel eine leichte Kurve macht, ist der Mäher einfach geradeaus weitergefahren. Obwohl das seit ca. 9 Jahre problemlos funktioniert. Ich verstehe aber nach wie vor nicht, warum er auf dem Kabel rückwärts fährt, das macht doch überhaupt keinen Sinn.
 
  • R70li fährt auf Leitdraht rückwärts Beitrag #13
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.181
Likes
247
Hast du nirgends eine Inselverdrehung?
Hast du schon eine Testschleife ausgelegt?
Kannst du den Mäher anderswo laufen lassen?
 
Thema:

R70li fährt auf Leitdraht rückwärts

R70li fährt auf Leitdraht rückwärts - Ähnliche Themen

T9 Unkontrolliertes wirres Fahren zum Zimmer und zur Station: Hallo Forengemeinde, mein T9+ ist gerade 3 Monate und sollte eigentlich keinen Defekt aufweisen. Das Saugen der Zimmer macht er recht ordentlich...
Kalibrierung aufgrund fehlschlagendem Docking: Servus zusammen, meine Schwiegereltern haben sich beim großen Umbau im Garten zugleich einen Gardena City 250 zugelegt. Damit man keine Garage...
Landroid S/M/L ab 2019 Worx Landroid M700/WR142 E Erfahrungen und Probleme: Modell: M700 WR142E Nachdem es für meinen 7-jährigen-Robomow auf absehbare Zeit keine Ersatzteile mehr gibt, habe ich mir einen Landroid/Worx...
Firmware Changelogs AM-2000 Motherboards: L30 Modelle 2018 1. R 48937 - 28/04/2020 2. R 41665 - 11/03/2019 Priorität: Veröffentlichung: 11/03/2019 Software Neuigkeiten: L30 Basic: Diese...
Firmware Changelogs AM-4000 Motherboards: Hier mal die Changelogs für Roboter Modelle mit AM 4000 Motherboard R 49706 - 24/06/2020 Prioritätsstufe...
Oben