F
fliewatüt
- Dabei seit
- 08.03.2008
- Beiträge
- 40
- Likes
- 0
es ist mal wieder so weit.
auch mit angeknackstem Deckel fuhr er ja, der Scooba,
jetzt fährt er nicht mehr so wie er soll.
Er fährt los, saust dann schneller umher, fährt rückwärts, dreht sich, bleibt stehen.
Das wiederholt er ein paarmal bis das X erscheint und er stehen bleibt.
Es ist unterschiedlich, manchmal fängt er gleich zu anfang mit dem gezicke an,
meist wartet er aber bis er die küche schön gleichmäßig nass eingesaut hat und in der letzten Ecke steht, damit ich ihn dann von ganz hinten raus rette...
Langsam habe ich keine Lust mehr auf ihn
Beim durchforsten des Forums habe ich etwas von Radsensoren gelesen.
Nachdem die Garantie eh lange rum ist (seit ich Essigreiniger verwende) und der Deckelgriff brach, haben wir ihn selbst mal aufgeschraubt, die Bumpers abgeschraubt und gründlich gereinigt.
nur um an das Rad zu kommen muß man wohl den kompletten Scooba zerlegen? (anders als beim Roomba der in so schöne Module aufgeteilt ist).
Gibt es noch andere Hinweise was es sein kann, außer die radsensoren?
Gibt es etwas was man als handwerklich begabter Mann (nicht ich, mein angetrauter
)
selbst beheben kann bzw, weiß jemand ob s mit "neuem Rad einbau" getan wäre?
Und wenn alllll das nichts ist....
hat jemand seinen schon mal eingeschickt und ohne Garantievorleistung seinen Scooba reparieren lassen mit og Fehlerbild und hat ne ahnung was das kostet?
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen,
ist grade etwas trübsinnig ohne Putzhilfe :-/
auch mit angeknackstem Deckel fuhr er ja, der Scooba,
jetzt fährt er nicht mehr so wie er soll.
Er fährt los, saust dann schneller umher, fährt rückwärts, dreht sich, bleibt stehen.
Das wiederholt er ein paarmal bis das X erscheint und er stehen bleibt.
Es ist unterschiedlich, manchmal fängt er gleich zu anfang mit dem gezicke an,
meist wartet er aber bis er die küche schön gleichmäßig nass eingesaut hat und in der letzten Ecke steht, damit ich ihn dann von ganz hinten raus rette...
Langsam habe ich keine Lust mehr auf ihn
Beim durchforsten des Forums habe ich etwas von Radsensoren gelesen.
Nachdem die Garantie eh lange rum ist (seit ich Essigreiniger verwende) und der Deckelgriff brach, haben wir ihn selbst mal aufgeschraubt, die Bumpers abgeschraubt und gründlich gereinigt.
nur um an das Rad zu kommen muß man wohl den kompletten Scooba zerlegen? (anders als beim Roomba der in so schöne Module aufgeteilt ist).
Gibt es noch andere Hinweise was es sein kann, außer die radsensoren?
Gibt es etwas was man als handwerklich begabter Mann (nicht ich, mein angetrauter
selbst beheben kann bzw, weiß jemand ob s mit "neuem Rad einbau" getan wäre?
Und wenn alllll das nichts ist....
hat jemand seinen schon mal eingeschickt und ohne Garantievorleistung seinen Scooba reparieren lassen mit og Fehlerbild und hat ne ahnung was das kostet?
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen,
ist grade etwas trübsinnig ohne Putzhilfe :-/