R
Rojiblanco
- Dabei seit
- 17.03.2023
- Beiträge
- 23
- Likes
- 3
Wer liebt sie nicht, die User, die sich anmelden und eine Frage haben, die gefühlt schon 350x gestellt wurde...
Also direkt ein dickes Sorry zu Beginn...
Aber aller Anfang ist schwer und eines Tages bin ich dann ja auch nicht mehr "neu" hier!
Also:
Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte gerne einen Rasenmäherroboter für den Garten haben.
Unsere Rasenfläche hat gefühlt rund 180 bis 200qm. Sie verläuft in einem U um das Haus und hat eine Engstelle (1m Breite zwischen Kantenstein und Zypresse) sowie einen Apfelbaum mitten drin. Ja, es gibt Gefälle, aber das sollte kein Problem sein.
So leicht, so gut.
Die Lebenshilfe kommt demnächst, um einmal zu vertikutieren, anzugleichen, nachzusäen und Rasenkantensteine (um ringsum welche zu haben) zu verlegen, dort wo noch keine sind.
Dann kommt noch der Elektriker für eine Außensteckdose (Erdkabel ist vorhanden) und ich wäre ready!
Daher habe ich mir zwei Angebote von örtlichen Händlern eingeholt bzgl. Verlegen, Aufbauen und „Gerät“...
Das eine bezieht sich auf einen Automower 315 Mark II.
Das andere auf einen Robolinho. (Ich glaube 520W.)
Ich habe wirklich keinerlei Ahnung von den Geräten, mir scheinen die aber sehr unterschiedlich.
Hat da jemand einen Tipp für mich oder eine gute Erfahrung?
Vielen Dank!
PS: Das zweite Angebot ist noch nicht da, daher kann ich dazu nichts sagen.
Tatsächlich geht es mir aber weniger ums Geld, als um die Sinnhaftigkeit des Gerätes.
Also direkt ein dickes Sorry zu Beginn...
Aber aller Anfang ist schwer und eines Tages bin ich dann ja auch nicht mehr "neu" hier!
Also:
Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte gerne einen Rasenmäherroboter für den Garten haben.
Unsere Rasenfläche hat gefühlt rund 180 bis 200qm. Sie verläuft in einem U um das Haus und hat eine Engstelle (1m Breite zwischen Kantenstein und Zypresse) sowie einen Apfelbaum mitten drin. Ja, es gibt Gefälle, aber das sollte kein Problem sein.
So leicht, so gut.
Die Lebenshilfe kommt demnächst, um einmal zu vertikutieren, anzugleichen, nachzusäen und Rasenkantensteine (um ringsum welche zu haben) zu verlegen, dort wo noch keine sind.
Dann kommt noch der Elektriker für eine Außensteckdose (Erdkabel ist vorhanden) und ich wäre ready!
Daher habe ich mir zwei Angebote von örtlichen Händlern eingeholt bzgl. Verlegen, Aufbauen und „Gerät“...
Das eine bezieht sich auf einen Automower 315 Mark II.
Das andere auf einen Robolinho. (Ich glaube 520W.)
Ich habe wirklich keinerlei Ahnung von den Geräten, mir scheinen die aber sehr unterschiedlich.
Hat da jemand einen Tipp für mich oder eine gute Erfahrung?
Vielen Dank!
PS: Das zweite Angebot ist noch nicht da, daher kann ich dazu nichts sagen.
Tatsächlich geht es mir aber weniger ums Geld, als um die Sinnhaftigkeit des Gerätes.