• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Rasenwege in einer Wiese

Diskutiere Rasenwege in einer Wiese im Einrichtung und Do-it-yourself Forum im Bereich Mähroboter; Hallo liebe Roboter-Fans, erstmal herzlichen Dank an Euch alle, die vielen Tipps hier im Forum haben mir sehr auf meinem langen Weg zum "eSchaf"...
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #1
U

UlrikeF

Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
6
Likes
0
Hallo liebe Roboter-Fans,

erstmal herzlichen Dank an Euch alle, die vielen Tipps hier im Forum haben mir sehr auf meinem langen Weg zum "eSchaf" geholfen. Seit ein paar Wochen dreht "Shirley" (Gardena Sileno City) nun endlich auf unserem "Fast-Rasen" erfolgreich ihre Runden, im Herbst werde ich die Verbesserungsmaßnahmen weiter treiben, Klee und Löwenzahn minimieren und teilweise Rasen nachsäen.

Ausser dem "Fast-Rasen" auf der Westseite haben wir aber auf der Ostseite noch eine Wiese, in die ich heuer mangels Zeit und Lust nur Wege gemäht habe - eine Idee, die mir immer besser gefällt, da es in der Wiese summt und brummt und meine Kinder eher auf der Westseite spielen (da ist auch die Terrasse).

Daher meine Frage an Euch:
Gibt es denn einen Mäher, dem Ihr zutrauen würdet "nur Wege" zu mähen?

Die gewünschte Wegbreite wären so circa 70 bis 80 cm - also deutlich zu schmal zum Beispiel beim Gardena, wenn noch das Leitkabel mit rein muss.
Ich hatte überlegt, ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, bei schmal genug verlegten Begrenzungskabeln mit der Funktion "Kantenmähen" Wege hinzubringen ... allerdings müsste das arme Schaf dann ja immer im Modus "Kantenmähen" ausrücken. Und was mache ich an Kreuzungen, bei denen dann evtl die Mitte nicht abgedeckt wäre?

Es sind jetzt erstmal nur so Gedankenspiele - aber vielleicht hatte ja vor mir schon jemand so verrückte Ideen ... wenn der ein oder andere schon Erfahrungen in der Richtung hat, würde ich auch diesmal gerne davon profitieren :)

Vielen Dank schon jetzt für all Eure Ideen, herzliche Grüße und einen schönen Sommer
Ulrike
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #2
A

Anne666

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
660
Likes
213
Ort
NRW
Hallo Ulrike. Ich habe bei mir über der Terasse einen *Weg* - 90cm breit, 7m lang ohne Suchkabel, weil ich es nachträglich zur Fläche dazu genommen habe.
Er findet rein, er mäht und findet auch raus. Obwohl Gardena gesagt hat, dass es nicht geht (verständlich, da sie es ja nicht garantieren können)

Hier mal eine Skizze von meiner Situation.

Machst du uns mal eine Skizze von deinem Garten ink. Der neuen Wege? Dann versteht man die Situation besser.
Ansonsten geht probieren ja bekanntlich über studieren ;)
 

Anhänge

  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #3
U

UlrikeF

Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
6
Likes
0
Hallo Anne, hallo alle,

ich hab jetzt ein Foto vom Juni, auf dem man die Wege einigermassen sieht, zur Verdeutlichung hab ich nochmal reingemalt: schmal grau die existierenden oder geplanten Beetkanten, breiter grün die möglichen Wege. Den Anhang 20200622_101201.jpg betrachten Den Anhang 20200622_Idee.jpg betrachten

Ach ja, am unteren Bildrand ist der gepflasterte Weg, das "Zweitschaf" würde einen Standplatz neben dem Brunnen kriegen ... das ist auch der Grund, warum ich es nicht einfach austeste - sooo günstig sind die Tierchen dann doch nicht in der Anschaffung ;)

Danke schon jetzt für alle Vorschläge :)
Herzliche Grüße
Ulrike
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #4
A

Anne666

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
660
Likes
213
Ort
NRW
Nee, ich glaub das sind doch zu viele Wege.
Ich hatte was ganz anderes im Kopf😜
Ich glaube, das schafft nicht mal der Worx, weil zuviel Labyrinth.
Aber da kann sich ka vielleicht ein Experte aus dem Bereich Worx Landroid nochmal melden

Ich glaub aber, da muss der Benziner weiter herhalten. Schön finde ich das übrigens! Passt da gut hin! :humble:
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #5
U

UlrikeF

Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
6
Likes
0
Hallo Anne,

Danke für das Lob ^.^
Ich werde auch immer wieder von Passanten auf die bunte Wiese angesprochen :)
Witzig ist aber vor allem auf der linken Seite der Kontrast zum perfekten englischen Rasen meines Nachbarn :D

Schönen Sommer und herzliche Grüße
Ulrike
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #6
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.474
Das mähen an sich wird noch nicht mal die Herausforderung für den Landroid. Ich sehe eher das Problem beim BK verlegen. Könnte aber mit dem OffLimits Modul funktionieren.
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #7
U

UlrikeF

Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
6
Likes
0
Liebe Community,

meine Frage ist ja nun schon einige Zeit her und meine Ideen haben sich etwas konkretisiert, insbesondere weil die ursprünglich geplanten "Wege" ja zu schmal geworden wären. Das Thema "OffLimitsModul" habe ich damals gelesen und als unrealistisch abgehakt (warum auch immer, das weiß ich heute leider nicht mehr).
Ich bin dann letztes Jahr mal hergegangen und habe die "minimalen Wegbreiten" neben den Beeten bzw. auf den Laufwegen mit Schläuchen ausgelegt. Diese Wegbreite lag glaube ich bei 1,3m, wie es der Gardena brauchen würde aus den Abständen Beet zu BK zu BK zu Beet (wenn ich die Beetgrenzen überfahrbar mache). Die verlegten Schläuche sieht man noch ganz gut in den Bildern.

Dann habe ich versucht, andersrum zu denken, also nicht "gemähte Wege in Wiese", sondern "Wiesen in gemähter Fläche". Diese "Blühwiesenstücke" habe ich also versuchsweise formschön in die "Nicht-Wege" eingezeichnet und verkleinert. Im Bild PlanWieseOst.02b sind die vorhandenen Beetkanten in grau gezeichnet, die geplanten Beet- bzw. Wiesen-grenzen in rot.
Vielleicht werden die beiden größeren Flächen auch etwas kleiner ausfallen, das würde ich dann eher spontan entscheiden. Die etwas kleinere Fläche rechts oben möchte ich machen, weil da eh schon Margeriten wachsen.

Die Ladestation soll im linken Bereich landen, wo der graue Pfeil steht, die BK habe ich in blau eingezeichnet, mit Pfeilrichtung und den Inseln. Für's Leitkabel (gelb eingezeichnet) bin ich mir nicht sicher, wie viele der Flächen das wirklich duchlaufen müsste, hier habe ich zwei Varianten überlegt. (Bild PlanWieseOst.02LK1 bzw. PlanWieseOst.02LK2)

Für die Ecke im linken oberen Bereich des Bildes könnte ich alternativ auch statt des gemähten Weges einen Mulch-Weg anlegen, dann wäre das BK etwa parallel zum LK in Variante 2.

Damit kommen jetzt meine Fragen an Euch:
Seht ihr das als realistisch?
Gibt es Modelle, die ihr mir dafür empfehlen würdet?
Oder auch welche, mit denen das sicher nicht gehen kann?
Oder gibt es sonst noch Ideen/Verbesserungsvorschläge dazu?

Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe und herzliche Grüße
Ulrike

PS: Und falls Ihr Euch wundert, dass ich auch nach drei Jahren (oder eigentlich schon viel länger) immer noch in der Planungsphase bin: Ich hab drei Kinder, eines mit erhöhtem Pflegeaufwand und einen Mann, habe zwei Berufe und bin für den Garten alleine zuständig. Hilfe kriege ich nur mit viel gutem Zureden ... und dann bin ich auch noch "Schön-Wetter-Gärtnerin" - also alles keine optimalen Voraussetzungen für einen perfekten Garten ...
 

Anhänge

  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #8
F

flyingdude

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
9
Likes
2
Servus,
eventuell ist der Landroid Vision was für dich, ich habe zwar keine Blumenwiese aber hohe Gräser (20cm) an den Rädern die er nicht mäht, weil er das inzwischen erkennt. Kanten mähen habe ich abgeschaltet. Wenn du die Blumenwiese wachsen lässt, und die Wege 75-80 cm anfangs freimachst müsste er so dir dann freihalten.
Gruß Werner
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #9
U

UlrikeF

Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
6
Likes
0
Hallo Werner,

danke für die Nachricht - ich hab ein paar Infos zum Vision angeschaut. Wenn ich das richtig sehe, brauchst Du doch auch hier ein Begrenzungskabel und musst die Inseln rausnehmen, oder? In der Beschreibung, die ich gefunden habe, war leider keine Rede davon, dass er höher gewachsenes Gras oder Blumen stehen lässt.

Würdest Du dann nur die "echten" Beete mit dem BK ausinseln (also die, die jetzt eh schon Steine zur Begrenzung haben) und für die Wiesenstücke darauf setzen, dass er sie aufgrund der Höhe auslässt?

Grüße, Ulrike

PS: Habe jetzt auch noch gelesen, dass er Blättern auf dem Rasen ausweicht - ich habe eine kranke Kirsche, die ganzjährig Blätter abwirft, eine Magnolie und eine Zwetschge auf dem Grundstück, Eschen und Kastanien in direkter Nähe. Wenn er die Blätter bewundert, statt zu mulchen, ist mir leider nicht geholfen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #10
F

flyingdude

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
9
Likes
2
Hallo Ulrike,
Nein du brauchst keine Kabel und auch kein GPS der Vision orientiert sich mit einer Kamera, seit dem letzten Update sind Blätter kein Problem mehr. Wenn deine Beete mit Steinen abgegrenzt sind lässt sieht er das und fährt nicht drüber. Die abgefallen Früchte wird er vermutlich auslassen, aber die kann man nicht ja sowie nicht liegen lassen. Ich habe eine Marille die pro Jahr mindestens 200 kg trägt meist mehr, da hast du dann 3 Wochen zu tun, danach ist wieder Ruhe.
Gruß Werner
 

Anhänge

  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #11
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
657
Likes
206
Spezielle Herausforderungen brauchen spezielle Lösungen: Meine Lösung für die Wege wäre ein Husqvarna CEORA 544 EPOS. Keine Kabel dank RTK-GPS auf 2 cm genau. Und, er macht genau 68cm breite Wege! Was will man mehr?
:tsü:
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #12
U

UlrikeF

Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
6
Likes
0
Hallo @Schweizer ,
Danke für den Tipp mit dem CEORA - wenn der Bahnen fährt, müssen die dann gerade sein oder auch gebogen? Ich hab die Infos, die ich auf die Schnelle gefunden habe, eher als "in geraden Bahnen mähen" verstanden ... ganz gerade Wege fände ich aber nicht sooo schön :oops:

Ich hab jetzt angefangen, das erste "Beet" herzurichten, weil ich da demnächst ein paar Pflänzchen umquartieren muss - ich fürchte, ich bin da noch ein paar Jahre beschäftigt :eek:

Herzliche Grüße
Ulrike
 
  • Rasenwege in einer Wiese Beitrag #13
W

W1976

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
4.765
Likes
701
Für den Hausgarten ist der Ceora zu breit mit 68cm, der kommt mit deinem Garten nicht klar oder sieht das kleiner aus wie es ist? Zwischen den Beeten und dem Rand, sollten schon 60cm Abstand sein. Dann baut dir lieber einen Ardumower oder was schneller geht einen Alfred von Marotronics. Damit könntest du dir beliebige Wege reinmachen und für die Frau ein Herz mähen.

Hier eine Rasenkarte, der lange Verbindungsweg ist gerade vielleicht 30 - 40 cm breit, so dass der Alfred nur den Rand mäht und nicht auch noch dazwischen mähen möchte. 1684795765109.png

Oder hier meine große Karte mit 36 Ausgrenzungen (rot), die schwarzen Linien sind die Mähbahnen
1684795842857.png
 
Thema:

Rasenwege in einer Wiese

Rasenwege in einer Wiese - Ähnliche Themen

R40li / Lona / Fragen & Probleme: Hallo zusammen, Ich bin Chris aus dem Süden Deutschlands und anbei mein erster Beitrag - man sehe mir bitte etwaige Fehler (falsches Thema oder...
Eine alte Wiese und unser "Herbert": Nachdem ich hier schon einige Zeit stiller Mitleser bin, habe ich mich hier mal angemeldet und möchte meinen Garten hier nun auch mal vorstellen...
Landroid S/M/L ab 2019 

Engstelle Pool - Insel oder Bucht ?

Landroid S/M/L ab 2019 Engstelle Pool - Insel oder Bucht ?: Hallo, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen - ich habe meinen Eltern am letzten Wochenende den W142E mit ACS geschenkt und nun die...
Mähroboter für ca. 300qm mit Engstelle und zwei Zonen: Hallo zusammen! Anlässlich des anstehenden Angebots bei Aldi Nord beschäftigen wir uns gerade mit der Frage, ob sich für uns ein Mähroboter...
Welcher Husqvarna für uns?: Hallo, bisher war ich in diesem Forum nur bei den Saugroboter unterwegs ;), aber nun hat mich das Roboterfieber gepackt und möchte nun auch...
Oben