Landroid S/M/L ab 2019 Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren

Diskutiere Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren im Landroid S / M / L (ab Modell 2019) Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Guten Tag Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab wie wahrscheinlich viele das Problem das Yanine in einer Garage steht, dann raus...
  • Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren Beitrag #1
G

Gixxertreiber13

Dabei seit
21.07.2021
Beiträge
6
Likes
1
Guten Tag Zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab wie wahrscheinlich viele das Problem das Yanine in einer Garage steht, dann raus fährt und feststellt oh es regnet. Dann geht es einmal wieder zurück. Da die Rückfahrt bei Nässe bei mir ziemlich kritisch ist und Sie dann manchmal hängen bleibt würde ich das Problem gerne anders lösen.

Ich nutze zuhause den Home Assistent. Bin allerdings noch absoluter Anfänger.
Die Landroid Integration habe ich bereits installiert und ich sehe Yanine in meinem Dashboard und kann Sie steuern.
In meinem jugendlichen irrglaube dachte ich ich mach hier ne Automatisierung und nehme das Wetter und sage dem Ding bleib bei Regen drin.
Leider ist das nicht so einfach.

Wer hat sowas schon umgesetzt und vor allem wie? Vielen Dank für eure Hilfe
 
  • Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren Beitrag #3
A

AKa

Dabei seit
20.04.2017
Beiträge
553
Likes
148
Die Regensteuerung über eine Hausautomatisierung geht nur über einen Umweg und zwar über das Erhöhen/Verringern der täglichen Arbeitszeit. Wird Regen erkannt, wird die Abeitszeit auf -100% gesetzt. Damit bleibt der Mäher zu Hause bzw. fährt er heim. Wenn es dann aufgehört hat zu regnen, kann dann mit einer eventuellen Verzögerungszeit die Arbeitszeitverlängerung/-verkürzung wieder auf 0% gesetzt werden.
Das setzt natürlich in der Hausautomatisierung entweder einen Regensensor oder einen Regenmesser voraus. Der Regensensor am Mäher sollte dann ausgeschaltet werden.
 
  • Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren Beitrag #4
S

sihui

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
91
Likes
70
Ort
Ostfriesland
Wer hat sowas schon umgesetzt und vor allem wie?
In openHAB habe ich eine Wetterstation, die Regen meldet. Wenn es regnet wird der Mäher auf Partymodus gestellt und er fängt gar nicht erst an zu mähen. Wenn der Regen aufhört startet ein Timer (120 min), wenn der Timer abgelaufen ist schaltet openHAB den Partymodus wieder aus.

Der integrierte Regensensor ist weiterhin in Funktion: wenn es anfängt zu regnen und der Mäher ist bereits unterwegs gewesen, fährt er eben wieder in die Garage.

Das könnte man auch über die Hausautomation machen, aber warum soll man alles verkomplizieren und doppelt skripten, wenn die Funktion bereits von Haus aus vorhanden ist.

Ähnlich wird sich das in HA wohl auch realisieren lassen.
 
  • Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren Beitrag #5
G

Gixxertreiber13

Dabei seit
21.07.2021
Beiträge
6
Likes
1
Ok dann muss ich mal schauen welche Wetterstation ich da einbinden kann.

Durch die Garage nen Loch zu bohren widerstrebt mir absolut. Auch die Idee mit dem Trichter da Wasser hinzuleiten find ich nicht so cool.
Da ist mir die Softwarelösung eindeutig lieber...
 
  • Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren Beitrag #6
S

sihui

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
91
Likes
70
Ort
Ostfriesland
Ok dann muss ich mal schauen welche Wetterstation ich da einbinden kann.
Falls du gerne bastelst kannst du einen Regensensor auch selbst für unter 15 Euro herstellen:

Entweder einen Fenster-/Türsensor oder einen Wassermelder mit der Platine der überall erhältlichen günstigen Regenmelder verbinden. Bei mir ist es ein Zigbee Wassermelder geworden, die Platine angelötet und ein Gehäuse mit dem 3D Drucker gedruckt. Funktioniert einwandfrei seit zwei Jahren.

Beispiel:

 
  • Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren Beitrag #7
W

WieselflinkSph

Dabei seit
29.07.2022
Beiträge
7
Likes
0
Super Idee, werde ich zeitnah nachbauen.
 
Thema:

Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren

Regenverzögerung mit Home Assistent aktivieren - Ähnliche Themen

Landroid S/M/L ab 2019 

Probleme mit Regenverzögerung

Landroid S/M/L ab 2019 Probleme mit Regenverzögerung: Hi Ich habe einige Probleme mit meiner Regenverzögerung an meinem M500. Ich finde die Regenverzögerung bei mir wichtig. Da ich eine Steigung von...
Landroid S/M/L ab 2019 Kein einziges Feature des Landroid L2000 funktioniert im Auto-Modus: Hallo, ich bin zwar mit 60 Jahren nicht mehr ganz neu, aber zumindest neu in diesem Forum, das ich aufgrund meines Problems mit meinem Mäh-Robi...
Landroid S Erfahrungsbericht Worx Landroid S (WR106SI): Hallo Zusammen, ich möchte hiermit meine Erfahrungen der ersten Tage mit euch teilen. Ich lese hier nun schon eine mit und die dadurch erlangten...
Oben