C
Channex
- Dabei seit
- 29.07.2017
- Beiträge
- 1.930
- Likes
- 639
Normalerweise sollte er die Änderung erkennen, wenn er sich beim Start von der neuen Stelle aus auch richtig orten kann.
Das ist (leider) ein Phänomen bei den meisten Saugrobotern. Wenn die einfach so in der Gegend rumstehen, dann wird endlos viel Akku verbraucht. Das liegt unter anderem daran, dass ständig eine Internetverbindung mit der Cloud aufrecht erhalten wird.Ich war jetzt übers Wochenende weg und habe den Strom daheim abgestellt (3 Nächte). Zuhause angekommen wunderte ich mich darüber, dass der Akku plötzlich leer war, obwohl es die ganze Zeit wie gewohnt in der Ladestation stand und keine Arbeit ausgeführt hat
Du hast kein Montagsmodell sondern vermutlich nur ein Problem mit dem Akku.Kann mir jemand da einen Tipp geben oder habe ich wirklich das Pech, zwei Mal ein Montagsmodell bekommen zu haben.
Ich habe meinen O950 kürzlich entsorgt.Es folgte „Es wird erneut gesucht, bitte warten. Ich beginne mit dem Aufladen.“. Jetzt folgte diese Meldung ca. 20 Mal. Ich dachte zuerst, vielleicht schafft das der Akku irgendwie nicht und das Gerät beginnt immer wieder von neuem, da es so leer ist (Akkustand 1%).
(...)
Doch plötzlich fährt das Ding aus der Station raus dreht sich im Kreis und versucht vergeblich in die Ladestation zu fahren, schafft es aber nicht.
(...)
Hm, das klingt tatsächlich irgendwie nach nem defekten Akku.Ca. 2 Stunden später schaute ich nach, es war Ruhe und der Akku hat geladen. 30% zeigte es an. Ich war super froh.
Nun heute früh wollte ich ihn fahren lassen. Pustekuchen. Zuerst, der Staubsauger war aus. Wieso auch immer. Nach dem Einschalten war der Akku 2%
Stell deine Anforderungen doch mal in der Saugroboter-Kaufberatung vor.Kann mir jemand einen guten, zuverlässigen Roboterstaubsauger mit Wischfunktion empfehlen, der nicht mehr als 300-350 Euro kostet?