• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Reparatur Roomba Ladestation: LED's leuchten nicht

Diskutiere Reparatur Roomba Ladestation: LED's leuchten nicht im Do-It-Yourself Forum im Bereich Roomba; Die Ladestation eines kürzlich als defekt erworbenen Roomba 530 funktionierte nicht. Beide LEDs der Station blieben dunkel, an den...
  • Reparatur Roomba Ladestation: LED's leuchten nicht Beitrag #1
T

Timmsel

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
1
Likes
0
Die Ladestation eines kürzlich als defekt erworbenen Roomba 530 funktionierte nicht. Beide LEDs der Station blieben dunkel, an den Ladekontaktflächen konnte keine Spannung gemessen werden.
Ursache konnte nach dem Entfernen der Bodenplatte (Schrauben sind durch Schaumgummistreifen verdeckt) und Ausbau der Platine schnell gefunden werden.
Der Stecker für die Spannungsversorgung war auf der Platinenseite verkohlt, wodurch keine Spannung vom Netzteil über die Anschlussbuchse auf der Platine ankam. Glücklicherweise waren keine weiteren Bauteile betroffen. Ersatzstecker hatte ich noch rumliegen, sodass der Fehler schnell behoben werden konnte. Notfalls kann man die beiden Kabel von der Anschlussbuchse auch direkt auf die Platine löten.
Beim Anschließen des Netzteils an das Ladegerät kann es zu Funkenbildung kommen, wodurch sich in meinem Fall der Stecker zum "schwächstes Glied" entwickelte und den Geist aufgab.
Jetzt lädt sich der Roomba wieder einwandfrei auf und dreht fleißig seine Runden.
 
Thema:

Reparatur Roomba Ladestation: LED's leuchten nicht

Reparatur Roomba Ladestation: LED's leuchten nicht - Ähnliche Themen

R40LI Ladestation tot, trotz Spannung: Moin allerseits, nach längeren Umgestaltungsarbeiten im Garten habe ich vor ein paar Tagen endlich wieder meinen Knecht (R40li, Baujahr 2014...
R80Li lädt nicht / Test Ladestation: Strom: "Nicht ok" / kein neues Schleifensignal: Hallo liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt helfen, nachdem ich auch per ErfaDok (vor allem "Allg. Trouble shooting Tipps, erste Hilfe, wenn Mäher...
LiFePO4 (Lithium) in der Roomba 500er und 700er Serie verbauen... ein Experiment!: Hallo, mein NiMh Akkus hat sich nach 3 Jahren verabschiedet, nun will ich auf LiFePO4 (Lithium) umsteigen inkl. BMS mit Balancer etc. Ich hatte...
Roomba lädt mit Netzteil, aber nicht an Ladestation: Das Netzteil von meinem Roomba hatte den Geist aufgegeben und ich habe mir zunächst mit fremden Netzteilen beholfen. Nachdem ich endlich wieder...
Roomba 500 Serie Akku Eigenbau: Hallo Leute! Vorwort: Mein kleiner :r580: ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt. Saugen musste er in der Zeit meist 2 mal täglich: Das Erdgeschoss...
Oben