• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Robi testen vor Rasenneuanlage

Diskutiere Robi testen vor Rasenneuanlage im Gardena Forum im Bereich Mähroboter; Hallo an die Forum-Gemeinde, ich heiße Shaun. Mein neuer Besitzer findet den Namen übrigens ziemlich passend für mich ;) Ich bin neu hier im Forum...
  • Robi testen vor Rasenneuanlage Beitrag #1
S

Shaun_23

Dabei seit
02.04.2023
Beiträge
6
Likes
0
Hallo an die Forum-Gemeinde,
ich heiße Shaun.
Mein neuer Besitzer findet den Namen übrigens ziemlich passend für mich ;)
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage für meine Zukunft.
Ich bin ein neuer Gardena sileno minimo 250. Mein Besitzer möchte den Rasen neu anlegen, heißt vertikutieren und neu einsäen.
Bevor der Rasen ausgesät wird sollen die kompletten Kabel oberirdisch verlegt werden.
Ich soll dann einem Test unterzogen werden, ob ich mein neues Zuhause, die Ladestation, ordnungsgemäß finde und andocke.
Und das ganze ohne Rasen! Unglaublich! :huh:
Falls ich damit Probleme habe könnte das noch korrigiert werden.
Wenn der Rasen ausgesät ist und neu wächst und erst dann alles verlegt wird, würde der neue Rasen evtl. kaputt gehen. (Und ich bin dann schuld? :rolleyes:)
Hat jemand Erfahrung mit dieser Vorgehensweise bzw. ist das ein guter Ansatz?
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören. Es geht um meine Zukunft! :saint:
Viele Grüße aus Niedersachsen
Euer Shaun
 
  • Robi testen vor Rasenneuanlage Beitrag #2
R

RoboBAR

Dabei seit
20.04.2020
Beiträge
1.235
Likes
326
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören. Es geht um meine Zukunft!
Hi, ah Rasen neu anlegen, hat der Farmer zuerst mit den Lamas probiert :cool: lies mal da ,

Die Ladestation sollte am Ende des Suchkabels sein, dann passt das schon ;)

...das mit "Rasen kaputt" gehen kommt hier im Gardena Forenteil eher selten vor und ohne Rasen testen ist sicher gut für den Rasen, sonst zu den worx Kollegen:innen wechseln (er/sie/diverse..vergebt mir :sorry:, ACS ist cool)

wenn du möchtest, mal ein Rasenlayout hier einstellen.
 
  • Robi testen vor Rasenneuanlage Beitrag #3
S

Shaun_23

Dabei seit
02.04.2023
Beiträge
6
Likes
0
Hallo RoboBAR,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Meinst du mit Rasenlayout einen Übersichtsplan für die Installation?
Gruß Shaun
 
  • Robi testen vor Rasenneuanlage Beitrag #4
R

RoboBAR

Dabei seit
20.04.2020
Beiträge
1.235
Likes
326
Meinst du mit Rasenlayout einen Übersichtsplan für die Installation?
Hi Shaun, ja, grobe Skizze mit Massen, falls du grundsätzliche Fragen hast. Ansonsten müsste die Installation nach Anleitung von Gardena (die ist nicht schlecht) robust gemacht werden können. Tipps gibt es ja im verlinkten ERFA Dok.

Viel Spass mit deinem Minimo (gibt dann ja auch direkten Minimo Forenteil)
Gruss RoboBAR
 
  • Robi testen vor Rasenneuanlage Beitrag #5
S

Shaun_23

Dabei seit
02.04.2023
Beiträge
6
Likes
0
HalloRoboBAR,
hier ist meine Problemzone. Meine Ladestation soll zwischen den Erdankern eines Rankgerüstes stehen. Der Mittelpunkt der Bodenplatte - Zollstock - liegt genau auf 60 cm. Nach links und rechts sind also etwa 59 cm bis zur Einschlagbodenhülse aus Stahl. Die beiden Begrenzungsdrähte würden an den Steinen genau 30cm von der Mitte der Bodenplatte gelegt, das ist kein Problem (Steine noch etwas richten). Hier ist jetzt nur die Frage, ob die beiden Einschlaghülsen die Einfahrt beeinflussen könnten.
Gruß Shaun
 

Anhänge

  • Robi testen vor Rasenneuanlage Beitrag #6
R

RoboBAR

Dabei seit
20.04.2020
Beiträge
1.235
Likes
326
Hi, Schaun, denke das passt gut. Hoffe, bekommst von Minimo Usern noch feedback. Die Erdanker sehe ich nicht als Problem, die haben ausreichend Abstand da, gut geplant!

1680867540504.png

Auf der App kannst du dann noch BK Überfahrweg (über Schleife fahren 20...35cm) so einstellen, dass er dort nicht anstösst. Auch Standpunkt (Standard 60cm ab LS Plattenkante) z.B. auf 1m weiter weg einstellen (wenn das jetzt endlich funktioniert mit der Minimo Gardena App :cool: , kA?) BK so im 45° Stil / rund verlegen, etwas Reserve (Schlaufen) einplanen. Wenn du später vertikutieren, aerifizieren willst, dann muss das Kabel dann in den Boden.

Ggf links und rechts der LS Platte nicht mir "Rasen" planen, er kommt da nicht so gut hin. Wenn du sonst wo noch kurz mit anderem Mäher nachbessern musst, geht das aber auch. Viel Spass

1680868112222.png
 
  • Robi testen vor Rasenneuanlage Beitrag #7
S

Shaun_23

Dabei seit
02.04.2023
Beiträge
6
Likes
0
Hallo RoboBAR,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Wir konnten´s nicht abwarten und haben heute verlegt :cool:
Und was soll ich sagen, es läuft. Rausfahren sowieso und Ladestation auch gefunden, habe zwar einmal kurz daneben gedockt, bin dann aber richtig ran. Das kann man im Betrieb dann nochmal weiter beobachten.
Danke dass du die Planung bestätigt hast, also hat´s sich gelohnt.
Vertikutiert wurde schon vorher, das fällt also nicht mehr an.
Jetzt kommt das nächste Projekt - die Hundehütte - äh, nein mein Unterstand :clap2:, deshalb ist es mit dem Rasen daneben nicht so schlimm. Kommt eh keine Sonne hin.
Noch eine Frage. Weißt du, ob Starterdünger ein Problem für die verlegten Kabel ist?
Gruß Shaun
 
Thema:

Robi testen vor Rasenneuanlage

Robi testen vor Rasenneuanlage - Ähnliche Themen

Sileno Minimo 250 Detailfragen vor der Installation - Gartenbedingungen mit Bildern: Guten Tag zusammen, ich bin recht neu in der Materie und hoffe, jetzt meine Frage so stellen zu dürfen. Ich freue mich sehr, dass es dieses Forum...
Sileno minimo 250 und Gardena gateway: Hallo! Seit 20 Minuten fährt mein Gardena Sileno Minimo 250 auf meinem kleinen Rasen umher. Jetzt wollte ich nur mal wissen, ob man ihn auch in...
BK-Abstand für Gardena Sileno minimo: Hallo, zuerst mal vielen Dank für die Aufnahme hier! Ich habe ein ziemlich dringendes Problem: Ich verlege morgen einen neuen Rollrasen und habe...
Gardena Sileno City 250 - neuer größerer Akku: Hallo Zusammen, nach fünf Jahren und 1100 Ladungen ist mein Sileno City 250 dieses Jahr nach Saisonstart mit um die 60% wieder in die Ladestation...
machbarkeit begrenzungsdraht: hallo zusammen. ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: ich heiße alexander und bin anfang 50. ich überlege mir einen mähroboter gardena...
Oben