• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB

Diskutiere Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB im S Modelle Forum im Bereich Robomow; so nach dem ich meine RS 630 etwas gereinigt habe, hatte ich mich noch mal etwas mit der Lautstärke des RS630 beschäftigt. Wie ich schon bereits...
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #1
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
so nach dem ich meine RS 630 etwas gereinigt habe, hatte ich mich noch mal etwas mit der Lautstärke des RS630 beschäftigt.

Wie ich schon bereits geschrieben hatte, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten.

1. Möglichkeit: die Kabelbinder Methode

19.jpg

durch das anbringen der Kabelbinder, bleibt die Mulchwanne des RS auch bei nassen Gras sauber und der RS schaltet nicht in den Turbomodus

2. Möglichkeit: Messer wuchten

sobald die Messer eine Unwucht haben, verstärkt sich unnötig die Lautstärke
Den Anhang 10120 betrachten 2.jpg
entweder mit einem Balancer ( sehr genau ) oder mit einem Tischtennisball und einer Küchenwaage


3. Möglichkeit: Reduzierung der Drehzahl

im Eco-Modus drehen die Mähmotoren in der Werkseinstellung mit 3300U/min.
diese Drehzahl lässt sich im Servicemenü regulieren zwischen 3500U/min - 2500U/min


image3007.jpg image3008.jpg

Ergebnis bei Reduzierung der Drehzahl im Eco-Modus ( mit Kabelbinder an den Messern :(


Eco-Modus ( mit Kabelbinder an den Messern :(
3300 U/min = 58dB ( Werkseinstellung )
3000 U/min = 55dB
2800 U/min = 50dB
2500 U/min = 47dB

Kantenmodus / Turbomodus
4000 U/min = 66dB ( Werkseinstellung )
3500 U/min = 60dB

Gemessen mit dem Smartphone ( Samsung Note ) in 2m Abstand - Durchschnittswerte bei 15min Testzeit je Messung.


Dabei geht es nicht um die Absolut genauen Messwerte in dB, sondern um die Verdeutlichung der dB Reduzierung ( dB Differenz zwischen 3300 und 2500U/min. )

Hinweis: manche Hersteller von Rasenrobotern geben die Lautstärke ihrer Mäher in dB(A) an. z.B. 58dB(A) , was manchmal etwas Irreführend sein kann und Missverständnisse beim vergleichen mit "normalen" dB-Werten entstehen lassen könnte.

Vereinfacht Ausgedrückt: dB(A) gibt an dass der Schallpegel filterbewertet ist. D.h. Bässe und Höhen ( z.B. ein tiefes Brummen oder ein hoher Pfeifton ) werden weniger Berücksichtigt. Trotzdem können diese Töne (Tonfrequenzen) für das Menschliche Ohr als "Nervend bzw. Störend" empfunden werden.

Daher sollte man sich den Mähroboter wenn möglich immer selbst anhören unter realistischen Bedingungen.

siehe auch hier zum Thema dB(A)


des weiteren kann man auch die Drehzahl für den Kantenmodus ( Turbomodus ) und Startmodus reduzieren
auf 3500U/min anstatt der Werksseitigen 4000U/min


Kantenmodus-1.jpg Kantenmodus-2.jpg

Nebeneffekt der Drehzahl Drosselung, mein RS mäht jetzt ca. 20min. länger. Statt 2h jetzt ca. 2:20h und somit erhöht sich noch einmal die Flächenleistung bzw. ist er schneller mit der Fläche fertig.
wink5.gif


4. Möglichkeit: Änderung der Empfindlichkeit ( Messerwiderstand )

dadurch schaltet der Robomow RS bei hohen, nassen oder sehr dichten Gras nicht so schnell in den Turbomodus ( Werksseitig 4000U/min )

Eco-Modus-2.jpg Eco-Modus-3.jpg


Wenn man die Drehzahl runter regelt, sollte man nur darauf achten, das die Messer immer schön scharf sind.


Alle Einstellung und Tests habe ich bei der V. 2.21 durchgeführt.

[COLOR= #ff0000]Anfragen zum Service-Code sind hier im Forum nicht erwünscht!
Bitte spielt nicht an euren Mähern Eigenständig rum, sondern bringt diese zum Händler der die Einstellungen vornehmen kann!
[/COLOR]

Weitere Tipps findet Ihr hier
Robomow RS 630

für RC und MC Modelle siehe hier
Robomow RC noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB


Update 26.04.2015: Drehzahl je nach Wachstum
Eco-Modus
1-5 Wochen nach dem Düngen nicht unter 3000U/min
in der "normalen" Wachstumsphase 2800-3000U/min
je nach Rasensorte und Dichte, können die Werte variieren


Update 14.06.2015
ein weiteres Projekt zum leiser machen des Robomow findest Du hier
Messer-Projekt "RHK-Messer"


Update 29.07.2015
ein weiteres Projekt zur Reduzierung der Lautstärke findest Du hier
Messer-Projekt "RHK-Messer"
RHK-Messer in Kombination Drehzahl Reduzierung



Wenn jemand noch andere Ideen hat bezüglich "Lautstärke" beim Robomow RS, dann bitte ab hier Posten.


es war einmal vor langer langer Zeit ....
smileygarden_im-garten37.gif nt20.gif
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #2
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.087
Likes
912
bringt eine daemmung im bereich der abdeckung etwas? hat das schon jemand versucht?
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #3
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
den Warnton habe ich noch bei zwei Mähern ausgeschaltet wo dieser nicht notwendig ist
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #4
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
da der RS630 jetzt durch die leichte Reduzierung der Drehzahl so leise geworden ist, "stören" jetzt schon "fast" die Fahrmotoren. :wink5:

hat von euch schon mal jemand in der Richtung etwas versucht zu unternehmen?
Zwischen Fahrmotoren und Gehäuse ist ja noch etwas Platz zur Dämmung.


PS: wenn der RS noch leiser wird, muß ich mir bald schon um das Reifenprofil Gedanken machen, bezüglich der Abrollgeräusche :lol::lol::lol:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #5
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.087
Likes
912
PS: wenn der RS noch leiser wird, muß ich mir bald schon um das Reifenprofil Gedanken machen, bezüglich der Abrollgeräusche :lol::lol::lol:
da gibt es nur einen tipp: das profil einfach ordentlich glätten ...:wink5:

spass beiseite: das getriebe der fahrmotoren mit einem schmiermittel bearbeiten, um das fahrgeräusch zu vermindern, ist da wahrscheinlich kein guter gedankenansatz - oder?

habe das mal bei den rl-modellen was gelesen:

http://robomowerwiki.com/Troubleshooting_and_Repair
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #6
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
ich habe heute noch einmal verschiedene Drehzahlen an den Mähmotoren probiert und die Wert oben im Beitrag ergänzt.

meine RS 630 habe ich jetzt eingestellt auf:

Eco-Modus: 2800U/min = 50dB

Dabei konnte ich bis jetzt keine Einschränkungen im Mähverhalten feststellen, nur das er von der Lautstärke her jetzt super leise ist :jummp:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #7
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.087
Likes
912
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #8
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
wow - kein schlechter wert - da liegt er von der lautstärke ja im spitzenfeld - oder?!
das möchte ich damit nicht Behaupten!
Ich habe zum Messen der Lautstärke kein geeichtes Messgerät verwendet, daher weiß ich nicht, ob die 50dB bei 2800U/min tatsächlich stimmen.
Desweiteren weiß ich auch nicht, mit welchen Abstand und unter welchen Bedingungen die Hersteller ihre dB Werte und dB(A) Werte ermitteln.

Mir geht es vielmehr darum, dass man eine deutliche Reduzierung der Lautstärke erreicht bei Regelung der Drehzahl und dazu sind für mich nur die Differenzwerte maßgeblich.

Beispiel:
3300U/min = 58dB
2500U/min = 47dB
Differenz= 11dB

und eine Reduzierung der Lautstärke um 11dB ist schon mal eine Ansage :wink5:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #9
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
durch die Drehzahlreduzierung bleibt er auch länger draußen zum Mähen ca. 15-20min. damit erhöht sich auch die Flächenleistung des RS bzw. verkürzt sich die Mähzeit pro Tag

damit sollte er dann ca. bis zu 350qm mit einer Ladung schaffen :wink5:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #11
H

hoya-robo

Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
15
Likes
0
Zu Prüfen ist, ob nach einer derartigen Drehzahlabsenkung noch ein ausreichendes Mulchen bei allen Betriebsbedingungen stattfindet. Wahrscheinlich wird die Werkseinstellung ihre Berechtigung haben.
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #12
M

matze-pe

Dabei seit
18.05.2014
Beiträge
1.100
Likes
8
Meine RC habe ich derzeit 3 Mähzylken mit reduzierter Drehzahl fahren lassen, der Rasenabschnitt sieht wie gewohnt sauber aus.

Behalte es aber weiterhin im Auge :wink5:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #13
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
ich kann bis jetzt auch nichts Nachteiliges feststellen, werde es aber auch weiter Beobachten :wink5:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #14
B

B.O.

Dabei seit
29.03.2014
Beiträge
2.568
Likes
7
Auch gehe ich mal davon aus,das ihr neue Messer drauf habt?Diese werden ja im Laufe der Saison schlechter,mal sehen was dann passiert.
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #15
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
Auch gehe ich mal davon aus,das ihr neue Messer drauf habt?Diese werden ja im Laufe der Saison schlechter,mal sehen was dann passiert.
Hallo B.O.!

ich denke mal das ist auch der Grund, warum Robomow 3300U/min eingestellt hat. Bei 3300U/min können die Messer auch mal etwas "stumpfer" sein. Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass man darauf achten soll, dass die Messer immer schön scharf sind. Aber lieber Schleife ich sie 2x in der Saison nach und habe es dafür schön Leise. :wink5:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #16
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
da der RS630 jetzt durch die leichte Reduzierung der Drehzahl so leise geworden ist, "stören" jetzt schon "fast" die Fahrmotoren. :wink5:

hat von euch schon mal jemand in der Richtung etwas versucht zu unternehmen?
Zwischen Fahrmotoren und Gehäuse ist ja noch etwas Platz zur Dämmung.


PS: wenn der RS noch leiser wird, muß ich mir bald schon um das Reifenprofil Gedanken machen, bezüglich der Abrollgeräusche :lol::lol::lol:
da ich jetzt kaum noch das Mähwerk des RS630 höre habe ich mal versucht die Fahrgeräusche etwas zu minimieren.

dazu habe ich mal die Antriebsmotoren raus gezogen und mit etwas Teppich umwickelt.

Leider ist die Wirkung nur sehr gering.

Den Anhang 10548 betrachten Den Anhang 10549 betrachten

die leichten Fahrgeräusche scheinen aber mehr aus dem äußern Bereich des Antriebs ( roter Pfeil ) zu kommen.
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #17
D

dochsobillig

Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
959
Likes
205
Wenn es ein Bürstenloser Motor ist dürfte man den eh fast nicht hören. Den größten krach machen die Bürsten.
Mit dem Teppich könntest du die Kühlung behindern.

Nach dem Motor könnte/wird ein Getriebe sitzen - und das wird wohl das lauteste daran sein. DAS wiederum könntest du gut mit Teppich isolieren, das produziert (fast) keine Wärme:idea:
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #18
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
ja, bin mir nur noch nicht sicher, was alles Motor und was alles Getriebe ist

blauer Bereich oder roter Bereich oder beide?

3.jpg
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #19
D

dochsobillig

Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
959
Likes
205
Wissen tue ich das auch nicht, aber aber eine Tachoeinheit ist sicherlich auch noch hinten dran. Kann aber sein, dass die sich unter der Gummiabdeckung befindet.
Demnach könnte das graue TEil mit der Bezeichnung MOT6000B = MOTor sein, und das schwarze das Getriebe...

Das blaue Stück könnte ein Radlager sein...
 
  • Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB Beitrag #20
I

i-moove

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
307
Likes
1
Von links gelb, bis zum ersten roten Strich geht der Motor. Das Getrieb geht dann in etwa bis zum ersten blauen Strich. Die Getriebewelle geht noch in das schwarze Kunsstoffteil. Auf der Getriebewelle sitzt dann die Achse. Ich würde sagen, die Wärme entsteht im Getriebe und weniger im Motor. Das Geräusch vermute ich in dem vorderen Kunsstoffteil, die Kombination Getriebewelle, Achse ist nicht Gerade als Passung ausgeführt😑

RS622
 
Thema:

Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB

Robomow RS 612 - 622 - 630 noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB - Ähnliche Themen

Robomow RC noch leiser machen als er schon ist - jetzt nur noch 50dB: nach dem ich bei meinen RS 630 die Drehzahl der Mähmotoren reduziert habe und eine deutliche Verbesserung in Sachen Lautstärke damit erzielen...
Messer-Projekt "RHK-Messer": Messer-Projekt "RHK-Messer" ( Robomow - Husqvarna - Kombinations - Messer ) von Schelm1 Ich habe mir noch einmal Gedanken gemacht bezüglich der...
1.581 Betriebsstunden – Frischzellenkur des Robomow RS 630 bzw. Cub Cadet Lawnkeeper: Hallo an alle Interessierten! Ich habe heute mal bei dem schönen Wetter meinem einen Cub Cadet Lawnkeeper 3000 ( Baugleich mit Robomow RS 630 )...
Beiträge
230
Erstellt
2015
Aktualisiert

Top Poster

  • S

    Schelm1

    Beiträge: 66
  • R

    robojoy

    Beiträge: 24
  • F

    frankh124

    Beiträge: 22
  • R

    Robi Jan

    Beiträge: 20

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

R
Robi Jan
So nun die Bilderfolge. Also es wird ein torx 20 und torx 10 und ein Innensechskant 3mm benötigt. beim letzten Bild sieht man das Dunkel...
F
frankh124
Hallo Schelm, irgendwie sehe ich den Link nicht von den Huskyaufnahmen. Bei mir sieht es nun mit mähen so aus. Nachdem ich wegen Fallobst ständig...
S
Schelm1
auf "Profil ansehen" klicken ;)
S
Schelm1
irgendwie hab ich was auf den Augen. Wo finde ich "Profil ansehen"hier der Link direkt ;)
Oben