D
DarkTrooper
- Dabei seit
- 07.12.2019
- Beiträge
- 179
- Likes
- 28
Auf der Roborock-Seite wird auch ein Q7 MaxV mit neuer Station gezeigt ...

DT
DT
Laut Internet soll es sich um den Q7 Max (ohne V) handeln.Auf der Roborock-Seite wird auch ein Q7 MaxV mit neuer Station gezeigt ...
Dasselbe gilt aber auch für den S7 MaxV Ultra.Schade ist das Roborock auch hier wieder nur auf Beutel setzt…![]()
Ich bin mit ziemlich sicher, daß das Argument in China keine Rolle spielt. Denn da werden Saugbeutel-Kopien für sehr kleines Geld noch vor den Originalen auf dem Markt seinAber damit lässt sich halt auf Dauer kein Geld machen, weil man eben keine teuren Beutel verkaufen kann.
Ich habe ja schon mal irgendwo gesagt, dass so eine automatische Absaugstation füür mich persönlich nur mit Beutel Sinn macht. Denn wozu automatisiere ich den ganzen Spaß, der dafür sorgen soll, dass es sauber ist, ohne dass ich mich damit beschäftige, wenn ich zum Schluss doch wieder beim Entleeren in einer Staubwolke stehen muss?Schade ist das Roborock auch hier wieder nur auf Beutel setzt…![]()
Die Zahlangabe alleine sagt meiner Meinung kaum etwas aus.Wie bewertet ihr die 4200 pa Angabe bei dem Q7 gegenüber den 2500 pa des S7?
Ist das nur Marketing oder saugt der Q7 wohl wirklich stärker?
Das habe ich mir ehrlich gesagt fast gedacht. Die Webseite „SmarthomeAssistent“ wirbt in deren Test nämlich explizit beim Q7 damit.Die Zahlangabe alleine sagt meiner Meinung kaum etwas aus.
SmartHomeAssistent ist mittlerweile auch nichts anderes als eine Dauerwerbesendung mehr...Das habe ich mir ehrlich gesagt fast gedacht. Die Webseite „SmarthomeAssistent“ wirbt in deren Test nämlich explizit beim Q7 damit.
Nicht nur die neuen.Gehen die neueren Roborock Modelle mittlerweile auch vorsichtig um, sofern sie keine Hindernisernennung haben?
Mein Q7 Max+ kommt heute, ich kann allerdings erst Mitte nächster Woche davon berichten.Mal eine kurze Frage in die Runde:
Haben wir Anwender im Forum, die einen Q7 Max gekauft haben?
Wenn ja - bitte zwecks einer "Bestandsaufnahme" einfach mal hier melden.![]()
Grundsätzlich würde ich Roborock da zustimmen.ich teste den Q7max schon seit einer Woche.
Falls jemand Fragen hat nur zu.
Ich kann schon mal sagen, dass ich Ihn mit der Absaugstation des S7 betreibe. Roborock sagt es geht nicht.
Ja, die Influencer arbeiten hier und da mit den Herstellern zusammen - beide Seiten verdienen sehr gut an den Werbe- äähm.. Testvideos.Zu Smarthomeassistent. Ich glaube auch, dass sie von Ecovacs und Roborock gefördert werden.
Denn diese Modelle sind selbst mit schwächen super. Hat ddas gleiche Problem aber ein nur halb so teurer Roboter ist ernach deren Meinung viel schlechter.