Hmm, mir wäre ein Roborock "S7" als neues Topmodell lieber gewesen, bei der man die Hardware und Lieferumfang des S6 mit dem neuen Wassertank gepaart hätte.
Wenigstens ist so die Bezeichnung "S5Max" richtig: Besser beim Wischen als der S5, aber unterhalb des S6. Ob da auch ein S6Max bald kommt?
Über kurz oder lang denke ich, dass es in diesem Preissegment keine eierlegende Wollmilchsau geben kann. Entweder ein spitzen Sauger, oder ein sehr guter Wischer - beides zusammen eher weniger.
Zum S5Max:
Die Wischfunktion soll wohl (ich berufe mich nur auf Berichte im Netz) immernoch eher Spielerei sein. Das sehe ich nicht ganz so, wenn man damit gezielt Räume wischen und andere davor im selben Durchgang explizit nicht wischen (Wasser Stop) kann, ist das schon eine großartige Verbesserung. Die 300g Konstant-Druck auf das Wischtuch sind zwar recht wenig, aber immerhin und man hat sich hier Gedanken gemacht.
Leider leidet dadurch das Saugen etwas; neben den fehlenden Sensoren ist der Staubbehälter (dies ist wohl dem dafür größeren Wassertank geschuldet) laut Datenbaltt etwas kleiner wie beim S6 (460 zu 480ml).
Interessant wird sein, wie der S5Max mit vollem Wassertank über Hindernisse wie Schweller und Wäscheständerbeine (runde Rohre) kommt. Das Datenblatt sagt zwar, dass der S5Max 100g leichter sein soll als der S6 (3,5 kg zu 3,6 kg), welcher zumindest bei mir diesbezüglich keine Probleme hat) - aber ist das mit vollem Wassertank? Das wäre krass, wo holen die dann soviel Gewicht? Der Wassertank ist schließlich jetzt doppelt so groß, also doppelt so viel Gewicht was die Wassermenge angeht...
Einen Testbericht im Netz habe ich auch gelesen, bei dem bemängelt wird, dass die Ladedauer des Akkus sehr lang sein soll, länger als beim S6 und S5. Ist hier was geändert worden?
Alles in allem sehe ich es so: Wer in erster Linie saugen möchte, ist mit dem alten S5 und dem S6 besser bedient. Erst wenn Wischen sehr wichtig wird, kann man sich den S5Max überlegen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob dann nicht doch ein reiner Wischroboter besser wäre.
Also doch 2 Geräte: S5 bzw. S6 fürs saugen, und bei Bedarf ein separater Wischroboter.