• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

S5 Max Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen

Diskutiere Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen im Roborock S5 Max Forum im Bereich Roborock; Herzlich Willkommen im Forum, Mathias! Meiner ist heute angekommen. Ein grundsolides Gerät, dennoch hätte ich mir ein oder zwei Extras gewünscht...
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #101
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Herzlich Willkommen im Forum, Mathias!

Meiner ist heute angekommen. Ein grundsolides Gerät, dennoch hätte ich mir ein oder zwei Extras gewünscht. Ich bin gespannt, wie er fährt. Er lädt gerade. Von außen eine Mischung aus S6 und S5, rein technisch hoffentlich so solide gebaut, dass er einige Jahre durchhält. Hast du das erste Update schon eingespielt? In Sachen Lautstärke kommt er dem S6 gleich.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #102
G

Gast72579

Manche Aussagen hier zum neuen Modell empfinde ich als etwas befremdlich. Erst recht, weil sie nicht aus der eigenen Erfahrung mit den jeweiligen Modellen heraus entstanden sind bzw nicht auf einer fußen.
Hallo Matthias,

Willkommen im Forum :)

Die Aussagen sind erste Gedanken und Eindrücke,
basierend auf den ersten öffentlich verfügbaren Informationen zum neuen Modell,
nicht mehr und nicht weniger. :)

Soviele Nutzer besitzen den S5 Max noch nicht, da er bislang auch nur über China erworben werden kann.
Wir werden aber in Zukunft sicher noch mehr Erfahrungsberichte zu lesen bekommen, von Nutzern, die das neue Modell gekauft haben ;)
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #103
B

buxxdehude

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
4
Likes
2
Ort
Buxtehude
Hallo Matthias,

Willkommen im Forum :)

Die Aussagen sind erste Gedanken und Eindrücke,
basierend auf den ersten öffentlich verfügbaren Informationen zum neuen Modell,
nicht mehr und nicht weniger. :)

Soviele Nutzer besitzen den S5 Max noch nicht, da er bislang auch nur über China erworben werden kann.
Wir werden aber in Zukunft sicher noch mehr Erfahrungsberichte zu lesen bekommen, von Nutzern, die das neue Modell gekauft haben ;)
Hi ^.^ :),
Ja alles gut. Das war auch nicht böse gemeint. Ich kann es nur immer so schlecht mit ansehen, wenn die Sau schon durchs Dorf getrieben wird, bevor man sich selbst ein Bild gemacht hat.
Herzlich Willkommen im Forum, Mathias!

Meiner ist heute angekommen. Ein grundsolides Gerät, dennoch hätte ich mir ein oder zwei Extras gewünscht. Ich bin gespannt, wie er fährt. Er lädt gerade. Von außen eine Mischung aus S6 und S5, rein technisch hoffentlich so solide gebaut, dass er einige Jahre durchhält. Hast du das erste Update schon eingespielt? In Sachen Lautstärke kommt er dem S6 gleich.
Hey :),
lieben Dank für die nette Aufnahme.
Mir kommt es so vor als sei der Max etwas wertiger als mein S5. Da können mich meine Sinne aber auch trügen.
Aufgefallen ist mir der fehlende Ersatzluftfilter. Das fand ich bei meinem S5 echt eine nette Dreingabe.
Hab ihn vorerst nur auf seinen Platz gestellt und ihn geladen.
Muss ihn gleich noch in die App einbinden.
Die MiiHome App funktioniert noch nicht, oder habe ich das falsch verstanden?
Habe mich eben noch kurz mit der Roborock App vertraut gemacht und mir ein Konto erstellt.

Und solange er zu Weihnachten wieder lustige Lieder trällert, ist doch alles in bester Ordnung :)

In diesem Sinne
LG
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #104
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Nach dem Firmware-Update solltest du den Roboter neu starten, Mathias. Er zeigte eben ein eher ruppig ungewohntes Fahrbild direkt nach erfolgreichem Aktualisieren. Nach dem Neustart war der Malus beseitigt.

-----------

Ich nutze aktuell die Roborock App. Der Standortzugriff ist verpflichtend. Die Xiaomi-Home App unterstützt ihn noch nicht.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #105
J

Jeanluc74656

Dabei seit
05.06.2019
Beiträge
421
Likes
66
Und solange er zu Weihnachten wieder lustige Lieder trällert, ist doch alles in bester Ordnung :)
?

und willkommen im Forum... ! :) :)

mein Senf zum S5 Max: Ich finde es schon mal schade, dass im Lieferumfang kein zweites auswaschbares Mikrofastertuch dabei ist. Auch die Ladesation-Matte sollte die gleiche wie beim S6 sein. Alleine das Ankleben ist unpraktisch wenn man die LS mal versetzen möchte. Gerade bei einem Produkt wo es ums Wischen geht gehören diese beiden Sachen einfach dazu!
Aber ja, man kann - sofern man will - immer alles schlechtreden... :) Bin auch auf eure Erfahrungen gespannt. Das eine oder andere Video oder Bildchen würde auch erfreuden! :)
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #106
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Die Matte ist recht dünn, das finde ich deutlich schlimmer als den Umstand, sie bei Bedarf festkleben zu müssen. Hätten sie noch ein zweites beigelegt, hätten sie uns nichts mehr außer Filter und Bürsten verkaufen können.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #107
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Der Teppichturbo funktioniert zuverlässig. Allerdings setzt er später ein als beim Ecovacs 950.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #110
M

Magicrace

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
59
Likes
4
Hi alle, kann man beim max auch nur wischen ohne saugen einstellen? Ist die Lautstärke dann deutlich geringer oder nur etwas geringer im Vergleich zu "leise"?

Kann man beim normalen S50 nur wischen ohne saugen einstellen? Ist die Kletterhöhe des max gleich dem S50?
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #111
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #112
M

Magicrace

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
59
Likes
4
Hi, danke für die Rückmeldung. Aber der silent mode ist schon hörbar oder? Ist er deutlich leiser als balanced? Sorry dass ich soviele unsinnige Fragen stelle, aber ich überlege ernsthaft, ob ich meinen MI gegen den max tausche. Dafür brauche ich aber im besten Fall ein Angebot von unter 400 EUR.
Und die Wischfunktion sollte gut aber leise sein. Dass ich das Tuch zwischendurch 3x austausche, macht nichts aus, das nehme ich in Kauf . :)
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #113
R

RoboT-800

Dabei seit
31.07.2019
Beiträge
61
Likes
33
Hmm, mir wäre ein Roborock "S7" als neues Topmodell lieber gewesen, bei der man die Hardware und Lieferumfang des S6 mit dem neuen Wassertank gepaart hätte.

Wenigstens ist so die Bezeichnung "S5Max" richtig: Besser beim Wischen als der S5, aber unterhalb des S6. Ob da auch ein S6Max bald kommt?

Über kurz oder lang denke ich, dass es in diesem Preissegment keine eierlegende Wollmilchsau geben kann. Entweder ein spitzen Sauger, oder ein sehr guter Wischer - beides zusammen eher weniger.

Zum S5Max:
Die Wischfunktion soll wohl (ich berufe mich nur auf Berichte im Netz) immernoch eher Spielerei sein. Das sehe ich nicht ganz so, wenn man damit gezielt Räume wischen und andere davor im selben Durchgang explizit nicht wischen (Wasser Stop) kann, ist das schon eine großartige Verbesserung. Die 300g Konstant-Druck auf das Wischtuch sind zwar recht wenig, aber immerhin und man hat sich hier Gedanken gemacht.

Leider leidet dadurch das Saugen etwas; neben den fehlenden Sensoren ist der Staubbehälter (dies ist wohl dem dafür größeren Wassertank geschuldet) laut Datenbaltt etwas kleiner wie beim S6 (460 zu 480ml).
Interessant wird sein, wie der S5Max mit vollem Wassertank über Hindernisse wie Schweller und Wäscheständerbeine (runde Rohre) kommt. Das Datenblatt sagt zwar, dass der S5Max 100g leichter sein soll als der S6 (3,5 kg zu 3,6 kg), welcher zumindest bei mir diesbezüglich keine Probleme hat) - aber ist das mit vollem Wassertank? Das wäre krass, wo holen die dann soviel Gewicht? Der Wassertank ist schließlich jetzt doppelt so groß, also doppelt so viel Gewicht was die Wassermenge angeht...

Einen Testbericht im Netz habe ich auch gelesen, bei dem bemängelt wird, dass die Ladedauer des Akkus sehr lang sein soll, länger als beim S6 und S5. Ist hier was geändert worden?

Alles in allem sehe ich es so: Wer in erster Linie saugen möchte, ist mit dem alten S5 und dem S6 besser bedient. Erst wenn Wischen sehr wichtig wird, kann man sich den S5Max überlegen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob dann nicht doch ein reiner Wischroboter besser wäre.

Also doch 2 Geräte: S5 bzw. S6 fürs saugen, und bei Bedarf ein separater Wischroboter.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #114
B

Berofunk

Dabei seit
17.06.2019
Beiträge
608
Likes
224
@Magicrace:
S5 Max unter 400 Euro?
Ich fürchte, da wirst du noch einige Zeit warten müssen.

Du scheinst viel Wert auf die Wischfunktion zu legen.
Die ist auch beim S5 Max weiterhin nur ein Nice-to-have. Der rubbelt halt nicht, sondern fährt brav mit ein wenig Andruck seine Fläche ab.
Mehr als losen Staub oder leichten Dreck bekommst du damit nicht weg.
Vielleicht solltest du dir eher einen echten Wischroboter zulegen.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #115
M

Magicrace

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
59
Likes
4
@Magicrace:
S5 Max unter 400 Euro?
Ich fürchte, da wirst du noch einige Zeit warten müssen.

Du scheinst viel Wert auf die Wischfunktion zu legen.
Die ist auch beim S5 Max weiterhin nur ein Nice-to-have. Der rubbelt halt nicht, sondern fährt brav mit ein wenig Andruck seine Fläche ab.
Mehr als losen Staub oder leichten Dreck bekommst du damit nicht weg.
Vielleicht solltest du dir eher einen echten Wischroboter zulegen.
Ich brauche ja auch genau das....das aufwischen von losem Staub, damit ich davon nicht soviel rumliegen habe. Naja zu Beginn war mit Rabatt der max ja bei knapp 400 EUR. So in etwas bräuchte ich das ^.^
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #116
R

RoboT-800

Dabei seit
31.07.2019
Beiträge
61
Likes
33
Ich brauche ja auch genau das....das aufwischen von losem Staub, damit ich davon nicht soviel rumliegen habe. Naja zu Beginn war mit Rabatt der max ja bei knapp 400 EUR. So in etwas bräuchte ich das ^.^
Na "loser Staub" wird normalerweise zuverlässig von S5 und S6 aufgesaugt, dafür braucht man in der Regel keinen Wischer.
Der Wischer wird interessant, wenn er eingetrocknete Flecken (z.B. Rotwein) oder festgetretenen Dreck (z.B. Erde, Abdruck von der Schuhsole) entfernen soll. Aber wie gut da der S5Max ist, weiß ich nicht - wie Berofunk schon schrieb, wird da nicht gezielt geschrubbt, sondern nur einmal drübergefahren, ob das immer für solche Flecken reicht?
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #117
M

Magicrace

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
59
Likes
4
Na "loser Staub" wird normalerweise zuverlässig von S5 und S6 aufgesaugt, dafür braucht man in der Regel keinen Wischer.
Der Wischer wird interessant, wenn er eingetrocknete Flecken (z.B. Rotwein) oder festgetretenen Dreck (z.B. Erde, Abdruck von der Schuhsole) entfernen soll. Aber wie gut da der S5Max ist, weiß ich nicht - wie Berofunk schon schrieb, wird da nicht gezielt geschrubbt, sondern nur einmal drübergefahren, ob das immer für solche Flecken reicht?
Naja, ich als Hausstauballergiker weiß, dass kein Roboter den Mikrostaub aufsammeln kann. Das sehe ich immer dann, wenn ich mit dem Wischer die Staubreste auf dem Lappen habe. Diese Staubreste sollte der Wischer beseitigen. Ansonsten haben wir absolut nichts, was eingetrocknet ist oder was man abkratzen sollte. :)
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #118
G

Gast72579

Kombigeräte können dem frisch gesaugten Boden durch den feuchten Lappen einen "letzten Feinschliff" geben.
Beispielsweise wenn man eine Fußbodenheizung besitzt, wo sich generell mehr Staub ansammelt, kann auch der feuchte Lappen was ausmachen.
Eingetrocknetes oder wirklichen Schmutz wird man damit aber entweder gar nicht wegbekommen oder eher verschmieren.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #119
R

RoboT-800

Dabei seit
31.07.2019
Beiträge
61
Likes
33
Naja, ich als Hausstauballergiker weiß, dass kein Roboter den Mikrostaub aufsammeln kann. Das sehe ich immer dann, wenn ich mit dem Wischer die Staubreste auf dem Lappen habe. Diese Staubreste sollte der Wischer beseitigen. Ansonsten haben wir absolut nichts, was eingetrocknet ist oder was man abkratzen sollte. :)
Ok, ja, Allergien sind ne andere Sache. 100% Staubfrei gibt es nicht, aber je weniger, desto besser für Allergiker - da hilft das "Nachwischen" natürlich.

Dann bleibt nur die Frage, ob du das Wischen (also den Wasserfluss) gezielt per Raum bzw. im selben Reinigungsdurchgang an- und abwählen möchtest. Und wie groß deine Wischfläche (höheres Tankvolumen beim S5Max) ist. Das ist nämlich ein großer Vorteil des S5Max, ansonsten denke ich das das Wischergebnis selbst - bezogen auf Mikrostaub - nicht groß anders ist als jetzt schon beim S5 und S6.
 
  • Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen Beitrag #120
M

Magicrace

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
59
Likes
4
Ok, ja, Allergien sind ne andere Sache. 100% Staubfrei gibt es nicht, aber je weniger, desto besser für Allergiker - da hilft das "Nachwischen" natürlich.

Dann bleibt nur die Frage, ob du das Wischen (also den Wasserfluss) gezielt per Raum bzw. im selben Reinigungsdurchgang an- und abwählen möchtest. Und wie groß deine Wischfläche (höheres Tankvolumen beim S5Max) ist. Das ist nämlich ein großer Vorteil des S5Max, ansonsten denke ich das das Wischergebnis selbst - bezogen auf Mikrostaub - nicht groß anders ist als jetzt schon beim S5 und S6.
Recht einfach zu beantworten. Volle Kanne Wasser marsch in allen Räumen, kein ein- oder abschalten von Wasser bei Reinigungsvorgängen. 2x / Woche nur saugen lassen und 1x wischen lassen. Ich würde ihn aber ohnehin nur wischen lassen, wenn ich in der Wohnung bin. 91 qm schafft der weder mit einer Wasserladung noch mit einem Tuch. Das Wasser muss ich mit der Gießkanne nachfüllen und das Tuch bestimmt min. 2x gegen ein neues austauschen je Wischgang und das Ganze dann wie gesagt 1x / Woche. Das größere Fassungsvolumen des Wassertankes ist schon nicht unattraktiv und ebenso die gezielte elektronische Wassermengenausschüttung.
 
Thema:

Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen

Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen - Ähnliche Themen

S5 Max Neuling: Diverse Anfängerfragen inkl. Xiaomi Me Home und Roborock App: Hallo, ich habe ein paar Fragen zum S5 Max. Hinweis: Ich benutze die Xiaomi Me Home App und habe das Speichern der Karten aktiviert. 1) Ist es...
Roborock S5 Max oder S6: Guten Morgen zusammen, da bei mir zukünftig eine weitere Etage gereinigt werden soll, benötige ich einen zweiten Roboter. Im Erdgeschoss saugt...
Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative?: Hallo! Ich habe heute meinen Roborock S5 max bekommen. Leider musste ich feststellen, dass der Roboter selbst zwar von der Höhe in den...
S5 Max S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App: Hallo, ich bin neu hier. Nach langem Überlegen habe ich mich für den S5 Max entschieden, der gestern ankam. Er ist mein erster Saugbroboter und...
Ozmo 950 vs. Conga 5090 vs. Roborock S5 Max: Hallo, wir bräuchten mal eine Entscheidungshilfe: Wir suchen einen Saug-/Wischroboter. Unser Haus wird regelmäßig (alle 14 Tage) professionell...
Beiträge
358
Erstellt
2019
Aktualisiert

Top Poster

  • H

    Henne78

    Beiträge: 40
  • P

    pyromaniac

    Beiträge: 26
  • W

    wissenwollen Q

    Beiträge: 21
  • M

    Magicrace

    Beiträge: 19

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

H
Henne78
Der Max ist der Grund, warum der S5 das Update nicht erhalten hat. Ich denke, dass man zur Zeit der Absage damals erste Einblicke auf den...
Z
ZlatanDK
S5 MAX is the top model. Ahh crap I need to sell my S6 now 😂. Also it has larger dustbin. [Video entfernt]
G
Gast72579
Die Videos vom SmarthomeAssistent sind leider von oben bis unten mit Affilateprogrammen gespickt. Das haben wir im Forum nicht so gerne, weshalb...
L
Lusitanos67
You can choice cecotec 4090... Very interesting
Oben