• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative?

Diskutiere Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Hallo! Ich habe heute meinen Roborock S5 max bekommen. Leider musste ich feststellen, dass der Roboter selbst zwar von der Höhe in den...
  • Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? Beitrag #1
C

cuda

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
5
Likes
0
Hallo!

Ich habe heute meinen Roborock S5 max bekommen. Leider musste ich feststellen, dass der Roboter selbst zwar von der Höhe in den Küchensockel passt, aber vermutlich wegen dem Laserturm nicht rein fährt. Komischerweise fährt er an manchen Stellen kurz drunter, lässt den Sockel insgesamt aber größtenteils aus. Für mich leider ein No-Go, da dort der meiste Dreck anfällt.

Gibt es derzeit einen Roboter, der mit einem Sockel von 8,8-9,2cm Höhe und etwa 8cm tiefe klar kommt? Gut wären auch eine aktive Wischfunktion mit Tank, Raumaufteilung mit selektiver Einzelraumreinigung. Kommt der Ozmo 950 damit klar?

Viele Grüße,
Cuda
 
  • Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? Beitrag #3
C

cuda

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
5
Likes
0
Der S5 max könnte drunter fahren, tut es aber nicht :(

01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) - nur das EG, sind bezogen auf den Grundriss 70qm. Für OG und Keller gibt es einen separaten Roboter.

02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer - der offene Küche-wohn-essbereich sollte in der App unterteilt werden können, somit 6.

03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) - Das Wohnzimmer hat Parkett, der Rest Fliesen. Keine Teppiche.

04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) ---

05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? - 1

06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) - normal, was im Haushalt anfällt.

07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) - nein.

08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) - nein.

09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) - kaum.

10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) - App

11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) - ja

12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) - nicht relevant

13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) - nicht relevant

14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) - nicht relevant

15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) -nicht relevant

16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in cm) - wie beschrieben, das Problem mit dem Küchensockel.

17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in cm - nein

18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) - ja

19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) - planmäßig

20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein) - ja, sehr wichtig.

21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) - nur europäische Händler mit ausgewiesener MwSt

22.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand - egal, soweit das P/L stimmt.

23.) WLAN abschaltbar (ja/nein) - nicht relevant
 
  • Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? Beitrag #4
G

Gast72579

Der S5 max könnte drunter fahren, tut es aber nicht :(
Das kommt bei den Roborocks tatsächlich häufiger vor.
Mein normaler S5 ist auch etwas übervorsichtig und befährt bestimmte Stellen einfach nicht, obwohl es kein Problem für ihn wäre.

Der O950 ist dahingehend weniger empfindlich, er quetscht sich teilweise in die engsten Bereiche noch rein. :)
 
  • Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? Beitrag #5
C

cuda

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
5
Likes
0
Das hört sich schon mal gut an. Ich habe einen Ecovacs Deebot Slim (älteres Modell), der passt zwar überall durch, wischt aber nur passiv und ist in der Saugfunktion schwach. Außerdem lässt er sich nur manuell starten und kann keine Räume verwalten.
Den hätte ich ins OG verbannt. Im Keller werkelt der alte Roomba 620.

Ist bekannt, wie das Verhalten der Congas ist? Den 5090 finde ich interessant, finde aber auch keine Angaben zur Höhe.
 
  • Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? Beitrag #6
G

Gast72579

Der Conga dürfte ähnlich hoch sein wie der Roborock, viel Erfahrung mit den Modellen hab ich aber leider auch nicht.
 
  • Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? Beitrag #7
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.475
Der Miele RX9 könnte passen, ich glaube aber das er nicht wischt.
 
Thema:

Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative?

Roborock s5 max fährt nicht unter den Küchensockel. Alternative? - Ähnliche Themen

Roborock S7 oder Q7 Max: Hi, durch meine Schwiegereltern die einen Ozmo T8 seit ein paar Wochen haben, sind wir etwas angesteckt mit dem Thema Saug und Wischroboter. Auf...
Q7 Roborock Q7 - fährt nicht unter Sofa: Heute habe ich meinen neuen Q7 Max auf die Reise geschickt und habe nun ein großes Problem. Er fährt nicht unter meine Couch. Ich habe diese...
Einfamilienhaus 190qm - Hundehaushalt: Hallo, wir haben jetzt schon einige ausprobiert sind aber nicht ganz zufrieden daher würde ich mich über eure Tipps freuen. hier die Checkliste...
Workaround: Durch Türschwellen getrennte Bereiche auf einer Karte zusammenfassen - OHNE RAMPE!: Hallo zusammen, Kennt ihr das auch? Ihr habt Türschwellen in der Wohnung, die der Roboter nicht selbstständig überfahren kann. In solchen Fällen...
Suche nach einem Saugroboter (ca. 160m², zwei Etage, Smart): Moin, auch in bin nun auf der Suche nach einem neuen Saugroboter. Ich habe einen ca. 6 Jahre alten Roomba der mir mittlerweile aber zu "doof"...
Oben