S
Schrauben-Dreher
- Dabei seit
- 07.03.2022
- Beiträge
- 3
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
seit wenigen Wochen dreht ein Roborock S5 Max nun bei uns seine Runden - leider erkennt er die Wischplatte nicht. Somit ist der Wischbetrieb nicht möglich. Der Staubbehälter wird ebenfalls über diesen Sensor abgefragt, das funktioniert problemlos. Nach Demontage der kleinen Abdeckung auf der Unterseite war kein Verrutschen des Sensors o.ä. feststellbar, auch ein Test mit einer anderen Wischplatte und einem kleinen Magneten war nicht erfolgreich.
Nach meinem Kenntnisstand sollte im S5 Max ein Sensor Typ Rubys L DUSTBIN V1.0 verbaut sein. Nach weiterer Demontage des Roborock hat sich nun herausgestellt, dass in meinem Robbi ein Rubys LB DUSTBIN V3.0 verbaut ist -> sollte eigtl zum S4 bzw S6 Pure & Max gehören. Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
- Kann die Ursache der Sensor sein, sofern der Staubbehälter problemlos erkannt wird?
- Sind die beiden Sensor-Typen untereinander austauschbar oder liegt hier der Fehler?
- Lässt sich die kleine Platine mit dem Hall-Sensor testen? Mit der Sensorbezeichnung auf der Platine konnte ich leider kein Datenblatt finden...
- Sollte man weitere Bauteile prüfen, wenn der Robbi quasi komplett zerlegt ist?
Kennt sich jemand mit dieser Thematik aus und kann mir weiterhelfen, damit ich zumindest das richtige Ersatzteil bestellen kann?
Zusatzinfo: Abwicklung über Garantie leider nicht möglich, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben
Für weiterführende Anregungen, Bemerkungen etc, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Schrauben-Dreher
seit wenigen Wochen dreht ein Roborock S5 Max nun bei uns seine Runden - leider erkennt er die Wischplatte nicht. Somit ist der Wischbetrieb nicht möglich. Der Staubbehälter wird ebenfalls über diesen Sensor abgefragt, das funktioniert problemlos. Nach Demontage der kleinen Abdeckung auf der Unterseite war kein Verrutschen des Sensors o.ä. feststellbar, auch ein Test mit einer anderen Wischplatte und einem kleinen Magneten war nicht erfolgreich.
Nach meinem Kenntnisstand sollte im S5 Max ein Sensor Typ Rubys L DUSTBIN V1.0 verbaut sein. Nach weiterer Demontage des Roborock hat sich nun herausgestellt, dass in meinem Robbi ein Rubys LB DUSTBIN V3.0 verbaut ist -> sollte eigtl zum S4 bzw S6 Pure & Max gehören. Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
- Kann die Ursache der Sensor sein, sofern der Staubbehälter problemlos erkannt wird?
- Sind die beiden Sensor-Typen untereinander austauschbar oder liegt hier der Fehler?
- Lässt sich die kleine Platine mit dem Hall-Sensor testen? Mit der Sensorbezeichnung auf der Platine konnte ich leider kein Datenblatt finden...
- Sollte man weitere Bauteile prüfen, wenn der Robbi quasi komplett zerlegt ist?
Kennt sich jemand mit dieser Thematik aus und kann mir weiterhelfen, damit ich zumindest das richtige Ersatzteil bestellen kann?
Zusatzinfo: Abwicklung über Garantie leider nicht möglich, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben
Für weiterführende Anregungen, Bemerkungen etc, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Schrauben-Dreher