Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich

Diskutiere Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich im Root-Bereich Forum im Bereich Xiaomi; Hi Ihr, weil die FEL-Anleitung noch nicht so komplett ist wie die klassische hier mal das, was ich mir alles zusammengesucht habe, um zum Erfolg...
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #1
H

ha-nes

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
18
Likes
2
Hi Ihr,

weil die FEL-Anleitung noch nicht so komplett ist wie die klassische hier mal das, was ich mir alles zusammengesucht habe, um zum Erfolg zu kommen:
Alles, was vom Original abweicht ist mit "HANNES:" kommentiert.
dgi Daniel, vielleicht erweiterst Du Deine FEL-Anleitung noch um das, was ich zusammengetragen habe, denn um dahin zu kommen musste ich viel zusammensuchen - so als Ahnungsloser Dummy nicht so einfach 😜



Howto
Required tools: MicroUSB->USB cable, Paperclip or Jumperwire

HINWEIS HANNES: bei mir ging das rooten nur am Windowsrechner. Die Firmware rüberkopieren war auch am Windowsrechner am aller einfachsten.

General idea
- Build FEL image for S7 and other NAND models at builder.dontvacuum.me
- Download "fel" package (make sure that it contains run.bat/run.sh)
- Disassemble your robot (Similar to my S6 Teardown video)
+ You need to have access to the back side of the Mainboard
+ Do not disassemble the black part in the S7 (the vibrating mop thing)
- Make sure that the small board is attached
- Connect Battery
- Connect MicroUSB cable and attach it to your computer
- Short TPA17 to GND and hold it (see here: TPA17 position)
- Press the power button for 3 seconds, and keep the TPA17 grounded for 5 more seconds.
- A new device should be detected by your computer (check lsusb or device manager)

For Windows:
- Download and install this: Zadig
- Start Zadig and install WinUSB drivers for the unknown device (see here: USBBoot)
- Run "run.bat" from the firmware folder
+ You should see an upload
+ Press a key when it asks you to do it
- After it has been uploaded, wait 5 minutes. Your robot should restart when its done (look for turned off leds)

For Linux (HANNES: hat bei mir nicht geklappt, es ging nur am Win-Rechner):
- Install sunxi-tools (e.g. apt-get install sunxi-tools)
- Check device presence with lsusb
- Run "run.sh" from the firmware folder

Firmware installation:
- The first part of the rooting should be now complete. Your robot should be reachable via SSH and your SSH key.
+ No Valetudo or patches are installed yet, you need to do a manual firmware update
- Download "fw" file from dustbuilder
- Transfer firmware package to device and install it (use ssh)
HANNES: Putty installieren
HANNES: PuTTY > Category > Connection > SSH > Auth (anklicken) > mit dem Browse...-Button die "*.ppk"-Datei auswählen
HANNES: PuTTY > Session > hier SSH anklicken, als Hostnamen [email protected] eintragen. Das kann man als "Session" jetzt abspeichern, dann hat man es für WinWCP gleich zum auswählen fertig und tut sich leichter
HANNES: Dann auf "Open" klicken, und schon ist man drin.
HANNES: am Windows-Rechner: mit WinWCP angemeldet. Dazu habe ich das SSH-Kex-Profil von Putty importieren können (im Install-Prozess). Damit konnte man sich sofort anmelden. Als root.
HANNES: dann habe ich die fw in das Verzeichnis /mnt/data/ kopiert, da gab es eine Fehlermeldung, dass zu wenig Platz da ist. Es war aber trotzdem drüben. Hmmm. Es ist minimal kleiner. Statt 27466 KB hat es nur 27448
HANNES: Ich habe dann alles nochmal gelöscht und erneut nach reboot kopiert. Dann hat es geklappt.
HANNES: reboot: "reboot" in PuTTY-Terminal eingeben
HANNES: Datei entpacken mit "tar xfvz FW-Archiv.tar.gz"

+ do not use dd, just run install.sh from the package
HANNES: "install.sh" im PuTTY-Terminal eingeben
- Continue the steps to install Valetudo (check the steps at the bottom of this document: S5E Cheatsheet)

HANNES: S5E Cheatsheet muss man nicht besuchen, ich habe den entscheidenden Inhalt hier weiter unten reinkopiert

Suggestions? -> dennis[at]dontvacuum.me
My homepage


HANNES: (Hinweis: nur SSID und Passwort eingeben. die " und die \ nicht löschen, die gehören dazu)
# change SSID and password, skip this if your robot was already connected to your wifi before
# Hint: This WiFi needs to have an Internet connection.
echo ssid=\"meine WLAN-SSID\" > /mnt/data/miio/wifi.conf
echo psk=\"mein WLAN-Passwort\" >> /mnt/data/miio/wifi.conf
echo key_mgmt=\"WPA\" >> /mnt/data/miio/wifi.conf
echo uid=0 >> /mnt/data/miio/wifi.conf
echo region=de >> /mnt/data/miio/wifi.conf
echo cfg_by=miot >> /mnt/data/miio/wifi.conf
echo 0 > /mnt/data/miio/device.uid
echo "de" > /mnt/data/miio/device.country

# this connects the robot to the wifi
/opt/rockrobo/wlan/wifi_start.sh

HANNES: Jetzt taucht der Roborock im eigenen WLAN auf und ist somit für den nächsten Schritt bereit:
HANNES: Die Installation von Valetudo!!!!!!!!!!! Jipiiiii

# this step activates valetudo
# you can repeat this step whenever you want to update valetudo
# Hint: Valetudo only works if you select "Patch DNS" while building the firmware
# Hint2: Using Valetudo disables the Cloud. You cannot use both!

cd /mnt/data/
wget https://github.com/Hypfer/Valetudo/releases/download/2021.07.0/valetudo-armv7-lowmem -O valetudo
chmod +x valetudo
cp /root/_root.sh.tpl /mnt/reserve/_root.sh
chmod +x /mnt/reserve/_root.sh

HANNES: Jetzt noch rebooten und im Router am besten noch die IP-Nummer fixieren (damit sie sich nicht mehr ändert) und dann alles wieder zusammenschrauben und freuen
Man kommt nun auf valetudo, indem man schlicht die IP-Adresse im Browser eingibt.
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #2
H

ha-nes

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
18
Likes
2
upgrade auf die neue valetudo-Version:
Code:
killall valetudo
reboot
killall valetudo

cd /mnt/data/
wget https://github.com/Hypfer/Valetudo/releases/download/2022.01.0/valetudo-armv7-lowmem -O valetudo
chmod +x valetudo
cp /root/_root.sh.tpl /mnt/reserve/_root.sh
chmod +x /mnt/reserve/_root.sh
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #3
H

ha-nes

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
18
Likes
2
Und ab jetzt ist der Update Prozess von Valetudo in Valetudo eine ein klick klickibunti button -Geschichte. Einfacher geht es nicht.
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #4
H

ha-nes

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
18
Likes
2
Du hast geschrieben


+DS_DV+
· 6. Juni 2022, 12:50

Hallo,

da ich leider von DustBuilder for Rockrobo S5 Maxkeine Mail bekomme habe ich deine Anleitung ab dem schritt "# this step activates valetudo" versucht. wget ist auf einem neuen ungerootetem gerät nicht vorhanden. Daher ist die Anleitung leider ab diesem Zeitpunkt nutzlos :(

wget: not found

mit freundlichen Grüßen
Hallo DS_DV,

wenn ich das so lese, bekomme ich den Eindruck, dass Du irgendwo in der Anleitung anfängst, ohne die vorherigen Schritte gegangen zu sein. Habe ich das richtig verstanden?
Wenn das stimmt, weiß ich auch nicht, wie ich helfen kann. Denn es muss schon jeder Schritt gegangen werden. Denn wo kein Root-Zugriff, da kein Root-Zugriff, da kein Root-Zugriff, da kein….
Und für diesen musst Du schon an die Mail kommen. Sie beinhaltet das Schlüsselpaar, womit du dich als Root anmelden kannst.

Ich kann Dir nur den Tipp geben die Originalanleitung zu befolgen, die sich vielleicht von dieser aus dem Winter 2021/22 unterscheidet könnte und bei mir hier nur mal spicken für die kleinen Tipps, die ich als Anfänger gebraucht hätte, die aber Profis nicht benötigen.
wenn du dann immer noch hängen bleibst, poste dein Anliegen im passenden Telegram Kanal, die du bei intensiver Recherche der Thematik findest. Dort sind einige Vollprofis.
Ich habe ein einziges Mal meinen Roborock geknackt, dafür ziemlich viel recherchiert (meine Erkenntnisse hier festgehalten), es geschafft und seitdem ein fehlerfreies gerootetes Gerät. Mehr Expertise kann ich nicht liefern.

Ich drücke die Daumen
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #5
H

ha-nes

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
18
Likes
2
Hi,

die von Dir verfolgte Anleitung hat bei mir auch schon nicht mehr funktioniert. Ich bin dann nach der sogenannten „fel“-Methode vorgegangen. Scheint bei Dir also auch geklappt zu haben. Gratuliere.
Wenn Du Valetudo aufgespielt hast, hast Du es geschafft. Ab dann kannst Du updates innerhalb von valetudo starten. Sehr komfortabel.

Wenn Du die Meldung bekommst, dass kein Speicher mehr frei ist, frag mich nochmal. Ich hab mir aufgeschrieben, welches Verzeichnis ich dann löschen muss/darf, um Platz zu schaffen. Das ist schon alles.

Viel Spaß mit Deinem frisch geborenen RockRobo ;)
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #6
M

MegaStone

Dabei seit
09.07.2022
Beiträge
2
Likes
0
Moin ha-nes,
ich habe meinen Roborock auch gerootet bekommen und aufVatetudo 2022.06.0 upgedated.
Jetzt gibt mir der Sauger die fehlermeldung, das nicht genügent Speicherpkatz vorhanden ist.

Kannst du mir bitte mitteilen, welche Verzeichnise ich ggf. löschen kann?

MfG
MegaStone
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #7
H

ha-nes

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
18
Likes
2
Gratuliere!
Das Verzeichnis, dessen kompletten Inhalt Du ganz entspannt löschen darfst lautet:

/mnt/data/Rockrobo/rrlog
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #8
M

MegaStone

Dabei seit
09.07.2022
Beiträge
2
Likes
0
Hat funktioniert
Danke dir :)
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #10
N

Nullblicker

Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
8
Likes
0
Hallo Hannes,

Versuche momentan einen S6 Pure mit der FEL-Methode zu rooten. Hatte vor einem Jahr einen S6 Pure mit der "normalen Methode" rooten können. Bei dem neuen S6 Pure funktioniert diese jedoch nicht. Also FEL-Methode. TP17 mit GND beim Start verbunden, danach Mainboard als USB-Gerät eingebunden, danach die "run.bat" gestartet und mittels Putty den Root-Vorgang beobachtet. Während des Root-Vorgangs kommt einmal die Meldung, dass man den Neustart mit Drücken einer beliebigen Taste unterbrechen kann. Das habe ich weiterlaufen lassen. Danach wird die neue Firmware installiert (laut Output in Putty). Und am Ende kommt die Meldung, dass man den Neustart durch Drücken von CTRL+C unterbinden kann (was man wohl auch machen sollte). Fünf Sekunden hat man dafür Zeit, jedoch bekomme ich nicht den CTRL+C-Interupt-Befehl per Putty gesendet. Beim Drücken von CTRL+C wird "^C" ausgegeben und der Timer zählt gemütlich runter. Danach bootet das System wieder vom alten Sektor.
Zwar steht in der Anleitung, dass man nichts weiter drücken muss, außer einmal kurz nachdem man die run-Batch gestartet hat ("After it has been uploaded, wait 5 minutes. Your robot should restart when its done (look for turned off leds)"). Aber nach 5 Minuten gehen bei meinem Mainboard keine LEDs aus.

Wie hast du dieses Problem gelöst?

Besten Dank für deine Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #11
H

ha-nes

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
18
Likes
2
Hallo Nullblicker,

das ist inzwischen schon so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnern kann. Sorry. Frag mal in der zugehörigen Telegram-Gruppe nach.

Grüße
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #12
N

Nullblicker

Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
8
Likes
0
Grüße,

Ach schade, dachte, dass es noch aktuell wäre, da das Thema von Anfang des Jahres war. Vielleicht hat ja noch jemand das Problem. Weißt du zufällig noch, wie du dann mittels SSH auf den Roborock gekommen bist? Sicher mit WLAN oder? Wie hast du dann den Roborock dazu bewegt, sich mit deinem WLAN zu verbinden?

Liebe Grüße
 
  • Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich Beitrag #13
N

Nullblicker

Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
8
Likes
0
Oder baut der Roborock nach dem Ausführen der "run.bat" ein WLAN auf, in welches du dich einwählst? Wenn das so der normale Fall sein sollte, funktioniert das bei mir nicht. Nach dem Ausführen der "run.bat" blinken beide LEDs für ca. 10Minuten in wechselnder Intensität. Danach blinkt die Power-LED rot. Während der gesamten Zeit findet man kein WLAN, welches vom Roborock aufgebaut wurde.
 
Thema:

Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich

Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich - Ähnliche Themen

Roborock S7 kein SSH Zugriff: Guten Abend, ich hab mich heute mal daran versucht meinen Roborock S7 zu rooten und eine andere FW zu installieren. Den Teil habe ich meiner...
Roborock S50 2nd gen lässt sich nicht auf das neueste dustbuilder image mit FW 2034 updaten: Hallo zusammen, eventuell kann mir ja jemand helfen. Am Donnerstag habe ich endlich mal meinen ohnehin nicht mehr in der Garantie befindlichen...
Roborock S5 - Kein Root möglich: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne mein Roborock S5 rooten habe dieses mit der anleitung versucht: [Link entfernt]...
[valetudo/dustbuilder] ssh-Probleme mit Gen 1 Xiaomi Mi SDJQR02RR aka Mi Robot Vacuum rockrobo.vacuum.v1 (pre 2020): Auf Grundlage des Valetudo Roborock OTA Installation Guides habe ich den Gen1 geflashed. Der Zugriff aufs Webinterface funktioniert soweit. Gemäß...
S5 ROBOROCK S5 problem using after update: Hello All, I have a Roborock S5 but all of my devices was in China mainland so I changed the firmware of the vacuum to be for china. It was...
Oben