Ich bin da schmerzfrei. Mut zur Lücke.
Wenn was im Argen liegt, findet man das im ersten Monat raus. Bei mir müssen alle Geräte im ersten Monat echt rackern und werden zu Tode getestet. Mir ist noch kein defektes Gerät untergekommen, dass nicht noch während der Rückgabefrist auffiel, allenfalls mal nach jahrelanger Benutzung.
Falls das doch mal passieren sollte, hier im Forum gibt es außerdem nette Leute, die einem helfen und sogar für einen fairen Preis reparieren und das würde ich sogar dem Einsenden des Gerätes an den Hersteller vorziehen.
auf Bewertungen gebe ich nicht zu viel, die muss man sowieso sehr selektiert lesen. Erst muss man die ewigen Nörgler aussortieren, dann die Hauptschulabbrecher, die zu blöd sind, das Gerät richtig zu bedienen und dann noch die Fake Rezensionen aussieben, erst dann hat man ungefähr die Wahrheit.


Xiaomi und auch Roborock haben recht solide Geräte gebaut. Mein allererster kam damals noch direkt aus China - alles gut. Allein deshalb bin ich da mutig. Und ich will nicht mal annähernd wissen, wie manche mit ihren Sachen umgehen. Ich bin auch in anderen Technik Foren unterwegs, da ich eine große Verehrerin von hochwertiger Unterhaltungselektronik bin. Ich staune da immer, was bei den anderen alles kaputt ist oder nicht funzt.