H
Henne78
- Dabei seit
- 29.10.2016
- Beiträge
- 21.759
- Likes
- 2.584
Das ist eine gute Entscheidung. Auf lange Sicht lohnt es sich, die heimischen vier Wände robotersicher zu machen.
Grüß dich Nina,hab mal ein Bild gemacht...
Das kann aber doch nicht die Lösung sein oder?
Habe das gleiche nun unten an der Treppe ausprobiert, gleiches Spiel. Hier geht es direkt tief in Keller als unter der Holztreppe...
Diese Treppe ist aus dunkelgrauen Fliesen.
In der Anleitung steht sogar, dass die Sperrzonen nicht an Treppen oä. gesetzt werden sollen. Mhh..
Nein, beim Roomba hast du bis jetzt nur Glück gehabt, der stürzt genauso ab. Ich würde auch einen NO GO Area einrichten, aber großzügig bemessen, auf dem Millimeter genau ist die auch nicht.Na dann werde ich lieber eine Sperrzone einrichten.
Der Roomba hatte bisher nie Probleme, deshalb war ich nun verwundert.
Liegt es evtl daran dass Roomba einen Infrarot Sensor hat?
Hi,so. Zur Info.
Neuen Roboter schon erhalten und funktioniert tadellos.
Sowohl Treppe oben als auch unten erkennt er problemlos.
Demnach waren die Sensoren defekt.
Habe ihn extra morgens umd abends laufen gelassen![]()
Henne78
Beiträge: 27NullP0interEx
Beiträge: 17nina82
Beiträge: 6Mombert
Beiträge: 5