S7 Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen

Diskutiere Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen im Roborock S7 Forum im Bereich Roborock; Hier ist Platz für Erfahrungsberichte zum neuen Roborock S7. :) Bitte hier wirklich nur Erfahrungen posten. Fragen zu spezifischen Themen bitte...
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #1
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.997
Likes
6.964
Hier ist Platz für Erfahrungsberichte zum neuen Roborock S7. :)

Bitte hier wirklich nur Erfahrungen posten.
Fragen zu spezifischen Themen bitte in einen eigenen Thread packen!
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #2
J

Jim Power

Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
84
Likes
9
Jetzt mal meine ersten Eindrücke:

Aufladung auf gute 87% und den S7 losgeschickt.

Auf Teppich saugt er mit einem Turbogeräusch, sobald er auf Laminat kommt, wird er angehem leise.

Hat 5 Räume angefahren und teilweise auch in systematischer Weise abgesaugt, dann hab ich ihn angehalten, als er ein Kabel aufsaugen wollte, ihn in einen anderen Raum getragen, peng war die bisherige Karte weg. Danach hatte ich keine Lust mehr ihn noch mal los zu schicken. Er darf jetzt erst mal weiter laden.

Er muss 8 Räume und einen Flur abfahren, gute 170 qm².

Insgesamt finde ich die Logik die er beim Saugen verwendet spannend und die Lautstärke im Vergleich zu einem IRobot deutlich leiser, der Turbomodus ist nervig und laut, aber effektiv. Er fährt deutlich behutsamer und langsam gegen Hindernisse, fast schon zart.
Kein Vergleich gegen den dummen Roomba. Den Wichmob hatte ich noch nicht montiert. Das kommt erst nach dem ich alle Räume aufgezeichnet habe.

Kurzum: das Handling ist neu, da muss ich noch warm mit werden. Aber insgesamt macht er einen guten Ersteindruck.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #3
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.997
Likes
6.964
Hab dich mal in den richtigen Thread verschoben.

Insgesamt liest sich dein Ersteindruck gar nicht mal sooo schlecht. 8)
dann hab ich ihn angehalten, als er ein Kabel aufsaugen wollte, ihn in einen anderen Raum getragen, peng war die bisherige Karte weg. Danach hatte ich keine Lust mehr ihn noch mal los zu schicken. Er darf jetzt erst mal weiter laden.
Das ist ein normales Verhalten.
Bei der Erstkartierung funktioniert das Umsetzen in einen anderen Raum noch nicht, weil er die Umgebung ja nicht kennt.
Deswegen legt er dann eine neue Karte an.
Wenn du ihn bei der Kartierung anhälst und umsetzen willst, solltest du im selben Raum und in einem Bereich bleiben, den er schon kennt.
Dann sollte es funktionieren. :)

Die Reinigungslogik wird sich übrigens nochmal verändern.
Wenn er die Karte erstmal gespeichert hat, reinigt er wirklich Raum für Raum und die Fahrwege sind viel effektiver.

Jim Power
Ist es wirklich so, dass der S7 die Ränder von Teppichen nochmal extra abfährt?
Das konnte man in der "Werbung" so sehen, allerdings weiß ich nicht ob das nur beim Wischen oder allgemein so ist?
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #4
J

Jim Power

Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
84
Likes
9
Danke, ich war so stolz das er schon mal die Räume abfährt und die Karte immer vollständiger wird und dann isse weg.

Ist es vielleicht ratsamer jeden Raum einzeln abzufahren und die Räume/Karten miteinander zu verinden - geht das - ist das besser ?
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #5
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.997
Likes
6.964
Ist es vielleicht ratsamer jeden Raum einzeln abzufahren und die Räume/Karten miteinander zu verinden - geht das - ist das besser ?
Das kannst du auch machen.
Einfach die Tür zu Räumen, die erst später kartiert werden sollen, schließen.
Um die Karte dann später zu vervollständigen einfach eine neue Komplettreinigung starten.

Aber eigentlich sollte auch sonst, in einer für die Kartierung zurecht gemachten Wohnung (also roboterfreundliche Hindernisse wie Kabel, Schwingstühle, usw. wegräumen) alles wie am Schnürchen laufen.
So jedenfalls meine bisherige Erfahrung mit Roborock.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #6
D

daze

Dabei seit
18.11.2020
Beiträge
14
Likes
6
Meiner ist heute auch eingetrudelt. Direkt zum Kartieren losgeschickt, das ging bei meinen ca. zu reinigenden 52qm in 48min.
Dann die üblichen Einstellungen für Räume, Wassermenge etc. vorgenommen.
Jetzt fährt er gerade die erste reguläre Runde und da stimmt irgendetwas hinten und vorne nicht. Bleibt immer wieder stehen, hebt den Mop, fährt kurz weiter, irgendwann senkt er den Mop auch wieder...ich hoffe er ist nur vom ungewohnten europäischen Lichteinfall verwirrt.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #7
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.997
Likes
6.964
Jetzt fährt er gerade die erste reguläre Runde und da stimmt irgendetwas hinten und vorne nicht. Bleibt immer wieder stehen, hebt den Mop, fährt kurz weiter, irgendwann senkt er den Mop auch wieder...ich hoffe er ist nur vom ungewohnten europäischen Lichteinfall verwirrt.
Willkommen im Forum!

Wie stark ist denn der Lichteinfall bei dir?
Kannst du auf der Karte sehen, ob er dort Teppich erkennt oder nicht?
Welche Art Fußboden ist in dem Bereich, wie komplex ist er? :/
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #8
D

daze

Dabei seit
18.11.2020
Beiträge
14
Likes
6
Super Hinweis. Da sind tatsächlich winzige dunkle Punkte in der Karte. Muss ich mal beobachten.
Ich hab ausschließlich stinknormales Laminat und Fließen. Also das wäre definitiv ein Bug. Für mich natürlich nicht weiter schlimm. Ohne Teppich könnte ich die Erkennung einfach abschalten, sofern das funktioniert. Werden die Tage zeigen.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #9
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.997
Likes
6.964
Ich hab ausschließlich stinknormales Laminat und Fließen. Also das wäre definitiv ein Bug.
Dann liegt's also an der Teppicherkennung....
Ich meine gelesen zu haben, dass es beim S7 eine Funktion gibt, wo man ihm sagen kann das die Teppicherkennung inkorrekt war?
Wenn ich mich richtig erinnere, soll das irgendwo unter "Karte bearbeiten" zu finden sein. Obs was bringt? Keine Ahnung. :/
Also das wäre definitiv ein Bug. Für mich natürlich nicht weiter schlimm. Ohne Teppich könnte ich die Erkennung einfach abschalten, sofern das funktioniert.
Melde es trotzdem bitte mal direkt an Roborock, damit das (sollte es ein Bug sein) schnellstmöglichst gefixt wird! :)
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #10
S

Stramm

Dabei seit
04.11.2019
Beiträge
19
Likes
10
Meiner ist auch da und hat schon mal für eine Teil des EG eine Karte angelegt (67m2, 64 min). Vorher hatte ich eine S5 mit ValetudoRE. Die mangelnde Möglichkeit Zonen zu speichern vernisse ich schon. Ansonsten geht der Neue sanfter zu Werke und donnert seltener mal irgendwo gegen. Die aktuelle kartierte Fläche besteht aus Holz- und Fliesenboden. Für den Holzboden würde ich mir wünschen, man könnte die Wasserabgabe noch eine Stufe höher stellen. Bei der maximalen Wischintensität und Wischroute gründlich ist es gerade so OK, gut 110-120ml bei 25m2. Meine S5 hatte ich gemodded, so daß er 150ml gebraucht hat. Auf Fliesenboden ist das aber perfekt. Die Wischleistung ist auch tatsächlich einiges besser als beim S5. Da bin ich tatsächlich mal zufrieden. Der Spurabstand bei gründlicher Wischroute beträgt etwa 10 cm.
Die Geschwindigkeit beim Saugen ist vergleichbar mit dem S5. Keine großartige Abweichung.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #11
C

Coffeelover

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
75
Likes
4
Stramm Bist du dir mit den Zonen sicher? In der App sehe ich die Menüpunkte. Ich kann es gerade noch nicht testen, weil meiner gerade noch lädt. Ggf. musst einfach erst einmal die Karte fertig erstellt sein.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #12
S

Stramm

Dabei seit
04.11.2019
Beiträge
19
Likes
10
Stramm Bist du dir mit den Zonen sicher? In der App sehe ich die Menüpunkte. Ich kann es gerade noch nicht testen, weil meiner gerade noch lädt. Ggf. musst einfach erst einmal die Karte fertig erstellt sein.
Bin ich mir sicher. Man kann nur Sperrzonen einrichten.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #13
D

daze

Dabei seit
18.11.2020
Beiträge
14
Likes
6
Zonenspeicherung funktioniert in der Xiaomi Home App.
Ich editiere hier gleich den Klickweg rein, meiner is gleich fertig.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #14
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.997
Likes
6.964
Bin ich mir sicher. Man kann nur Sperrzonen einrichten.
Du meinst aber wirklich Reinigungszonen (diese Rechtecke)?
Diese Zonen konnte man bei Roborock noch nie speichern.
Die Raumeinteilung ändern sollte aber bereits möglich sein.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #15
S

Stramm

Dabei seit
04.11.2019
Beiträge
19
Likes
10
Du meinst aber wirklich Zonen (diese Rechtecke)?
Diese Zonen konnte man bei Roborock noch nie speichern.
Die Raumeinteilung ändern sollte aber bereits möglich sein.
Ja, weiß ich, dass das noch nie ging. Ich vermisse es halt, weil es bei Valetudo möglich ist. Die Raumeinteilung kann man ändern und wie üblich 'Pseudozonen' erstellen. Was auch neu für mich ist, dass über Kreuz gereinigt wird, wenn man angegeben hat, eine Zone zwei mal reinigen zu wollen.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #16
S

Stramm

Dabei seit
04.11.2019
Beiträge
19
Likes
10
Zonenspeicherung funktioniert in der Xiaomi Home App.
Ich editiere hier gleich den Klickweg rein, meiner is gleich fertig.
Wenn das tatsächlich klappt, übelege ich mir zu wechseln. Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber der Roborock App?
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #17
G

Gast88237

Diese Zonen konnte man bei Roborock noch nie speichern.
Bei mir sind die Zonen in jeder Karte und verschwinden nicht (S5). Habt Ihr die Kartenspeicherung überhaupt eingeschaltet? Ich denke, dass das auch beim S7 gemacht werden muss.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #18
D

daze

Dabei seit
18.11.2020
Beiträge
14
Likes
6
Naja ok ich war falsch gewickelt. Ich hab Zonenspeicherung und Zonenreinigung etwas durcheinander gebracht. Zudem hab ich einfach Zonen durch Raumtrennung geschaffen.

catraxx Die Korrektur von falsch erkannten Bereichen hab ich bisher nicht finden können.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #19
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
19.997
Likes
6.964
Bei mir sind die Zonen in jeder Karte und verschwinden nicht (S5).
Du meinst Sperrzonen, es ging aber um Reinigungszonen.
Also diese Rechtecke, die man auf der Karte ziehen kann und dann werden nur diese Rechtecke gereinigt.
Diese Reinigungszonen kann man nicht speichern.
 
  • Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen Beitrag #20
J

Jim Power

Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
84
Likes
9
Jim Power
Ist es wirklich so, dass der S7 die Ränder von Teppichen nochmal extra abfährt?
Das konnte man in der "Werbung" so sehen, allerdings weiß ich nicht ob das nur beim Wischen oder allgemein so ist?
Das Verhalten kann ich nicht bestätigen, ich habe aber nicht genau darauf geachtet. Er konnte bisher bei mir wegen fehlendem Mop auch nicht wischen. Ich musste erst mal begreifen, das er den Ultra-Turbo auf dem Teppich anschmeisst. Den Modus muss ich ihm austreiben, das mag ich nicht. Ausserdem handelt es sich um einen Rattanteppich, der ist bestimmt nicht so gut für die Grummibürste.

Morgen wird der 2te Kartisierungsversuch unternommen.
 
Thema:

Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen

Roborock S7 - Austausch zu ersten Erfahrungen - Ähnliche Themen

Deebot X1 Deebot X1 - Austausch zu ersten Erfahrungen: Hier ist Platz für Erfahrungsberichte zum neuen Deebot X1. :) Bitte hier wirklich nur Erfahrungen posten. Fragen zu spezifischen Themen bitte in...
S7 [gelöst] S7 Valetudo: SSH Zugriff funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich möchte meinem Roborock S7 gerne von der Cloud befreien und Valetudo installieren. Ich habe bereits mehrere anlaufe...
S7 S7 Modelle mit der Hauptbürste des Q5, kann das funktionieren?: Immer wieder geistern Berichte herum, dass man die Roborock S7 Modelle auch mit der Kombi-Bürste des Roborock Q5 betreiben könnte und damit dann...
S7 S7 fährt schrank nicht gerade ab: Hallo Zusammen, ich bin nach 8 Jahren Roomba (so lange hat der Kollege durchgehalten) auf Roborock umgestiegen, wegen der Wischfunktion. Ich bin...
S7 Roborock S7 MaxV plus: Ist Wasser "on board" muss?: Geschätztes Forum Das Putzroboter Thema ist mir neu. Frage zum Roborock S7 MaxV plus: Kann ich den Roboter ohne Wasser "on board" los schicken...
Beiträge
642
Erstellt
2021
Aktualisiert

Top Poster

  • C

    catraxx

    Beiträge: 94
  • G

    Gaspedal

    Beiträge: 55
  • M

    mivac

    Beiträge: 45
  • X

    Xenia

    Beiträge: 38

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

C
catraxx
Hier ist Platz für Erfahrungsberichte zum neuen Roborock S7. :) Bitte hier wirklich nur Erfahrungen posten. Fragen zu spezifischen Themen bitte...
D
daze
Zonenspeicherung funktioniert in der Xiaomi Home App. Ich editiere hier gleich den Klickweg rein, meiner is gleich fertig.
C
catraxx
Ich musste erst mal begreifen, das er den Ultra-Turbo auf dem Teppich anschmeisst. Den Modus muss ich ihm austreiben, das mag ich nicht.Du kannst...
G
Gaspedal
Bei mir hat er die Teppiche sehr gut erkannt und markiert. 2 davon sind 3cm hoch (aber weich) und eins mit 2cm Höhe. Auch das Haus wurde...
Oben