Roborock Saug- und Wischroboter Startproblem

Diskutiere Roborock Saug- und Wischroboter Startproblem im Roborock Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Roborock S6 (ca. 3,25 Jahre alt). Wenn er starten soll, dann fährt der Motor/das Gebläse hoch und nach...
  • Roborock Saug- und Wischroboter Startproblem Beitrag #1
F

FrodoRobbi

Dabei seit
21.03.2018
Beiträge
84
Likes
5
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Roborock S6 (ca. 3,25 Jahre alt). Wenn er starten soll, dann fährt der Motor/das Gebläse hoch und nach wenigen Sekunden wieder runter. Dabei bewegt der Roboter sich nicht, lediglich die Seitenbürste dreht sich. Das Verhalte ist identisch auf Teppich und Fliesen.

Weiß jemand von Euch, um welches Problem es sich dabei handeln könnte und ob ich es reparieren kann?

Am Akku dürfte es nicht liegen. Ich habe noch ein Vorgängermodell und dort hatte ich den Akku getauscht, da er im Teppichmodus zu schwach war. Mit diesem Akku zeigt der Robbi das selbe Fehlerbild.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
 
  • Roborock Saug- und Wischroboter Startproblem Beitrag #2
F

FrodoRobbi

Dabei seit
21.03.2018
Beiträge
84
Likes
5
Problem ist gelöst. Der Laserturm hat sich nicht mehr gedreht. Kurz mit Druckluft ausgepustet, danach lief er wieder.
 
  • Roborock Saug- und Wischroboter Startproblem Beitrag #3
F

FrodoRobbi

Dabei seit
21.03.2018
Beiträge
84
Likes
5
Den Tipp hatte ich hier aus dem Forum. Leider finde ich den guten Schreiber nicht mehr. Trotzdem danke an dieses Forum.

Ursprünglich war der Rat, den Laserturm zu demontieren und evtl. zu reinigen. Das habe ich mir nicht so recht getraut, da ich den Laserturmschutz nicht wirklich abbekommen habe und ich auch nicht zu viel Kraft aufwenden wollte.
 
Thema:

Roborock Saug- und Wischroboter Startproblem

Roborock Saug- und Wischroboter Startproblem - Ähnliche Themen

S6 Max Roborock S6 MaxV nur schnelles weißes Blinken, kein Ton, kein WLAN: Moin Moin, Meine Ma hat nen Roborock S6 MaxV geschenkt bekommen,der wohl "nicht mehr richtig gelaufen ist". Der Akku bzw das Balancerboard ist...
Erfahrungsbericht Vorwerk Kobold VR300 vs. Roborock S6: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dem Kobold VR300 von Vorwerk und dem Roborock S6 schildern. Verzichten möchte ich dabei auf das...
Nach Vorwerk VR100 nun Xiaomi .... meine Eindrücke.: Hallo Leute, hab gerade Zeit für den Vergleich Xiaomi / Vorwerk VR 100 möchte hier die vor/nachteile des Xiaomi in Bezug auf VR100 aus meiner...
Oben