• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

S6 Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks

Diskutiere Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks im Roborock S6 Forum im Bereich Roborock; neuen Thread eingerichtet für den Xiaomi T6 ab hier alles zum Xiaomi T6
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #1
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
neuen Thread eingerichtet für den Xiaomi T6

ab hier alles zum Xiaomi T6
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #2
G

Gusgus38

Dabei seit
31.12.2018
Beiträge
6
Likes
13
Erfahren Sie mehr über den neuen roborock T6. Verfügbar ab dem 19 März.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #3
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
ist das jetzt der Roborock Gen. 3 ?
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #4
G

Gusgus38

Dabei seit
31.12.2018
Beiträge
6
Likes
13
Es sieht so aus.
Ich lese kein Chinesisch.... aber ich habe das Gefühl, dass es sich hauptsächlich um eine Softwareverbesserung handelt.
Die gute Nachricht ist, dass ein neue Generation kommt. Die schlechte Nachricht ist, dass ich fürchte, dass es nicht mehr viel Neues auf dem v2 gibt.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #5
F

fabian86

Dabei seit
27.12.2014
Beiträge
373
Likes
14
ist das jetzt der Roborock Gen. 3 ?
Nö V2 Roborock die 1. Generation von Xiaomi ist ja kein Roborock.

Für mich sieht das nicht na Hardwareneuerungen aus, ausser eventuell das man etwas auseinander bauen kann wo vorher fix war, die 2 rollen bei Sekunde 35 weiss ich nicht was es ist, es wird auch angedeutetet das er Leiste ist.
Eventuell steht mehr im Chinesischen Text
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #6
X

Xenia

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
486
Likes
201
Ab 0:57 sieht es aus als gäbe es tatsächlich eine Raumerkennung und die Möglichkeit, Räume gezielt anzusteuern.
Da müsste ich glatt darüber nachdenken, meinen gerade gekauften S50 meiner Mutter zu geben und mir den neuen zuzulegen - dass der S50 ein entsprechendes Software-Upgrade bekommt, wird wahrscheinlich nicht passieren 🤔🤔🤔
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #9
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Nö V2 Roborock die 1. Generation von Xiaomi ist ja kein Roborock.

Für mich sieht das nicht na Hardwareneuerungen aus, ausser eventuell das man etwas auseinander bauen kann wo vorher fix war, die 2 rollen bei Sekunde 35 weiss ich nicht was es ist, es wird auch angedeutetet das er Leiste ist.
Eventuell steht mehr im Chinesischen Text
Roborock zeichnet auch für Modell 1 verantwortlich.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #10
X

Xenia

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
486
Likes
201
Aber Modell 1 heißt ja nicht Roborock, sondern Mi Robot.
Ich glaube, viele User verwirrt dieses Namens-Durcheinander anfangs schon und der Roborock S5 mag die zweite Generation smarter Saugroboter des gleichen Herstellers (namens Roborock) sein, aber den Produktnamen Roborock gibt es bislang eben nur bei einer Generation - dem Roborock S5.
Den Golf nennt man ja auch nicht „Polo 2. Generation“
🙂 🙂🙂

Dazu finde ich den Artikel bei ifun hilfreich:
[Affiliatelink entfernt]
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #12
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Aber Modell 1 heißt ja nicht Roborock, sondern Mi Robot.
Ich glaube, viele User verwirrt dieses Namens-Durcheinander anfangs schon und der Roborock S5 mag die zweite Generation smarter Saugroboter des gleichen Herstellers (namens Roborock) sein, aber den Produktnamen Roborock gibt es bislang eben nur bei einer Generation - dem Roborock S5.
Den Golf nennt man ja auch nicht „Polo 2. Generation“
🙂 🙂🙂

Dazu finde ich den Artikel bei ifun hilfreich:
Xiaomi oder Roborock? Erklärende Worte zur Verwirrung um die Saugroboter
Der Name Xiaomi Mi Vacuum Robot wurde gewählt, um all die Xiaomi-Fans dazu zu animieren, das Gerät zu kaufen. Werbung über den Markennamen. Xiaomis Standing in China ist nach wie vor hervorragend. Das Startup Rockrobo profitierte von dem Zusammenarbeit mit Xiaomi bislang sehr. Wenn es dir primär um den Namen geht, hast du recht. Ansonsten ist auch der Mi ein Produkt von Rockrobo.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #13
X

Xenia

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
486
Likes
201
Dass der Xiaomi Mi Robot von Roborock für Xiaomi gefertigt wurde, weiß ich, hatte ich oben ja schon geschrieben und stellt auch niemand in Abrede.
Trotzdem ist der Roborock S5 eben das erste und bislang einzige Produkt mit dem Wort Roborock im Produktnamen.
Deshalb ist der korrekte Produktname „Roborock S5“ und eben nicht „Roborock 2. Generation“ oder was man sich da sonst noch an Bezeichnungen ausgedacht hat.

Wie oben schon geschrieben, der Golf ist, wie der Polo, auch ein Auto von VW. Trotzdem heißt er nicht „Polo 2. Generation“ weil er serienmäßig ein paar Ausstattungsmerkmale mehr hat und ähnlich aussieht.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #14
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
So nennen wir ihn hier im Forum. Er heißt eigentlich Roborock S5 oder je nach Farbgebung S51, S52, S55, wurde anfangs unter der Bezeichnung Sweep One bei Gearbest und Co. in die Märkte eingeführt, wird immer noch unter verschiedenen Begrifflichkeiten gehandelt, so z.B. als Xiaomi Roborock S5. Hier wie gesagt hat sich die Bezeichnung Modell 1, Modell 2 und Modell 3 eingebürgert, was ich gar nicht verkehrt finde. Parallel dazu einfach S5. Polo bezeichnet eine Unterkategorie eines Herstellers, das würde bei Roborocks Robotern dann den Namen Mi oder S5 betreffen. Hersteller wäre dennoch immer noch Rockrobo selbst, mit finanzieller Unterstützung durch Xiaomi.

Lasse uns zurück zum eigentlichen Thema kommen, dem T6. Um den geht es hier ja. Und bei dem hatte ich eigentlich etwas mehr Neuerungen erwartet bzw. erhofft.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #15
X

Xenia

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
486
Likes
201
Wir reden aneinander vorbei. Das Produkt hat - unabhängig vom Hersteller und unabhängig davon, wer sich welche Bezeichnung ausgedacht hat - eine offizielle Produktbezeichnung: „Roborock S5“. S50 oder S55 ist ja lediglich die Kennzeichnung für unterschiedliche Farben des gleichen Produkts.
Aber egal jetzt.
Back to topic.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #16
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Genau, das hatte ich auch gar nicht bestritten. Jetzt kommt der T6 und ich bin gespannt. Meinen S5 ergänzen wird er in jedem Fall.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #17
X

Xenia

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
486
Likes
201
Ja, gespannt bin ich auch sehr - gerade auf die Möglichkeit, Räume zuzuordnen und gezielt anzufahren. Denn danach sieht es im Video ja aus.
Ein bisschen doof natürlich, wenn man sich - wie ich - gerade den S5 zugelegt hat. Aber so ist das halt, wenn man sich ein Produkt kauft kurz bevor ein neues Modell erscheint.
Der Kauffinger hat auf jeden Fall schon erste Zuckungen 🤗🤗
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #18
F

Frank_Bonebreak

Dabei seit
09.10.2018
Beiträge
521
Likes
202
Ort
Wien / Österreich
Rein dem Video nach zu urteilen, dürfte der T6 nicht gerade die eierlegende Wollmilchsau werden, die wir uns hier im Forum wünschen. Sieht mir eher wie ein gepimpter S5 aus. In der Software werden die größten Änderungen stecken. Die Hardware selbst ist jetzt bereits nicht schlecht gelungen, die rudimentäre Wischfunktion könnte verbessert werden, würde wohl erst in einen größeren Gehäuse funktionieren.
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #19
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
Ich hoffe die Bürste passt auch in den S5!
 
  • Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks Beitrag #20
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Die mit dem abnehmbaren Halterungselement? Das wäre toll. Eigentlich wurde angedeutet, dass er mit Absaugstation kommen würde.
 
Thema:

Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks

Roborock T6 (CCC-Kennzeichen) - Erfahrungen, Fragen, Tipps & Tricks - Ähnliche Themen

GOAT G1 Ecovacs GOAT G1 - Erfahrungen, Hilfe & Tipps: Hallo Zusammen! In diesem Thread können sich alle GOAT G1-Besitzer austauschen, Hilfestellung geben und/oder Tipps erhalten. Ich versuche, den...
S7 Erstellt keine vollständige Karte: Einen schönen guten Abend Leute, freut mich jetzt auch hier im Forum dabei sein zu dürfen :) Ich habe eine Frage bezüglich der Kartierung vom...
[FAQ] Die meist gestellten Fragen zum Roborock S8: Hier findet ihr die meist gestellten Fragen zum Roborock S8. Wer mithelfen will, die FAQ zu erweitern, postet seinen FAQ-Eintrag einfach als...
Gardena Zone Protect (nicht Lona): Guten Frühling zusammen habe mir gerade so ein Gardena Zone Protect Gadget ergattern können (gibt's so ab 80EUR). Habe "normalen" City ohne Lona...
S7 Max Kartierung vor Einzug oder mit Möbeln?: Hallo zusammen, Wir ziehen demnächst um und jetzt frage ich mich, wann ich die Kartierung meines neuen Saugroboters am geschicktesten starte. Vor...
Beiträge
437
Erstellt
2019
Aktualisiert

Top Poster

  • H

    Henne78

    Beiträge: 102
  • C

    catraxx

    Beiträge: 52
  • M

    MKIILP

    Beiträge: 31
  • S

    Schelm1

    Beiträge: 19

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

G
Gusgus38
Erfahren Sie mehr über den neuen roborock T6. Verfügbar ab dem 19 März.
X
Xenia
Wir reden aneinander vorbei. Das Produkt hat - unabhängig vom Hersteller und unabhängig davon, wer sich welche Bezeichnung ausgedacht hat - eine...
H
Henne78
Genau, das hatte ich auch gar nicht bestritten. Jetzt kommt der T6 und ich bin gespannt. Meinen S5 ergänzen wird er in jedem Fall.
C
catraxx
Ich finde den T6 optisch übrigens sehr ansprechend - er sieht im Video sehr edel und wertig aus.Hat ein bisschen was vom S55 ;) der sieht ähnlich...
Oben