Roboter token auslesen

Diskutiere Roboter token auslesen im Root-Bereich Forum im Bereich Xiaomi; Hallo, ich habe da mal eine Frage... und zwar wollte ich heute den Token meines Staubssaugroboters in IObroker einbinden, da ich aber android 7...
  • Roboter token auslesen Beitrag #1
R

Rsclub2_2

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1
Likes
0
Hallo, ich habe da mal eine Frage...
und zwar wollte ich heute den Token meines Staubssaugroboters in IObroker einbinden, da ich aber android 7 habe, musste ich bedauerlicher weise festellen, dass ich ein Passwort vergaben musste, habe das alles nun mit mit einem externen toolkit gemacht.. habe jatz die Backup.tar, wie juble ich diese unter das Toolkit wieder ein?

P.S.: FloleVac funktioniert nicht...
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #3
2

2pac

Dabei seit
21.10.2018
Beiträge
12
Likes
7
Moin Rsclub2_2,

willkommen im Forum...

Warum nutzt Du zum Auslesen des Tokens nicht die "russische MiHome App", die ist doch in der Beschreibung bzgl. "Einbinden in ioBroker" verlinkt?!

siehe hier:

Zonen- Reinigung per ioBroker / Alexa steuern - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beste Grüße

Nick
Dank des Forums hier habe ich den Token meines Gerätes (Xiaomi Vacuum Gen1) nun auch erfolgreich auslesen können.

Habe die aktuelle russische App ( Version 5.4.25 ) aus der oben verlinkten Anleitung verwendet.
WICHTIG: unbedingt die aktuelle Version verwenden, da die Token-Anzeige erst ab App-Version 5.1.17 funktioniert!

Ausgangssituation:

Geräte wurde mit originaler App (Server: Europa) erfolgreich eingerichtet & getestet.
KEINE ROOT-RECHTE NÖTIG!!!

Vorgangsweise Token auslesen:

1) Zugangsdaten des Mi-Accounts geändert
2) Originale Mi-Home App deinstalliert
3) russische App (*.apk, Version 5.4.25) heruntergeladen & installiert
4) russische App eingerichtet (Mi-Account angemeldet auch "Server: Europa"!, Gerät gesucht)
5) nachdem das Gerät erfolgreich eingerichtet wurde, wird in den Netzwerkinformationen ganz unten der Token angezeigt
6) Token notieren (Screenshot, aufschreiben, auswendig lernen, was auch immer ;o) )
7) russische App deinstallieren
8) Zugangsdaten des Mi-Accounts geändert (wieder auch "altes" / vorheriges Passwort geändert)
9) Originale App wieder installiert
10) Alle Daten & Einstellungen, die vor Deinstallation in der originalen App vorhanden waren, blieben erhalten.

Die Schritte 1 & 8 sind optional, aber aus Sicherheitsgründen empfohlen ;o)

Die anschließende Installation des Sprachpaketes (deswegen ja der ganze Aufwand mit dem Token) war dann easy.

Ich hoffe, damit dem einen oder anderen geholfen zu haben - bin ja sicher nicht der einzige/letzte Neuling hier ;o)
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #4
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Prima, das freut mich! Deine Anleitung ist gut!
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #5
A

at450hz

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
3
Likes
1
Hallo, ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben. ich kann leider momentan nirgendwo den Rüssiche App herunterladen. theNick dein Link führt zur einmal Zandex.ru und einmal 404 error. Kann jemand mich bitte weiterhelfen?
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #7
A

at450hz

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
3
Likes
1
nee. Ich glaube den Link funktioniert nicht mehr. Den Link führt zu Yandex Brieftasche Service.
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #8
A

at450hz

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
3
Likes
1
Doch, den Link funktioniert. Vielen Dank. Ich könnte den Token auslesen !
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #10
T

theNick

Dabei seit
29.09.2017
Beiträge
1.029
Likes
222
Hallo, ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben. ich kann leider momentan nirgendwo den Rüssiche App herunterladen. theNick dein Link führt zur einmal Zandex.ru und einmal 404 error. Kann jemand mich bitte weiterhelfen?
Danke, ich kümmere mich um einen neuen Link im Thread...

Beste Grüße

Nick
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #11
S

ssj3rd

Dabei seit
19.12.2018
Beiträge
44
Likes
13
Kann man die ganze Anleitung im speziellen den Token auslesen auch ohne Android Handy machen?
Sprich Windows, iOS, etc?
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #12
T

theNick

Dabei seit
29.09.2017
Beiträge
1.029
Likes
222
Du könntest im Rootbereich mal nachschauen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, den Token auszulesen...

Beste Grüße

Nick
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #13
S

ssj3rd

Dabei seit
19.12.2018
Beiträge
44
Likes
13
Hier ist doch der Root Bereich?
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #14
T

theNick

Dabei seit
29.09.2017
Beiträge
1.029
Likes
222
... ich meinte die anderen Threads bzgl. root etc... Bin mir nicht sicher, meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass sich der Token eines gerooteten Gerätes auslesen lässt...

Beste Grüße

Nick
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #16
S

ssj3rd

Dabei seit
19.12.2018
Beiträge
44
Likes
13
Super, ich danke dir. Puh ist das unüberschaubar mit dem rooten und den Anleitungen, teilweise stimmen die Links nicht mehr, teilweise gibt es immer wieder dazwischen geschobene Updates.

Da muss man erst mal durchblicken :)
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #18
S

ssj3rd

Dabei seit
19.12.2018
Beiträge
44
Likes
13
Ich muss jetzt nur noch überlegen ob mir der ganze Aufwand wert ist um den vermaledeiten Token rauszubekommen. Ich will ihn eigentlich gar nicht rooten, der Token würde mir reichen. :)

Ich will ihn doch nur per Alexa steuern und die absolut geniale Zonenreinigung von Nick implementieren.

Werde nochmal Google bemühen, da muss es doch einen Weg geben auch ohne Android Handy.
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #19
R

Rotax

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
105
Likes
20
Ich muss jetzt nur noch überlegen ob mir der ganze Aufwand wert ist um den vermaledeiten Token rauszubekommen. Ich will ihn eigentlich gar nicht rooten, der Token würde mir reichen. :)

Ich will ihn doch nur per Alexa steuern und die absolut geniale Zonenreinigung von Nick implementieren.

Werde nochmal Google bemühen, da muss es doch einen Weg geben auch ohne Android Handy.
Hab ich auch lange gegoogelt, aber scheinbar ist das nicht so einfach. Du brauchst ein gerootetes Handy um eine spezielle Mi-Home Version (Russische Version) zu installieren, die dann in den Netzwerkeinstellungen den Token anzeigt.

Die anderen Programm die hier zur Verfügung gestellt werden, benötigen dann wieder SSH-Zugang, als muss der Robi gerootet sein.
-Zumindest ist das meine Erkenntnis aus den letzten Tagen-

Wenn man dran bleibt, und versierter ist als ich, in Sachen Linux, denke ich schafft man es an einem Abend, das Ubuntu zu installieren, die Firmware zu kompilieren und den Roboter zu rooten...

Bei mir hats glaub ich 3 Abende gedauert... :D
 
  • Roboter token auslesen Beitrag #20
H

HikennoEsu

Dabei seit
01.12.2018
Beiträge
80
Likes
19
Die spezielle Mi Home App benötigt kein root zum installieren.

Wir sind hier nicht bei Apple; )
 
Thema:

Roboter token auslesen

Roboter token auslesen - Ähnliche Themen

L10s Ultra Einbindung in HomeKit - Token auslesen: Hallo Leute, vielleicht ist ja unter uns jemand der mit der Einbindung des Dreame Bot L10s Ultra in Apple HomeKit via Homebridge, ioBroker, HASSO...
Fernsteuerung des Roboters: Hallo zusammen, ich würde gerne den Roboter in mein SmartHome einbinden, ihn übers lokale Netz starten, stoppen, ausschalten etc. und...
Aktive Firmware und Token auslesen: Hallo zusammen, ich hatte mir vor geraumer Zeit einen RoboRock S5 geholt und anfangs direkt Valetudo geflasht (selber kompiliert). Hatte da aber...
Hilfe mit Valetudo und Roborock Control Center Gen1: Hallo an alle! Erstens entschuldige mich fuer mein Deutsch, bin sehr ausser uebung! Habe einig fragen zum Thema Valetudo und Roborock Control...
S5 Token auslesen nach Valetudo Installation?: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit meinen Roborock S5, entsprechend der Anleitung in der c't, mit der Valetudo Firmware geflasht und...
Oben