Landroid S/M/L ab 2019 Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition

Diskutiere Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition im Landroid S / M / L (ab Modell 2019) Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Guten Tag, ich bin neu hier und hoffe dass man mir bei meinem Problem helfen kann. Ich habe den Landroid seit letzten Sommer (2022) und da hat...
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #1
A

AlexWeu

Dabei seit
05.05.2023
Beiträge
4
Likes
0
Guten Tag,
ich bin neu hier und hoffe dass man mir bei meinem Problem helfen kann.

Ich habe den Landroid seit letzten Sommer (2022) und da hat auch alles funktioniert.
Jetzt habe ich ihn letzte Woche aus seinem Winterschlaf geholt und ihn wieder aufgestellt.
An dem BD und an der Ladestation habe ich nichts verändert. Das vorab.


Jetzt zum Problem:
Er startet ganz normal seinen Mähvorgang. Jedoch bei der Rückkehr zur Ladestation überfährt er einfach die Ladeposition und überfährt sogar das Ende des Begrenzungsdrahts. Dann ist Ende.
Die Länge der Einfahrt ist wie definiert 80-90cm u d die Ausgahrt ist zwischen 30-40cm. Wie gesagt , hatte im letzten JHr keine Probleme.

Anbei auch ein kleines Video dazu.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
VG
 

Anhänge

  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #2
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
5.544
Likes
3.974
Hi,
er trifft die Kontakte der LS nicht richtig.Überprüfe die LS-halbwegs in Waage?
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #3
T

Tom38BS

Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
392
Likes
219
Er kommt schon zu schräg rein. Die Bodenverhältnisse sehen eigentlich nicht so aus als würde sich da viel verändern können, hast Du "Reserve"-Kabel hinter dem Turm liegen? Liegt das anders als im letzten Jahr würde das für eine solche Auslenkung sorgen.
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #4
W

wode

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
507
Likes
205
Er ist viel zu weit von den Kontakten entfernt. Sie werden nicht weit genug zurückgedrückt.
Deswegen schaltet die LS auch nicht auf Laden um. Das BK liegt ja mittig in der Bodenplatte.
Ist der Ladeturm evtl. etwas nach hinten gerutscht ?
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #5
A

AlexWeu

Dabei seit
05.05.2023
Beiträge
4
Likes
0
Hallo zusammen,
erst mal danke für eine so schnelle Reaktion.
Anbei meine Antworten zu euren Fragen:
1) Die LS steht nur minimal auf der linken Seite nicht in Waage. Daran dürfte es nicht liegen. War letztes Jahr ja auch schon so.

2) Ich hatte an einer Seite etwas Reservekabel. Das war aber letztes Jahr auch schon so angebracht.
Habe aber eben extra das Reservekabel 1:1 zwischen / über dem anderen Kabel zwischen den Platten gelegt und noch mal probiert.
Leider lag es daran wohl nicht, da er wieder an der LS vorbei gefahren ist.

3) Der LS ist hinten mit den Verankerungen im Boden befestigt. Kann eigentlich nicht verrutschen.
Zur Sicherheit habe ich aber zwischen LS und dem Zaun 2 Holzklötze auf Spannung gesteckt, so dass diese nicht mehr verrutschen könnte.
Aber auch hier bleibt der Ergebnis mit einem neuen Test gleich

🤷🏻‍♂️
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #6
T

Tom38BS

Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
392
Likes
219
Wie lang ist Dein Reservekabel? "Spiel" mal mit dessen Positionierung. Leg doch unter der Bodenplatte wo sie etwas zu niedrig ist probehalber etwas unter, die scheint ja auf den Platten nicht weiter befestigt zu sein. Er tut sich schwer mit Deinen Randsteinen, daher bleibt er nach der "Durchfahrt wohl auch hängen. Auch bei der Einfahrt dreht er etwas durch. Gleich da mal die Höhen etwas an. Nimm probehalber das BK aus den Führungen und lege es mit Tape befestigt etwas näher an den Turm.
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #7
N

Neugieriger

Dabei seit
12.08.2022
Beiträge
369
Likes
191
Ort
06721
Darf ich mitraten? Du hast die LS um ein paar cm verrutscht. Das BK ist auf der Einfahrtseite nicht gerade in die KS geführt. Deshalb korrigiert er und sa ist er an den Konrakten vorbei. Warum nun die Ausfahrt nicht klappt rate ich später.
Setz doch die LS mal wieder um die paar cm in Richtung Zaun zurück und berichte uns.
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #8
A

AlexWeu

Dabei seit
05.05.2023
Beiträge
4
Likes
0
Hallo,
sorry für meine späte Rückmeldung, aber habe inzwischen mehrere Ansetze ausprobiert und bin noch dabei.

-Als erstes habe ich die zusätzlichen Stahlräder demontiert. Hier sieht es. So aus, dass dadurch der Roboter die Kontakte nicht mehr richtig von der Höhe trifft.
-Ebenfalls habe ich den BG kurz vor der LS 1-2 cm Venschott vorne gezogen.

Fazit:
Ich würde sagen bei 7 von 10 Andockversuche funktionieren. Aber halt nicht 10 von 10.
Daher teste ich noch weiter.

VG
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #9
Z

ZinoD

Dabei seit
13.09.2018
Beiträge
112
Likes
60
Wieviel Reservekabel ist es denn? Liegt es recht nach als Ring bzw. Schlaufe? Wenn ja Wickel es mal in Alufolie ein.
 
  • Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition Beitrag #10
A

AlexWeu

Dabei seit
05.05.2023
Beiträge
4
Likes
0
Habe das reservekabel jetzt vor und nach der Station Doppel übereinander gelegt. Sind ca. 10 und 20cm.
 
Thema:

Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition

Roboter überfährt bei Rückfahrt die Ladeposition - Ähnliche Themen

Firmware Changelogs AM-4000 Motherboards: Hier mal die Changelogs für Roboter Modelle mit AM 4000 Motherboard R 49706 - 24/06/2020 Prioritätsstufe...
Oben