Roidmi Eve plus Erfahrungen

Diskutiere Roidmi Eve plus Erfahrungen im andere Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hi, ich hab den Eve jetzt seit ein paar Monaten in Betrieb,soweit (auf einer Etage) läuft er ganz ok. Hab ihn über die Xiaomi Home App...
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #21
4

4fun20

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
1
Likes
0
Hi,
ich hab den Eve jetzt seit ein paar Monaten in Betrieb,soweit (auf einer Etage) läuft er ganz ok.
Hab ihn über die Xiaomi Home App eingebunden.

Allerdings funktioniert das Saugen in der zweiten Etage nicht richtig. Er muss die Karte jedesmal neu erstellen und peilt einfach nicht das die Absaugstation im Erdgeschoss steht.
Unser Haus hat 3 Etagen und der Hauseingang ist mit einem kleinen Flur niedriger als das Erdgeschoß. Damit kommt er nicht klar.(der Shop hat zwar angegeben das er nur kompatibel zu 2 Etagen ist aber das funktioniert schon nicht richtig)

Die Grundfunktionen Saugen und wischen macht er allerdings gut.

Seit neuestem gibt die App eine Fehlermeldung aus die sich nicht schließen lässt, weiss jemand was das für ein Fehler ist? (Siehe Anhang) 1623671947986.jpg
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #22
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Moin!
Wie ich schon geschrieben hatte, scheint die Xiaomi App nicht zu 100 Prozent zu funktionieren.
Ich würde ihn in jedem Fall erstmal in die Roidmi App einbinden (vorher aus der Xiaomi App entfernen!), wenn angeboten ein Update durchführen und dann mal neu testen.

Ich denke, dass dann dort auch der Fehler klar deklariert wird.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #23
A

adiausberlin

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
1
Likes
0
Hi,

Ich habe heute meinen Eve Plus bekommen (MCU Version h215v64_0 - 2281) und gleich über die ROIDMI App eingerichtet.
Leider sind bei mir keine Stimmen verfügbar. Hatte einer von euch das Problem schon und konnte es beheben?

Den Anhang Screenshot-20210623-163554.png betrachten

Gruß Adrian
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #24
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Seltsam. Bei meinem sieht das genauso aus und es sind keine Stimmen mehr drin.
Keine Ahnung...
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #26
A

Airwolf

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
5
Likes
0
Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem Roidmi Eve plus, die Teppicherkennung klappt nur zu 10%. Mit der Bitte um eure Hilfe. Ansonsten ist es ein TOP - Gerät.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #27
B

Benjimann

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
5
Likes
0
Moin Leute,
habe den Eve Plus nun seid ca. 2 Wochen und bin eigentlich super zufrieden. Saugt auf kleinster Stufe alle Hundehaare weg und entleert sich dann selbst. Ein Traum :love: Ich habe tatsächlich nur eine Frage an euch, wie laut sind bei euch die Räder wenn er fährt? Auf kleinster Saugstufe ist das Fahrgeräusch sprich das Getriebe der Räder lauter als das Geräusch vom Saugen. Zusätzlich ist der Roboter in einer Linkskurve deutlich lauter und „zackiger“ unterwegs als in der Rechtskurve. Nach meinem Empfinden zumindest. Ist das bei euren Robotern auch so mit der Lautstärke und der zackigen Kurven Navigation? Ich kann leider kein Video anhängen.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #28
B

Benjimann

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
5
Likes
0
Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem Roidmi Eve plus, die Teppicherkennung klappt nur zu 10%. Mit der Bitte um eure Hilfe. Ansonsten ist es ein TOP - Gerät.

Also ein Video auf YouTube meint, dass die Erkennung nicht immer richtig ist, gerade wenn es ein flacher Teppich ist.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #29
A

Airwolf

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
5
Likes
0
Danke, dass kenne ich, behebt aber nicht den Fehler. Zu deiner Frage: Bei mir läuft er ganz normal, ohne laute Fahrgeräusche.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #30
B

Benjimann

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
5
Likes
0
Ich habe mal ein Video gemacht und bei YouTube hochgeladen. Achtet auf die zackige zweite Kurve und die Lautstärke.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #31
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Hört sich für mich normal laut an.
Macht meiner auch in ähnlicher Lautstärke.

Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, ist die Lautstärke der einzige Makel, den das Teil hat.
Und die kommt nicht nur vom Saugmotor, sondern auch vom Antrieb.
Leider.

Ich kann allerdings gut damit leben.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #32
B

Benjimann

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
5
Likes
0
Danke für die Antwort. Tatsächlich stört es mich auch überhaupt nicht. Ich bin bei Neuanschaffungen nur immer paranoid, dass sie einen Defekt haben könnte. 😅
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #33
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Auch der Bürstenantrieb ist nicht der leiseste.
Sowohl der von der Hauptbürste als auch die von den Seitenbürsten.

Wenn ich das mit den Antrieben der Räder summiere, wird es insgesamt etwas lauter.

Aber so ist das nunmal.
Ich kann für 300-350 Euro nicht das erwarten, was andere für das doppelte abliefern.
Irgendwo muss man nunmal Abstriche haben.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #34
B

Benjimann

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
5
Likes
0
Ja da hast du natürlich recht und glaub mir oder glaub mir nicht, nachdem du bestätigt hast, dass die Lautstärke normal ist, ist er für mich im Empfinden gefühlt 10 Dezibel leiser als vorher. 😂 Paranoia lässt grüßen. Ich habe das Teil für 280€ am Prime Day geschossen.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #35
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Meiner zickt seit neuestem mit der Absaugung.
Er dockt an, meldet dann pflichtgemäß, dass jetzt die Absaugung startet.
Nur beginnt er die Absaugung nicht.
Komischerweise zählt trotzdem der 12 Sekunden Countdown runter und er meldet am Ende der Zeit auch, dass die (nicht stattgefundene) Absaugung beendet ist und er mit der Aufladung startet.

Das ist aber Komischerweise nicht immer so und auch nicht nachvollziehbar oder reproduzierbar.

Wenn direkt danach oder auch später die Absaugung über die App separat starte, funktioniert es tadellos.

Muss ich mal beobachten...
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #36
D

darkred

Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
14
Likes
3
Roidmi Eve Plus Erfahrungsbericht

Ich habe 3 dieserRoboter in meiner Obhut:
Einer in meiner 74qmWohnung mit scharfen 2,2cm Türschwellen. Reinigung einzelnerBereiche täglich, gesamte Wohnung 1X wöchentlich auf zweithöchsterStufe.
Einer bei meinenEltern in einem 3-geschossigen EFH mit 160qm. Reinigung einzelnerBereiche nach Bedarf, Reinigung jedes Stockwerkes 1X pro Woche.Automatischer Kartenwechsel funktioniert tadellos.
Einer bei meinemArbeitgeber in einem 400qm Stockwerk, Reinigung 1-2X pro Woche.Dieser hat mittlerweile definit den Dienstgrad „Veteran“. Der hatschon 20 Quadartkilometer gereinigt und funktioniert wie am erstenTag, nur dass das Fahrgeräusch lauter geworden ist. Er hat sichschon an den übelsten Dingen verschluckt, nach Entfernen aber ohnemit der Wimper zu zucken weiter gemacht.
Alle Einsatzorte ohneHaustiere, bei mir zuhause krümelt allerdings ein Kleinkind.

Warum habe ich michfür diesen Robi entschieden? Für mich ist der Sinn einesSaugroboters die Automatisierung, also war für mich eineAbsaugstation Pflicht. Meine Wohnung hat 2cm Türschwellen, diesesollte er in beide Richtungen überwinden können. Die Wischfunktionwar mir nicht wichtig und ich hatte keine Erwartung an die, benutzesie nun aber 1X wöchentlich in Bad/Küche & Flur – sie istbesser als ich erwartet habe (2 Durchläufe und Y Mopping).
Und dann natürlichder Preis. Ich habe ihn vor einigen Monaten bei den Xiaomi Wochen für319€ bei ebay gekauft. Seitdem gab es ihn sogar mal für 299€.Der Roidmi Eve Plus hat ganz klar das beste Preis Leistung Verhältnisfür einen Robi mit Absaugstation, denn im Vergleich zu seinenMitbewerbern im ähnlichen Preissegment parkt er mit seinem Mopp INder Absaugstation, der Mopp ist also weg vom Boden! Er hat zweiSeitenbürsten, und meiner Erfahrung nach macht das durchaus einenUnterschied, sowohl beim erfassen von Schmutz, insbesondere aber beimerfassen von langen Haaren. Die landen dann in der Bürste und nichtim Antriebsrad. Und was auch erwähnt werden muss: er sieht besseraus als seine Konkurrenz ;)

Die Saugergebnissesind sehr gut, besonders wenn man zwei Durchläufe macht (ÜberKreuz, kann man einstellen). Die Navigation ist hervorragend,gelegentlich bumpert er aber mal etwas kräftiger. Ich nutze dieRoidmi App, abgesehen von milden Übersetzungsfehlern sind hier alle„üblichen“ Funktionen vorhanden. In die App schaue ich aber ehfast nicht mehr, denn ich habe den Roboter am Smartphone ins GoogleHome eingebunden. Ich kann z.B. sagen „OK Google, Schnüffel solldie Küche und den Gang Putzen“ - und dann macht er das. DieZusammenarbeit mit der Absaugstation funktioniert gut, ich hatte nieein Problem. Habe ne 80qm Wohnung und wir wechseln den Beutel jetztalle 2 Monate. Beutelkosten also 60ct/Monat.

Aber auch er istnicht perfekt:
- War beim derletzten Durchfahrt des Ganges eine Zimmertüre zu, kann er den Raumerst dann wieder erreichen, wenn man ihm vorher die offene Türe„gezeigt“ hat. Also indem man den Robi im Gang startet und ihndann nach erkennen der offenen Türe ins entsprechende Zimmerweiterschickt.
- Man kann in derApp für jeden Raum nur die Saugleistung und die Wassermengeeinstellen, nicht aber ob er den Raum 2X reinigt oder Y-Moppingmacht. Das ist wirklich schade, denn dadurch wird ein ordentlicheshalbwegs automatisiertes Wischen der ganzen Wohnung praktischunmöglich. In Küche, Bad und Gang würde ich gerne Y Moppen, nichtaber in den großen Räumen wie Schlafzimmer und Wohnzimmer, denn daswürde Stunden dauern.
- Wenn er an einerTürschwelle hängen bleibt, dann fährt er Abwechseln die Räderetwas nach hinten und dann volle Power nach vorne – als würdeBig-Foot Stampfen. Damit kommt er tatsächlich hoch, fährt dann aberhäufig Rückwärts wieder runter der Vollidiot. Das letzte FirmwareUpdate hat es etwas verbessert, aber gut ist das nicht. Ich habemeine Türen jetzt mit Unterlegscheiben so hoch wie möglich gesetztund unten auf den Boden schmale Teppichstreifen geklebt, damitüberwindet er die Schwellen gut, da er dadurch die nötigeBodenhaftung hat.
- er hat vor seinemFilterfiles kein zusätzliches Filtergitter (kenne ich so vom DreameF9). Dadurch sifft das Flies mehr zu als es müsste. Ich nehme esmomentan einmal im Monat raus und halte es mit der schmutzigen Seitean das Ansaugrohr der Absaugstation und starte diese über denTouchbutton.

Fazit: Wer einenguten Staubsaugerroboter mit Absaugstation auf ähnlichem Niveau wieein Roborock S5 Max, nur mit längerer Laufzeit und zweiSeitenbürsten sucht, der wird hier fündig. Diese Maschine ist dertotale Preis/Leistungs Knaller!
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #37
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Wenn das Teil jetzt noch irgendeinen anti Kollisions System hätte, wäre er perfekt.
Sowas wie ecavacs mit true detect, nur in funtionierend...
Und, wie ich schon sagte, etwas leiser wäre toll.

Und wenn ich schon dabei bin: aktive (irgendeine Bewegung) wischplatte steht auch noch auf der Liste.

Aber immer mit dem typischen roidmi Preis.
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #38
D

darkred

Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
14
Likes
3
Die Funktion "Radar kollisionsfrei" lässt ihn deutlich weniger Bumpern, allerdings hält er dann auch vor einem Vorhang an und wenn es mal richtig Eng wird fährt er nicht mehr in die Engstellen rein.
Der Lidar Turm hat Vorteile, aber eben auch die Nachteile das der Roboter fast 10cm hoch ist und das niedrigere Objekte nicht mehr erkannt werden um wenigstens langsamer anzubumpern. Auch eine Infrarotleiste wie beim Dreame F9 ist keine perfekte Lösung, da schwarze Oberflächen nicht erkannt werden. Ich denke die technologische Zukunft gehört den Modellen, die in der Front noch eine Abstandserkennung haben, die auch so etwas mit einbezieht.
Trotzdem könnte man Softwareseitig schon noch was rausholen, indem man sich merkt wo gebumpert wurde und da beim nächsten Mal langsamer fährt auch wenn der Lidar nichts an dieser Stelle sieht.
Bis dahin passe ich meine Wohnung einfach an den Roboter an um die Zusammenarbeit zu verbessern, was mir ehrlich gesagt großen Spaß macht ;)
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #39
L

lumolino

Dabei seit
20.07.2015
Beiträge
9
Likes
1
Hallo Zusammmen, mein Eve Plus zickt derzeit mit der Wischfunktion. Wasser im Behälter vorhanden, Mop angebracht Stimme bestätigt Wischmodus gestartet aber Mop bleibt dauerhaft trocken obwohl maximale Wassermenge eingestellt ist. Habe alles gründlich gereinigt aber Mop bleibt trocken. Hatte jemand so ein Fall und kann er mir ein Tip geben? DANKE!
 
  • Roidmi Eve plus Erfahrungen Beitrag #40
T

TiNTiFAX67

Dabei seit
02.08.2021
Beiträge
4
Likes
0
Der Roidmi EVE ist ein toller Wischsauger, die Navigation ist hervorragend (verglichen mit dem Deebot T8), die deutsche Sprachausgabe ist sehr gut - ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Leider aber ist die deutsche Übersetzung der App ist eine Katastrophe. Die Übersetzung ist so schlecht, dass man teilweise nur noch raten kann was gemeint ist. Beispiel: "Ermitteln" dürfte offenbar "Anwenden" bedeuten :)

Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Sprache der Roidmi App auf Englisch umzustellen? Ich habe sogar schon versucht die App zu löschen, nochmal zu installieren und "United States" als Region auszuwählen - es kommt trotzdem wieder die Katastrophale deutsche Version der App.

Liebe Grüße aus Wien, Peter
 
Thema:

Roidmi Eve plus Erfahrungen

Roidmi Eve plus Erfahrungen - Ähnliche Themen

Roidme Eve Plus Ladet nicht obwohl neuer Akku und Spannungen OK.: Hallo, Ich habe einen Roidme Eve plus. Vor kurzen hatte ich Akku Probleme. Also der Roboter ging irgendwann bei zirka 40% einfach aus. Er ging...
Roidmi Eve Plus lässt sich nicht in Xiaomi Home App einbinden: Hallo liebe Community :-) Wir haben seit ein paar Tagen den Roidmi Eve Plus Saug/Wischroboter. Einrichtung in die Roidmi App hat Problemlos...
Dreame Dreame L10 / Z10 Pro Erfahrungen: Da seit neuestem auch ein Dreame Z10 Pro bei mir mein Erdgeschoss saugt, ich allerdings noch keine Erfahrungsberichte hier gefunden habe, öffne...
S6 Max Meine Erfahrungen mit dem S6 MaxV im Vergleich zu Ecovacs: Hallo liebe Community, Ich möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit dem Roborock S6 MaxV berichten. Erwähnen will ich hierbei auch, dass ich...
Langzeit-Erfahrungsbericht zum Deebot OZMO 950: LANGZEIT-ERFAHRUNGSBERICHT OZMO 950 (aktuellste FW 1.8.2) Erster Eindruck - Nach einer Woche! Seit einer Woche hab ich nun den O950 im Einsatz...
Beiträge
59
Erstellt
2021
Aktualisiert

Top Poster

  • C

    ChrisMarkos

    Beiträge: 16
  • D

    darkred

    Beiträge: 6
  • B

    Benjimann

    Beiträge: 5
  • R

    Rasen007

    Beiträge: 4

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

C
ChrisMarkos
So. Dann teile ich mal meine ersten Erfahrungen mit dem Roidmi Eve plus. Wie oben schon geschrieben, habe ich ihn über den originalen Xiaomi Ebay...
C
ChrisMarkos
Also Alternative zum s7 würde ich jetzt nicht sagen, da die Wischfunktion nicht mit aktiver Platte ist. Weder vibriert sie noch kann der Roboter...
C
ChrisMarkos
Jep. Auch das habe ich oben geschrieben: 348 Euro über Ebay mit Versand aus Deutschland original über Xiaomi. Dafür musste ich nicht lange...
D
darkred
Roidmi Eve Plus Erfahrungsbericht Ich habe 3 dieserRoboter in meiner Obhut: Einer in meiner 74qmWohnung mit scharfen 2,2cm Türschwellen...

Team-Mitglieder online

Oben