Roidmi Eve Plus Erfahrungsbericht
Ich habe 3 dieserRoboter in meiner Obhut:
Einer in meiner 74qmWohnung mit scharfen 2,2cm Türschwellen. Reinigung einzelnerBereiche täglich, gesamte Wohnung 1X wöchentlich auf zweithöchsterStufe.
Einer bei meinenEltern in einem 3-geschossigen EFH mit 160qm. Reinigung einzelnerBereiche nach Bedarf, Reinigung jedes Stockwerkes 1X pro Woche.Automatischer Kartenwechsel funktioniert tadellos.
Einer bei meinemArbeitgeber in einem 400qm Stockwerk, Reinigung 1-2X pro Woche.Dieser hat mittlerweile definit den Dienstgrad „Veteran“. Der hatschon 20 Quadartkilometer gereinigt und funktioniert wie am erstenTag, nur dass das Fahrgeräusch lauter geworden ist. Er hat sichschon an den übelsten Dingen verschluckt, nach Entfernen aber ohnemit der Wimper zu zucken weiter gemacht.
Alle Einsatzorte ohneHaustiere, bei mir zuhause krümelt allerdings ein Kleinkind.
Warum habe ich michfür diesen Robi entschieden? Für mich ist der Sinn einesSaugroboters die Automatisierung, also war für mich eineAbsaugstation Pflicht. Meine Wohnung hat 2cm Türschwellen, diesesollte er in beide Richtungen überwinden können. Die Wischfunktionwar mir nicht wichtig und ich hatte keine Erwartung an die, benutzesie nun aber 1X wöchentlich in Bad/Küche & Flur – sie istbesser als ich erwartet habe (2 Durchläufe und Y Mopping).
Und dann natürlichder Preis. Ich habe ihn vor einigen Monaten bei den Xiaomi Wochen für319€ bei ebay gekauft. Seitdem gab es ihn sogar mal für 299€.Der Roidmi Eve Plus hat ganz klar das beste Preis Leistung Verhältnisfür einen Robi mit Absaugstation, denn im Vergleich zu seinenMitbewerbern im ähnlichen Preissegment parkt er mit seinem Mopp INder Absaugstation, der Mopp ist also weg vom Boden! Er hat zweiSeitenbürsten, und meiner Erfahrung nach macht das durchaus einenUnterschied, sowohl beim erfassen von Schmutz, insbesondere aber beimerfassen von langen Haaren. Die landen dann in der Bürste und nichtim Antriebsrad. Und was auch erwähnt werden muss: er sieht besseraus als seine Konkurrenz
Die Saugergebnissesind sehr gut, besonders wenn man zwei Durchläufe macht (ÜberKreuz, kann man einstellen). Die Navigation ist hervorragend,gelegentlich bumpert er aber mal etwas kräftiger. Ich nutze dieRoidmi App, abgesehen von milden Übersetzungsfehlern sind hier alle„üblichen“ Funktionen vorhanden. In die App schaue ich aber ehfast nicht mehr, denn ich habe den Roboter am Smartphone ins GoogleHome eingebunden. Ich kann z.B. sagen „OK Google, Schnüffel solldie Küche und den Gang Putzen“ - und dann macht er das. DieZusammenarbeit mit der Absaugstation funktioniert gut, ich hatte nieein Problem. Habe ne 80qm Wohnung und wir wechseln den Beutel jetztalle 2 Monate. Beutelkosten also 60ct/Monat.
Aber auch er istnicht perfekt:
- War beim derletzten Durchfahrt des Ganges eine Zimmertüre zu, kann er den Raumerst dann wieder erreichen, wenn man ihm vorher die offene Türe„gezeigt“ hat. Also indem man den Robi im Gang startet und ihndann nach erkennen der offenen Türe ins entsprechende Zimmerweiterschickt.
- Man kann in derApp für jeden Raum nur die Saugleistung und die Wassermengeeinstellen, nicht aber ob er den Raum 2X reinigt oder Y-Moppingmacht. Das ist wirklich schade, denn dadurch wird ein ordentlicheshalbwegs automatisiertes Wischen der ganzen Wohnung praktischunmöglich. In Küche, Bad und Gang würde ich gerne Y Moppen, nichtaber in den großen Räumen wie Schlafzimmer und Wohnzimmer, denn daswürde Stunden dauern.
- Wenn er an einerTürschwelle hängen bleibt, dann fährt er Abwechseln die Räderetwas nach hinten und dann volle Power nach vorne – als würdeBig-Foot Stampfen. Damit kommt er tatsächlich hoch, fährt dann aberhäufig Rückwärts wieder runter der Vollidiot. Das letzte FirmwareUpdate hat es etwas verbessert, aber gut ist das nicht. Ich habemeine Türen jetzt mit Unterlegscheiben so hoch wie möglich gesetztund unten auf den Boden schmale Teppichstreifen geklebt, damitüberwindet er die Schwellen gut, da er dadurch die nötigeBodenhaftung hat.
- er hat vor seinemFilterfiles kein zusätzliches Filtergitter (kenne ich so vom DreameF9). Dadurch sifft das Flies mehr zu als es müsste. Ich nehme esmomentan einmal im Monat raus und halte es mit der schmutzigen Seitean das Ansaugrohr der Absaugstation und starte diese über denTouchbutton.
Fazit: Wer einenguten Staubsaugerroboter mit Absaugstation auf ähnlichem Niveau wieein Roborock S5 Max, nur mit längerer Laufzeit und zweiSeitenbürsten sucht, der wird hier fündig. Diese Maschine ist dertotale Preis/Leistungs Knaller!