Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf

Diskutiere Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf im Erfahrungsberichte Forum im Bereich Roomba; Moin moin! Heute ist es endlich soweit, mein Roomba 560 ist angekommen! Nachdem ich den Roomba ausgepackt habe und das Zubeh?r ?berpr?fte...
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #1
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
Moin moin!

Heute ist es endlich soweit, mein Roomba 560 ist angekommen!

Nachdem ich den Roomba ausgepackt habe und das Zubeh?r ?berpr?fte, musste ich zuerst mal feststellen, dass ein Teil fehlt. Und zwar die kleine rote B?rste. Die Runde B?rste und einen Ersatzfilter habe ich erhalten.
Nunja, an der Hotline geht keiner ran, hab nun eine E-Mail geschrieben, mal abwarten ob jemand reagiert.

Als ich den Roomba das erste mal in der Hand hatte dachte ich: "Wow, tolles Gewicht, nichts knarscht oder knirscht, saubere Verarbeitung.", owohl dieser (fast) nur aus Plastik besteht... Und ich habe ihn mir kleiner Vorgestellt. Dass er so gro? ist, ist aber durchaus positiv!

So, die Homebase hab ich aufgestellt und den Rooba auf die Station fahren lassen. Das lief alles fehlerfrei. Ich werde ihn nun bis morgen Mittag, also ca: 22 Stunden laden lassen. Ich denke, dass das ausreicht.

Wenn ich morgen die Zeit habe, werde ich ihn gleich mit eingeschalteten Lighthouse Towern starten lassen. Da ich momentan nur zwei davon besitze, lass ich 3 R?ume erstmal weg. (Skizze ist als Anhang dabei). Zuerst soll er das Wohnzimmer reinigen, dann Flur + K?che, dann den n?chsten Teil des Flurs + Schlafzimmer.

Berichte zum Testlauf werde ich morgen oder die Tage hier reinschreiben, falls es jemanden interessiert. :)

Also bis denne,

LG

Villeneuve87
 

Anhänge

  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #2
J

Jani

Bisher haben sich ja die [COLOR= blue]Junxs[/COLOR] so um dich gek?mmert, dass ich es als ?berfl?ssig betrachtete mich auch noch reinzuh?ngen darum hier ein

[COLOR= #0000ff]Willkommen im Forum Villeneuve87[/COLOR] :)

[COLOR= black]Klar sind Erfahrungsberichte immer interessant also her damit. Sehr l?blich, dass Du geduldig laden l?sst, wie Phantoms[/COLOR] glaube ich, schon sagte, der Akku wird es dir danken :)

Bis morgen, was nicht heisst, dass Du nicht heute noch irgendwas und irgendwo posten darfst :biggrin5: .... w?re sogar erw?nscht :smilewinkgrin:

LG

Jani
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #3
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
Danke Jani!

Der Testlauf starten in ca: 30 min! :)

LG

Villeneuve87
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #4
J

Jani

:eek6: Erst ..... na dann wart ich mal
3515.gif


LG und viel Spass bei Testen :)

Jani
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #5
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
So, exakt um 15:30 Uhr hab ich Roomba mit den 2 vorgesehenen Lighthouses gestartet. Zuerst war ich begeistert, als ich ihn starten lies. Doch dann traten erste Probleme auf...

Er rammt bei mir ziemlich viel ohne Vorher abzubremsen. Mir ist bewusst, dass eine gewisse Fl?che da sein muss, damit Roomba abremst, aber so stark h??te ich das nicht gedacht. Ich hoffe nur, dass mein Bewohner unter mir das nicht allzustark nervt.

Das silberne Geh?use und die "Front" haben nun schon einige Kratzer, was mich ziemlich nervt...ich wei? ja nicht wie es da mit R?ckgaberecht aussehen w?rde, aber nach einem Testlauf finde ich das schon heftig.

Verfangen hat sich der Roomba einmal unter dem Wohnzimmertisch, da er gerade so untendurch passt. Wenn er ungeschickt in eine Ecke des Tisches f?hrt, bleibt er stecken und schreit nach Hilfe. Nunja, den Tisch nen Zentimeter h?her zu setzen d?rfte allerdings kein Problem sein. Roomba war in fast jeder Ecke des Wohnzimmers, hat ein paar stellen ?bersehen und ca.40 min gereinigt. Er fuhr mehrmals auf den Lighthouse-Tower zu, bremste ab und reinigte das WZ weiter. Zu meiner Ern?chterung fuhr er nach den 40 min. einfach wieder auf die Base und l?d sich jetzt auf!? Komisch, dass er keine Freigabe vom LH bekommen hat. Oder macht der Akku schon schlapp?? Geblinkt hat auf dem Roomba nichts als er zur Base fuhr. Die LH sind nat?rlich auch auf LH eingestellt und nicht auf VW und leuchten stehts Gr?n. Zwischendurch blinkte LH 1 kurz, dann leuchtete es wieder st?ndig.

Doch wieso bricht er nun ab und macht nicht mit Raum 2 bzw. dem Flur weiter?

Zur Info: Ich habe den Roomba nicht programmiert, sondern nur auf "Clean" gestartet, ich wei? ja nicht ob das was damit zu tun hat, in der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden.

LG

Villeneuve87
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #6
J

Jani

Eigentlich m?sste "Dock" blinken, wenn er zu Base f?hrt :eek6:

Hast Du auch erst die LH's an die vorgesehenen Stellen platziert, bevor Du den Roomba gestartet hast? Und vor allem hast Du die nach dem Start vom Roomba nicht mehr verstellt? Darauf geachtet, dass sich die Halos der LH's und der Base nicht "sehen", und dadurch beim Roomba Verwirrung stiften k?nnen?

Ich muss gestehen dass ich so einen poldernden Roomba das erste mal auf dem Video von [COLOR= blue]fausti [/COLOR]erlebt habe, meiner ist da viel vorsichtiger.

Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor, weil ich dem gleich am Anfang einen Schutzstreifen aus der Flauschseite eines Klettbands verpasst habe, wie das hier viele schon gemacht haben.

Du kannst doch nicht jezze schon ernsthaft an R?ckgabe denken :eek6:, wenn ich den unten im WZ laufen lasse und bei offenen T?ren hier im OG sitze, oder am ein Stockwerk weiter unten am B?glen bin, h?re ich den weder r?deln noch wo ranknallen. Nicht dass Du denkst die Alte h?rt nicht mehr gut, wenn meine Microwelle pipst, h?re ich das hier :biggrin5:

Du musst ein bisschen Geduld haben und rumtesten, ich bin sicher, dass auch Du das Helferlein bald nicht mehr missen m?chtest :)
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #7
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
Eigentlich m?sste "Dock" blinken, wenn er zu Base f?hrt :eek6:
Ja, das hat geblinkt, hatte ich vergessen zu erw?hnen... :)

Hast Du auch erst die LH's an die vorgesehenen Stellen platziert, bevor Du den Roomba gestartet hast? Und vor allem hast Du die nach dem Start vom Roomba nicht mehr verstellt? Darauf geachtet, dass sich die Halos der LH's und der Base nicht "sehen", und dadurch beim Roomba Verwirrung stiften k?nnen?
Jap, an das habe ich alles gedacht...

Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor, weil ich dem gleich am Anfang einen Schutzstreifen aus der Flauschseite eines Klettbands verpasst habe, wie das hier viele schon gemacht haben.
Sollte ich vllt auch machen! :)

Du kannst doch nicht jezze schon ernsthaft an R?ckgabe denken :eek6:
Nein, dazu habe ich ihn noch viel zu wenig getestet. Ich werde die LH's morgen mal anders stellen, vllt klappt es ja dann!

LG

Villeneuve87
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #8
J

Jani

Joa das mit dem Schutzstreifen ist eine feine Sache, ich nehme an, dass es dann auch nicht mehr so knallt, wenn er auf was f?hrt.

Das mit dem Umstellen der LH's ist eine gute Idee. Wie Du sicher gesehen hast, schmeissen ja die meisten einen Grundriss rein, dann k?nnen auch die [COLOR= blue]Junxs[/COLOR] sich ein besseres Bild machen, und besser Tipps geben.

Hmm ich hoffe nicht, dass Du das Gef?hl bekommen hast ich sehe dich als ein Depp an, weil Du ja offensichtlich alles ber?cksichtigt hast, aber manchmal denkt man bei einem neuen Ger?t einfach nicht an alles :smilewinkgrin: Solche Menschen soll es mehr als genug geben habe ich mir sagen lassen, und ich kann mich von "Anf?ngerfehlern" auch nicht ausnehmen.

Bin gespannt wie lange es dauert, bis auch Du zu den ?berzeugten Nutzern dieses Ger?ts geh?rst :)
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #9
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
Also den Grundriss habe ich ja in meinem 1. Beitrag rangeh?ngt! :)

Ich hab eben den Roomba im Flur zwischen beiden LH's starten lassen. So reinigte er gerade Flur und K?che problemlos, jedoch blieb er anschlie?end stehen, weil er erneut keine Freigabe von einem der beiden LH's bekommen hat. Beide LH's scheinen an zu sein, sie leuchten gr?n und sind auch auf LH eingestellt...irgendwas mach ich wohl falsch...
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #10
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
So, ich habe die Base nun mal in der K?che aufgebaut und dort an der T?r das 1. LH hingestellt. (um zu testen ob mein Problem bei den LH's liegt) Nach ca. 20 min saugen ?berquerte der Roomba problemlos den LH, war soweit also in Ordnung.

Ich werde morgen nochmal im Wohnzimmer testen.

Kann es denn sein, dass mein W-LAN Router st?rt (steht 3 Meter weg von Base und 2 Meter weg von LH) oder meine PS3? Diese ist allerdings auf Standby. Beide LH's sind auf Stufe 2 eingestellt.

LG

Villeneuve87

PS: Ich habe Roomba zwischendurch per Hand einige R?ume saugen lassen, ich war erschrocken welch Staub und Schmutz er aufsammelte! Die Beh?lter waren randvoll! *sch?m* :)
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #11
P

Phantoms

Moin...

sch?n sch?n... alles so wie ich es mir dachte... :dita:

Sch?men ? Tja.. bist nicht der erste der es t?te.. und lange nicht der letze...
Das kleine unscheinbare DINGEN leistet einiges mehr als wir Menschen mit dem teuersten und besten Saugern es verm?gen. Das ist vollkommen normal.. dies wirst du noch locker 14 Tage so haben... dann d?rfte Deine H?tte wohl im GROBEN sauber sein... :devil:

Zu der LH Geschichte...
Stelle diese niemals hinter einem Durchgang ! Hatte das gestern wieder (bedingt durch Baustelle in H?tte muss ich laufend die LH umstellen)..

LH stand quasie hinter dem T?rstock... Roomba wollte patrout nicht von Bereich 1 in 2 fahren... Ursache...: Da die LH ja ingesammt 3 IF abgeben (1 Sperre in Mitte und jede Seite eine "Boje")... Boje war verdeckt durch die Mauer -> Ohne Boje in Bereich 1 kein fahren in Raum 2.....

Daher, so bl?de die Joghortbecher auch aussehen, m?ssen in T?rstock oder mind. b?ndig mit diese sein.

Denke mal das war bei Dir evtl die ursache ? Dachtest Dir, doof mitten in T?r.. hinter T?r an Mauer tuts auch.... tuts aber nicht :devil:

R?ckgabe ? (Wenn auch nur Gedanklich ansatzweise) Dazu sage ich ganz frech.. bisse Ballaballa ? Willst weiterhin im Dreck wohnen wie Du heute festgestellst hast ?.. Sch?m Dich... :eek6: So nebenbei... sofern Teppiche hast.. die werden es Dir danken... halten l?nger und bleiben sauberer. (Die w?rden einiges mehr kosten als nen Roomba)
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #12
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
Denke mal das war bei Dir evtl die ursache ? Dachtest Dir, doof mitten in T?r.. hinter T?r an Mauer tuts auch.... tuts aber nicht :devil:
:dita::dita::dita:

:mad2::mad2::mad2:

:cryin::cryin::cryin:

Ich ?hm...ja n?! ^.^ Das dachte ich mir auch als die LH's in der K?che auf einmal funzten ^.^

Das doofe ist jetzt nur, dass an LH 2 (siehe Skizze Beitrag 1) kein T?rstock ist, sondern nur eine Mauer. Bl?d, wenn das nicht funtioniert, denn mit nur 2 LH's kann ich ja dann nicht wirklich viel anfangen. Gibt es denn da nen Trick wie es an der Mauer vllt doch funzt?

Wenn nicht, muss ich es mal anders probieren...Erst WZ, dann den kompletten Flur + K?che und den 2. LH ans Schlafzimmer...vorerst.

Morgen wird noch Klebeband mit Polsterung besorgt, der Tisch ist rund 1,5 cm gewachsen und d?rfte jetzt nicht mehr das Problem sein.

Ich werde morgen berichten!

R?ckgabe ? (Wenn auch nur Gedanklich ansatzweise) Dazu sage ich ganz frech.. bisse Ballaballa ?
:smilewinkgrin:

Meine Freundin ist bisher sehr begeistert! Wenn das mit den LH's noch funktioniert und ich herausgefunden habe, wo er ?berall h?ngen bleibt, werde ich sicher meine Freude mit "IHM" haben.

Jawohl, ES ist ein ER! :)

Vielen Dank f?r eure Tipps,

das Forum hat mir bisher sehr geholfen!

LG

Villeneuve87
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #13
J

Jani

Also den Grundriss habe ich ja in meinem 1. Beitrag rangeh?ngt!..... :)

:eek6: Sorry, den hab zwar hab ich den gesehen und mich sogar gefragt warum Du die Base nicht im Flur gegen?ber der K?che hast, aber ist mir vom vielen lessen und schreiben hier wohl im Hirn verloren gegangen. Mein Ged?chtnis l?sst mich offensichtlich jeden Tag ein bisschen mehr im Stich :biggrin5:

Also bei meinen Treppen habe ich die LH's immer hinter einer Mauer stehen, geht gar nicht anders, damit der Strahl nicht in den Flur/Raum strahlt und den Roomba dort blockieren w?rde, und das funzt bei mir :rolleyes5:.

Versuche doch mal dein LH 2 dort zu plazieren, wo das L zu LH 2 steht also weiter weg von LH 1 zum WZ, k?nnte ja sein dass die zwei sich zu nahe sind. Den Halo von LH 1 w?rde ich in Richtung Arbeitszimmer lenken, damit er sich mit dem 2 nicht kreuzt, falls Du das nicht schon getan hast, da auf deinem Plan beide ja nahe zusammen stehen.
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #14
P

Phantoms

Ja klar an Treppe als VW ist es ja auch kein Thema... wir sprechen ja aber in Funktion LH ^.^.

Hab mal auf schnelle ein Bild gemalt, um mal Bildlich zu zeigen was ich meine mit hinter T?r/Mauer.

Im ersten Bild sieht man das die Boje abgeschnitten wird von der Mauer oder was immer.. hier kann es gut passieren das der Roomba von oben nicht nach unten f?hrt, weil er immer an die Grenze (Rot d?nn) st??t... er muss aber erst die Boje haben um Signal an LH zu senden "Lass mich durch"... (schnelles Blinken von LH meist zu sehen).

Ohne Boje zu haben sieht er es als VW und f?hrt nicht r?ber.
 

Anhänge

  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #15
J

Jani

Sch?n hast Du das erkl?rt [COLOR= blue]Phantoms[/COLOR], und wieder mal best?tigt sich der Satz "man kann immer noch dazu lernen". Den Spruch mit der alten Kuh lass ich mal wech :dita:

Nun ist endlich selbst mir klar, wieso er den Weg AUS, aber nicht IN die K?che findet..... und das alles trotz der tollen Reviews von [COLOR= blue]Chief[/COLOR] :eek6:
a050.gif


Ich hatte mein LH auch sch?n versteckt hinter der Wand, und wenn er in der K?che angefangen hat kein Problem aber wenn er im WZ startete fand er den Weg zur K?che nicht, wie gestern irgendwo schon erw?hnt. :rolleyes5:
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #16
P

Phantoms

M?sste man nur noch sch?ner malen, mal Chief fragen ob er seine Rohdatei noch hat, er hatte ja schonmal was ?hnliches gemalt, k?nnten wir dann in die FAQ klatschen.

Ja das in eine Richtung und umgekehrt nicht h?tte ich dir vor fast einem Jahr schon sagen k?nnen :devil:. Mir ganz am Anfang schon aufgefallen.
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #17
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Aber es gibt doch extra ne Lighthouse FAQ.

Und imho ist es nicht so kritisch, wenn die LH hinter einer Wand steht. Roomba findet sie dann halt nicht ganz so leicht, sollte aber trotzdem noch durchfahren sobald er sie entdeckt.

Grade wenn das LH in der n?he der Base steht, kann es sogar n?tig sein es hinter eine Wand zu stellen um den Robo nicht zu sehr zu verwirren.
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #18
P

Phantoms

Nene wenn es so steht wie ich gemalt hab.. dann ist K?se... weil er auf VW Strahl kommt ohne die Boje zu sehen, wenn man es weiter Richtung Durchgang macht (fast auf Flucht) dann strahlt Boje ja auch in Raum 1.. aber wennse Boje in Wand knallen l?sst kannste es knicken.... mein Teller hatte ja satte 40min. f?r ganze 3 qm !!!! ger?delt... nur weil Boje tot war... kaum hatte ich es etwas versetzt -> flugs ?berfahrt in Raum 2. Ohne Boje ist Sense...
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #19
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
Danke Phantoms f?r die Grafik!

Das wird bei mir ausschlaggebend gewesen sein...denn heut putzte der Roomba nacheinander und ohne Probleme alle vorgesehenen R?ume gut, nachdem ich die LH's richtig in den T?rstock gestellt habe. Ich werde mir vorerst keinen dritten LH kaufen, er hat so ziemlich alles sauber bekommen.

Das gro?e Bad und das Arbeitszimmer brauch ich nur einmal w?chentlich putzen lassen, dort setze ich ihn dann selbst rein.

Ich habe ihn nun t?glich programmiert, bis auf den Sonntag. Ich denke das wird reichen. :smilewinkgrin:

LG

Villeneuve87
 
  • Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf Beitrag #20
V

Villeneuve87

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
83
Likes
0
So Leute!

Es sind nur wenige Tage vergangen, und ich muss sagen, ich habe mich mit meinem Roomba so langsam angefreundet!

Ein Wermutstropfen ist allerdings, dass mein Geh?use (oben) und der Bumper schon etwas demoliert und verkratzt ist. War das bei euch auch nach so wenigen Tagen? Ich denke, dass die Heizungsrippen daran schuld sind...aber gut, da lasse ich mir schon noch was einfallen!

Meinen Bumper habe ich heute mit einem gepolsterten Klebeband ausgestatten. (unter den Sensoren) Es ist ungef?hr 8 mm dick. Ich hatte schon Angst, mein Roomba dockt nicht mehr richtig an die Ladestation an, aber es geht!
Er f?hrt auf die Base und l?d. Allerdings ist er nicht mehr zu 100 % auf den Kontakten der Base. Nur noch zu ca:50-60 %. Er l?d aber einwandfrei!
Ich hoffe, dass das kein Problem dastellt, k?nnte mir das aber auch gar nicht vorstellen.

Dieses gepolsterte Klebeband ist echt Klasse! Das l?stige "laute" ansto?en an Stuhl- Tischbeine hat ein Ende. Ist echt viel angenehmer. Die obere Seite des Bumpers werde ich noch mit schwarzem Isolierband bekleben, damit ich ihn vor weiteren Kratzern sch?tze.

Das sauber machen ist echt easy. Bisher habe ich t?glich beide Rollen, den Filter, den Kehrbeh?lter und die vordere Rolle ges?ubert.

Ab wann sollte ich denn mal in das Getriebe schauen? Habe weder Katzen noch Hunde im Haus, allerdings ne Freundin mit Schulterlangen Haaren die zur Zeit ziemliech viele Haare verliert.

Werde euch in den n?chsten Tagen weiter berichten!

LG

Villeneuve87
 
Thema:

Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf

Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf - Ähnliche Themen

Roomba 562 - PET Test: Review: Roomba 562 - PET Review von ChiefBroady von Forenübersicht Testmodell zur Verf?gung gestellt von cleanbot.de steht zum Verkauf /...
Oben