Diskutiere Roomba 560 zerlegt im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Das ist der Roomba wie wir ihn alle kennen. Wie ein umgefallener K?fer liegt er auf dem R?cken und kann sich nicht r?hren. Das ist der Ideale...
  • Roomba 560 zerlegt Beitrag #1
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das ist der Roomba wie wir ihn alle kennen. Wie ein umgefallener K?fer liegt er auf dem R?cken und kann sich nicht r?hren.

Das ist der Ideale Zeitpunkt um ihm an die Eingeweide zu gehen, ohne das er sich wehren kann:

attachment.php


Als erstes kommt mal die Seitenb?rste, die Hauptb?rsten und das Vorderrad ab:

attachment.php


Wenn man den Schmutzbeh?lter entfernt, w?re das auch recht hilfreich. Anschlie?end kann man die vier gro?en Schrauben rausdrehen und die Bodenplatte abnehmen.

Wenn ihr alles richtig gemacht hab l?chelt euch ein halb-nackter Roomba an:

attachment.php


Jetzt kommt das B?rstenmodul raus, das ist mit vier kleinen Schrauben befestigt und zieht Staub und Dreck geradezu magisch an:

attachment.php


Als n?chster kommt der Bumper ab. Der ist ebenfalls mit vier Schrauben befestigt:

attachment.php


Ohne den Bumper hat man freien Blick auf die Sensoren. Wie man sieht sind die auch schon ganz sch?n eingeschnoddert:

attachment.php


Weiter geht's mit Deckel ab. Der Deckel ist sehr schwerg?ngig, ist aber nur gesteckt.

attachment.php


Und hier mal das Hirn vom Roomba ohne die ganzen Buttons und co. oben rechts seht ihr ?brigens das Funkmodul, welches nur bei den Roomba-Modellen gr??er 530 dabei ist:

attachment.php


Und hier das Funk-Modul in gro?:

attachment.php


Und hier ist das Gehirn von unten, hier sind mehr die groben Bauteile wie Stecker, Kondensatoren und Krempel untergebracht:

attachment.php


Das in der Mitte ist der Kontakt zum Akku. ?brigens sind alle Kabel-Verbindungen auf der Platine nur gesteckt, man kann also ohne gro?e Probleme alle Teile zerlegen und wieder zusammen bauen. Die meisten Stecker gibt es nur einmal, so dass kaum Verwechselungsgefahr besteht. Dennoch schadet es nicht, wenn man zwischendurch immer mal wieder Fotos vom Zustand des Robos macht. Nur um auf Nummer sicher zu gehen.

Vorne mittig sitzt der... ich nenne es mal Leitstrahldetektor, das klingt cool und beschreibt auch ungef?hr was es macht. Damit kann der Roomba die Homebase finden:

attachment.php


Damit der Leitstrahldetektor nicht von den anderen Infrarod-LEDs abgelenkt wird, sitzen die Empf?nger da ganz tief drinnen um m?glichst keine Streustrahlung ab zubekommen.

Mit wenigen Schrauben und zwei Steckern ist die Sensor-Leiste mit dem Rest vom Roomba verbunden. L?st man diese, hat man sie pl?tzlich in der Hand:

attachment.php


Sollte euer Roomba ?berm??ig oft nach einer Reinigung der Klippen-Sensoren verlangen, kann es durchaus sein, das diese richtig verdreckt sind. Das hier ist eigentlich eine Schutzh?lle f?r die Sensoren, sieht aber eher nach einer Staubfalle aus:

attachment.php


Mit einem Wattest?bchen und etwas Glasreiniger kann man die Dinger (vier St?ck) wieder sch?n sauber machen. Anschlie?end kann man sie noch etwas "pimpen" indem man die Schlitze mit Klebeband abdichtet. Fl?ssigen Kleber sollte man m?glichst meiden, da manche Kleber das Material stumpf machen k?nnen und nicht mehr so leicht entfernbar sind wenn man doch nochmal ran muss:

attachment.php


Auf meiner Platine habe ich ?brigens einen ziemlich kaputt-aussehenden Widerstand gefunden, scheint aber nicht so dramatisch zu sein. Der Roomba lief vor und nach der zerlege-Aktion einwandfrei:

attachment.php


So. Ich habe fertig. Jetzt hoffe ich nur, das Phantoms nicht wieder wegen zu gro?er Bilder meckert. Hab extra nur ganz winzig kleine genommen. Wer gro?e Bilder von was bestimmten haben m?chte, kann sich bei mir melden.
 

Anhänge

Thema:

Roomba 560 zerlegt

Roomba 560 zerlegt - Ähnliche Themen

Landroid S Bericht zerlegen, reinigen mit ein paar Bildern: Hallo, hier ist mein erster kleiner Bericht. Ich habe zum ersten mal meinen Robbi Landroid S zum reinigen teilweise zerlegt. In diesem Zuge habe...
Teppich JAB Dream für VR200 passend?: Hallo Zusammen, Habe hier viel gelesen, dennoch brauche ich nocheinmal direkt eure Meinung zu meinem spezifischen Thema. Wir haben uns für den...
Roomba 560 / Erster Eindruck / Testlauf: Moin moin! Heute ist es endlich soweit, mein Roomba 560 ist angekommen! Nachdem ich den Roomba ausgepackt habe und das Zubeh?r ?berpr?fte...
Roomba 562 - PET Test: Review: Roomba 562 - PET Review von ChiefBroady von Forenübersicht Testmodell zur Verf?gung gestellt von cleanbot.de steht zum Verkauf /...
Licht und Schatten: Wie schon an anderer Stelle versprochen, hier mein Erfahrungsbericht nach drei Wochen Roomba. Neben viel Licht gibt es auch jede Menge Schatten...
Oben