Roomba 500-Serie Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich

Diskutiere Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Endlich sind die beiden neuen Modelle Roomba 580 und Roomba 505 in der Schweiz erhältlich. Roomba 580 ist das neue Topmodell mit 3 Lighthouses uns...
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #1
S

Steve

Dabei seit
09.05.2003
Beiträge
10
Likes
0
Endlich sind die beiden neuen Modelle Roomba 580 und Roomba 505 in der Schweiz erhältlich. Roomba 580 ist das neue Topmodell mit 3 Lighthouses uns "Wirleless Command Center"-Fernbedienung.
Der Roomba 505 ist das Einsteiger-Modell ohne Homebase und ohne virtuelle Wände. Bereits bestellen kann man die beiden Modelle bei RoombaShop.ch.

Gruss Steve
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #2
J

Jani

Endlich sind die beiden neuen Modelle Roomba 580 und Roomba 505 in der Schweiz erhältlich. Roomba 580 ist das neue Topmodell mit 3 Lighthouses uns "Wirleless Command Center"-Fernbedienung.
Der Roomba 505 ist das Einsteiger-Modell ohne Homebase und ohne virtuelle Wände. Bereits bestellen kann man die beiden Modelle bei RoombaShop.ch.

Gruss Steve

Hallo an alle die sich das Leben etwas leichter machen :D

Obwohl ich meinen kleinen schwarzen erst heute bekommen habe (den 580), bin ich von der kleinen Testphase total hin und weg, und denke dass es ein guter Kauf war. Ausserdem war die schnelle Abwicklung genau der genannten Firma, mal eine angenehme Überraschung, bei den vielen Enttäuschungen die man so im Alltag von Handwerkern und Dienstleistern einstecken muss. Ganz abgesehen von der Tiefpreisgarantie, da kann man nur loben.

Schön dass es so ein Forum gibt, wo man sich bei evtl. Problemen und auch praktischen Tipps schlau machen kann.

Gruss

Jani
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #3
P

Phantoms

Hallo und Willkommen hier im Frum ;).

Schön das du nach dem ersten kurzen Test schon begeistert bist, aber ich möchte dich gern drarauf hinweisen das man trotz aller ungeduld (ja ich kenn es) seinen Roomba wirklich seine erste volle Ladung (16-24 Std,glaub 16 steht im Buch,geraten wird mehr) Saft bekommt. Dein Akku wirds dir Danken.

Solltest du das getan haben, stehn natürlich keine bedenken bezüglich dem Akku im Weg, eher Socken einsammeln oder anderes *kleinzeug*, Roomba hat manches zum *fressen* gern ^.^.

Du kannst ja nach ein paar Tagen deine Erfahrung in unseren seperaten Teil des Forums posten, evtl hast du ja noch kleinigkeiten die wir noch nicht kennen ! Oder für weitere *Neubesitzer*.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #4
J

Jani

Endlich mal eine Reaktion :D ;)

Ich lese mich hier schon seit Stunden durchs Forum, und warte darauf mit offenen Armen empfangen zu werden :D

Danke für Deinen Willkommensgruss :)

Ja Geduld war noch nie meine Stärke und wie man den Akku am besten behandelt, damit er auch schön lange hält, habe ich NACHDEM ich meinen kleinen schwarzen sofort nach dem auspacken angestellt habe gelesen. Ich war ganz erstaunt dass er überhaupt lief, denn im Normalfall sind ja ALLE Akkugeräte das erste mal voll aufzuladen. Aber danke dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, ich habe ihn auch nach kurzem Test (Demo hab ich noch nicht laufen lassen) sofort ans Kabel gehängt und wie es aussieht muss er nur 16 Stunden laden, denn das Licht "pulsiert" wenn er ganz geladen werden muss, blickt es angeblich. Ich muss dann eh nochmal genau nachlesen, weil nomalerweise ja Geräte wie z.B. mein Akkubohrer ja nicht ununterbrochen auf der Ladestation sein darf weil dann der Akku kaputt geht
smilie_denk_09.gif


Wem sagst Du das mit Socken oder so, ich habe letzte Woche als ich ihn bestellte gleich son Gefühl gehabt wie damals als ich noch eine Putzfrau hatte, alles was kaputt gehen könnte, bevor sie kam wegstellen :D. Habe aber das ganze schon durchdacht, da er ja arbeiten soll wenn ich es nicht sehe ...... ich kann so schlecht zusehen wenn jemand arbeitet während ich am PC sitze und zocke oder so ;)

Hmm ich denke ich werde eher Fragen haben als dass ich mit "Kleinigkeiten" aufwarten kann, zumal er ja auf zwei Stockwerken wuseln muss, und dabei ca. 150 m2 zu putzen hat, leider werde ich die Treppen wohl oder über noch selbst machen müssen
a050.gif
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #5
P

Phantoms

Lach, naja wir wohnen ja auch nicht IMMER im Forum, hatte dein Beitrag schon zwischenzeitlich gelesen, aber muss ja auch was anderes noch machen :cool:.

Das Licht wird wohl früher ausgehen als die 16 Std. (zumindest bei mir der Fall war), lass ihn einfach dran. Überladen kannst du Ihn nicht, er schaltet von alleine auf erhaltungsladung um dann. (Grün). Aber lass ihn Heute mal in ruhe sich sattfuttern mit Energie. ;)

Tja zu das mit 2 Stockwerken... haben wir schon wo schonmal gehabt hier :confused:. 150qm² ist ne Menge... die packt er eh nicht in einem Rutsch. Wohl Tageweise abwechselnd machen, oder Täglich runter/rauf damit (mit Laden zwischendurch,ca 3 Std.) Das wirs du so in 2 Wochen raushaben. :D
Die erste Zeit würde ich mir schon die Zeit nehmen und auf/schritt tritt dabei sein, zumindest im gleichen Raum, allein um zu sehen was Roomba dir noch so vorkramt, von Dingen wo du vergessen hast das du sie jemals besessen hattes.... Dann Kabel und so, ich hab es in einen Raum nicht gemacht, Gummibürste lädiert :(,geht aber noch.

Viel Spass beim Dich Schlau belesen, und Finger weg von Ihm bisser geladen ist, richtig. :p
Sonst bist du mal deswegen geladen wegen ungeduld :eek:.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #6
J

Jani

Wieso wohnt denn keiner hier, ist doch schön hier :D

Schade dass Du es nicht so schön hast wie ich, und nur das tun musst, wozu Du auch Lust hast ........ wenigstens meistens ...... ich frage mich grad ob es schon Bügelroboter gibt :D

Übrigens, ich dachte als Moderator muss man mindestens ein Zimmer in "seinem" Forum haben ;) Glückwunsch noch dazu, ist ja noch nicht so lange her, als das es nicht noch passen würde.

Ich denke das mit den zwei Stockwerken wird kein Problem, denn ich habe meinem Putzerchen noch eine Dockingstation für oben gekauft, ich hoffe doch dass er sie auch findet, im WZ wollte ich ihn unter die Kaminbank verbannen, schliesslich will ich ja nicht immer vor Augen geführt bekommen, dass ich eigentlich Zeit hätte mit meinem Dyson zu saugen :D

Ich werde deine Ratschläge beherzigen, und ihn streng beobachten, obwohl er mir heute ein paar mal an die Zehen gefahren ist, vielleicht mag er ja nackte Füsse :D Ich muss schon schauen ob er, wie er es in der kurzen Zeit heute getan hat, immer wieder die gleichen Strecken fährt, vielleicht ist unser Grundriss und die 50 m2 Wohnesszimmer für ihn auch gewöhnungsbedürftig, man weiss es nicht.

An Kabel kann er bei mir nirgens ran, und wenn er mal in mein Büro darf, stelle ich ein Lighthouse vor die PC Kabel. Aber noch traue ich ihm nicht zu in einem Raum wo auch mal Glasplatten rumstehen zu arbeiten, das muss ich erst mal abchecken. Und wenn sonst wo was rumliegt was er "fressen" könnte... wir haben ja überall Türen, welche ich dann schliesse bis ich alles geräumt habe ....... irgendwie doch wieder zu tun, wenn auch nicht mit dem Staubsauger :rolleyes:

Och damit ich geladen bin, braucht es noch nicht mal einen kaputten Akku. Ich hoffe nur, dass die Akkus da besser sind als bei den 3 Akkuhandstaubsauger die ich schon verschlissen habe, ist doch hirnrissig so eine Gerät zu haben, und wenn es mal schnell schnell statt Staubsauger geraucht würde, müsste man es erst aufladen, da der Akku kaputt geht wenn das Gerät dauernd dran ist :eek:

Nicht dass ich glaube dass es dich wirklich interessiert, aber ich verspreche dir definitiv dass ich bis morgen die Finger von "ihm" lasse :D
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #7
H

Helmi

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
93
Likes
0
Kurze Zwischenfrage: Die einzigen Differenzen zwischen 560 und 580 sind die schwarze Optik und das Zubehör, richtig?
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #8
G

Gast3

Differenzen zwischen 560 und 580 sind die schwarze Optik und das Zubehör
ja genau, die sind absolut identisch.

Hab im ami-Forum sogar gelesen dass einer den 580 ausgetauscht bekommen hat und dann gesehen dass er einen 560 zurückbekommen hat. Auf Anfrage beim CS hat man ihm gesagt, die Geräte seien identisch und er bekomme noch einen schwarzen deckel dazu, damit er wieder seinen "580er" hat. :)
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #9
H

Helmi

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
93
Likes
0
Apropos Deckel: kriegt man den günstig zum tauschen? Unser 560er hat am Anfang schon ein paar unsanfte Begegnungen gehabt, weshalb die oberseite recht zerkratzt ist. Würde den bei Gelegenheit gerne mal tauschen.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #10
G

Gast3

Gibts leider noch nicht so als Ersatzteil. Aber frag doch mal bei deinem Händler an, ich bin sicher der kann dir einen, wenn auch nicht ganz neuen, günstig besorgen.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #11
H

Helmi

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
93
Likes
0
Ich hab meinen direkt vom Importeur, aber das is ne gute idee - da werd ich mal nachfragen.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #12
J

Jani

ja genau, die sind absolut identisch......

:eek: Ist der 560 auch Fernbedienbar :confused: Laut DIESER Vergleichstabelle nicht. Und hat auch 3 Lighthouses. Der 560er Pet (der dort auch im Vergleich ist), und den ich ursprünglich wollte kannten die im CH-Shop gar nicht :( Wie dem auch sei, nachdem mein schwarzer Klaus heute in knapp 3/4 Stunden mein 50 m2 Wohnzimmer gemeistert hat, hat sich der Mehrpreis auf jeden Fall gelohnt, wobei ich ja nicht viel mehr bezahlt habe als der 560er kostet :D
[COLOR= white].[/COLOR]
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #13
G

Gast3

tja, die Tabelle ist falsch, der 560 ist kompatibel mit dem Wireless Command Center, den PET gibts in Europa "noch" nicht.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #14
P

Phantoms

Ja der 560er ist ferbedienbar... man kann da die Ferbedienung seperat halt dazukaufen.
Siehe Hier ;)

Wird mal zeit das ich das Datenblatt fürs Forum fertig mache :cool:.

Der 580er ist ein 560er ;) . Nur anders verpackt und halt ein LH und Ferbedienung mehr im Karton, das ist alles (und Hauptbürsten hatter auch mehr)
Hinzu kommt das der 580er die neue Generation Bürsten hat, wird aber auch wann im 560er sein, bzw. hat hier wer im Forum glaube ich schon bekommen ?!.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #15
J

Jani

Also ist es nicht nur bei PC, TV usw. am besten, nach dem Kauf weder im Netz noch in den Prospekten nachsehen und Preise vergleichen.

Wobei wenn eine Tabelle schon falsch ist bei Firmen die das Gerät verkaufen, an was/wen soll man sich denn halten, wenn man sich vor dem Kauf schlau machen will :(

Allerdings stimmt mein Preis wie ich schon sagte, und nach den Erfahrungen mit der Spiralbürste meines Dysons bin ich mir sicher mit der geraden Bürste besser bedient zu sein. Also doch Glück gehabt ;)

Wie ich heute bzw. gestern per Mail von der netten Dame von exent.ch erfahren habe ist laut Generalimporteur das Replenish-Kit mit den geraden (blauen) Bürsten und dem neuen roten Reinigungstool noch nicht erhältlich. Und da ich bei diese Firma schnell, und zuvorkommend bedient wurde (was ja wie ich eben anderswo gelesen habe nicht überall der Fall ist) werde ich warten bis ich das dort dann bestellen kann.
[COLOR= white].[/COLOR]
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #16
H

Helmi

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
93
Likes
0
Laut DIESER Vergleichstabelle nicht.
Das ist dann wohl ein Formulierungsfehler. Fernbedienbar ist auch der 560 - er hat halt nur keine Fernbedienung mitgeliefert. Für die, das zusätzliche Lighthouse und die Bürsten zahlst Du eben 100€ mehr - insofern nicht wirklich teurer nur halt mehr Zubehör dabei.

Solchen Vergleichstabellen würde ich immer nur beim Hersteller selber trauen bzw. mich dort über den genauen Funktionsumfang schlau machen. Webshops arbeiten da bisweilen eher ungenau und formulieren ggf. auch mal ungeschickt.
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #17
J

Jani

Das ist dann wohl ein Formulierungsfehler. Fernbedienbar ist auch der 560 - er hat halt nur keine Fernbedienung mitgeliefert. Für die, das zusätzliche Lighthouse und die Bürsten zahlst Du eben 100€ mehr - insofern nicht wirklich teurer nur halt mehr Zubehör dabei.
Solchen Vergleichstabellen würde ich immer nur beim Hersteller selber trauen bzw. mich dort über den genauen Funktionsumfang schlau machen. Webshops arbeiten da bisweilen eher ungenau und formulieren ggf. auch mal ungeschickt.
Joo da hast Du wohl recht, aber alles das kann mir meine Freude an meinem schwarzen Klaus nicht nehmen, weil ich ja, wie Du richtig schreibst einfach mehr Zubehör, welches ich mir sicher dazu gekauft hätte schon mit bei hatte. Ich habe ja immer alles auf Vorrat zu Hause, egal was es ist ;) Ausserdem habe ich ja mit Tiefpreisgarantoe gekauft :D .... öhm hatte ich das nicht schon mal geschrieben *grübel*
Aber gut zu wissen dass das gelbe Tool bei Dir geht. Falls das rote noch nicht verfügbar ist, wenn ich mir die ersten Filter und ev. nochein Lighthouse bestellen muss, werde ich wohl ein gelbes nehmen.
[COLOR= white].[/COLOR]
 
  • Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich Beitrag #18
P

Phantoms

.............

Aber gut zu wissen dass das gelbe Tool bei Dir geht. Falls das rote noch nicht verfügbar ist, wenn ich mir die ersten Filter und ev. nochein Lighthouse bestellen muss, werde ich wohl ein gelbes nehmen.
[COLOR= white].[/COLOR]

Stop !

Zitat von mac:
Zu den Reinigungstools:
Die gelben Tools passen auf die "alten" gelben Bürsten.
Die roten Tools passen auf die neuen "blauen" Bürsten.
[COLOR= #ffffff].[/COLOR]
Quelle
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thema:

Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich

Roomba 580 und Roomba 505 sind nun in der Schweiz erhältlich - Ähnliche Themen

Erster Saugroboter: Hallo zusammen, meine Freundin und ich sind auf der Suche nach unserem ersten Saugroboter. Aufgrund der Fülle an Anbietern und Modellen bin ich...
Vergleich: Neato D5 vs. Roomba 980 im Mehrhundehaushalt: Hallo, durch einen (wiederholten) Defekt meines Neato D5, bei dem es sich laut Neato und diesem Forum wohl nicht um einen Serienfehler handelt...
Roomba 900-Serie 

der neue Roomba 960

Roomba 900-Serie der neue Roomba 960: Auf der amerikanischen Seite irobot.com nur um eine neue "billiger" für die gesamte $ 200 von seinem Vorgänger Roomba 960. Der Preis von $ 699,99...
Roomba 800-Serie 

Probleme mit Lighthouse

Roomba 800-Serie Probleme mit Lighthouse: Auch wenn mir im letzten Thread noch keiner geantwortet hat, versuche ich es jetzt nochmal hiermit und hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe...
Erfahrungen mit Vorwerk VR100, Samsun Navibot 8980,iRobot Roomba 580, Kärcher, Scooba: Nenne folgende Roboter mein Eigen und fordere diese aufs äußerste: 1. Kärcher mit Absaugstation 2. Roomba 580 3. Scooba 385 4. Vorwerk VR100 5...
Oben