Diskutiere Roomba 581 / 2 kleine Prob. im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Hallo zusammen, hab das Model 581 seit ca. 4 Wochen, dabei ist sind mir 2 Kleinigkeiten aufgefallen. Hoffe ihr könnte mir da weiterhelfen. 1...
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #1
N

newevent

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
302
Likes
5
Hallo zusammen,

hab das Model 581 seit ca. 4 Wochen, dabei ist sind mir 2 Kleinigkeiten aufgefallen. Hoffe ihr könnte mir da weiterhelfen.

1. Ich hab gelesen das bei den 581 Modellen die Software ein wenig verändert wurde gegenüber dem 580?! Wenn das stimmt, was hat sicher verändert? Der nette demo Modus, wie man ihn bei einigen Videos sehen kann gibt es hier nicht?! Jedenfalls passiert nix wenn ich die "dock" taste länger drücke.

2. Leider musste ich feststellen, das 3 Virtual Walls etwas überdimensioniert sind für meine 38m² Wohnung. Jedenfalls hab ich im Moment nur eine im Einsatz (Siehe Bild). Das Prob. hierbei ist, das der 581 sie erkennt aber nicht durchfährt sobald die anderen Räume sauber sind. Stattdessen fährt er nach seiner Arbeit in die Ladestation und läst den Dreck im Flur und im Bad liegen. Der abstand zur Virtual Wall und der Ladestation beträgt ca. 6 Meter (kein Sichtkontakt). Könnte es sein, das die Station woanders aufgestellt werden muss, so wie ich es in einem anderen Beitrag gelesen hatte?!

Gruß und Danke im Voraus
newevent
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #2
C

chacmool

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
31
Likes
0
servus,

soweit ich es mitbekommen habe, stimmt es, der 581 hat keine demo, ich habe den 580er, da ist die demo noch dabei.

das zweite problem hatte ich auch, mein :r580: weigerte sich auch des öfteren, die stelle mit dem lighthouse zu passieren, da bekam ich gestern den tipp, das lighthouse woanders zu positionieren, also bei mir war die durchgangsstelle zu eng, der tipp war richtig, danach gings.
achja, nochwas...check mal, ob du das ding auf virtual wall gestellt hast, dann ists klar, dann macht er eben eine "mauer*gg - also wenn du willst, dass dein 581er der reihe nach alle räume abklappert, dann auf lighthouse schalten.

das mit dem sichtkontakt kann dir chiefbroady sicher besser erläutern, ich bin selbst noch am experimentieren.

aber du wirst sehen, das bekommst du alles in den griff:) eigentlich müsste dein :r580: die grösse deiner wohnung locker packen, er ist ja für etwa 80 qm konzipiert.

viel glück,
chacmool
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #3
N

newevent

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
302
Likes
5
[FONT=&quot]Hi danke für deine Antwort!

servus,

soweit ich es mitbekommen habe, stimmt es, der 581 hat keine demo, ich habe den 580er, da ist die demo noch dabei.
MH ok, wollte nur hören was am lautesten am Roboter ist. ^.^


das zweite problem hatte ich auch, mein :r580:weigerte sich auch des öfteren, die stelle mit dem lighthouse zu passieren, da bekam ich gestern den tipp, das lighthouse woanders zu positionieren, also bei mir war die durchgangsstelle zu eng, der tipp war richtig, danach gings.
das mit dem sichtkontakt kann dir chiefbroady sicher besser erläutern, ich bin selbst noch am experimentieren.
Hab da gerade ein Bild vom Hersteller gefunden. So wie ich das sehe, hab ich meine Lighthouse falsch aufgestellt, so das diese keinen Befehl an den vorbei fahrenden Roomba schicken kann. (siehe Bild) Im grunde hab ich diese wie eine Virtual Wall aufgestellt. Das ist gerade nur eine Vermutung.

aber du wirst sehen, das bekommst du alles in den griff:) eigentlich müsste dein :r580:die grösse deiner wohnung locker packen, er ist ja für etwa 80 qm konzipiert.
Hab schon überlegt komplett ohne Lighthouse zu arbeiten. So das die Fahrzeit länger ist und im Endeffekt der Akku nicht bei 50% schon aufgeladen wird.

Gruß
newevent

edit: jojo, ist [/FONT] definitiv auf LH
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #4
C

chacmool

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
31
Likes
0
no dann...hat sich ja alles bestens geklärt:)

ich kann mir auch vorstellen, dass du ohne lh auskommen kannst, meinen :r580: habe ich anfangs auch ohne lh auf reisen geschickt, über eine etwa 90 qm fläche, wenn ich nicht so ewig lange und verwinkelte gänge hätte, hätte er wohl locker zurück gefunden, so aber hechelte er sich die seele aus seinem leib, bis er die ganze wohnung mal umgeackert hatte:)

viel spass beim tüfteln und beobachten.

chacmool

ps. aja, am lautesten ist bei mir die seitenbürste, soweit ich es erkennen konnte, die surrt gewaltig vor sich hin*g
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #5
J

Jani

Willkommen.

Da [COLOR= blue]Chief [/COLOR]krank ist wird das mit dem erläutern dauern. Aber das Thema mit den LH's Platzieren und Verschieben wurde ja in der Vergangenheit hier im Forum zur genüge diskutiert.

Bitte stöbere doch einfach mal im Forum und lese vor allem HIER dort findest Du auch wie LH's platziert werden müssen, was übrigens auch im Handbuch steht (wenigstens im alten Stand) und im verlinkten Forum besonders auch [COLOR= black]HIER da gibt es 3 Post's die zu 16 Themen über LH's führen....nun sind es 17 :smilewinkgrin:[/COLOR]

Ich lass diesen Thread so stehen und hoffe, dass neue User ihre Probleme mit dem 581er hier ranhängen. Danke.

Edit: Am lautesten ist der Roomba wenn die Bürsten und damit auch die Lager voll sind :wink5: ... Darum vor allem das jedesmal reinigen, machen zwar einige nicht jedesmal *auf[COLOR= blue]Chief[/COLOR]schiel* aber da ich noch nie ein im Forum geschildertest Problem hatte, nehme ich an, dass mir der :r580: das auch dankt :biggrin5: Allerdings hatte Chief auch noch nie wirkliche Probleme, darum muss jeder wissen welches Risiko er auf sich nehmen will.
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #6
N

newevent

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
302
Likes
5
Danke chac

ich schau dann mal um 13 uhr wenn er wieder los macht. ^.^

so long
newevent
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #7
B

benjamin

Dabei seit
13.10.2009
Beiträge
10
Likes
0
Ich häng mich mal hier dran - bin zwar noch an keine probleme gestoßen ( habe aber auch noch nicht viel testen können) heute hab ich ihn das erstemal am laufen (heut morgen aus dem haus und auf clean gedrückt ) mal sehen wo er steht wenn ich heut heim komme.

Aber meine Fragen:
1. Ich glaub er hat wirklich keinen Demo Modus.
2. Spricht deiner auch nur Englisch? Ich mein ich hab kein Problem damit - aber irgendwie doof
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #8
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
1. Den Demo-Modus gibt es leider nicht mehr.
2. Die Sprache stellt man um in dem man ihn von der Base nimmt, ausschaltet. Clean-Taste gedrückt hält bis er "englisch" sagt, und dann solange die Clean-Taste antippt bis er "deutsch" sagt. Dann durch langes drücken der Clean-Taste wieder ausschalten. Handbuch Seite 24 "Sprachwahlmodus".
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #9
N

newevent

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
302
Likes
5
Sers,

ihr kennt ja alle den Empfänger der am Pumper dran ist. Da ich Angst um meine Möbel und dem Roomba hatte wegen Kratzer, besonders bei meinem Echtholz Bett (relativ weiches Holz), hab ich um den Pumper, oben und unten Abdichtungsstreifen, wie man sie für Türen nimmt aufgeklebt. War eine reine Vorsichtsmassnahme, da die Füße vom Bett schwarz sind, was nicht so ideal ist bei der Erkennung (in einigen Videos gesehen). Bin ja nicht der einzige der das gemacht hat, wie ich lesen konnte. ^.^
Aber ist es nur beim 581 so, das trotzdem der bereich wo die LEDs drin sind zerkratzt? Nicht das dieses Plexiglas irgendwann dermaßen zerkratzt ist, das der roomba einen Blindflug hinlegt. Hab leider nichts richtig aussagekräftiges in der Sufu dazu gefunden.
Es ist leider bei mir so, das einige Möbel genau auf dieser höhe liegen und wenn sich der roomba dann dreht passiert es.
Könnte man zwischen diesen 4 leds einen kleinen Abdichtstreifen reinsetzen (vertikal)? Oder schränkt das die sicht zu sehr ein? Sicherlich könnt ich es auch testen, aber evtl. habt ihr schon Erfahrung gesammelt. ;)

edit: er sprach englisch, per zufall rausbekommen... wer brauch schon ein handbuch xD ... nach dem ersten putzen hab ich es dann gelesen

Ganz ehrlich ich finde es gar net verkehrt das der Demo modus rausgenommen wurde. Fands auch schade, aber mal ehrlich, es ist irgendwie seltsam wenn ein Haushaltsgerät mit dir redet und zeigt was es kann. Eine waschmaschine o. geschirrspüler macht das auch net. Naja wobei das für einige gar nicht so verkehrt wäre. Jedenfalls wird so nicht gleich der eindruck eines "putzigen spielzeugs" erweckt.

Gruß
newevent
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #10
U

Udo

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
64
Likes
0
gar net verkehrt das der Demo modus rausgenommen wurde. Fands auch schade, aber mal ehrlich, es ist irgendwie seltsam wenn ein Haushaltsgerät mit dir redet und zeigt was es kann. Eine waschmaschine o. geschirrspüler macht das auch net. Naja wobei das für einige gar nicht so verkehrt wäre. Jedenfalls wird so nicht gleich der eindruck eines "putzigen spielzeugs" erweckt.
Der Demomodus war zwar nicht dafür vorgesehen, aber er ist eine sehr schöne Testfunktion, weil der Roomba während der Demo alle Komponenten einzeln anschaltet. Man kann also genau sehen/hören, ob die Lampe für "Dirt Detect", der Saugmotor, die Seitenbürste, und die Hauptbürsten funktionieren.

Sehr praktisch als Test nach einer größeren Reinigung.
 
  • Roomba 581 / 2 kleine Prob. Beitrag #11
C

chacmool

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
31
Likes
0
hab den auch noch nie versucht, weil ich ähnlich wie newevent dachte, wenns mir erst erklären muss, was es kann, wenn ich das nicht selber rausfinde, dann mach ich was falsch*g
 
Thema:

Roomba 581 / 2 kleine Prob.

Roomba 581 / 2 kleine Prob. - Ähnliche Themen

Roomba Zubehör, Lighthouse, Virtual Wall, Akkus Baby C, Ladegerät: Verkaufe 2 Lighthouse, 2 Virtual Wall für Roomba 581, 585, 780, 782, 790, 880 2 ½ Jahre alt, voll funktionsfähig. Dazu passend neu und ungebraucht...
Roomba 700-Serie 

Grundlegende Fragen, Roomba 782

Roomba 700-Serie Grundlegende Fragen, Roomba 782: Hey, da ich bald zu den enthusiastischen Roomba Besitzern gehöre stellen sich mir direkt ein paar Fragen: 1)ich hab gelesen das der Roomba nicht...
Roomba 700-Serie Roomba 780: Länge der Virtual Wall: Hallo, bin stolzer Neubesitzer einer Roomba 780 und habe einige Fragen: Wie lang ist die Virtual Wall des Lighthouses? Hintergrund: Unser...
Roomba 500-Serie Frage zum Roomba 555 - virtual Wall: Hallo! :) So ich hab nun schon gefühlte 5 Stunden hier gelesen, aber eine Frage ist immer noch offen! ;) Ich möchte einen Roomba kaufen, habe...
Roomba 500-Serie Neuling bittet um Unterstützung und Informationen bei dem Roomba 581: Hallo liebe Community, ich beabsichtige mir einen Saugroboter anzuschaffen und teste derzeit den Roomba 581. Das Bedienungshandbuch ist recht...
Oben