Roomba Ladegerät/Trafo

Diskutiere Roomba Ladegerät/Trafo im Roomba Forum im Bereich Roomba; Hallo Auf meinem US-Import-Roomba Ladegerät steht, das es lediglich ein normaler Transformer ist, das 24V bei 500mA leistet - leider aber mit US...
  • Roomba Ladegerät/Trafo Beitrag #1
G

greg

Hallo

Auf meinem US-Import-Roomba Ladegerät steht, das es lediglich ein normaler Transformer ist, das 24V bei 500mA leistet - leider aber mit US 120V Eingangsstrom.

Kann ich da irgendeinen Ersatz-Trafo nehmen, das dieselbe Leistung aufweist (24V, 500mA)?

Danke
 
  • Roomba Ladegerät/Trafo Beitrag #3
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Also auf meinem Ladegerät steht 22V 600mAh - also habe ich das Ding mal mit 22V an einem Konstanter geladen. Der Strom kletterte aber kurzzeitig über 3A. An einem billig Konstanter mit 22V habe ich den Roomba auch voll bekommen.

Zudem läßt sich der Akku auch über ein normales ladegerät direkt aufladen. Allerdings sollte man ihn nicht überladen. Ich habe mal den Akku geöffnet. Sind 12 Zellen mit 3000mAh NiMh drin.

Gruß
Jörg
 
Thema:

Roomba Ladegerät/Trafo

Roomba Ladegerät/Trafo - Ähnliche Themen

Landroid S Stromkabel zwischen LS und Trafo verlängern: Hallo Forum-Gemeinde, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Worx WR110Mi. Es funktioniert alles super. Neue Firmware drauf. WLAN läuft, Auch...
Roomba J7-Serie 

Diverse Probleme J7+

Roomba J7-Serie Diverse Probleme J7+: Servus zusammen, ich habe den J7+ nun seit Mitte Dezember und anfangs war ich doch recht zufrieden. Nur leider zeigen sich mit der Zeit einige...
Mähroboter lädt nicht - Ausstellungsstück: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Rasenmährobotor Sileno city 500. Ich habe das Gerät als Ausstellungsstück bei...
Roomba 700-Serie Roomba 785 - Ladestation blinkt schnell und lädt nicht: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Roomba 785 bzw. mit der Ladestation. Wenn der Roomba in der Station steht, beginnt die grüne LED der...
Conga loggt sich nicht mehr ins W-Lan ein: Hallo, zusammen! Seit zwei Tagen bin ich nun in Besitz des Conga 5090. Mir war beim Kauf bewusst, dass die Bedienung wohl recht fummelig ist...
Oben